Ultra-Hochleistungs-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ultrakondensatoren sind Hochleistungs-Energiespeicher, die im Gegensatz zu Batterien innerhalb von Sekunden vollständig geladen (und entladen) werden können. Sie

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen Sie?

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen sie? Energiespeicher sind Technologien, die Strom oder Wärme über elektrische, chemische, elektrochemische, mechanische oder thermische Prozesse aufnehmen und zeitlich verzögert kontrolliert wieder abgeben.

Was ist ein Energiespeicher-Monitoring?

Das Energiespeicher-Monitoring gibt dabei eine jeweilige umfassende „Ist-Aufnahme“ im internatio-nalen Kontext wieder und das Energiespeicher-Roadmapping dient als zeitliches Planungsinstrument. Das Monitoring und Roadmapping wird im Rahmen der BMBF Begleitmaßnahme „Batterie 2020“ gefördert.

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Welche Vorteile bietet eine Hochenergie-Batterie?

Der Vorteil/Nutzen liegt dann jedoch in einer gesteigerten Performance und dem Komfort des Batteriesystems durch mehr Leistung und Bremskraft (relevant im High-Perfor-mance und Premium-Segment). Die 25 FuE-Herausforderungen [1] bis [25] zu Hochenergie- Batterien sind in den folgenden Steckbriefen vertieft charakte-risiert.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Leistungslücke bei der Energiespeicherung schließen

Ultrakondensatoren sind Hochleistungs-Energiespeicher, die im Gegensatz zu Batterien innerhalb von Sekunden vollständig geladen (und entladen) werden können. Sie

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Hochleistungs-Solarmodule: Typen, Marken & Technologie

In diesem Artikel geht es um Hochleistungs-Solarmodule. Neben einer Liste mit allen aktuellen High-Efficency-PV-Modulen gibt es weitere. Solaranlage. Angebot Photovoltaik; Solardach. Photovoltaik-Flachdach; Solarstrom; PV-Anlage mieten; Ultra V Pro Plus: 610-630 Wp: 22,80 %: Glas-Glas: Ja: Nein:

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Das Wirth-Tochterunternehmen ist gemeinsam mit Profine Energy Eigentümer und Betreiber des Großspeichers. Die Inbetriebnahme des Speichersystems sei für das erste

ABP zeigt Hochleistungs-Energiespeicher | Fuhrpark

Adaptive Balancing Power (ABP) stellt eine Speichertechnologie vor, die 350 kW aus einer Starkstromleitung holt.

„QINKUAL" — Lithiumbatterien-SHCCIG European

Einer der wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsbereiche für Ultra-Niedrigtemperatur- und Ultra-Hochleistungs-Batteriekerne, erfolgreicher Durchbruch des LFP-Batteriekerns mit -60℃ Kaltstart, -20℃ Ladeleistung und 55C Ultra-Hochleistungs-Entladeleistung.

Ultrakondensatoren: Besonders robuste

Ultrakondensatoren: Besonders robuste Energiespeicher. Ultrakondensatoren, auch als Doppelschichtkondensatoren oder Superkondensatoren bezeichnet, sind inzwischen viel im Gespräch. Doch wo

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Das bisherige Angebot der themenspezifischen Fachportale zur angewandten Energieforschung ist nun auf energieforschung vereint.

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

PRESSEINFORMATION 10. Mai 2022 || Seite 1 | 3 FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SOLARE ENERGIESYSTEME ISE Claudia Hanisch M. A. | Kommunikation | Telefon +49 761 4588

Adaptive Balancing Power GmbH

Specialties Ladeinfrastruktur, Energiespeicher, Ladestation, Ultra-Schnellladen, High Power Charging, Schwungmassenspeicher, Niederspannung, and Netzunabhängiges

Hochleistungs-10-kWh-Energiespeicher-Lithiumbatterie 48 V 200 Ah

Hochleistungs-10-kWh-Energiespeicher-Lithiumbatterie 48 V 200 Ah Die sunpal 48-V-Lithiumbatterie für Rackmontage verwendet hochzuverlässige Lithiumbatteriezellen für eine lange Lebensdauer (6000+) und konstante Leistung.

E-Mobilität: Ultraschnell laden im Gewerbepark – VarioPark setzt

nehmen, das den schnellen und flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur mit Hochleistungs-Ladestationen für E-Autos, -Busse und -LKW ermöglicht. Mit dem AMPERAGE HPC-Booster bietet das Unternehmen schnell und einfach zu integrierende Hochleistungs-Energiespeicher an, die Ladezeiten von nur wenigen Minuten anstatt Stunden mit

Hochleistungs-Energiespeicher und Powerbanks

Hochleistungs-Energiespeicher und Powerbanks. Willkommen bei ARLT Computer, Ihrem Experten für mobile Energielösungen. Unsere Powerbanks und Energiespeicher sind ideal für jeden, der unterwegs zuverlässige Energie benötigt. Erleben Sie schnelle Ladezeiten und langanhaltende Leistung, perfekt für alle Ihre Geräte.

Varta präsentiert Hochleistungsspeicher für energieautarkes

Wasserstoff als Energiespeicher ist die in jedem Fall weitaus ineffizienteste und teuerste Variante. Und nachdem 82% des Energiebedarfs im Wärmesektor anfallen, empfiehlt es sich, Energieüberschüsse einfach thermisch zu speichern, statt diesen Wasserstoff-Quatsch –

Batterie der Zukunft: Viele Anforderungen an künftige Energiespeicher

Batterie der Zukunft: Viele Anforderungen an künftige Energiespeicher. Eine neue Batteriegeneration soll mehr Leistung bringen, ohne an Sicherheit oder Langlebigkeit einzubüßen. Hier setzt das 2020 gestartete Projekt Operion (Echtzeitmonitoring von Elektrolytzerfallsprozessen bei Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien) an, das von der

Supercaps als effiziente USV-Energiespeicher mit vielseitigen

Supercap-Energiespeicher sind zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind auch weniger anfällig für Ausfälle aufgrund von hohen oder niedrigen Temperaturen, was sie ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien sind Supercap-Energiespeicher deutlich effizienter und langlebiger.

Zum tragverhalten von Zugbeanspruchten bauteilen aus ultra

IX Zusammenfassung Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (UHLFB) ist wegen seiner hohen Druckfestigkeit und seiner verbesserten Dauerhaftigkeit als einer der Innovationen der letzten Jahre im

Superkondensator – Wikipedia

Auch in dem neun Jahre später eingereichten Patent von 1966, eines „Energiespeicher-Apparates" von R. A. Rightmire [11] angemeldet für Standard Oil of Ohio (SOHIO), (2014) beispielsweise mit Hilfe von Hochleistungs-Akkus im Toyota Prius im HSD-Antriebsstrang, die für eine hohe Zyklusfestigkeit ausgelegt wurden. Die Differenz der

UHFB – Ultra-hochleistungs-Faserbeton

Ultra-Hochleistungs-Faserbeton, kurz UHFB ist ein mit Kurzfasern hochgradig verstärkter, zementgebundener Verbundbaustoff nach SIA Norm 2052. UHFB besitzt aufgrund der hohen Packungsdichte einen sehr hohen Eindringwiderstand gegenüber Flüssigkeiten und ist somit nahezu flüssigkeitsundurchlässig.

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Das in HyFlow neu entwickelte Hybrid-Speichersystem kann durch die Kombination aus einer Hochleistungs-Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einem „grünen"

2 Mio. EUR Finanzierung von Companisto für erneuerbare

• Hochleistungs-Energiespeicher u.a. für den Ausbau der Pkw-Ladeinfrastruktur. • Disruptive Speichertechnologie mit Proof of Concept: Leistungsstarker, langlebiger und umweltfreundlicher Schwungmassenspeicher. • Patentschutz: Der kinetische Energiespeicher ist aktuell mit zwei europäischen Patenten gesichert. Drei weitere Patente sind

ABP stellt Schnellladelösung für E-Fahrzeuge vor | Busnetz

ABP stellt Schnellladelösung für E-Fahrzeuge vor Das Darmstädter Unternehmen Adaptive Balancing Power GmbH (ABP) hat mit dem „Amperage" HPC-Booster einen Hochleistungs-Energiespeicher auf den Markt gebracht, der den schnellen und flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur mit Hochleistungs-Ladestationen u.a. für E

Energiesystem aus Batterie, Supercap und schneller Regelung

Der Schlüssel für das Hochleistungs-Energiesystem liegt jedoch im optimierten Regelkreis. Was verbirgt sich hinter dem Energiespeichersystem HESS von Rutronik? Gemeinsam mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau entwickelte Distributor Rutronik ein hybrides Energie-Speicher-System (HESS), bestehend aus einer Batterie und einem Superkondensator.

Farasis stellt neue Hochleistungs-Batteriezellen für E-Autos vor

Farasis stellt neue Hochleistungs-Batteriezellen für E-Autos vor. Vor allem Letzteres nehmen die Energiespeicher-Experten mit der neuen "Ultra High Power"-Variante ihrer Zellen in den Fokus

PRESSEMITTEILUNG Smart Charge Boost: Adaptive Balancing

Beispiel ultra-schnelles Laden: Mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kW lädt der Hochleistungsspeicher AMPERAGE Fahrzeuge in unter 30 Minuten auf. Nur fünf zu integrierende Hochleistungs-Energiespeicher an, die Ladezyklen von

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Ultrahochleistungsbeton | Beton | Betonarten | Baunetz_Wissen

In der Schweiz wurde 2016 das Merkblatt SIA 2052 „Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (UHFB) – Baustoffe, Bemessung und Ausführung" veröffentlicht. In Deutschland wurde UHPC im Rahmen eines DFG-Forschungsprogramms (SSP1182 „Nachhaltiges Bauen mit Ultra-Hochfestem Beton", 2005-2012) intensiv untersucht. Aufgrund fehlender Normen und

Superkondensatoren – die Zukunft der Energiespeicherung?

SPSCAP ist einer der Vorreiter bei Hochleistungs-Modulen. Diese Technologie wird bereits in Hybridbussen, Plug-in-Hybridbussen, Dual-Source-Trolleybussen, Brennstoffzellenbussen, Schulbussen und anderen Nutzfahrzeugen eingesetzt. Vishay 196 HVC Energiespeicher-Kondensatoren. Diese Serie wurde entwickelt, um Konstrukteuren eine

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern

430 Wp Full Black

Das LONGi Solar Hi-MO6 Explorer (LR5-54HTB-430M) leistet 430 Wp in der Spitze. Das Solarmodul ist mit der modernen PERC-Technologie ausgestattet und liefert 22,0% Wirkungsgrad und einen reduzierten Temperaturkoeffizienten von -0,29%/K ßerdem wird dadurch der jährliche Leistungsabfall minimiert und eine maximale Leistung über einen längeren Zeitraum

Ultra-Hochleistungs-Faserverbund-Baustoff

Das Einsatzgebiet von Ultra-Hochleistungs-Faserverbund-Baustoff ist sehr vielseitig; er kann für Bodenbeläge, Brücken, für den Hochbau, Tunnel, Brückenpfeiler, Entwässerungsrinnen und diverse vorfabrizierte Elemente verwendet werden. Je nach Anwendungsbereich kann die Verwendung von anderen Fasern als Stahlfasern in Betracht gezogen werden.

Leistungslücke bei der Energiespeicherung schließen

Ultrakondensatoren sind Hochleistungs-Energiespeicher, die im Gegensatz zu Batterien innerhalb von Sekunden vollständig geladen (und entladen) werden können. Sie enthalten kein Kobalt, Nickel oder Graphit und überleben mehr als 1.000.000 Lade-Entlade-Zyklen im Vergleich zu den wenigen Tausend Zyklen für LIBs.

HocHenergie-Batterien 2030+ und

tale Elektrogeräte sowie stationäre dezentrale Energiespeicher weiter durchsetzen . Allein Europa könnte mit einem Anteil von 20 bis 30 Prozent der globalen Nachfrage dazu beitragen, dass

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · Jolt provides ultra-fast high-power electric car chargers. 9. Numbat. Finanzierung: €140M Numbat ist die nachhaltigste Hochleistungs-Ladestation mit integriertem Batteriespeicher. Hochleistungs-Laden: überall & jederzeit! 10. Kraftblock ist der Energiespeicher, basierend auf einer bottom-up Materialentwicklung, der den Übergang zu 100%

VARTA.wall

Die VARTA Energiespeicher sind als AC-Komplettsysteme mit integriertem Batteriewechselrichter oder DC-Systeme erhältlich, wodurch Sie sowohl für Nachrüstungen als auch für

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Grundlagenuntersuchung zu Ultra-Hochleistungs Faserverstärktem

Aktuell kommt Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (UHFB) für die Instandsetzung und/oder Verstärkung von Stahlbetonbauwerken im Infrastrukturbereich vermehrt zum Einsatz.

Ultra-Brex Hochleistungs-Spray / 400 ml

Ultra-Brex Hochleistungs-Spray / 400 ml. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. Produkt enthält: Pentan. H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht Britische Forschende haben mit einer verhältnismäßig einfachen Lösung einen riesigen Schritt beim Thema Energiespeicher gemacht.

Vorheriger Artikel:Prognoseanalyse der Zukunftsaussichten der LuftenergiespeicherungNächster Artikel:Exportgewinn von Energiespeicherschränken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap