Energiespeicher-BMS-Wechselrichter-Kommunikationsprotokoll

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wechselrichter. Kommunikation zwischen BMS Batterie und Growatt SPF 5000 ES. AnSu; 13. Juli 2023; AnSu. Reaktionen 2 Beiträge 58 Information Betreiber. 13. Juli 2023 #1; Hallo zusammen. Ich versuche gerade die Kommunikation zwischen meinem Speicher Basen Green und dem Growatt SPF 5000 ES herzustellen. Leider bislang ohne Erfolg 😬

Wie kommuniziert der Hersteller von Wechselrichtern?

Ursprünglich kommunizierte jeder Hersteller von Wechselrichtern über ein eigenes, proprietäres Protokoll, und die Anzahl der herstellerunabhängigen Datenlogger war stark begrenzt. Mittlerweile existieren zahlreiche unabhängige Lieferanten von Überwachungstechnik, und die Systeme werden flexibler und an Industriestandards angepasst.

Was ist ein Kommunikationsprotokoll?

Als Kommunikationsprotokoll stehen offene (zum Beispiel Modbus TCP/UDP) und herstellerspezifische Protokolle zur Verfügung. Von zentraler Bedeutung in der Planungsphase ist, dass der Datenlogger diese Protokolle versteht und die Messdaten zuverlässig speichern kann.

Wie funktioniert ein Wechselrichter?

Wenn PV-Energie, Batteriestrom und Netzstrom verfügbar sind, wechselt der Wechselrichter in den Netzbetrieb und versorgt die Verbraucher mit Ausgangsstrom und lädt gleichzeitig die Batterie. AC-Ausgangsmodus *Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn der Wechselrichter im Standby-Modus ist (Ausschalten aus).

Wie sichert man den Wechselrichter vor Überstrom?

Für den AC-Eingang und -Ausgang gilt das gleiche Prinzip. ACHTUNG!! Installieren Sie den Unterbrecher auf der Batterie- und AC-Eingangsseite. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wechselrichter während der Wartung sicher getrennt werden kann und vollständig vor Überstrom von Batterie oder AC-Eingang geschützt ist.

Was ist ein Solarwechselrichter?

Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter vollständig montiert ist, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Dies ist ein multifunktionaler, netzunabhängiger Solarwechselrichter, der einen MPPT-Solarladeregler, einen Hochfrequenz-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle und ein USV-Funktionsmodul in einem Gerät integriert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einer Batterie?

Wenn PV-Energie und Batteriestrom verfügbar sind, lädt der Wechselrichter die Batterie ohne AC-Ausgang. Wenn PV-Energie, Batteriestrom und Netzstrom verfügbar sind, wechselt der Wechselrichter in den Netzbetrieb und versorgt die Verbraucher mit Ausgangsstrom und lädt gleichzeitig die Batterie.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Kommunikation zwischen BMS Batterie und Growatt SPF 5000 ES

Wechselrichter. Kommunikation zwischen BMS Batterie und Growatt SPF 5000 ES. AnSu; 13. Juli 2023; AnSu. Reaktionen 2 Beiträge 58 Information Betreiber. 13. Juli 2023 #1; Hallo zusammen. Ich versuche gerade die Kommunikation zwischen meinem Speicher Basen Green und dem Growatt SPF 5000 ES herzustellen. Leider bislang ohne Erfolg 😬

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem?

Was Können wir davon profitieren? BMS Batteriemanagementsystem?. Verbesserter PLeistung durch Monitoring. Durch die Verwendung des Ausgleichsmanagements kann sichergestellt werden,

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Im Vergleich zum BMS von Automobilbatterien ist Energiespeicher-BMS jedoch komplexer und anspruchsvoller. Aus diesem Grund, MOKOEnergy verfügt über spezielle Batteriemanagementsysteme für verschiedene Energiespeicher-Wertschöpfungskettensysteme. Im Folgenden finden Sie einige Referenzleitfäden für die Auswahl verschiedener BMS.

Verbindung Fronius mit Solarwatt Manager

Fronius Solar Net ist ein Kommunikationsprotokoll zwischen Fronius Wechselrichtern. Damit lassen sich bis zu 100 Geräte miteinander verbinden. Dabei muss nur ein Wechselrichter

4 Kommunikationsprotokolle, die häufig in BMS verwendet werden

Als Experte auf dem Gebiet der Herstellung von E-Bike-Batterien verstehe ich die Bedeutung der Kommunikationsprotokolle darin Batteriemanagementsysteme (BMS) ist von größter Bedeutung. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit dem Kern der BMS-Funktionalität und beleuchte die vier in BMS häufig verwendeten Kommunikationsprotokolle.

Growatt SPF 3500 ES | OFF-GRID 1-Phasen-Wechselrichter

Growatt SPF ES ist ein einphasiger Hybrid-Wechselrichter, der für private und kleine Industrieanwendungen entwickelt wurde.Verfügbare Leistungen: 3 kW, 3.5 kW, 5 kW. Ein richtig konzipiertes Hybridsystem mit SPF-Wechselrichtern, einem Batteriepaket und anderem Zubehör kann die Autarkie einer Solaranlage maximieren und die Stromrechnung senken.

So kommunizieren Photovoltaik-Anlagen

Die zentrale Leistungskomponente in einer Photovoltaikanlage stellt der Wechselrichter dar. Die Kommunikation findet entweder seriell oder per Ethernet mit dem

Kommunikation mit Wechselrichter

Was mir nicht ganz klar ist, gibt es eine Kommunikation zwischen BMS und dem Wechselrichter? VG Roland. Akkudoktor Forum Kommunikation mit Wechselrichter. Akku, BMS und Laderegler. BMS Batterie Management/Monitoring System. ev1 (EV1) 15. Oktober 2021 um 12:26 1. Hallo zusammen, bin über hierher gekommen, da ich meinen

Welches bms für deye sun-12k

pace BMS,Deye Das Kommunikationsprotokoll, das für die DEI-Wechselrichter verwendet wird, ist das von Pyhon. Wenn Sie fertige Produkte kaufen möchten, empfehlen wir BETTENERGY 51.2V/200ah. Ich komme aus China. Ich bin spezialisiert auf die Planung von Solarsystemen für Einfamilienhäuser, einschließlich Inselsystemen, Hybridsystemen und

Growatt MOD 6000TL3-XH BP | ENERGIESPEICHER-WECHSELRICHTER

Growatt MOD-Wechselrichter können mit erworben werden ARK-Energiespeicher von 7.56 bis 25.6 kWh und APX-Energiespeicher von 5-30 kWh. Die Energiespeicherung für die Wechselrichter MOD 6000TL3-XH BP ist eine großartige Lösung für Maximierung des Eigenverbrauchs und möglicher Backup-Funktion .

LG Heimspeicher mit vielen Kommunikationsprotokollen

Separater Stromkreis für abzusichernde Geräte, netzunabhängige Nachladung des Speichers, Inselnetzbetrieb dauerhaft möglich, Batterie- und Wechselrichter-Hardware

SolarEdge

Schliessen Sie die BMS Kommunikation (RJ45) beidseitig gemäss den Vorgaben des Herstellers an. Terminieren Sie die CAN-Bus Kommunikation gemäss folgender Grafik mittels DIP-Switch. Um den StorEdge mit der Batterie zu

Kommunikationsanschlüsse für den Batterieanschluss

Wenn Sie Ihre Pylon-Batterie mit Solis-Wechselrichtern verbinden möchten, sind die Kommunikationsanschlüsse auf der BMS-Seite wie folgt: BMS: Terminals für die Kommunikation: RS485-Kommunikationsterminal: (RJ45-Anschluss) folgt

Growatt MOD 5000TL3-XH BP | ENERGIESPEICHER-WECHSELRICHTER

Growatt MOD-Wechselrichter können mit erworben werden ARK-Energiespeicher von 7.56 bis 25.6 kWh und APX-Energiespeicher von 5-30 kWh. Die Energiespeicherung für die Wechselrichter MOD 5000TL3-XH BP ist eine großartige Lösung für Maximierung des Eigenverbrauchs und möglicher Backup-Funktion .

Wechselrichter-Arten: PV-, Batterie

Für eine Photovoltaikanlage mit Energiespeicher wird zusätzlich ein bidirektionaler Batterie-Wechselrichter oder -Umrichter benötigt. Dieser ist dafür zuständig, die überschüssige Energie in den Stromspeicher zu

Energiespeicher für Haushalte | BMS GmbH

Energiespeicher und Wechselrichter der Zukunft. Intellegente Energienutzung Ihr Spezialist im Bereich Photovoltaik und Energiespeicheranlagen . Mit BMS Best Modification haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie von der Auswahl der PV-Module bis zur Installation des Energiespeichers begleitet. Vertrauen Sie auf unsere

Q.HOME⁺ ESS HYB-G3

Der Q.HOME⁺ ESS HYB-G3 Energiespeicher ist die ideale Lösung für Eigenheime, um nachhaltig Stromkosten zu sparen und bietet eine langfristige Betriebs- und Ertragssicherheit. Sein skalierbarer und modularer Aufbau machen den Q.HOME⁺ ESS HYB-G3 Energiespeicher zur optimalen Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom.

Sunways STE-M2560-S (BMS + 1 Batteriemodul)

Batteriepol Sunways STE-B2560-S - 1 St. SunWays STE-P2560-S 2,56kWh Batteriemodul - min. 2 Stück für 3-Phasen-Wechselrichter SunWays STE-M2560-S BMS+2,56 kWh Modul - 1 St. Beispiel: SunWays STE Energiespeicher mit einer Kapazität von 7,86 kWh: Batteriepol Sunways STE-B2560-S - 1 St. SunWays STE-P2560-S 2,56kWh Batteriemodul - 2 Stück.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

BLUETTI EP600 + 2x B500

Das BLUETTI EP600 Speichersystem mit zwei B500 Speichermodulen ist ein Komplettsystem bestehend aus Hybrid-Wechselrichter und Stromspeicher. Der EP600 Hybrid betreibt eine Solaranlage bis 6 kWp und kann bei Bedarf um einen zweiten EP600 Wechselrichter erweitert werden. Angeschlossen sind zwei B500 Speichermodule mit 9,9 kWh nutzbarer

Top 10 Hersteller von Energiespeicher-BMS

Batterietestgeräte und BMS mit internationalen Zertifizierungen: MOKO Energie: 2006: Energiespeicher BMS, PV-Wechselrichter: Kegong Electronic: 2015: Neue Energieprodukte, Energiespeichersysteme, Microgrid-Monitoring: Tian-Power: 2007: Entwicklung und Herstellung von Li-Ionen-PCM und BMS: BMSER-Technologie: 2012

Kommunikation mit Wechselrichter

bin über hierher gekommen, da ich meinen Batteriespeicher (40kWh LiFePo) mit einem BMS ausrüsten will. Panels kommen im Frühling nächstes Jahr aufs Dach.

Energiespeicher System und Management

Batteriemanagement (BMS) Ein Stromspeicher ist wie jeder Akkumulator zu regeln, zu überwachen und zu schützen. Der Ladezustand muss erkannt und das System vor Überladung und Tiefentladung bewahrt werden. Diese Aufgaben übernimmt ein in den Energiespeicher eingebaute elektronische Schaltung namens BMS – Batterie-Management

Wie wählt man das richtige BMS-Kommunikationsprotokoll für ein

Wie Sie das richtige BMS-Kommunikationsprotokoll auswählen, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen wie Geschwindigkeit, Anzahl der Knoten, Störfestigkeit und

DC-Stromspeicher

DC-Energiespeicher wie die BYD B-BOX HVS und HVM, RCT Power Battery und LG Chem Resu Energiespeicher werden direkt hinter die Solaranlage und vor dem Solar Wechselrichter angeschlossen und eignen sich gut im Komplettpaket mit neuen PV-Anlagen.

Wechselrichter

Wechselrichter. Wir verkaufen qualitative Wechselrichter von bekannten Herstellern wie SMA, Fronius, Kostal, SolarEdge, GoodWe, HUAWEI und Co. shop@energiespeicher-online Filter ,40% Notstrom Ja Ersatzstrom Nein Schutzart IP65 Kommunikation RS485 / BMS (CAN) / Ethernet / Meter / WIFI / 4G (optional) / DRM / USB H x B x T (mm) 560 x

müssen Wechselrichter und BMS miteinander kommunizieren?

Ich frage mich, wozu der Wechselrichter unbedingt mit dem BMS kommunizieren muss. Im BMS kann ich doch alle sicherheitsrelevanten Parameter einstellen: min/max

Benutzerhandbuch

Um das Batterie-BMS anzuschließen, müssen Sie im Programm 05 den Batterietyp auf "LI" einstellen. Nach der Einstellung von "LI" im Programm 05 wird zum Programm 36 gewechselt, um das Kommunikationsprotokoll auszuwählen. Sie können das RS485 Kommunikationsprotokoll (L01 bis L50) und das CAN-Kommunikationsprotokoll (L51 bis L99) wählen.

Dinge, die Sie über die BMS-Installation wissen müssen

Schritt 6: BMS-Einstellung. Konfigurieren Sie die BMS-Einstellungen und -Parameter entsprechend der Batteriechemie und den Packspezifikationen. Schritt 7: BMS-Test. Testen Sie das BMS Funktionalität und überwachen die Leistung des Systems. Sicherheit sollte bei der BMS-Installation immer oberste Priorität haben.

Benutzerhandbuch

Um das Batterie-BMS anzuschließen, müssen Sie im Programm 05 den Batterietyp auf "LI" einstellen. Nach der Einstellung von "LI" im Programm 05 wird zum Programm 36 gewechselt,

Growatt MOD 4000TL3-XH BP | ENERGIESPEICHER-WECHSELRICHTER

Growatt MOD-Wechselrichter können mit erworben werden ARK-Energiespeicher von 7.56 bis 25.6 kWh und APX-Energiespeicher von 5-30 kWh. Die Energiespeicherung für die Wechselrichter MOD 4000TL3-XH BP ist eine großartige Lösung für Maximierung des Eigenverbrauchs und möglicher Backup-Funktion .

Zentralisiertes BMS vs. verteiltes BMS vs. modulares BMS

Die Auswahl der am besten geeigneten BMS-Architektur hängt von den spezifischen Anforderungen an das Batteriemanagementsystem der Anwendung, der Größe des Batteriepakets, dem gewünschten Grad an Redundanz und dem verfügbaren Budget ab. Zentralisierte BMS eignen sich weiterhin für einfachere, kleinere Systeme, während verteilte

RCT Power Storage DC 10.0

Die Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin hat es mehrfach bewiesen, RCT bietet eines der effizientesten Geräte am Markt an. Der Power Storage DC 10.0 Hybrid-Wechselrichter betreibt Solaranlagen bis 16,5 kWp und und die dazugehörige RCT Power Battery. Den hohen Effizienzgrad erreicht der RCT Power Storage DC 10.0 durch einige Sonderfunktionen wie die

Niedervolt-Speicher

Niedervolt Energiespeicher arbeiten mit niedrigen Spannungen und sind deshalb inselfähig, eignen sich also für den Off-Grid Einsatz. Niedervolt Energiespeicher sind zum Beispiel die LG Chem RESU Batteriespeicher und die BYD B-Box LVS. IP Schutzart IP20 Zertifizierung IEC62619 / CE / CEC / UN38.3 Kompatible Wechselrichter Siehe Liste im

HUAWEI LUNA2000-10-S0 Stromspeicher kaufen

HUAWEI LUNA2000-10-S0 - Der erste Stromspeicher für Ihr Haus von HUAWEI. HUAWEI ist seit Jahren mit Solar-Wechselrichtern am Markt vertreten und ergänzt sein Produktportfolio um den neuen Stromspeicher LUNA2000.Die

Ein Leitfaden zu BMS-Kommunikationsprotokollen

Ein ausführlicher Leitfaden behandelt CAN-Bus, UART, RS485, Bluetooth und mehr und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen BMS-Kommunikationsprotokolle. Zum Inhalt

BYD B-Box HVM 19.3

Der B-Box HVM 19.3 Energiespeicher von BYD, den gesamten Haushalt bei Stromausfall. Voraussetzung ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der eine Notstrom- und Off-Grid Funktion unterstützt. AlphaESS bringt seine langjährige Erfahrung im Bereich der Haushaltsspeicherung ein und integriert führende EMS- und BMS

Vorheriger Artikel:Welche Arten von Energiespeicherprojekten gibt es in Deutschland Nächster Artikel:Baustand von Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap