Vorgefertigtes Gewächshaus zur Speicherung von Solarenergie
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Große Hoffnung wird auf Wasserstoff zur Speicherung erneuerbarer Energien gesetzt – auch von der Bundesregierung. Diese hat einen „Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung
Welche Photovoltaikmodule bieten wir für Gewächshäuser an?
Wir bieten Ihnen höchste Qualität passend zu Ihrem Gewächshaus und arbeiten mit regional ansässigen Firmen in ganz Deutschland und Europa zusammen. Wir haben für Gewächshäuser vom Typ Venlo spezielle Photovoltaikmodule entwickelt, die exakt dem original Glasmaß der Gewächshäuser entsprechen. So entfallen zusätzliche Kosten für ein Montagesystem.
Kann man Solarmodule auf Gewächshaus montieren?
Die für Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden übliche Aufdachmontage kristalliner Module ist auf Gewächshäusern nicht ohne zusätzliche Maßnahmen möglich. Gewächshäuser sind nicht für große Dachlasten konzipiert. Zu beachten wäre bei dieser Lösung nicht nur das Gewicht der Module selbst, sondern auch eine mögliche Schneelast.
Welche Module sind für Gewächshäuser geeignet?
Die Idee, auch Gewächshäuser zu diesem Zweck zu nutzen, ist naheliegend. Allerdings sind wegen der besonderen Bedingungen in Gewächshäusern nicht alle Module dazu geeignet. Die für Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden übliche Aufdachmontage kristalliner Module ist auf Gewächshäusern nicht ohne zusätzliche Maßnahmen möglich.
Welche Vorteile bietet eine Solaranlage?
Als angenehmer Nebeneffekt bleiben die glatten Außenflächen erhalten, was die Reinigung der großen Dachflächen erheblich vereinfacht. Bei einer Indachmontage der Solarmodule ist jedoch zu bedenken, dass an der Rückseite der Module auf einem Gewächshaus mit ungewöhnlich hohen Temperaturen zu rechnen ist.
Wie werden Photovoltaikanlagen im EEG behandelt?
Grundsätzlich werden Photovoltaikanlagen auf Gewächshäusern im EEG wie andere Anlagen auf Nichtwohngebäuden behandelt. Dies gilt jedoch nur, wenn die Nutzung des Gewächshauses in seiner eigentlichen Funktion im Vordergrund steht. Maßgeblich ist dabei nicht der Vergleich der Erträge aus der Stromerzeugung und der landwirtschaftlichen Nutzung.