Design eines intelligenten Energiespeichersystems

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Motivated by applications such as renewables integration and electrification of transportation, the paradigm shift towards smart-cities naturally inspires information systems

What is design optimization of smart energy systems?

Design optimization of smart energy systems The aim of design optimization is to use appropriate optimization methods to solve the design problems of smart energy systems. The most important elements of a design optimization problem are the design objective, energy system modeling and optimization algorithm, as shown in Fig. 2.

Which energy system models are used in smart energy system optimization?

Energy system modeling System modeling that provides quantitative energy performance and information for decision-making is the fundamental core for smart energy system optimization (Lund, Arler et al., 2017). In this paper, four commonly employed energy models are introduced: EnergyPLAN, HOMER, Energy Hub, and TRNSYS. 3.2.1. EnergyPLAN

What is a smart energy management system?

A smart energy management system integrates the energy generation systems, end users, distribution and storage systems and provides smart communication and optimal control strategies to create highly automated, responsive and flexible energy systems.

How to evaluate energy storage system?

An indicator system is established to evaluate the energy storage system, considering the technology, economy, and society, using the Gray Relational Analysis model. Finally, the designed energy storage system is evaluated comprehensively.

What is a high-level smart energy system?

As a result, a high-level smart energy system is not a simple combination of various subsystems, which are subjected to complicated interactions. energy management defined smart energy systems and their similarities and differences from a smart grid, smart heating network, system integration and renewable energy integration.

What are energy distribution and storage systems?

Energy distribution and storage systems have an important role in connecting energy generation systems and end users and maintaining the energy balance between the supply side and the demand-side. The energy distribution system is responsible for transferring the energy produced by an energy generation system to the end users.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Smart energy storage management via information systems design

Motivated by applications such as renewables integration and electrification of transportation, the paradigm shift towards smart-cities naturally inspires information systems

Peter Lang Verlag

b) Verhältnismäßigkeit der Zahlungspflicht eines Messentgelts 2. Grundzuständiger Messstellenbetreiber IV. Fazit B. Ausbau- und Investitionspflichten in eine intelligente Netzinfrastruktur I. Netzoptimierungspflichten zum Aufbau eines intelligenten Netzes 1.

Neuigkeiten

Alfen freut sich, die neueste OCPP-Version 2.0.1 umzusetzen. Ein EV-Ausrüstungshersteller seit 2008, Alfen, zeichnet sich weiterhin als Pionier in der Branche aus, indem er als erster europäischer Hersteller von AC-Ladestationen die Zertifizierung für 2 wichtige Module erhalten hat: Kern und erweiterte Sicherheit.

Ein vollständiger Leitfaden zu Energiespeichersystemen für

Komponenten eines Luxpower Energiespeichersystems. Die Energiespeichersysteme von Luxpower bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Energiespeicherbatterien und Hybridwechselrichtern. Zusammen bieten sie eine umfassende Lösung, die einfach zu installieren, zu warten und wetterfest ist. Dieses modulare Design

Bewertung innovativer Energiespeicher im Smart-Grid mittels der

Zugleich können die einzelnen Teilnehmer über eine Steuerungseinrichtung und einen „intelligenten" Zähler (Smart Meter) am Stromnetz partizipieren. BNA 2008) ein Zinssatz in Höhe von 7,5 % angenommen, da sich das systematische Risiko eines Investors in einen Schwungmassenspeicher nur bedingt mit dem eines Netzbetreibers vergleichen

Großes Potential für Wärmespeicher in Dänemark

Diese Energieträger haben ein klares Ablaufdatum, aber es ist wichtig, dass die neuen grünen Energielösungen, die sie ersetzen, gleichzeitig die Entwicklung eines intelligenten Energiesystems unterstützen, wo es z.B. möglich ist die schwankende Energieproduktion zu speichern, die wir von Wind und Sonne erhalten.

Neue hybride Wärmelangzeitspeicher aus Zement

Erforschung eines intelligenten geothermischen Langzeitwärmespeichers mit umweltneutralem Verhalten. Konzept IGLU-Energiespeicher. Speicherung von Wärme mit Hilfe eines thermischen Verfüllbaustoffes (TVB), in diesem Fall

Optimal design of integrated energy system considering different

According to the different operation strategies of BESS, a GA is also utilized to optimize the key design parameters and the corresponding planning results are obtained. The

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Den Ausgangspunkt für eine optimale Auslegung eines „Intelligenten dezentralen Energiespeichersystems" bilden die Analyse und Modellierung der auftretenden Energie

Design of Intelligent Monitoring System for Energy Storage Power

In this paper, an intelligent monitoring system for energy storage power station based on infrared thermal imaging is designed. The infrared thermal imager is used to monitor the operating

Vorteile eines Energiespeichersystems für Privathaushalte erklärt

Der betriebliche Rahmen eines Energiespeichersystems für Privathaushalte ist unkompliziert. Energie wird typischerweise über Sonnenkollektoren erzeugt, in einem Batteriesystem gespeichert und dann nach Bedarf verteilt. weltweit führend auf dem Gebiet der intelligenten Energiespeicher- und Stromversorgungssysteme zu sein. Mit einer

Die wichtigsten Aspekte eines 5MWh+ Energiespeichersystems

Schlüsselaspekte eines 5MWh+ Energiespeichersystems. 315Ah und 320Ah werden in der Regel auf der Grundlage von 20-Fuß-Kabinen integriert, und das zweitürige Design ist nach wie vor das gängige Modell. Einige wenige Geräte, wie z. B. Sungrow, haben jedoch eine einseitig öffnende Tür, um die Energiedichte des Energiespeichersystems

Energieautarke Gebäude: Auf dem Weg zu Smart Energy

Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude (Niederenergie- bzw. Passivhaus). Dezentrale, intelligente Gebäudeenergieversorgung bildet die Basis, die Bausteine dazu werden vorgestellt.

Smart energy systems: A critical review on design and operation

This paper reviews the definition and composition of typical smart energy systems to provide a comprehensive and holistic understanding of smart energy systems.

Shinetech Tutorial: Installation eines 3-phasigen

Dieses Video erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Installation eines dreiphasigen Energiespiecherstems von Growatt mit 3-phasigen Hybrid Wechselrichter SPH5

Smart Grid: Das intelligente Stromnetz einfach erklärt

Bisher ist es gelungen, die dreifache Anzahl an Ladegeräten an ein bestehendes Ladenetz anzuschließen, selbst wenn das Netz bereits stark genutzt ist. In Zukunft erwarten die Wissenschaftler, dass durch die Fortentwicklung der intelligenten Ladegeräte innerhalb eines Stromnetzes noch deutlich mehr Ladegeräte angeschlossen werden können.

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Strom sowie Konzepte zur Kopplung von Energie- und Produktionssektor.

Energiespeichersysteme

Typischer Aufbau eines Energiespeichersystems. Energiespeichersysteme bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Das Wechselrichtersystem (PCS) Design Support. Dokumente. Highlights. Neues Whitepaper: Trends und Lösungen bei Solar-, Windenergie-

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Energiespeichersysteme

Elektrofahrzeuge sind auf kostengünstige, hochdichte und zuverlässige Batteriespeicher angewiesen und können letztlich selbst Teil eines intelligenten Netzes werden. Das bedeutet, dass die Batterie des Fahrzeugs auch dazu genutzt werden kann, die gespeicherte Energie in das Netz oder in ein Gebäude einzuspeisen.

Intelligentes Laden für eine zukunftsfähige Elektromobilität

Voraussetzung für das Erstellen eines dynamischen Ladeplans ist die Kommunikation zwischen E-Auto und Ladesystem. Das Whitelabel-Produkt lässt sich im Design komplett auf die Markenidentität des Kunden hin ausrichten. Mit einem intelligenten Ladevorgang ist auch der Weg frei für ein netzdienliches Steuern von Verbrauchseinrichtungen

Alfen liefert Energiespeichersystem an den belgischen

Alfen, Spezialist für Energielösungen der Zukunft, gibt den Start eines intelligenten Energiespeichersystems für das Logistikzentrum von Eandis in Lokeren, Belgien, bekannt. Das System wird dazu verwendet, den Eigenverbrauch der auf dem Dach erzeugten Solarenergie zu optimieren. Das Speichersystem mit dem Namen "TheBattery" erleichtert

Die 10 besten intelligenten Energiespeichersysteme in China

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Top 10 der intelligenten Energiespeichersysteme in China im Jahr 2023. Es wird auf jedes der Top-10-Systeme eingegangen, einschließlich ihrer einzigartigen Merkmale und Fähigkeiten. Durch ein hochintegriertes Auslegung von Batteriespeichersystemen Envision erhöht die Energiedichte eines

Customized Energy Systems | Exide

Customized Energy Systems erhöht die Leistung mit einer intelligenten Batteriepufferlösung. Unsere modularen Peak-Shaving-Einheiten steigern die Leistungsfähigkeit der Steckdose und liefern bei Bedarf zusätzliche Energie. Nordics Public Transport: Installation eines Batteriespeichersystems mit schneller Lastspitzenreduktion, um das Netz

Was beim Design von Energiespeichersystemen wichtig ist

Beim Design von Batterie-Energiespeichersystemen gilt es, Herausforderungen wie die sichere Nutzung, die präzise Überwachung von Spannung, Strom und Temperatur

Control and design of a hybrid energy storage system

Control and design of a hybrid energy storage system Abstract: The increasing deployment of intermittent renewable energy sources (RESs) around the world has revealed concerns about

The analysis of innovative design and evaluation of energy

Therefore, the characteristics of the distributed and centralized energy storage systems are combined to design a layered energy storage system to solve the security

Huawei LUNA2000 DCDC-Steuermodul

Das Huawei LUNA2000 DCDC-Steuermodul wird zum Aufbau eines intelligenten Energiespeichersystems unter Verwendung der Huawei Luna2000 Energiebank verwendet. Das Modul steuert die Lade- und Entladevorgänge des Akkupacks.

JT Energy Systems baut 25 Megawatt Batteriespeicher

JT Energy Systems verleiht gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien ein zweites Leben und fertigt zukünftig CO 2-neutrale Batterien: Das Joint Venture von Jungheinrich und Triathlon baut im sächsischen Freiberg einen hochflexiblen Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 25 MW.Die Anlage ist die größte ihrer Art im Freistaat Sachsen und eine

Studentenarbeiten

Modellierung eines intelligenten Energiespeichersystems für die zukünftigen Herausforderungen einer elektrischen Energieversorgung mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien, Manuel Lachmuth, Masterarbeit 2012. Das wirtschaftliche und technische Potenzial der Bundeswasserstraßen zur Energiespeicherung, Stephan Mattner, Masterarbeit

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Der vorgestellte Ansatz eines „Intelligenten dezentralen Energiespeichersystems" stellt eine wesentliche Erweiterung klassischer Photovoltaik-Batterie

Entwicklung eines verteilten Energiemanagementsystems

Es wird gezeigt, dass das Prinzip eines verteilten BMS umsetzbar ist. Die Intelligenten Zellen kommunizieren untereinander und stellen die Funktionalität eines BMS bereit. Das Leistungsstellglied der Intelligenten Zelle ermöglicht auch, stark gealterte oder defekte Zellen aus dem Verbund zu lösen.

Batteriespeicher und Energiespeicher

Wir entwickeln mit unseren Kunden zusammen von Design bis design-to-cost customized Batterielösungen für alle Anwendungsgebiete. Unsere Entwicklungsabteilung beschäftigt einen Stab von hochqualifizierten Ingenieuren, die exakt konform zu den Anforderungen Batteriesysteme bis zur Serienreife konzipieren - dank innovativer Technologien, intelligenten

Wissen über Batterie-Energiespeicher-Container und deren

Da die industrielle Energiespeicherung weiter ausreift, können die Leser mit einem fortschrittlicheren und effizienteren Design von Batteriespeichersystemen, einer verbesserten Systemintegration und Überwachungsmöglichkeiten sowie einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien rechnen, die alle zu einer nachhaltigeren und zuverlässigeren Energiezukunft

Smart optimization in battery energy storage systems: An overview

In this manuscript, we have provided a survey of recent advancements in optimization methodologies applied to design, planning, and control problems in battery energy

Warum batteriegestützte hybride Energiespeichersysteme die

Der Einsatz eines Energiespeichersystems mit einem Generator im Hybridmodus ermöglicht es Betreibern, einen kleineren Generator zu verwenden, die Lösung zu verkleinern, Kosten für Anlagen zu verringern, die Lebensdauer des Generators zu verlängern, das Leistungsniveau zu optimieren und den Grad der Nachhaltigkeit am Standort zu erhöhen.

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die Energiewende

Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die regelbasiert und automatisch für die Netzstabilität sorgen. Für das Gelingen der Energiewende sind sie deshalb unverzichtbar. Entsprechend hoch ist auch ihre Bedeutung in der Normung. Um die künftige Energieversorgung zu gewährleisten, arbeiten Expertinnen und Experten auf nationaler und internationaler Ebene

Erleben Sie die Energie der Unabhängigkeit.

Dank offenem Betriebssystem können unsere intelligenten Energiespeicher mit nahezu allen Komponenten und Systemen der Haus- und Energietechnik in Ihrem Zuhause kommunizieren - für eine smarte Zukunft. Zudem können Sie die Verbrauchs- und Produktionsdaten ganz einfach im VARTA Online Portal oder der VARTA App im Überblick behalten.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Hier führen wir Sie durch alle Planungs- und Bauschritte eines energieeffizienten Neubaus und erläutern anhand des KfW 70-Effizienzhauses, worauf Sie beim Neubau unbedingt achten sollten. Altbausanierung. Der Begriff

Flexible Batteriespeichersysteme Leistungsstarke (Hybrid

Erster Entwurf eines Umrichter- und Pitch-systems für 50 kW Windenergieanlage Entwicklung eines 1. Megawatt- Umrichters für 1995 Windkraftanlagen Entwurf eines Ultrakondensator- Pitch-Backup- 2000 Systems 2009 Mehr als 10.000 Ultrakondensator-Back-up-Systeme im Einsatz 1. Auslieferung unseres Batterie- speichersystems nach China 2011 4

Vorheriger Artikel:Drei große Probleme bei der Kombination von Energiespeicherung und neuer EnergieNächster Artikel:Was ist das größte Schwerkraft-Energiespeicherprojekt außerhalb Deutschlands

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap