China Mobile Germany investiert in integrierte Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

German manufacturers gain access to the market more easily and the market launch of electro-mobility is under way in both countries. Approach. The project fosters dialogue between the

Wer investiert in chinesische Batterien?

Auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Ungarn entfielen laut Studie 88 Prozent der chinesischen Investitionen in Europa. Hier investieren die Batteriefirmen aus der Volksrepublik - CATL, Envision AESC und SVOLT - in neue Werke.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Wie geht es weiter mit den chinasischen investieren in Europa?

Chinesische Investitionen in Europa sind im vergangenen Jahr erneut deutlich zurückgegangen. Sie konzentrierten sich vor allem auf die Automobil- und Konsumgüterbranche, geht aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Studie des auf China spezialisierten Merics-Instituts hervor.

Wie geht es weiter mit großen Batteriespeicher in Deutschland?

Der expandierende Markt für große Batteriespeicher in Deutschland hat den Rahmen für ein weiteres großes Projektportfolio geschaffen. The Mobility House und Green Energy Storage Initiative (GESI Giga Batteries) haben ein Joint Venture gegründet, dessen Ziel die Errichtung und Vermarktung von Großspeichern ist.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Sino-German cooperation on electro-mobility

German manufacturers gain access to the market more easily and the market launch of electro-mobility is under way in both countries. Approach. The project fosters dialogue between the

Gimv investiert in fränkischen Energiespeicher-Spezialisten Smart

Gimv NV - Karel Oomsstraat 37, 2018 Antwerpen, Belgien - T +32 3 290 21 00 - F +32 3 290 21 05 - Page | 1 München, 28. Mai 2019, 07:30 MEZ Gimv investiert in fränkischen Energiespeicher-Spezialisten Smart Battery Solutions Gimv hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Smart Battery Solutions GmbH (SBS) aus dem

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Stromengpässe aufgrund von Hitzewellen in den beiden Jahren 2021 und 2022 haben zu diesem Ausbau beigetragen. Gleichzeitig setzt China bei Stromgewinnung weiter auf erneuerbare Energien. Letztere stellten 2022 allein 76,2 Prozent aller neu installierten Stromkapazitäten in China. Grüner Strom ist in China kostengünstiger als Kohlestrom.

China Mobile Limited

China Mobile Environmental Management Policy; Financial Reports. 2024 2026. 2021 2023. 2018 2020. 2015 2017. 2012 2014. 2009 2011. 2006 2008. 2003 2005. 2000 2002. 1997 1999. Interim Report 2024. Interim Report 2024 (A Shares)

Europa: Chinesische Investoren interessieren sich am meisten für

Sie konzentrierten sich vor allem auf die Automobil- und Konsumgüterbranche, geht aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Studie des auf China spezialisierten

China Mobile International eröffnet Rechenzentrum in Frankfurt

Die im Dezember 2010 gegründete China Mobile International Limited (CMI) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von China Mobile, die hauptsächlich für den Betrieb des internationalen Geschäfts von China Mobile verantwortlich ist. Das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als 70 Land- und Unterseekabel weltweit und fast 180 Standorte.

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb gegangen

In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der Strom in Form von komprimierter Luft speichert; Weil das adiabatische System die beim Komprimieren der Luft entstehende Wärme speichert, benötigt es keine fossilen Brennstoffe; Die Effizienz des Druckluftspeichers ist mit 70,4 Prozent deshalb deutlich höher als bei ähnlichen Systemens in

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen.

„Höhle der Löwen": Frank Thelen investiert in Kraftblock

Der „Höhle der Löwen"-Investor beteiligt sich an der Saarbrücker Energiespeicher-Firma. Deren Produkt: Container, die Sonnen- und Windenergie speichern und in Strom, Wärme und Kälte

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Modulare Batteriespeicher in Verbindung mit intelligenter

Im Forschungsverbundprojekt MoBILE (Modulare Batteriespeicher in Verbindung mit Intelligenter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge) wurde der Einsatz eines mobilen, modularen

China: Energiespeicher für sichere Stromversorgung

Strom-Engpässe haben in China letztes Jahr ganze Fabriken lahmgelegt. Energiespeicher sollen Stabilität bringen, ihr Ausbau ist schwierig. Kostenlos testen. Professional Briefings. Africa ESG Agrifood Europe Berlin Research Bildung Security China 100 Headlines Climate. Über uns.

Energiespeicher: Strabag investiert 100 Millionen Euro in CMBlu

Energiespeicher Strabag investiert 100 Millionen Euro in CMBlu Das Start-up CMBlu sichert sich eine strategisch wichtige Partnerschaft. Ohne die hätte das junge Unternehmen die wachsende

Warum Lebensversicherer in Energiespeicher investiert

Nachhaltige Altersvorsorge Lebensversicherer investiert in das „fehlende Puzzleteil der Energiewende" Europas Energieversorgung soll klimafreundlicher werden – und unabhängiger von Rohstoffimporten. Um diese „Jahrhundert-Herausforderung" zu bewältigen, könnten moderne Energiespeicher eine Schlüsselrolle spielen.

Varta investiert 20 Mio. Euro und baut Gigafactory für Energiespeicher

Die Varta AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert. Bei

E.ON-Projektergebnisse zeigen: Mobile Batteriespeicher treiben

Pressemitteilung vom 23.2.2023: Erfahren Sie mehr über die Projektergebnisse von E.ON, die zeigen, dass mobile Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben..

Aggreko investiert 200 Millionen US-Dollar in Batteriesysteme

Aggreko, der weltweit größte Vermieter von Lösungen zur Stromerzeugung, Energiespeicherung und Temperatursteuerung, wird seine weltweiten Investitionen in mobile Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) auf rund 200 Millionen US-Dollar erhöhen. Aggreko wird einen erheblichen Teil dieser Summe in den europäischen Markt investieren.

German firms ignore calls to shrink China investments

08/26/2024 August 26, 2024. Germany''s investments in China are growing despite efforts to reduce reliance on the Asian power. China continues to be a critical trade partner for Europe''s largest

Warum chinesische Konzerne in deutsche Batteriefabriken

Für gleich zwei chinesische Unternehmen ist die Aussicht auf lokale Selbstversorgung der deutschen Automobilbauer offenbar kein Hindernis, um hierzulande

Bosch investiert in stationäre Brennstoffzellen

Startseite > Power > Energiespeicher > Bosch investiert in stationäre Brennstoffzellen Beteiligung an Ceres Power Bosch investiert in stationäre Brennstoffzellen. 22. Januar 2020, 13:26 Uhr Bosch investiert 88 Millionen in

Neues China Mobile Rechenzentrum bei Frankfurt

China Mobile stärkt IT-Standort FrankfurtRheinMain „Das Rhein-Main-Gebiet kristallisiert sich als begehrter Standort für internationale Investitionen in IT und Digitalisierung heraus" erklärt Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH. „Unser Ziel als Wirtschaftsförderer des Landes ist es, Hessens

Infineon vereinbart Kooperation mit Sinexcel für effizientere

München und Shenzhen, China, 25. Januar 2024 – Die Infineon Technologies AG und Sinexcel Electric Co. mit Sitz in Shenzhen arbeiten künftig zusammen. Sinexcel Electric Co. ist ein weltweit führender Anbieter von Stromversorgungssystemen und Lösungen für das Energy Internet.

WALTRON investiert in integrierten Energiespeicher

WALTRON investiert in integrierten Energiespeicher Um eine hocheffiziente Absicherung für alle Produktionsprozesse zu gewährleisten, ist eine ausfallsichere Stromversorgung mit hoher Netzqualität nicht nur für die Betreiber kritischer Infrastruktur wichtig, sondern im Ernstfall auch für die reibungslosen Prozesse in mittelständischen Unternehmen

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · instagrid ist ein Anbieter von tragbaren Batteriespeichern, um mobile Strominfrastrukturen einfach zu erstellen. 12. ecoworks. Finanzierung: €78.9M Kraftblock ist der Energiespeicher, basierend auf einer bottom-up Materialentwicklung, der den Übergang zu 100% erneuerbaren Energien auf ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Weise

Warum China in den Klimaschutz investiert

Deutsch-chinesische Forschungsgruppe: Bessere Luft in Chinas Städten als Motiv. China verursacht weltweit am meisten CO 2 und trägt so maßgeblich zur Klimaerwärmung bei. Doch mittlerweile investiert die Volksrepublik stark in die Reduktion ihres CO 2-Ausstoßes.Dahinter steckt vermutlich mehr als der reine Wunsch nach Klimaschutz.

N26-Gründer Tayenthal investiert in dieses Energiespeicher-Startup

Darum investiert der N26-Gründer Max Tayenthal in die Energiespeicher dieser Gründer. Maybrit Martschin. 25 Apr 2024. Link kopiert! Nicht immer, wenn Wind weht und Sonne scheint, wird Energie benötigt. Die Kapazität, überschüssigen Strom zu speichern, fehlt aber. Der frühere Grover-CFO will das mit großen Batterie-Containern lösen.

China fördert neue Energiespeichertechnologie

China hat einen sogenannten „goldenen Kreislauf" bei der Entwicklung seiner neuartigen Energiespeicher eröffnet: Zahlreiche Provinzen verstärken derzeit ihre Anstrengungen zur Anwendung neuartiger Energiespeichertechnologien. Damit treiben sie die grüne Energiewende voran.

Frank Thelen investiert in Energiespeicher-Startup

Frank Thelen DHDL-Löwe und Investor Frank Thelen hat sich über seine Beteiligungsfirma Freigeist mit 20 Prozent an der Saarbrücker Energie-Firma Kraftblock beteiligt, wie Wirtschaftswoche zuerst berichtete. Auf

Globale Energiewende-Investitionen übersteigen 500 Milliarden US-Dollar

Im Jahr 2020 wurde mehr Geld in Erneuerbare Energien, Wärme, Elektromobilität und Energiespeicher investiert als jemals zuvor. Über 500 Milliarden US-Dollar flossen auf der ganzen Welt in die Dekarbonisierung – neun Prozent mehr als 2019. In China gingen die Ausgaben um zwölf Prozent zurück, es flossen „nur" noch 134,8 Milliarden

China in Thüringen

Die Batterie ist der Kernbaustein des Elektroautos. Aufgrund der stark wachsenden Zahl von Elektroautos in Europa steigt in den nächsten Jahren auch die Nachfrage nach Batterien sowie Batteriezellen rasant. Aufgrund der hohen Marktabdeckung der asiatischen Zulieferer zögern deutsche Hersteller und Zulieferer, in die Batterieproduktion einzusteigen, sodass derzeit 70%

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Der Zubau großer Batteriespeicher sei notwendig, um den Ausbau der Photovoltaikleistung besser ins Stromsystem zu integrieren, erklärt Carsten Körnig,

BMZ Energiespeicher Made in Germany

Modularer Lithium-Ionen-Energiespeicher der die überschüssige Photovoltaik-Energie in Batteriemodulen für einen späteren Bedarf speichert. Das „Made in Germany"-Produkt kann mit mindestens drei und maximal sechs Helios

Infografik: Hier investiert China in Europa

Hier investiert China in Europa Weltwirtschaft von Matthias Janson, 20.06.2023 Der Handelsbilanzsaldo hat 2022 nach Prognosen von Germany Trade and Invest mit rund 88 Milliarden Euro einen neuen Allzeit-Negativrekord aufgestellt. Die Handelsbilanz bezeichnet den Wert der Warenexporte minus dem Wert der Warenimporte.

German investment in China soars as companies

In the second quarter of this year, foreign direct investment from Germany into China reached 4.8 billion euros ($5.3 billion), nearly double the amount recorded in the first three months, bringing the total for the first half to

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

RWE errichtet außerdem eine Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeichersystem. Standort des Projekts ist der Braunkohletagebau Garzweiler in Jackerath, Deutschland. Die

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Stromspeicher „Made in Germany" stehen für Zuverlässigkeit und Innovation und sind die ideale Erweiterung für jede Photovoltaikanlage. Dadurch wird es möglich die überschüssig erzeugte Energie zu speichern und in Phasen zu verwenden, in denen die PV-Anlage nicht in ihrem Leistungspeak ist. Im folgenden Artikel haben wir uns die besten

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen

VW investiert weitere Milliarden in China

VW will mit weiteren enormen Summen das Geschäft mit der E-Mobilität in China ankurbeln. Und nicht nur dort: Weltweit investiert der Konzern im Zuge seiner E-Strategie bis 2024 rund 48

The Mobility House und GESI planen Bau und Vermarktung von

The Mobility House und Green Energy Storage Initiative (GESI Giga Batteries) haben ein Joint Venture gegründet, dessen Ziel die Errichtung und Vermarktung von

Vorheriger Artikel:Mietpreisstandards für EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Berechnung des Energiespeicherwerts des Kondensators

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap