Gewonnen bei der Ausschreibung für die Untersuchung und das Design von Energiespeichern

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Innovationsausschreibungen: Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Koaltitionsfraktionen CDU/CSU und SPD gegen das Votum der Oppositionsfraktionen AfD,

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Wie lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver erreichen?

Die gespeicherte Energie ist proportional zum Massenträgheitsmoment und zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit. Demzufolge lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver durch eine Erhöhung der Drehzahl als durch eine Steigerung der Masse erreichen.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiespeicher?

Zusätzlich spielen für die Energiespeicher gesetzliche als auch wirtschaftliche Aspekte, die u. a. durch das EEG oder die Preisentwicklung von Erdöl und Erdgas bestimmt werden, eine entscheidende Rolle.

Welche Arten von Auftragsvergabe gibt es?

Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe . Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird, ist vom Wert des Auftrags, und für Ausschreibungen unter bestimmten Schwellenwerten von dem Ort abhängig, an dem der Beschaffer ansässig ist. Aufträge mit hohem Wert müssen auf dem TED-Portal ( Tenders Electronic Daily) ausgeschrieben werden.

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung ereignet sich durch die Erhöhung der Temperatur im Speicher. Bei Temperaturen unter 100 °C und einem Speichervolumen von einigen Hundert Litern bis wenigen Tsd. Litern wird in Ein- und Mehrfamilienhäusern die Wärmeversorgung mit Hilfe von Warm- bzw. Heißwasserspeichern unterstützt.

Welche Technologien werden für die Speicherung von Windenergie untersucht?

Um geeignete Technologien für die Speicherung von Windenergie zu ermitteln, werden die in Kapitel 3.1 beschriebenen elektrischen Energiespeichersysteme hinsichtlich Zugriffszeit, Verfügbarkeit, technischer Eignung, Speicherkapazität, Selbstentladerate, Lebensdauer und Wirkungsgrad untersucht.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Deutscher Bundestag

Innovationsausschreibungen: Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Koaltitionsfraktionen CDU/CSU und SPD gegen das Votum der Oppositionsfraktionen AfD,

Ausschreibungen & Aufträge für Forschung und Entwicklung

Auch Unternehmen (Auftraggeber) haben einen Vorteil von der Ausschreibung für Forschungsprojekte. Denn sie haben größere Zukunftschancen, wenn sie sich auf zukunftsträchtige Forschungsthemen einlassen. Die Ausschreibungen für Forschung und Entwicklungen umfassen ein breites Spektrum an Tätigkeiten, die vom Auftraggeber beauftragt

Nach Gewinn von Top-Losen in der "Deutschlandnetz" Ausschreibung

Fastned gewinnt zwei Lose und die damit verbundenen 92 Suchräume in der "Deutschlandnetz"-Ausschreibung der BundesregierungFastned wird den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in West- und Südwestdeutschland in Zusammenarbeit mit Kommunen, gewerblichen und privaten Grundstückseigentümern unterstützenDurch den Gewinn der Lose wird Fastne

Die Aufhebung der Ausschreibung

Die Aufhebung der Ausschreibung - die Vergabestelle braucht für die Aufhebung einen Grund Rechtsanwalt Max Mustermann, Musterstraße 1, 12345 Musterhausen, Tel.: 01234/56789, max@mustermann

Energieausschreibung

Das Herzstück jeder Ausschreibung ist die präzise Definition der Leistung und der Lieferbedingungen. Die Anforderungen werden erarbeitet und im Energieliefervertrag fixiert.

Generatives Design als innovativer Ansatz für die

Aus diesem Grund ist der Hauptaspekt der Untersuchung nicht unbedingt das Suchen eines absoluten (globalen) Optimums, sondern die Unterstützung von Planung und Design durch eine Art "strukturierte

Vergabeverfahren – Ausschreibung

Auftraggeber müssen vor dem Erstellen einer Ausschreibung folgende Kriterien abklären und in die Ausschreibung aufnehmen. Es handelt sich um eine beispielhafte Aufzählung, deren Art und Umfang letztlich durch den Auftragsgegenstand bestimmt wird: ob die Vergabe der ausgeschriebenen Leistung für den Ober- oder Unterschwellenbereich geschieht

AUSSCHREIBUNG: CORPORATE DESIGN FÜR DIE STUDIERENDENSCHAFT DER

Auch im Fall der Referate soll das Design weitestgehend unabhängig von der Farbgebung funktionieren. TECHNISCHE DETAILS Ganz wichtig: Mit der Einreichung deines Designs bestätigst du, dass du der/die Urheber*in deines eingereichten Designs bist; die Nutzung der Werke Dritter ist nicht gestattet (mit Ausnahme von nachweisbar erworbenen

Design Thinking und Innovationskultur in der Industrie: Eine

habe. Die Relevanz für den Innovationserfolg ist also unklar. Trotz der Tatsache, dass Design Thinking in der Praxis weit verbreitet ist und das Forschungsinteresse, gemessen an der Zahl der konzeptionellen Beiträge, qualitativ-empirischen Studien, sowie studentischen

EINSPRUCH GEGEN VERGABEENTSCHEIDUNG:

Die bekannte Vorliebe der Vergabekammern für die Vergabestellen, gepaart mit dem Umstand, dass es meist um viel Geld geht, führt in der Regel dazu, dass die Fälle bis vor die Vergabesenate gehen. Diesen

Konzeption der empirischen Untersuchung | SpringerLink

Durch das Vorgesetztenmodell besteht ferner eine Arbeitsentlastung für Gutachter, Kosteneinsparungen in der Einheit Ideenmanagement, Kapazität für höherrangige Aufgaben im Ideenmanagement, Nachteile sind hoher und kontinuierlicher Schulungsbedarf der Führungskräfte, Mehrarbeit für Führungskräfte, subjektive Einflüsse der Vorgesetzten bei der

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Bei den Innovationsausschreibungen gingen nur Gebote für kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte bei der Bundesnetzagentur ein. Lange mussten die Bieter auf

Designs für Einzelfälle und kleine Stichproben | SpringerLink

Hier werden mehrere Fälle mit Bezug auf eine einzelne Zielvariable betrachtet. Dabei wird das Verhältnis von Baseline- und Treatmentsitzungen systematisch variiert, z. B. die Gabe eines Placebos in der Baseline und die Gabe eines Medikamentes in der Treatmentphase. Multiple-Baseline-Design Across Settings. Hier werden verschiedene

Bundesnetzagentur startet Ausschreibungen für Offshore

Die beiden Flächen für Offshore-Windparks mit einer Leistung von 1.500 MW und 1.000 MW liegen etwa 120 km nordwestlich von Helgoland. Die Inbetriebnahme der Windparks ist für das Jahr 2031 vorgesehen. Eine staatliche Voruntersuchung der Flächen, bei der beispielsweise die Meeresumwelt, der Baugrund und wind- und ozeanographische

Wie kam das Ausschreibungsmodell in das Erneuerbare

Eine Analyse der Gesetzgebungsprozesse zum EEG 2014 und zum EEG 2017 | Diese Forschungsarbeit ist die erste detaillierte wissenschaftliche Analyse der

Studie Speicher fuer die Energiewende

Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf

Vom Bedürfnis zum Beweis: Architekturpsychologie als

Auf dem Evidenzniveau 1 geführte Studien liefern Ergebnisse, aus denen eine Soll-Empfehlung für eine Entwurfsentscheidung abgeleitet werden kann. Eine Wirkung von Architektur bzw. der untersuchten Merkmale oder Kriterien auf die Gesundheit gilt als nachgewiesen. Zu diesem Niveau gehören an der Spitze die Metaanalyse und das

Forschungs

Eine solche Einschätzungen oder Begutachtungen orientieren sich unter anderem an der theoretischen Fundierung der Problematik, an den Erfolgschancen, an der Professionalität der Vorgehensweise, an der Kompetenz der Bearbeiter, an den bereits von ihnen vorgelegten Arbeitsergebnissen, am Nutzen der angezielten Problemlösung, an der

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Vergabe24 bündelt für Sie das Angebot der führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands. Anfrage legt die Bundesregierung Zahlen aus der seit 2020 laufenden Vergabestatistik vor. 2022 lag das Gesamtvolumen der öffentlichen Aufträge bei 131,65 Milliarden Euro. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die

VOB Ausschreibung

4 · Weil es neben der VOB/A aber keinerlei Regelwerk für das Ausschreiben von Bauleistungen gibt und die Anforderungen von § 9 VOB/A im Prinzip Selbstverständlichkeiten darstellen, ohne die der Auftraggeber nicht zu den von ihm gewünschten verlässlichen Angeboten kommen kann, ist jeder Planer gut beraten, diese Regeln bei seiner Leistungsbeschreibung zu

Dynamische Berechnung der Stromgestehungskosten von Energiespeichern

In der jün-geren Zeit werden die LCOE von Energiespeichern (LCOES, engl. Levelized Cost of Energy Storage) in der Fachliteratur jedoch verstärkt diskutiert (Pawel 2014); (Hartmann et al. 2012); (Kondziella et al. 2013). Zur Bestimmung der zukünftig von einem Energiespei-cher bereitgestellten Energie sowie für die Beurteilung

Ausschreibungen

Die Ausschreibung von Ökostromanlagen kann ein probates Mittel sein, den Ausbau von erneuerbaren Energien zu steuern und die Kosten zu senken. Für die

Methodik und Forschungsdesign

4.1.3 Mixed Method Design zur Untersuchung der Entstehung von Wahlprogrammen . Das Forschungsdesign für die Untersuchung der Entstehung von Wahlprogrammen und ihrer Folgen wird nun anhand der vier oben genannten Kriterien spezifiziert: Implementation, Priorität, Integration sowie der theoretischen Perspektive.

Entwicklung eines Ausschreibungsdesigns für

Ausbaupfaden für die einzelnen Erneuerbare-Energien-Sparten wurde im § 2 des EEG 2014 festgelegt, dass die Höhe der finanziellen Förderung für Strom bis spätestens 2017 durch

Ausschreibung gewonnen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ausschreibung gewonnen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Ausschreibungen für erneuerbare Energien. Wissenschaftliche

Der Bericht analysiert die Marktsituation der verschiedenen erneuerbaren Energien und spricht Empfehlungen für ein Ausschreibungsdesign aus. Er wurde von einem

Qualitative Forschung

Susanne Perkhofer, Verena Gebhart & Gerhard Tucek Im Zentrum der qualitativen Forschung steht die Untersuchung des menschlichen Erlebens. Ihr Anspruch ist es, lebensweltliche Erfahrungen aus der Perspektive der Betroffenen zu verstehen, um daraus auf allgemeine Abläufe, Struktur- und Deutungsmuster zu schließen (Flick 2011).Eine qualitative

„Lebenszyklusorientierte Ausschreibung und Vergabe im Hochbau"

Allerdings muss dazu die in der vorliegenden Forschungsarbeit im Vordergrund ste-hende Bauteil- und Produktebene mit dem in den Zertifizierungen betrachteten Ge-samtsystem „Gebäude" über alle systemtechnischen Ebenen verbunden werden. Die-ser Zusammenhang wird als Aufgabe beschrieben, für die in der Umsetzung des BNB-/

Welche Formen der Angebotsabgabe im Vergabeverfahren gibt

Hier können die Auftraggeber die Form der Angebotsabgabe wählen. Tipp: Mit der DTAD Plattform erhalten Sie einen aktuellen Überblick über öffentliche Bauvorhaben. Bei der Vergabe von unterschwelligen Liefer- und Dienstleistungen legt ebenfalls der Auftraggeber die Form der Angebotsabgabe fest.

Erfolgreich auf Ausschreibungen bewerben: 10 Tipps für neue

Auch KMU können profitieren. Von Aufträgen zur Beschaffung von Büromaterialen über diverse Dienstleistungen wie Reinigungsarbeiten oder Transportleistungen bis hin zu komplexen Bauvorhaben: die ausgeschriebenen Projekte sind vielfältig.So kann es sich durchaus auch für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) lohnen, sich die öffentlichen

Gleichwertigkeit bei Produktbezogenheit in der Ausschreibung

Vergleichbare Angebote liegen bei der Ausschreibung eines Richt- und Leitfabrikates mit dem Zusatz oder gleichwertig aber nur dann vor, wenn der Auftraggeber bereits in der Leistungsbeschreibung klar und deutlich angibt, was er als gleichwertig einstuft, insbesondere was er als eine wesentliche und unbedingt zu liefernde Produkteigenschaft verlangt, von der

Forschungsdesign und -methoden: Qualitative Fallstudie

Die Untersuchung ist eine qualitative Fallstudie und orientiert sich an einem mehrteiligen Vorgehen und einer inhaltsanalytischen Auswertung. Während die theoriegeleitete Operationalisierung die perspektivische Struktur für den Fall liefert, wird durch das Forschungsdesign und die Methodenwahl das detaillierte Vorgehen bei der empirischen

Ein Jahr danach: Erste empirische Ergebnisse der

Das TED-Portal (Tenders Electronic Daily) ist die Online-Version des Supplements zum Amtsblatt der EU, in dem alle EU-Aufträge mit hohem Wert ausgeschrieben

Ausschreibungen richtig lesen und 1 verstehen

† die wichtigsten Werkzeuge kennen, um von der ersten Ausschreibung an professionell und sicher zu agieren. 1.1 Wie Sie an die richtigen Ausschreibungen gelangen Wenn Sie noch unerfahren im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen sind und sich fragen, wie Sie an die für Ihr Unternehmen richtigen Vergaben gelangen,

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

Experimente und experimentelle Forschungsdesigns

2.1 Experimentelle Variablen. Unter dem Experiment wird allgemein die systematische Untersuchung von Kausalzusammenhängen unter der Verwendung eines spezifischen Forschungsdesigns verstanden (McDermott 2002) mnach stellt das Experiment eine Logik der jeweiligen Untersuchungsplanung dar und ist nicht als eine eigenständige,

Leitfaden für Ausschreibung und Vergabe

und des BMVg, die Mitteilungen der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) und an-dere Publikationen mit in die Arbeit einzubeziehen. Bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauaufgaben sollten die folgenden Grund-sätze und Hinweise beachtet werden: 2 Grundsätze der Anwendung der DIN 18299 und des KrW-/AbfG

Markterkundung – Wie funktioniert das?

Die Dokumentation muss sich sowohl auf die Art der Durchführung als auch auf die Ergebnisse der Markterkundung beziehen. Bei Internetrecherchen können Sie z.B. ein Protokoll über die Recherche mit Links und Abrufdatum anfertigen. Andere Infomaterialien können Sie direkt zur Akte nehmen.

Verfahren zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der

Verfahren zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Ausschreibung von Elementen der Straßeninfrastruktur BASt-Bericht V 271 André Fiedler, Berit Offergeld, Jens Funke, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Düsseldorf Klaus Eschenbruch, Alexander Fandrey, Hendrik Röwekamp, Kapellmann und Partner Düsseldorf Dieser Bericht ist nur in

Vorheriger Artikel:Rangliste der Stromnetz-EnergiespeicherbrancheNächster Artikel:Batteriemodell eines Container-Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap