Deutscher Industriepark für Flüssigenergiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mit 500.000 Einwohnern ist Taicang in der Provinz Jiangsu für chinesische Verhältnisse eine eher kleine Stadt. Deutscher Industriepark. Jeder Deutsche, der sich den eigenen Wurzeln verbunden fühlt, aber dennoch

Warum ist der Industriepark in Frankfurt so wichtig?

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom-Speicher. Ein neues Highlight für den Industriepark im Frankfurter Stadtteil Höchst: Er soll ein wichtiger Standort für die Energie- und Verkehrswende werden.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Was ist ein Energiespeicher?

Als Energiespeicher steht Wasserstoff schon lange im Fokus der Wissenschaft. Unter gewöhnlichen Bedingungen gasförmig, lässt sich das Element durch Elektrolyse von Wasser mit Strom erzeugen. Ein großer Teil der elektrischen Energie wird dabei in chemische Energie umgewandelt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Taicang bei Shanghai: Die Heimat deutscher Firmen

Mit 500.000 Einwohnern ist Taicang in der Provinz Jiangsu für chinesische Verhältnisse eine eher kleine Stadt. Deutscher Industriepark. Jeder Deutsche, der sich den eigenen Wurzeln verbunden fühlt, aber dennoch

Revolution in der Batterieproduktion: Öko-Lithium aus

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und

Chinesisch-Deutscher Industriepark eröffnet neue

Der im Beijinger Bezirk Shunyi gelegene Chinesisch-Deutsche Industriepark für internationale Kooperation hat in Zusammenarbeit mit Institutionen für den internationalisierten und professionalisierten Betrieb und das Management von Industrieparks überseeische Verbindungsbüros in den drei großen deutschen Wirtschafts- und Industriestädten Berlin,

DEUTSCHE INDUSTRIEBAU

DEUTSCHE INDUSTRIEBAU steht für qualitativ hochwertigen Prestige Modulbau, Innovativen Hallenbau, Premium Bürocontainer und Exclusive Pavillons. In nur wenigen Wochen realisiert, erhalten Sie Ihre funktionell angepasste und individuelle Immobilie. 02942 98800; info@deutsche-industriebau ;

Covestro feiert 50 Jahre Industriepark Brunsbüttel

Vor 50 Jahren begann im Kreis Dithmarschen ein neues Kapitel deutscher Industriegeschichte: Am 04. Oktober 1973 legte Dr. Gerhard Stoltenberg, der damalige Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, den Grundstein für den heutigen Covestro Industriepark Brunsbüttel. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im örtlichen Elbeforum

Grundsteinlegung für GuD-Kraftwerk im Industriepark Kalle-Albert

Als weiterer Baustein für die anhaltende Verbesserung der Ökobilanz des Industrieparks Kalle- Albert ist zudem geplant, zukünftig das bei der Industriepark-eigenen Abwasserreinigung entstehende Klärgas über ein mehrstufiges Reinigungsverfahren aufzubereiten und als zertifiziertes Bio-Erdgas in das öffentliche Erdgasnetz einzuspeisen.

China hat jetzt einen Brutplatz für deutsche Firmen

In der chinesischen Millionenstadt Kunshan haben deutsche Unternehmer ein gemeinsames Start-up gegründet. Es soll Firmen aus Deutschland als eine Art Schnellbrutstätte den Marktzugang erleichtern.

Industriepark Schwarze Pumpe stellt sich für die Zukunft auf

Industriepark Schwarze Pumpe stellt sich für die Zukunft auf Projekte zur Technologieförderung: Was das für die Region bedeuten kann. Der US-amerikanische Silizium-Batteriematerial-Hersteller Group14 hat das deutsche Unternehmen Schmid Silicon übernommen, was in Schwarze Pumpe eine Monosilan-Gasanlage betrieb.Group14 stärkt nun mit der

Spatenstich für Elektrolyseur im Industriepark Osterweddingen

Im Industriepark für Offshore-Windenergie in Fuqing City, Provinz Fujian, stellte Donfgang Electric im Oktober die weltweit größte Unternehmensmeldung 22.10.2024. Spatenstich für brandenburgischen EnBW-Solarpark mit Batteriespeichern. Seit September 2024 wird am EnBW-Solarpark Görlsdorf in Vierlinden gebaut. Am 7.

Erste Zapfsäule für Wasserstoffzüge in Hessen errichtet

Das Projektvolumen liegt bei etwa 500 Millionen Euro. Das Land Hessen fördert den Bau der grundlegenden Schieneninfrastruktur für die Wasserstofftankstelle mit rund 2,5 Mio. Euro, das sind knapp 60 Prozent der Kosten. Für die Betankungseinrichtung im Industriepark stellt der Bund Fördermittel bereit.

RWE baut größten Batteriespeicher Deutschlands

Investition von 50 Mio. Euro – Lingen als Musterbeispiel für Energiewende. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Energiewende: Die RWE hat aktuell angekündigt, einen der größten und

Neue Kooperation: Mainova und Infraserv Höchst: Industrieabwärme für

17.11.2023 Der Energieversorger Mainova und der Chemieparkbetreiber Infraserv Höchst haben eine Zusammenarbeit im Bereich des Klimaschutzes vereinbart. Gemeinsam werden sie untersuchen, wie die "unvermeidbare Abwärme" aus dem Industriepark Höchst für die Fernwärmeversorgung der Stadt Frankfurt genutzt werden kann.

Kunshan erweitert den German Industrial Park und hält M&A

Kunshan ist ein Investorenmagnet für deutsche Unternehmen. Auf der ersten Station einer von der China Investment Promotion Agency (CIPA) organisierten Delegationsreise lernten rund 30 deutsche Unternehmer und Berater die Vorzüge des Standorts nahe Shanghai kennen: eine Stadt, die Ökologie und Industrie in Einklang bringt.

Mehr als 2 Mio. Euro für Produktion alternativer Kraftstoffen im

Euro für ihre Pilotanlagen im Industriepark Frankfurt-Höchst. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir mit: „Synthetische Kraftstoffe sind und bleiben der Schlüssel, wenn wir Luftverkehr und Klimaschutz besser vereinbaren und Luftschadstoffe in der unmittelbaren Umgebung der Flughäfen erheblich verringern wollen."

Flüssige Energiespeicher

Um die Energiewende zu meistern, brauchen wir auch neuartige Speicher. Forscher aus Erlangen haben eine Technologie entwickelt, mit der sich flüssiger Wasserstoff in

Ehemaliger Industriepark Griesheim erwacht mit dem WESTSIDE

Beide Veranstaltungen sind für das Publikum kostenlos und diesmal off air – werden also nicht online übertragen. Für ein akustisch-elektronisches Erlebnis, das die Klänge und Resonanzen des ehemaligen Industrieparks verarbeitet, sorgt das „Griesheimer Quartett", das den „WESTSIDE SUMMER" bei einem spätsommerlichen Konzert am 26.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Meilenstein im Industriepark Stade: Spatenstich für Deutschlands

"Ich freue mich sehr, dass wir heute gemeinsam den Spatenstich für Deutschlands erstes landbasiertes Flüssigggasterminal feiern. Dies ist ein bedeutender Tag: Nicht nur für Dow und den Industriestandort Stade – sondern auch für Deutschland und Europa," sagt Julia S. Schlenz, Vorstandsvorsitzende und Präsidentin Dow Deutschland.

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

Die Partnerschaft zwischen LEAG und ESS und der daraus resultierende Ausbau von Eisen-Redox-Flow-Batterien ist ein bedeutender Durchbruch für den Übergang zu

Grüne Busflotte für Frankfurt

Artikel: Grüne Busflotte für Frankfurt - DB eröffnet neuen Betriebshof Ökostrom für größte zusammenhängende E-Bus-Flotte der DB • Moderner Betriebshof mitten in Frankfurt • 27 neue E-Busse im Innenstadtverkehr im Einsatz • Jährliche 1,5 Millionen Buskilometer klimafreundlich elektrifiziert

SOL S.p.A. Deutschland

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich

Vulcan eröffnet Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage zur

Vulcan Energie feierte heute die Eröffnung der Zentralen Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Industriepark Höchst in Frankfurt. Diese Anlage wird das

Bad Harzburg

Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.

108 Mio € für Recycling-Forschungszentrum im Industriepark

Im Industriepark Schwarze Pumpe siedelt sich ein Forschungscampus für CO2-freie Kreislaufwirtschaft („CircEcon") an. Mit CircEcon soll ein „in Europa einzigartiges Zentrum zur Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für das Recycling und die Wiederverwendung von Faserverbundwerkstoffen sowie die Nutzung biogener Materialien aufgebaut werden", gab

Besucher Informationen | Industriepark Höchst

Informationen für unsere Besucher. Im Industriepark Höchst sind nur Besuche zu geschäftlichen Zwecken möglich. Ausnahmen stellen organisierte Besuchstermine dar. Voranmeldung erforderlich. Die Voranmeldung von Besuchern erfolgt grundsätzlich nur über einen Gastgeber aus einem der im Industriepark Höchst tätigen Unternehmen.

Deutsche Bahn stoppt Pläne für den Industriepark Schwerin

Der Bau der Bahnstation im Industriepark Schwerin wird auf unbestimmte Zeit verschoben.Grund dafür sind Oberleitungen, die sich im geplanten Bereich befinden

Startseite

Die INES ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein Viertel der Gasspeicherkapazitäten

Chinesisch-deutscher Park: Talente für internationale

In den letzten Jahren hat der Chinesisch-Deutsche Industriepark für hochrangigen Maschinen- und Anlagenbau in Shenyang alle Anstrengungen unternommen, um ein Gebiet für international wettbewerbsfähige, hoch qualifizierte Talente in Nordostchina aufzubauen. Hier ist ein Talenteinführungs- und -pflegesystem konstruiert worden.

In Frankfurt entsteht die bundesweit größte E-Fuel

Spatenstich für grünen Treibstoff In Frankfurt entsteht die bundesweit größte E-Fuel-Produktionsanlage. Im Frankfurter Industriepark Höchst haben die Bauarbeiten für eine der bisher

Neue Anbindung für Industriepark Schwarze Pumpe freigegeben

Im Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg (Landkreis Spree-Neiße) ist eine neue Südanbindung für den Verkehr freigegeben worden. Sie biete direkte Zugänge zu den Teilen des südlichen

Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Industriepark Höchst

Aufsuchungslizenzen Vulcans erstrecken sich auf dem Gebiet des deutschen Oberrheingrabens auf deutscher wie auf französischer Seite. Das Projektgebiet Vulcans ist damit strategisch im

Chinesisch-Deutscher Industriepark stärkt die industrielle

Chinesisch-Deutscher Industriepark stärkt die industrielle, technologische Zusammenarbeit (German.people.cn) Montag, 21. November 2022 (WTO) im Jahr 2001 entschieden sich viele deutsche Unternehmen für eine Niederlassung in Shunyi, in der Nähe des internationalen Flughafens von Beijing. Die Wilo-Gruppe, einer der weltweit führenden

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Schon heute betreibt das Unternehmen Batteriespeicher in den USA, in Deutschland und Irland. Weitere Großprojekte sind aktuell in der Umsetzung. Zeitgleich

DFH GRUPPE

Im Industriepark Simmern entsteht ein branchenweites Unikat: Das DFH Leistungs- und Innovationszentrum. Auf knapp 29.500 m² werden eine große Testhalle, ein Tagungsbereich, ein neues OKAL Bemusterungszentrum samt Küchenzentrum, ein neues OKAL Musterhaus und knapp 60 Park- und Aufenthaltsplätze für die Transport-LKW des DFH Logistikers

Chinesische-Deutscher Industriepark Beijing: Informationen und

chinesisch-deutscher industriepark beijing: aufbau einer demonstrationszone fÜr chinesisch-deutsche wirtschaftliche und technische zusammenarbeit am 17. März 2022 richteten fast 100 Medien aus dem In- und Ausland ihren Blick auf den Chinesisch-Deutschen Industriepark Beijing.

Liste von Industrieparks in Deutschland – Wikipedia

Industriepark Werk Bobingen: 17 1.650 1998 80 ha Industriepark Werk Bobingen GmbH Industriepark Düren-Niederau: 7 400 2004 Veolia Industriepark Deutschland GmbH Chemiepark Gendorf: 20 4.000 1997 197 ha InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG: Industriepark Gersthofen: 12 1.600 2002 35 ha MVV Industriepark Gersthofen Servicegesellschaft mbH (MVV Energie)

Neue Verkehrsanbindung für Industriepark Schwarze Pumpe

Im Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg (Landkreis Spree-Neiße) ist am Freitag eine neue Südanbindung für den Verkehr freigegeben worden. Die Straße biete direkte Zugänge zu den Teilen des südlichen Industrieparks und vor allem zur Bundesstraße 97, hieß es in einer Mitteilung aus der Potsdamer Staatskanzlei.

Betrieb von Industrieparks: Leistungen für Industrie & Gewerbe

Der Veolia Industriepark Deutschland bietet als Betreiber von Industrieparks eine umfassende Medienversorgung und ein breit gefächertes Portfolio von technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen für Industrie- und Gewerbekunden an. Für die ansässigen Unternehmen schaffen wir mit unseren Kernkompetenzen aus Wasser, Entsorgung, Energie und

Vulcan Anlagen

Das in der LEOP produzierte LiCl-Produkt (40%ige Lösung) wird zum Industriepark Höchst in Frankfurt transportiert, wo Vulcan derzeit die CLEOP fertigstellt. Die Optimierungsanlagen

Vorheriger Artikel:Welche deutschen Kraftwerke gibt es mit Energiespeichern Nächster Artikel:Deutsche Netzanschlussanforderungen bei der Zertifizierung von Energiespeichersystemen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap