Industrielle Energiespeicher-Stromversorgung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Industrielle Stromerzeuger bis 150 kVA Geräuschlos und ohne Abgase Jetzt kostenlos testen Grüne Energie. Überall. Jederzeit. Kostenlos Testen Mehr Leistung und weniger Kosten als Stromerzeuger mit Diesel Willkommen beim emost Butler, Ihrer ultimativen Lösung für zuverlässige und kosteneffiziente Stromversorgung im Industriemaßstab.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Industrielle Stromerzeuger bis 150 kVA und 150 kWh Energiespeicher

Industrielle Stromerzeuger bis 150 kVA Geräuschlos und ohne Abgase Jetzt kostenlos testen Grüne Energie. Überall. Jederzeit. Kostenlos Testen Mehr Leistung und weniger Kosten als Stromerzeuger mit Diesel Willkommen beim emost Butler, Ihrer ultimativen Lösung für zuverlässige und kosteneffiziente Stromversorgung im Industriemaßstab.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser,

Graphit Speicher: alles Wichtige 2024 (einfach erklärt!)

Solche Systeme helfen, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhöhen. Graphit sehr rein aus Sri Lanka Bildequelle: Wikipedia_Ra''ike Speicherung von Solar- und Windenergie,

Industrielle Energiesysteme

Mit unserem fundierten Fachwissen und dem Transfer neuester Forschungsergebnisse entwickeln und gestalten wir für Sie maßgeschneiderte industrielle Energiesysteme. Für alle Hersteller und Energieträger identifizieren wir umsetzbare Hebel und konzipieren innovative Lösungen, um Ihre Energieeffizienz zu optimieren, CO2-Emissionen zu reduzieren und die

UPS-Energiespeicher

Ein USV-Energiespeicher ist ein System, das Energie speichert und lebenswichtige elektrische Geräte mit Ersatzstrom versorgt, wenn die primäre Stromquelle instabil wird oder ganz ausfällt. USV ist eine Abkürzung für "unterbrechungsfreie Stromversorgung", die eine Stromquelle beschreibt, die ihre Leistung auch bei einem Stromausfall beibehält.

Stromspeicher für Gewerbe und Industrie -

Gewerbespeicher bieten verschiedene Vorteile für die gewerbliche und industrielle Nutzung. Hier die drei wichtigsten: Stabilität und Zuverlässigkeit erhöhen: Speicher können dazu beitragen, dass die Stromversorgung stabil und zuverlässig bleibt. So können sie Schwankungen und Ausfälle im Stromnetz auszugleichen.

Industrielle Energiespeicherung

Zweitens, wenn der von Ihnen gewählte industrielle Energiespeicher erneuerbar ist. Dann müssen Sie kein Geld für die Aktualisierung Ihrer Stromversorgung ausgeben. Mit industrieller Energiespeicherung können Sie Geld sparen, anstatt in teure Netzverbesserungen zu investieren, denn sie bietet Flexibilität, um den Anforderungen der Versorgungsunternehmen gerecht zu

Piller Power Systems

USV-Serie UB-V für industrielle Prozesse und weitere Anwendungen ; UNIBLOCK™ – USV-Systeme bis zu 50MW ; CPM - Critical Power Modul mit Schwungrad, 300/360kW Module, skalierbar bis 2400/2880kW ; APOTRANS - Statische Transferschalter, 25A bis zu 1600A ; Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme ; DeRUPS™ Konfigurationen

UB-V Serie für industrielle und weitere Anwendungen

USV-Serie UB-V für industrielle Prozesse und weitere Anwendungen ; UNIBLOCK™ – USV-Systeme bis zu 50MW ; CPM - Critical Power Modul mit Schwungrad, 300/360kW Module, skalierbar bis 2400/2880kW ; APOTRANS - Statische Transferschalter, 25A bis zu 1600A ; Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme ; DeRUPS™ Konfigurationen

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 148/22 Abschluss der Arbeit: 21.12.2022 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft . Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 5 - 3000 - 148/22 Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher, wie z. B. Pumpspeicherkraftwerke, übernehmen in der Strom- und Wärmewende für die überregionale Versorgung seit langem wichtige Funktionen als netzdienliche Regelenergie. Bei

Energiespeichersysteme

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden

UPS/24DC/24DC/10

Die intelligente QUINT USV zur Integration in etablierte industrielle Netzwerke: Ihre Anlagen sind auch bei Netzausfall unterbrechungsfrei Parallelschaltbarkeit Energiespeicher ja, 5 (Leitungsschutz beachten) Serienschaltbarkeit Energiespeicher nein Unterbrechungsfreie Stromversorgung - QUINT4-UPS/24DC/24DC/10 - 2907066 Technische Daten

Industrielle Stromversorgung vor Paradigmenwechsel:

Es hatte zum Ziel, die industrielle Stromversorgung durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle des gängigen Wechselstroms effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit der Einbindung der intelligenten

Industrie & Gewerbe | Energiespeicher| CMBlu

Große Herausforderungen für industrielle Stromverbraucher. Sichere und resiliente Stromversorgung. Stroms aus erneuerbaren Energien sowie bei der Unterstützung standorteigener E-Mobility-Ladeinfrastruktur – die

Applikationsspezialist für elektronische Bauelemente und Systeme

Stromversorgung. Energiespeicher. Leistungselektronik. Wir beobachten permanent die neuesten Trends und Entwicklungen und bewerten deren Einsatzfähigkeit für industrielle und medizinische Anwendungen. Wireless, Signalmanagement, Energiespeicher und Leistungselektronik zu ganzheitlichen Lösungen für innovative Elektronikprodukte

QUINT-UPS/ 24DC/ 24DC/ 5/1.3AH

Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit IQ Technology und integriertem Energiespeicher zur Tragschienenmontage, Eingang: 24 V DC, Ausgang: 24 V DC / 5 A, Energiespeicher: Blei-AGM 1.2 Ah, inkl. montiertem Universaltragschienenadapter UTA 107/30 Offenes Ecosystem für industrielle Automatisierung

INTILION

Wir stehen für zukunftsfähige und nachhaltige Energiespeicher-Lösungen für Gewerbe, Industrie und Netzinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die bestehende Energie aus sauberen und erneuerbaren Energiequellen zuverlässig zu speichern und für eine kontinuierliche Stromversorgung und E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur nutzbar zu machen.

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

EEP und Fraunhofer IPA veröffentlichen ESIP-Studie, die mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen identifiziert und den Status quo von

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

QUINT-UPS/ 24DC/ 24DC/10

Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit IQ Technology zur Tragschienenmontage, Eingang: 24 V DC, Ausgang: 24 V DC / 10 A, inkl. montiertem Universaltragschienenadapter UTA 107/30 Industrielle Fernkommunikation USV-Modul und Energiespeicher zusammen. Technische Daten. Eingangsdaten. DC-Betrieb: Eingangsspannung: 24 V DC:

Energiespeicher in Produktionssystemen Herausforderungen und

Einsatzoptionen für Energiespeicher im industriellen Umfeld identifiziert und der Status Quo der Energiespeichertechnologien anhand von technischen und ökonomischen Kennzahlen

Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher

Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bekommen Batteriespeicher eine immer größere Bedeutung. Sie dienen nicht nur als reine Energiespeicher, sondern sorgen auch für Stabilität in Stromnetzen und schützen somit vor Stromausfällen. Mit dem Bau einer der größten Bat

Marktgröße, Marktanteil und Prognose für supraleitende

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für supraleitende magnetische Energiespeicher, nach Typ (Niedertemperatur, Hochtemperatur), nach Anwendung (Stromversorgungssystem, industrielle Nutzung, Forschungseinrichtung, andere) und regionale Prognose, 2023-2030

Batteriespeicher und Energiespeicher

Eingebaut in einen Container, kann die Lösung eine temporäre Stromversorgung von sogar 1 MWh/Container bieten. Mögliche Anwendungen können sein: Notstromversorgung für industrielle oder gewerbliche Zwecke (z. B. in Zeiten des Stromausfallrisikos) Stromversorgung bei Massenveranstaltungen (z. B. Konzerte, öffentliche Versammlungen usw.)

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an

Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang notwendig. Bis 2030 werden nach den

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

Peak-Shaving, insbesondere zur Netzentgeltreduktion für industrielle Verbraucher und vereinzelt für Ladeinfrastruktur der E-Mobilität Stromtarifoptimierung, insbesondere durch Lastverschiebung bei zeitabhängigen Stromtarifen Backup Power & Unterbrechungsfreie Stromversorgung Front-of-the-Meter Regelleistungsbereitstellung Stromhandel

Energiespeicherung

Im Falle einer unzuverlässigen Stromversorgung erhöht das mtu EnergyPack die Versorgungssicherheit und die Versorgungsqualität in öffentlichen Einrichtungen. Durch die Zuschaltung von Reserveleistung aus dem mtu EnergyPack kann die Stabilität bestehender Kraftwerksanlagen optimiert werden. Darüber hinaus können PV-Anlagen zur Reduzierung

Liduro Energiespeicher

Liduro Energiespeicher – LES 200: Die Energiespeichersysteme verfügen über durchdachte Schutzkonzepte: Im Falle einer Störung trennt eine Einheit mit Sicherungen und Schaltkontakten den Speicher vom Stromnetz. Das Gehäuse des LES 200 vereint Nutzen und Design: Staub und Wasser stellen kein Problem dar. Die Anschlusseinheit der Stromkabel und die

Mittelspannung: Energiespeicherung

Für eine zuverlässige Stromversorgung auf Basis von 100% erneuerbaren Energien sind umfangreiche dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher sowie chemische Speicher

Mobiler Stromspeicher: Batteriespeicher für Gewerbe & Industrie

Mobile Stromspeicher für die ortsunabhängige Stromversorgung. Zuverlässig, unabhängig und transportabel: Geht es um die Stromversorgung in Gewerbe und Industrie, sind diese Eigenschaften immer öfter gefragt. Denn auf mit ihnen lässt sich elektrische Energie nahezu überall leise und umweltfreundlich zur Verfügung stellen.

Industrielle Eisspeicher als Energiespeicher in Kombination mit

Industrielle Eisspeicher sind eine Art von Energiespeicher, der in der Industrie eingesetzt wird, um überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Latentwärmespeicherung, bei der Energie in Form von Erstarrung von Eises gespeichert wird und durch Schmelze von Eis wieder abgegeben wird.

50kVa Portabler Energiespeicher für industrielle Anwendungen

Der erste portable Energiespeicher für industrielle Anwendungen: Butler S 50/25. In einer Zeit, in der die Anforderungen an Mobilität und Nachhaltigkeit stetig steigen, präsentiert sich der Butler S 50/25 als innovative Lösung für die Industrie. Im Tunnelbau ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der Butler S 50/25

TRIO-UPS-2G/1AC/24DC/10

Industrielle Fernkommunikation TRIO USV - USV mit integrierter Stromversorgung, USB (Modbus/RTU), Tragschienenmontage, Push-in-Anschluss, Eingang: 1-phasig, Ausgang: 24 V DC / 10 A. Kostenloser Download verfügbar. Downloads. Starten aus dem Energiespeicher, auch ohne Eingangsnetz möglich

Gewerbespeicher: Technik, Anwendungen & kWh

Stromspeicher für gewerbliche und kommunale Anwendungen, sogenannte "Gewerbespeicher", kommen häufig in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz, sind modular aufgebaut und decken i. d. R. eine

Batterieladegeräte, Lithium-Ionen-Batterien, DC-DC-Wandler | Für

LÖSUNGEN FÜR INDUSTRIELLE ENERGIESPEICHER, LADEGERÄTE UND STROMVERSORGUNG Micropower bietet industrielle Batterie- und Batterieladesysteme und -produkte an. Wir übernehmen die volle Verantwortung für die gesamte Kette, in der wir komplette industrielle Batterie- und Ladesysteme für verschiedene Anwendungen entwickeln,

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen: USV-Technologien im

Stromversorgung & Energiespeicher Unterbrechungsfreie Stromversorgungen: USV-Technologien im Vergleich 29.05.2020 Von Martin Grolms *

Vorheriger Artikel:Berechnung des Energiespeicherwerts des KondensatorsNächster Artikel:Automobilindustrie und Energiespeicherindustrie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap