Neuer Marktführer bei Energiespeicher-Wandelanleihen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Langfristige Energiespeicherung ermöglicht es, Netzschwankungen bei erneuerbaren Energien auszugleichen und die CO₂ -Neutralität zu beschleunigen. Welche Technologien bieten nach

Was ist die Anleihe von Siemens Energy?

Siemens Energy wird Erlöse aus der Anleihe verwenden, um bestehende Kreditverbindlichkeiten von Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE), der Windkraft-Tochter, an der Siemens Energy eine Mehrheitsbeteiligung von 97,79% hält, zu refinanzieren.

Wie geht es weiter mit der energiespeicherbranche?

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9 Milliarden Euro Umsatz und mit rund 17.000 Beschäftigten in 2021 verzeichnet die Branche ein Wachstum von über 25 Prozent gegenüber 2020.

Was ist eine Wandelanleihe?

Was ist eine Wandelanleihe? Bei den Wandlern handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere mit dem Wahlrecht, die Anleihe zu einem festgelegten Preis in Aktien des ausgebenden Unternehmens zu tauschen. Übt die Anlegerin oder der Anleger die Option nicht aus, zahlt der Emittent die Anleihe am Ende der Laufzeit zum Nennwert zurück.

Wie viele Speichersysteme gibt es in Deutschland?

Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche verzeichnete das Marktsegment Haushalte. Mit über 4 Milliarden Euro Umsatz in 2021 gab es dort es ein boomendes Wachstum von 28 Prozent. Im April 2022 erreicht die Anzahl der installierten Heimspeichersysteme die Zahl von 500.000.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

"Der Einsatz von erneuerbaren Energien und Langzeit-Energiespeichern wird nicht nur zuverlässige, saubere Energie liefern, um die derzeitige Grundlaststromversorgung durch Kohle effektiv zu ersetzen, sondern auch wirtschaftliche Chancen und eine sauberere Umwelt für Deutschland schaffen."

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiewende: Wie ist der Stand bei Langzeitspeichern?

Langfristige Energiespeicherung ermöglicht es, Netzschwankungen bei erneuerbaren Energien auszugleichen und die CO₂ -Neutralität zu beschleunigen. Welche Technologien bieten nach

Stromspeicher: Bis zu 85% Unabhängigkeit vom Stromnetz

Marktführer 2022 im B2C-Solaranlagen Segment Bei den Lithium-Ionen-Batterien sind besonders die Lithium-Eisenphosphat-Speicher auf dem Vormarsch. Sie überzeugen in Sachen Sicherheit, Lebensdauer, Ladevorgang und Umweltbilanz. genannt. Das Prinzip: Private Energiespeicher werden virtuell als Netzwerk gebündelt, um Strom zu

Analyse der Trends auf dem europäischen Energiespeichermarkt

Was die Energiespeicherung im großen Maßstab betrifft, so wird Italien im Jahr 2024 7,7 GWh hinzufügen und damit zum neuen Marktführer in Europa werden, und es wird erwartet, dass es

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Bei diesen Bedingungen soll das Speicherpotenzial der Hohlkugelkraftwerke bei rund dem 1.000-fachen der heute weltweit genutzten Pumpspeicherleistung liegen – und das zu vergleichsweise günstigen Kosten: „Mit heutiger standardisierter und verfügbarer Technik sehen wir bei der Speicherkapazität von 20 MWh pro Kugel eine weltweite elektrische Gesamtspeicherkapazität

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere) und Endbenutzern

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur. Erste Tests des neuen Energiespeichers ergaben einen Wirkungsgrad von 50 Prozent bei der Stromspeicherung und 80 Prozent bei der Wasserstofferzeugung, bei

Wandelanleihe: Wie sie gleichzeitig Schutz und Chance bieten

Welche Risiken ein Investment in Wandelanleihen birgt, welche Unternehmen emittieren und wann Wandelanleihe-ETF eine Chance bieten: Ein Überblick.

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten. Sie lägen bei 1.600 Dollar (etwa 1.518 Euro) pro

Siemens Energy platziert erfolgreich Pflichtwandelanleihe in

Die Siemens Energy AG hat erfolgreich eine nachrangige Pflichtwandelanleihe im Gesamtnennbetrag von 960 Millionen Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre

Wandelanleihen: Überblick der Vor

Wie Wandelanleihen funktionieren. Anleihen sind eine beliebte Geldanlage i Wandelanleihen (auch: Wandelschuldverschreibungen) handelt es sich um eine relativ komplexe Spezialform: Wie bei einer herkömmlichen Unternehmensanleihe zahlt das herausgebende Unternehmen dem Inhaber oder der Inhaberin der Wandelanleihe zunächst über einen festgelegten maximalen

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

MÜNCHEN – 15 Juni 2023 – ESS Tech Inc. (ESS"), ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben

Bantleon erwirbt Mehrheitsanteil an einem Spezialisten für Wandelanleihen

»Ich freue mich, dass sowohl Stefan Hiestand als neuer Verwaltungsratspräsident als auch Oliver Gasser als CEO und Dominic Züfle als COO an Bord bleiben werden – ebenso das Portfolio Management, das sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Track-Record in der Bewirtschaftung von Wandelanleihen erarbeitet hat.«

Siemens Energy platziert erfolgreich Grüne Anleihe in Höhe von

Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE)

Wandelanleihen: Wesentliche Merkmale & Erwägungen zu

Fisch Asset Management Wandelanleihen und Solvency II | September 2019 Seite 2 | 14 Zusammenfassung In diesem Dokument soll die Anlageklasse der Wandelanleihen aus der Perspektive von Sol-vency II erörtert werden. Dies ist besonders für Versicherungsunternehmen von Bedeutung, die bei ihren Anlagen nach Kapitaleffizienz streben.

Wandelanleihen

Der Anlageprozess berücksichtigt quantitative und qualitative Aspekte sowohl bei der Auswahl der Wandelanleihen als auch bei der Portfoliokonstruktion. Der Fonds investiert mind. 75% in Wandelanleihen mit offiziellem Investment-Grade-Rating. Ziel des Fonds ist es, eine risikoadjustierte Mehrrendite gegenüber der Benchmark zu erwirtschaften.

Installationszahlen neuer Solarspeicher steigen europaweit

Installationszahlen neuer Solarspeicher steigen europaweit. Trendpapier – 20. März 2023 ©Solar Promotion GmbH. Deutschland ist Marktführer mit einem Anteil von 59 Prozent, gefolgt von Italien und Österreich. Schweden und Polen holen auf. komplexere Anforderungen an Netzstabilität bei volatiler Stromerzeugung, dauerhaft steigende

Convertible Bonds: Was sind Wandelanleihen?

Wandelanleihen sind ein spannendes aber auch komplexes Thema. Wenn Du dich für den Finanzmarkt begeistern kannst und dir die Zeit nehmen willst, dich tief in die Materie einzulesen, kannst Du mit Wandelanleihen gute Renditen bei geringem Risiko erzielen. Du solltest aber schon einiges an freiem Kapital verfügbar haben.

SPAR ist neuer Marktführer im heimischen Lebensmittelhandel

Ein weiterer neuer, ganz besonderer INTERSPAR-Hypermarkt entsteht in Wien 1, Schottengasse. SES ist damit weiterhin – wie in Österreich – im Land Marktführer bei großflächigen Shopping-Centern. Aktuell investiert SES in ein Fachmarktzentrum in Ungarn, den S-PARK Kaposvár, das unter SES-Management in diesen Tagen eröffnet.

Deutscher Energiespeichermarkt

Marktanalyse für Energiespeicher in Deutschland Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen. Der Markt wurde durch den Ausbruch von COVID-19 aufgrund regionaler Sperrungen und Verzögerungen bei Projekten negativ beeinflusst.

Was sind Wandelanleihen und wie funktionieren sie?

Wandelanleihen sind komplexe Produkte, die am besten von Profis verwaltet werden. Wenn Du einen Fonds kaufen willst, der in Wandelanleihen investiert. Wir empfehlen Dir die Fondssuche von finanzen . Wähl dazu bei Fondsart „Rentenfonds" und „Wandelanleihen weltweit" oder „Wandelanleihen/ EUR, EUR hedged".

Basiswissen zu Wandelanleihen und Optionsanleihen

Steigen die Kurse des Wandlungsobjekts, etwa einer Aktie, bieten Wandelanleihen die Chance, durch die Wandlung einen höheren Wertzuwachs zu erzielen, als dies bei normalen Anleihen der Fall wäre. Diesem Vorteil des

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Stabilere PRL-Preise sowie einige neue Großspeicherprojekte sorgen für Umsatzkonstanz im Segment Systeminfrastruktur. Großspeicher befinden sich jedoch weiter in

Batteriehersteller : Northvolt sammelt 1,1 Milliarden Dollar ein –

Es seien 1,1 Milliarden Dollar in Form von Wandelanleihen aufgenommen worden, teilte der Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos und Energiespeicher

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Energiespeicher-Expertin Dr. Susanne König ordnet die Änderung der Definition von Energiespeichern im EnWG ein. Das hilft wesentlich bei der Nutzung erneuerbaren Stroms verdeutlicht König: „Anlagen, die erneuerbare Energie produzieren, müssen nicht mehr gestoppt werden, wenn zu viel grüner Strom auf zu geringe Nachfrage stößt.

Neuer Energiespeicher von INTILION – Der Scalestac

Der Scalestac von INTILION setzt neue Maßstäbe in der Welt der Energiespeicher. Profitieren Sie jetzt noch von unserer Markteinfühungsaktion Neuer Energiespeicher von INTILION – Der Scalestac ließ Manuel Schmidt, Geschäftsbereichleitung Energy Storage & Solutions, bereits bei einem ersten digitalen Product Launch wissen

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Wachstum bei Energiespeichern hält auch 2022 weiter an. Das Segment Industrie und Gewerbe hat in 2021 den Corona-bedingten Umsatzrückgang des Vorjahres mehr als ausgeglichen. Auch für 2022 erwartet

Wandelanleihen und ihre steuerliche Behandlung

Bei der steuerlichen Behandlung von Wandelanleihen ist zwischen dem Investment selbst, der Wandlung und der anschließenden Veräußerung der Anteile zu unterscheiden. Alle Ausführungen gelten dabei für Veranlagungszeiträume ab 01.01.2009, da die Besteuerung von Kapitalvermögen hier grundlegend neu geregelt wurde.

Neuer Wandelanleihen-Fonds von Vontobel | DAS

Neuer Wandelanleihen-Fonds von Vontobel. Mit dem Vontobel Fund-Global Convertible Bond (ISIN LU0416932159) legt die Vontobel-Gruppe einen neuen Fonds für Wandelanleihen auf. Dabei verfolgt Yildirim einen

Wandeldarlehen in Finanzierungsrunden

Nach drei Jahren versucht das Unternehmen, in einer Finanzierungsrunde zusätzliches Kapital zu beschaffen. Es soll CHF 500''000 bei einer Bewertung (pre-money) von CHF 3''000''000 eingenommen werden. Bei einer Bewertung von CHF 3''000''000 ist die maximale Bewertung (Cap Valuation) von CHF 3''500''000 nicht anwendbar.

Wandelanleihen und deren Bedeutung für Finanzierungsrunden

Besonders im angelsächsischen Raum haben sich Wandelanleihen schon lange als beliebtes Finan­zierungsinstrument bei Investoren von Start-ups etabliert. Doch auch in Europa werden Wandel­anleihen gleichwohl bei der Finanzierung genutzt, da sie sowohl für Gründer als auch Investoren – hauptsächlich in den frühen Phasen der Finanzierung – beträchtliche

Northvolt sammelt 1,1 Milliarden Dollar ein – VW wieder beteiligt

Es seien 1,1 Milliarden Dollar in Form von Wandelanleihen aufgenommen worden, teilte der Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos und Energiespeicher

setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

Als Marktführer für Schachtfördersysteme mit einer großen installierten Basis von weltweit über 1.000 Förderanlagen wird Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung und technische Teams in die Kooperation einbringen, die auf die Planung, Konstruktion und den Betrieb von Förderanlagen und entsprechende mechanische, elektrische und

Lithium-Ionen-Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Das Aufkommen neuer Formen von Energiespeicheranwendungen, wie Festelektrolyt-, Magnesiumionen- und Metall-Luft-Batterien, könnte die Marktdynamik verändern. Marktführer bei Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren Asahi Kasei Corp. Panasonic Corporation. Samsung SDI Co. Ein Lithium-Ionen-Energiespeicher ist ein elektrisches Gerät, das

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Jessica Liu, Ingenieurin bei MOKOEnergy mit 6 Jahren Berufserfahrung, studierte Automatisierung an der Hubei University of Technology. Die Daten mehrerer Länder zeigen einen weltweiten Anstieg neuer Installationen in der Energiespeicherbranche. Der europäische Markt für Energiespeicher-Wertschöpfungsketten für Privathaushalte

Neue Formerfordernisse bei der Gewährung von Wandeldarlehen?

Bei dem bislang wenig beachteten Urteil handelt es sich (soweit ersichtlich) um das erste obergerichtliche Urteil zu den Fragen der Formbedürftigkeit des Wandeldarlehensvertrags sowie des dem Vertrag zugrundeliegenden Gesellschafterbeschlusses, welche in der juristischen Literatur uneinheitlich beurteilt werden. es bei der Erhöhung des

Sungrow Wechselrichter & Energiespeicher | Marktführer bei

Mit über 515 GW installierter Leistung (Stand: Dezember 2023) ist Sungrow der Marktführer in der Solarbranche. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Mit dem grössten Forschungs- und Entwicklungsteam der Branche, in dem 40 Prozent der Mitarbeitenden tätig sind, investiert Sungrow kontinuierlich in neue Technologien und Lösungen, um die Effizienz und

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Weitere Informationen darüber, wie Batteriespeicher die Netzstabilität und Effizienz im europäischen Energiemarkt erhöhen können, haben unsere PwC-Expert:innen im

pv magazine Marktübersicht: Viele neue

Der deutsche Photovoltaik-Heimspeichermarkt verzeichnet auch in diesem Jahr einen deutlichen Nachfrageanstieg. Viele Hersteller können die Produktion nicht im gleichen Maße steigern, weil Komponenten fehlen. Umso

Vorheriger Artikel:Leistungssteuerung im Quellnetzwerk-LastspeicherNächster Artikel:Energiespeicher-Schweißfutter

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap