Steigen Sie auf Photovoltaik-Energiespeicher um

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Energiespeicher kaufen - Photovoltaik Speicher kaufen - Stromspeicher zu top Preisen - Zum Solar-Shop um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere hochwertigen Speicherlösungen sind einfach zu installieren, zuverlässig und bieten eine lange Lebensdauer. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Solarshop sind

Was sind die Vorteile eines stromspeichers für Photovoltaikanlagen?

Die steigenden Strompreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz machen Stromspeicher für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) immer beliebter. Sie ermöglichen es, den tagsüber erzeugten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint – etwa abends oder nachts.

Was ist ein Photovoltaik-Speicher?

Ein Batteriespeicher mit 20 kWh Kapazität, wie der hochmoderne Photovoltaik-Speicher 20 kWh BYD, macht genau das möglich. Durch die Speicherung überschüssiger Energie für späteren Gebrauch können Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren und sind weniger abhängig von steigenden Strompreisen.

Wie wirkt sich eine Photovoltaikanlage auf den Energieverbrauch aus?

Die Unabhängigkeit vom Stromversorger erhöht sich in einem typischen Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage von 25 Prozent auf bis zu 70 Prozent (Autarkiegrad). Es wird dadurch auch weniger Strom ins Netz eingespeist und verkauft. Der Anteil des Solarstroms, der im Haus genutzt wird (Eigenverbrauch), erhöht sich so deutlich.

Welche Vorteile bietet ein 20 kWh Photovoltaik-Speicher?

Ein 20 kWh Photovoltaik-Speicher bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen, um auch an weniger sonnigen Tagen autark zu bleiben. Investieren Sie in die Zukunft und genießen Sie die Unabhängigkeit mit einem Photovoltaik-Speicher, der Ihre Energiebedürfnisse versteht und erfüllt!

Wann lohnt sich eine Solaranlage mit Heimspeicher?

Als Faustregel kann man sagen: Eine Solaranlage mit Heimspeicher rechnet sich dann, wenn Sie für die Nutzung einer Kilowattstunde selbst erzeugten Solarstroms weniger zahlen als für eine Kilowattstunde Strom aus dem öffentlichen Netz.

Was ist der Unterschied zwischen einem Speicher und einem Solarstrom?

Während ohne Speicher nur 25 bis 30 % des erzeugten Solarstroms direkt genutzt werden, kann diese Quote mit einem Speicher auf bis zu 80 % steigen. Das bedeutet, dass deutlich weniger teurer Netzstrom eingekauft werden muss. Vorteile eines höheren Eigenverbrauchs:

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher & Photovoltaik Speicher kaufen

Energiespeicher kaufen - Photovoltaik Speicher kaufen - Stromspeicher zu top Preisen - Zum Solar-Shop um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere hochwertigen Speicherlösungen sind einfach zu installieren, zuverlässig und bieten eine lange Lebensdauer. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Solarshop sind

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Mit einem Batteriespeicher für zu Hause können Sie tagsüber einen Teil des selbst erzeugten Solarstroms zwischenspeichern, um ihn abends und in der Nacht bis zum

Gas-Hybridheizung mit Photovoltaik: Sinnvoll, oder

Sie setzt beispielsweise auf Gasbrennwert, Wärmepumpe und Photovoltaik, um die Vorteile der einzelnen Technologien zu verbinden. Abhängig davon, welche Komponenten dabei zusammenspielen, kann ein gemeinsamer

Photovoltaik-Speicher 20 kWh: So viel Unabhängigkeit bringt er

Steigen Sie um auf eine umweltfreundliche Energieversorgung und genießen Sie Unabhängigkeit mit einem Photovoltaik-Speicher 20 kWh. Wie kann ein 20 kWh-Speicher

Erneuerbare Energien rund um die Uhr: Mehr Flexibilität durch

Ab 2035 soll die Quote auf 20 Prozent und ab 2040 sogar auf 25 Prozent steigen. Die Hürden für Großspeicher sind hoch. Um diese Ziele zu erreichen, muss aber noch viel passieren. Vor allem politisch gibt es Nachholbedarf. So gibt es in Deutschland derzeit keine spezifische Gesetzgebung für Energiespeicher.

Installationszahlen neuer Solarspeicher steigen europaweit

Trotz des Wegfalls von Förderprogrammen konnte Österreich seinen Markt auf 132 MWh Neuinstallationen verdreifachen und lag mit 6 Prozent Marktanteil auf Platz 3. Großbritannien folgte mit ebenfalls 6 Prozent Marktanteil und 128 MWh neu installierter Kapazität mit knappem Abstand, ist aber letztlich um eine Position auf Platz 4 zurückgefallen.

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Insbesondere bei Anlagen, die nach 2014 ans Netz gegangen sind, liegt die Einspeisevergütung unter dem

Photovoltaik und Energiespeicher

Photovoltaik und Energiespeicher ist die perfekt Kombination um die Unabhängigkeit zu schaffen. Die effiziente Eigennutzung auch an bewölkten Tagen und Nachts des produzierten Solarstroms ist nur durch die Verbindung

Stromspeicher für Photovoltaik

Ein Photovoltaik-Stromspeicher sorgt dafür, dass mehr selbsterzeugter Solarstrom genutzt werden kann. kann dann einfach Strom aus dem Energiespeicher entnommen werden, um den Bedarf zu decken. Prinzip eines Stromspeichers. Mit dem Wegatech-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. JETZT ANMELDEN. Funktion,

Photovoltaik Berater und Projektleiter Sascha Welsch

Seit fast 20 Jahren steigen die Strompreise im Schnitt um 4% pro Jahr. Des Weiteren sind viele politische und Umwelt bedingte Ziele hinzugekommen, welche für weiteren Anstieg der Strompreise sorgen werden. Nutzen Sie frühzeitig die Chance und steigen Sie um auf eine langlebige Photovoltaikanlage.

Photovoltaik, Energiespeicher u. Wallboxen für Ihr Eigenheim

Solche Angebote kosten Sie zwischen 50 bis 150 Euro im Monat. Das klingt überschaubar, summiert sich aber über die lange Laufzeit von meist 18 bis 20 Jahren auf einen hohen fünfstelligen Betrag, der die Anschaffungskosten beim Kauf einer Anlage fast immer deutlich übersteigt, manchmal um das Zwei- bis Dreifache.

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Bis 2030 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen. Windenergie- und Solaranlagen speisen Ökostrom tageszeit- und witterungsbedingt jedoch nicht ständig und gleichmäßig ins Netz ein. Stromspeicher gleichen das aus. Sie sind daher unverzichtbar, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien geht.

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Um aus der Energie der Sonne Strom zu erzeugen, werden Solarzellen verwendet. Trifft Sonnenlicht auf eben diese Solarzelle, regt das die Elektronen in der Zelle an und versetzt sie in Bewegung. Durch die Wechselwirkung von Sonneneinstrahlung und einem dotierten Halbleiter im Inneren der Zelle werden Elektronen freigesetzt, wodurch Gleichstrom

Bayerisches Energiezentrum – Photovoltaik in Deggendorf

Schaffen Sie den größten Teil Ihrer aktuellen Energiekosten einfach ab. Machen Sie sich dauerhaft unabhängig von steigenden Strompreisen. Mehr als eine Photovoltaikanlage, einen für Ihre Bedürfnisse passenden Energiespeicher und eine Wallbox benötigen Sie nicht, um bestens auf eine klimafreundliche Zukunft vorbereitet und autark zu sein.

Stromspeicher für Photovoltaik: Lohnt sich die Anschaffung?

Während ohne Speicher nur 25 bis 30 % des erzeugten Solarstroms direkt genutzt werden, kann diese Quote mit einem Speicher auf bis zu 80 % steigen. Das bedeutet,

In der Schweiz steigen die Strompreise 2024. Otovo hilft.

Mit diesen neuen Preisen steigen die Stromkosten für die Schweizer nun bereits das vierte Jahr in Folge. Zwischen 2012 und 2020 schwanken die durchschnittlichen Strompreise für die Schweiz zwischen ca. 19,50 und 20,50 Rp./kWh. Im Jahr 2021 erreichen sie erstmals über 21 Rp./kWh, um im Folgejahr auf 27 Rp./kWh anzusteigen.

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis

Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um den Faktor 40 auf 57 Gigawattstunden steigen, bei

Energiespeicher: Autark im Eigenheim | Haus & Grund

Er speichert die produzierte Energie aus Photovoltaik-Anlagen. Stationäre Energiespeicher sind in einer Vielzahl von Größen und Modellen erhältlich. Die ideale Größe des Speichers fürs eigene Haus hängt unter anderem von der Kapazität der Photovoltaik-Anlage ab, ausgedrückt in Kilowattpeak (kWp).

Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher?

Sie haben schon eine PV-Anlage auf dem Dach und überlegen, ob es sinnvoll ist, einen Stromspeicher nachzurüsten? Mit Blick auf Nachhaltigkeit und eine unabhängige

Photovoltaik-Speicher nachrüsten: So geht''s

Rüsten Sie einen Photovoltaik-Speicher nach, steigt die Quote auf bis zu 70 Prozent – und Ihre Abhängigkeit vom Stromanbieter und dem öffentlichen Netz sinkt deutlich.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. Der eingebaute Speicher nimmt überschüssige elektrische Energie auf und hält sie für Zeiträume bereit, in denen die Sonne nicht ausreichend scheint oder wenn es dunkel ist.

Energiespeicher Pro und Kontra

Und jedes halbe Jahr sinkt der Wert um ein weiteres Prozent. Entwicklung der Einspeisevergütung. Ganz anders entwickeln sich die Energiepreise: Die untenstehende Grafik zeigt es auf: Auch wenn

Mit Photovoltaik und Speichern könnten 53 Prozent aller

Ein deutsch-schweizerisches Forscherteam hat berechnet, wie viele Häuser sich mit Solarstrom und Batterie- sowie Wasserstoff-Speichern von externer Infrastruktur abkoppeln

KE Photovoltaik GmbH – Wir schaffen eine bessere Zukunft

Die KE Photovoltaik GmbH beschäftigt sich mit der Planung, Installation sowie der Wartung von Photovoltaikanlage und Speichersystemen. Ergänzend zum Hauptgeschäft bieten wir auch die Anbindung unserer Anlagen an Wärmepumpen, Heizsysteme für Brauchwasser sowie Heimautomationssysteme an. Zudem unterstützen wir bei sämtlichen Begleitprozessen und

Photovoltaik: Alles, was Sie wissen müssen

Funktion und Aufbau einer Photovoltaikanlage. Um mit Photovoltaik Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen, braucht es eine PV-Anlage. Solche Solaranlagen werden in der Regel auf Dachflächen oder großen Freiflächen installiert, wobei im privaten Bereich die Dachanlagen und im gewerblichen Bereich die Freiflächenanlagen üblicher sind.

Energieeffizienz im Eigenheim: darum lohnt sich

Lesen Sie, warum sich Photovoltaik mit kostengünstigem Speicher lohnt. Menü Um ein energieeffizientes Haus zu bauen, sind die Standards 55 und 40 der KFW notwendig. Um den selbst erzeugten Strom optimal nutzen zu können, ist ein

Zusammenfassung: Fakten zur Photovoltaik in

Sie sind hier: Home » Allgemein » Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland [Zusammenfassung] Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland [Zusammenfassung] Da viele falsche oder ungenaue

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Stromspeicher für Photovoltaik unterscheidet man nach direkten und indirekten Stromspeichern.Unter einer direkten Speicherung versteht man das Speichern in traditionellen Kondensatoren und Spulen.Diese Modelle können aber immer nur eine begrenzte Menge an Strom speichern.. Auf der anderen Seite steht die indirekte Speicherung von Photovoltaik

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Um die Speicherkapazität für Ihren individuellen Haushalt zu berechnen, können Sie folgendermaßen vorgehen: Schauen Sie zuerst, wie viel Strom Sie im Jahr verbrauchen. Das können Sie einfach auf früheren Abrechnungen Ihres Netzanbieters einsehen. Schauen Sie als Nächstes, wann Sie den meisten Strom verbrauchen.

BloombergNEF: Preise für Batteriespeicher sinken in diesem Jahr um

Nach Angaben der Analysten von BloombergNEF sind die Batteriepreise in diesem Jahr um 14 Prozent gesunken, was vor allem auf günstigere Rohstoffe zurückzuführen ist. Im Jahr 2022 waren sie so stark wie nie zuvor gestiegen waren. Busse, zwei- und dreirädrige Fahrzeuge sowie Energiespeicher-Anwendungen durch. Durch Klick auf den

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Stromspeicher und Photovoltaik lassen sich auf vielfältige Art und Weise kombinieren. Hier erklären Experten Ihre Möglichkeiten, Stromspeicher und Photovoltaik wirtschaftlich zu nutzen.

Photovoltaik Speicher: Funktionsweise & Kosten pro

Photovoltaik Speicher bieten hier einen Ausweg, den sie ermöglichen das Zwischenspeichern der Solarenergie vom PV-Dach. Ein Photovoltaik Speicher basierend auf der Lithium-Ionen-Technik liefert pro

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Photovoltaikanlagen produzieren Strom, wenn Sonne auf sie trifft. Mit Speichern bleibt die Energie unabhängig vom Wetter erhalten. Welcher Solarspeicher ist der beste und

Stromspeicher-Photovoltaik Die Alternative zum

Da kommt einiges an Speicherleistung zusammen. Versuchen Sie alle Akkus tagsüber mit Ihrer selbst produzierten Solarenergie vollzutanken. Tipp: Haben Sie ein E-Mobil, dann können Sie dessen Akku unter Umständen verwenden, um

Stromspeicher für Photovoltaik – ein Leitfaden | Klimaworld

Stromspeicher für Photovoltaik: Alles, was Sie wissen müssen . Wer seinen Strombedarf zu einem möglichst großen Anteil mit selbstproduziertem Solarstrom decken möchte, der wird um die Installation eines Stromspeichers nicht herumkommen. Dieses Gerät bietet die Möglichkeit, erzeugten Überschuss zwischenzuspeichern und darauf zurückzugreifen, wenn

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher sind essentiell, um Energie zu speichern und sie nach Bedarf wieder freizugeben. Sie spielen eine wichtige Rolle in der modernen Welt, denn sie ermöglichen die Nutzung und Speicherung von Energie aus unterschiedlichen Quellen und gewährleisten eine kontinuierliche, stabile und zuverlässige Energieversorgung .

Photovoltaik (PV): Autarkie startet hier

Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach haben, dann erzeugen Sie selbst Strom. sondern auch um Ihre Sicherheit. Mit einem Energiespeicher können Sie Ihren Strom zwischenlagern und auch dann verbrauchen, wenn

Upgrade für die Photovoltaikanlage: Wann sich ein eigener

Betreiber kleiner Solaranlagen, wie man sie auf Einfamilienhäusern findet, erhalten bei Installationen nach August 2024 nur noch eine Vergütung von etwa 8 Cent pro

Vorsicht vorm Finanzamt

Das 2011 gegründete Großhandelsunternehmen ist spezialisiert auf Photovoltaik, Energieeffizienz und Energiespeicher. Fenecon ist Generaldistributor für BYD aus China. Das Unternehmen verfügt über eine Niederlassung im Senegal und wurde 2012 mit dem Niederbayerischen Gründerpreis ausgezeichnet.

Vorheriger Artikel:Die drei Energiespeichermethoden von Autos sindNächster Artikel:Die Liste der Gewinnerunternehmen für groß angelegte Energiespeicherung wird bekannt gegeben

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap