Deutschlands Smart-Energy-Storage-Ausschreibung gewinnt Bekanntgabe

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

pv magazine Deutschland Septemberausgabe In der Septemberausgabe des pv magazine finden Sie einen ausführlichen Artikel zu Photovoltaik-Batteriespeicher

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

pv magazine Deutschland Septemberausgabe In der Septemberausgabe des pv magazine finden Sie einen ausführlichen Artikel zu Photovoltaik-Batteriespeicher

Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über

Paris – In Deutschland gibt es noch Lücken bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos. Bei der jüngsten Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Total Energies jetzt einen Zuschlag über 1100 Hochleistungsladepunkte an 134 Standorten erhalten.

5,5 GW Ausschreibung: RWE und Luxcara sichern

Anfang Juli hatte Luxcara bekannt gegeben, dass der chinesische Windturbinenhersteller Ming Yang Smart Energy als bevorzugter Turbinenlieferant ausgewählt wurde. Zusammen werden die beiden

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Innovationsausschreibung und der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden

Germany: Innovation Tender awards 512MW of solar-plus-storage

Germany has awarded 512MW of capacity to solar-plus-storage projects in its most recent Innovation Tender auction. The auction, run by the Bundesnetzagentur – the

Innovationsausschreibung deutlich überzeichnet – Zuschlag für ABO Energy

Die Ausschreibung war mehr als dreifach überzeichnet. Über die Hälfte der 50 Zuschläge gingen an eine Unternehmensgruppe aus Süddeutschland. Abonnent werden Die ECOreporter Kontakt Einloggen. Zuschlag für ABO Energy. Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Innovationsausschreibung zum 1. September 2024 veröffentlicht.

Enerparc commissions ''innovation tender'' 8MWh BESS in Germany

Developer Enerparc has turned on its first solar-plus-storage project in Germany awarded under 2020/21''s Innovation Tender. The company announced the project in Büttel,

Bechtle gewinnt Apple Ausschreibung der Bundesverwaltung

Neckarsulm, 25. Juli 2024 – Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat mit der Bechtle AG einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 300.000 Apple Endgeräten für die gesamte deutsche Bundesverwaltung geschlossen.

Energy Storage and Smart Energy Systems

Electricity storage is not the optimum solution to integrate large inflows of fluctuating renewable energy, since more efficient and cheaper options can be found by integrating the electricity sector with other parts of the energy system and by this creating a Smart Energy System.

empact gewinnt Ausschreibung für Dockyard

Wir freuen uns riesig über diesen Projekterfolgt zum Jahresauftakt: empact gewinnt Ausschreibung für Dockyard! Ein Mix unterschiedlicher Wärmequellen aus Geothermie und einem der größten Eisspeicher Deutschlands begünstigt ein Höchstmaß an

Germany''s innovative auction awards 408MW of solar-plus

TotalEnergies has sold a 50% stake in a 2GW US solar and energy storage portfolio and acquired German renewable energy developer VSB Group.

Webinar recording: Energy storage applications

With the US battery energy storage market set to grow from 1.2GW in 2020 to nearly 7.5GW (and 26.5 GWh) in 2025 (Wood Mackenzie) and Europe''s electricity networks in need of up to 485GWh of storage capacity by 2040 to meet climate targets ( ENTSO-E), how and where does energy storage generate value for both utilities and consumers?

Smart City Innovation Projects SCIP

Bewerben Sie sich jetzt mit einem smarten Projekt oder Ihrer innovativen Idee bei der Smart City Innovation Projects SCIP. Im Jahr 2020 überzeugten die Gewinnerinnen unter anderem mit clever kombinierbaren Mobilitätsangeboten, mit lokaler Stromerzeugung im Quartier oder mit smarten Informations- und Leitsystemen. «Ausschreibung 2022

IT-Ausschreibungen für Storage | IT-Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung vom 19.11.2024 | Mecklenburg-Vorpommern | Angebotsfrist: 16.01.2025 Sanierung und Erweiterung Feuer- und Rettungswache - Los 81.06 Storage, Visualisierung, Server, Lizenzen

Qualitas Energy gewinnt Ausschreibung für Windprojekte in

Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V. Konkret verwaltet das Qualitas Energy-Team mehr als 3,3 GW erneuerbare Energien, darunter mehr als 1 GWp Photovoltaik, 242 MW Solarthermie (CSP), 1,5 GW Windenergie, 63 MW Batteriespeicher und 435 MW Biogas in Spanien, Deutschland,

IoT—A Promising Solution to Energy Management in Smart

The use of Internet of Things (IoT) technology is crucial for improving energy efficiency in smart buildings, which could minimize global energy consumption and greenhouse gas emissions. IoT applications use numerous sensors to integrate diverse building systems, facilitating intelligent operations, real-time monitoring, and data-informed decision-making. This

Sunny Boy Smart Energy hybride omvormer

Sunny Boy Smart Energy, de monofase hybride omvormer van SMA, is de 2-in-1-oplossing voor het produceren en flexibel verbruiken van zonnestroom in huis. Deze hybride omvormer zal beschikbaar zijn in 2024. Betrouwbare en duurzame energievoorziening. De Sunny Boy Smart Energy is de perfecte toegang tot een volledige energietransitie in huis.

Bundesnetzagentur

As in the innovation auction on 1 April 2021, only bids for combinations of at least two renewable energy installations with different generating technologies at the same grid connection point

Beschränkte Ausschreibung – was ist das und wie

Die beschränkte Ausschreibung ist eine Verfahrensart bei nationalen, nicht europaweiten Ausschreibungen r Name „beschränkt" verrät bereits, dass der Auftraggeber nur eine begrenzte Anzahl an Unternehmen zur

Fastned kommt an deutsche Autobahnen und gewinnt 34

Fastned kommt an deutsche Autobahnen und gewinnt 34 Standorte in der Deutschlandnetz-Ausschreibung. Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat bei der sogenannten Deutschlandnetz-Ausschreibung ein Los erhalten, das dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, an 34 unbewirtschafteten Autobahnraststätten Schnellladestationen zu

Sweden''s Smart Energy Ecosystem

Sweden''s Smart Energy ecosystem brings together leading suppliers of smart grids, district heating and cooling, and innovative solutions for energy storage. These key players are on a mission to speed up the transition to clean electricity and carbon neutrality –

Bekanntmachung im Vergabeverfahren | einfach erklärt

Das Vergabeverfahren eines öffentlichen Auftraggebers beziehungsweise einer öffentlichen Auftraggeberin muss öffentlich bekannt gemacht werden. Form und Inhalt der Bekanntmachung sind für nationale Vergabeverfahren (Ausschreibungen unterhalb der Schwellenwerte) in § 12 VOB/A, § 28 Abs. 1 UVgO und § 12 VOL/A geregelt. Die Bekanntmachung von europaweiten

Fastned kommt an deutsche Autobahnen und gewinnt 34

Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat bei der sogenannten Deutschlandnetz-Ausschreibung ein Los erhalten, das dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, an 34 unbewirtschafteten Autobahnraststätten Schnellladestationen zu errichten – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Fastneds Ziel, bis 2030 europaweit 1.000 Schnellladestationen zu

Qualitas Energy gewinnt BNetzA-Ausschreibung für Windpark in

Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gewinnt die Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) für eine 39,9 MW Greenfield-Projektierung im mecklenburgischen Dalkendorf,

Erfolgreiche Ausschreibung Windenergie: NOTUS energy gewinnt

Erfolgreiche Ausschreibung Windenergie: NOTUS energy gewinnt 43 Megawatt in Brandenburg und NRW. Potsdam (iwr-pressedienst) - NOTUS energy hat in der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) Zuschläge für den Betrieb von acht Windenergieanlagen mit einer Leistung von 42,6 Megawatt erhalten.

Bekanntmachung

Im Lexikon von Vergabe24 erläutern wir Ihnen einfach und verständlich, was es mit dem Begriff Bekanntmachung auf sich hat.

IT-Ausschreibungen für digital | IT-Ausschreibung

Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Markterkundung gemäß § 28 Abs. 1 VgV. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar. Öffentliche Ausschreibung vom 26.11.2024 | Rheinland-Pfalz | Angebotsfrist: 16.12.2024 Rahmenvertrag Drucktechnik

Over 400MW of solar-plus-storage projects win Innovation Tender

Numerous solar-plus-storage projects that won contracts in the 2020/21 Tender have come online or started construction this year, as reported by Energy-Storage.news.

Statkraft baut Deutschlands größtes PV-Speicher-Hybridkraftwerk

Startseite > Smarter World > Smart Energy > Statkraft baut Deutschlands größtes PV-Speicher Laurent Talbot (Head of Storage, Statkraft), Laura Hanneken (Energy Storage Managerin, Statkraft), Dimitrios Skordoulis (Managing Director Das Projekt Zerbst ist die aktuell größte Hybrid-PV-Batteriespeicher-Planung Deutschlands. Es ist das

Sunny Tripower Smart Energy: Hybrid-Inverter | SMA Solar

Entdecken Sie mit dem Sunny Tripower Smart Energy Hybrid-Wechselrichter von SMA die kompakte 2-in-1-Lösung zur Solarstromversorgung im Eigenheim.

Bundesnetzagentur

The October 2023 iteration of the innovation auction was oversubscribed and awarded 408MW of solar-plus-storage capacity. At the same time, the government announced

Etteln

Am Abend des 31.10.2024 erhielt Etteln, ein Ortsteil der Gemeinde Borchen in Nordrhein-Westfalen, in Pattaya/Thailand im Rahmen der 10. Internationalen Smart City Konferenz der IEEE (mit über 400.000 Mitgliedern in 160 Ländern der größte technische Berufsverband der Welt) den ersten Preis des globalen Smart City Wettbewerbs der IEEE. Der

SMA Sunny Tripower 6.0 Smart Energy

Angeschlossene Lithium-Ionen-Batterien kann der SMA Sunny Tripower 6.0 Smart Energy mit bis zu 9 kW laden. Aus ihnen kannst Du 7,2 kW entnehmen. Das System ist mit Hochvolt-Akkus (150 bis 600 V) verschiedener Hersteller

(PDF) On the integration of the energy storage in smart grids

storage systems that are applied in smart grids. Various energy storage systems are. examined raging from electrical, electrochemical, thermal, and mechanical systems.

Ausschreibungsplattform. Aktuelle Bekanntmachungen

Aktuelle Bekanntmachungen aller öffentlichen Ausschreibungen im Bereich der Lieferungen, Dienstleistungen und Bauarbeiten im gesamten Bundesgebiet.

Germany: 400MW+ of solar-storage projects win Innovation Tender

The latest Innovation Tender in Germany has concluded, with 32 solar-plus-storage projects totalling 408MW awarded contracts.

Ausschreibungen

Veröffentlichung der Ausschreibung 30.04.2025, Abgabe des Förderantrags im BZKF-Antragstool: 29.06.2025 Entscheidung voraussichtlich Ende Oktober 2025 Förderbeginn: 01.01.2026. Forschungsprojekte im Bereich der „Tertiären Prävention" (standortübergreifend):

Fastned kommt an deutsche Autobahnen und gewinnt 34

Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat bei der sogenannten Deutschlandnetz-Ausschreibung ein Los erhalten, das dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, an 34 unbewirtschafteten Autobahnraststätten Schnellladestationen zu errichten – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Fastneds Ziel, bis 2030 europaweit 1.000 Schnellladestationen zu errichten.

Vorheriger Artikel:Telefonnummer des deutschen Energiespeicherbox-UnternehmensNächster Artikel:Kosten für den Austausch der Batterie eines Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap