Neues Energiespeicherfabrikprojekt im Bau

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Bau des größten Militärkrankenhauses der USA auf ausländischem Boden. In Ramstein-Weilerbach wird derzeit das größte Militärkrankenhaus der Vereinigten Staaten außerhalb des eigenen Landes errichtet. Das neue US-Klinikum wird auf dem Gelände der Rhine Ordnance Barracks gebaut und erstreckt sich über 50 Hektar. Es wird das

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Was ist der größte Batteriespeicher in Europa?

Der Konzern plant den größten Batteriespeicher Europa mit 800 Megawatt Leistung und 1600 Megawattstunden Kapazität. Bevor Preussen Elektra mit dem Bau beginnen kann, braucht der Betreiber eine Genehmigung für den Rückbau des Kernkraftwerks.

Wann kommt der neue Speicher?

2026 soll in einer ersten Ausbauphase ein Speicher mit 100 Megawatt Leistung und 200 Megawattstunden Kapazität entstehen. Damit das möglich ist, müssten bereits Mitte 2024 Komponenten-Bestellungen und Planungsvorgänge in die Wege geleitet werden, teilt der Konzern mit.

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen. Das bedeutet, die Anlage nimmt überschüssige Energie aus dem Stromnetz auf und speist sie bei Bedarf wieder ein, um die Netzfrequenz auf dem erforderlichen Niveau zu halten. Zudem wird der Speicher am Großhandelsmarkt eingesetzt.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Die Bundesregierung habe die rechtlichen Voraussetzungen für den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Stromnetze geschaffen. Durch den gesetzlichen Vorrang vor anderen Rechtsgütern gingen Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller und einfacher, so der Kanzler. „Auch da haben wir ein neues Tempo aufgenommen.“

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Militärkrankenhaus Ramstein | Das ist der US Neubau

Der Bau des größten Militärkrankenhauses der USA auf ausländischem Boden. In Ramstein-Weilerbach wird derzeit das größte Militärkrankenhaus der Vereinigten Staaten außerhalb des eigenen Landes errichtet. Das neue US-Klinikum wird auf dem Gelände der Rhine Ordnance Barracks gebaut und erstreckt sich über 50 Hektar. Es wird das

Neues 100 MW Batteriegroßspeicherprojekt von Kyon Energy in

Kyon Energy hat seit seiner Gründung Speicherprojekte mit einer Leistung von 770 Megawatt entwickelt. 120 Megawatt sind bereits in Betrieb, 350 Megawatt im Bau und 300 Megawatt

Bauprojekte Deutschland | Übersicht von Großprojekten

Dafür kooperieren viele der größten Bauunternehmen Deutschlands mit dba und bieten einen Einblick in bereits realisierte, aktuell im Bau befindliche und geplante Bauprojekte. Alle dieser spannenden und architektonisch anspruchsvollen Bauvorhaben, vereinen in besonderer Weise Stadtentwicklung und nachhaltiges, wirtschaftliches Bauen.

IHR NEUES ZUHAUSE IM WERTACHTAL!

IHR NEUES ZUHAUSE IM WERTACHTAL. Herzlich Willkommen in Pforzen! Sie träumen vom Leben auf dem Land, möchten dabei aber auf keine Annehmlichkeiten verzichten? Dann ist unser neues Bauvorhaben an der alten Gärtnerei in Pforzen genau das Richtige für Sie. ACREDO BAU GmbH Gallusweg 2, 87600 Kaufbeuren, Deutschland +49 8341 99559-0 ©2019

Neue AIDA Schiffe

Im März 2022 wurde das Schiff schon wieder an einen neuen Eigentümer übergeben. Name: AIDAmira. Werft: Chantiers de l''Atlantique, Saint-Nazaire. Größe: Neues AIDA Schiff 2021 wird die AIDAcosma BRZ: ca.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Der derzeitige Boom im Bereich Batteriespeicher lässt sich laut Expertinnen und Experten darauf zurückführen, dass diese mittlerweile kostengünstig zu installieren sind

FOUR Frankfurt

In der Liste Frankfurt in der Zukunft kann man sehen, wie sich der Bau von FOUR Frankfurt auf die höchsten Gebäude auswirken wird. Wer das Wolkenkratzerprojekt hautnah erleben Ab März 2024 ist im FOUR ein neues Pop-Up Viertel eröffnet, das mit Drinks und Food einlädt, ein Gespür dafür zu bekommen, wie das FOUR die Innenstadt

Sind Kernkraftwerke wirklich teuer?

Der Bau dieser Anlage begann im Jahr 2009 und wurde aufgrund der Ereignisse in Fukushima im Jahr 2011 für zwei Jahre ausgesetzt. Bauverzögerungen sind ein großer Kostentreiber beim Bau von Kernkraftwerken, da das zur Finanzierung aufgenommene Kapital weiter verzinst werden muss und die Kosten auf der Baustelle weiterhin anfallen.

Zukunft Bau: Innovationsprogramm

Zukunft Bau setzt mit den Programmteilen Forschungsförderung, Ressortforschung und Modellvorhaben wichtige Impulse für das Bauwesen. Neues Europäisches Bauhaus Mai 2025 im WCCB Bonn + Livestream.

Bis zu 14 neue AKWs

Das zeigt sich etwa am französischen AKW Flamanville am Ärmelkanal, das im Sommer als erstes neues AKW in Frankreich seit 20 Jahren ans Netz gehen soll. Der Bau dauerte 17 Jahre, die Kosten

BMWSB

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) entwickelt und pflegt im Auftrag des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die Grundlagen und stellt der Wertschöpfungskette Bau alle hierfür erforderlichen Instrumente und Daten zur Verfügung, u.a. das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), das Bewertungssystem

Geplante Atomreaktoren weltweit nach Ländern 2024 | Statista

Im Juli 2024 plante China 41 Atomreaktoren, die innerhalb der nächsten 15 Jahre in Betrieb genommen werden sollen. Im weltweiten Vergleich plant das genannte Land somit die meisten Atomreaktoren, gefolgt von Russland und Indien. 2022 gingen zuletzt acht Atomreaktoren weltweit in den Bau .

Jetzt offiziell: BMW baut neues Werk im Gäuboden

Jetzt offiziell: BMW baut neues Werk im Gäuboden. In den vergangenen Monaten ist viel über die Pläne von BMW spekuliert worden, im Kreis Straubing-Bogen ein Werk für die Montage von

Home

Das dringend notwendige Umdenken in der Bau- und Immobilienbranche ist in aller Munde. Es hat sich gar der Begriff der Bauwende dafür etabliert. Wir brauchen eine Richtungsänderung, aber die große Frage ist wohin – und wer

Center Park Allgäu: Was vom Mega-Projekt zu erwarten ist

Es ist das größte Tourismusprojekt in der Geschichte des Allgäus: Im Herbst dieses Jahres wird der neue Center Park Allgäu in Leutkirch eröffnet. Derzeit laufen die Arbeiten am Erlebnisbad samt Feriendorf-Gelände und Market Dome noch auf Hochtouren. In fast zwei Jahren ist auf dem ehemaligen Bundeswehr-Munitionsdepot zwischen ein ganzer neuer

Das Bau-Experiment: Neues vom Hanfhaus

Das Bau-Experiment: Neues vom Hanfhaus ; Das Bau-Experiment: Neues vom Hanfhaus . Text von Sarah Sommer. 10.05.2023 die Familie mit dem Hanfhaus. Jetzt geht das experimentelle Bauprojekt in die nächste Phase. Lesen Sie im zweiten Teil des Hanfhaus-Reports, warum die Gifaldis auch bei Putz und Innenausbau auf Hanf und Kalk setzen

Aquila Clean Energy EMEA startet Bau eines der größten und

Aquila Clean Energy EMEA verfügt nach eigenen Angaben im Bereich Batteriespeicher über eine Entwicklungspipeline von Projekten mit einer Leistung von mehr als

Neue Baustoffe in der Bauindustrie

Im Zentrum der Forschung des Fraunhofer-Geschäftsbereichs »Nano im Bau« steht die Frage, wie sich Nanomaterialien in bestehende Produktionsprozesse oder Wertschöpfungsketten integrieren lassen. Dazu gehören zum einen die Beimischung zu den Werkstoffen, zum anderen das Aufbringen der Nanomaterialien als Beschichtung.

Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Deutschland | Bundesregierung

Die Fabrik wird im Endausbau mit einer Kapazität von 60 Gigawattstunden eine der größten Batteriezell-Fertigungsstätten in Deutschland sein. Die Produktion soll im Jahr

RWE startet Bau für Batteriespeicher-Großprojekt in den

Das Unternehmen hat jetzt den Bau ihres ersten niederländische Großspeichers gestartet. Im RWE-Kraftwerk Eemshaven sollen auf einer Fläche von rund 3.000

Northvolt: Fragen und Antworten zur Batteriefabrik bei Heide

Das schwedische Unternehmen Northvolt hat sich dafür entschieden, in Dithmarschen eine große Batteriezellfabrik zu bauen. Zuletzt hing die Rieseninvestition von den Gemeinden Lohe

Unser neues Klinikum Lörrach (Zentralklinikum) – Kliniken des

Bau- und Betriebs­organisation. Thomas Schumacher Bau- und Betriebs­organisation Projektleiter. Kliniken des Land­kreises Lörrach GmbH Spitalstr. 25 79539 Lörrach. T 07621/416-8803 M 0160/921 711 93 F 07621/416-738803 Schumacher.Thomas@klinloe

200 neue Kohlekraftwerke im Bau: China trickst die EU

In China sind derzeit mehr als 200 neue Kohlekraftwerke im Bau. Die Sorge in der energieintensiven Industrie ist groß. Die erwirtschaftet in Deutschland jährlich einen Umsatz von rund 330

Neues Wärmepumpenkraftwerk im Bau | orbau Firmengruppe

Offenburgs zukunftsfähige Wärmeversorgung nimmt Form an: Neues Wärmepumpenkraftwerk im Bau - Blitzbewerbung. Anrede Frau Herr Divers. Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse* Telefon Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen und stimme der dort angeführten Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten zu.*

Grünes Licht für Northvolt-Batteriefabrik in Schleswig-Holstein

Der schwedische Konzern Northvolt darf wie geplant in Schleswig-Holstein bei Heide eine große Batteriezellenfabrik bauen. Die EU-Kommission billigt Subventionen in Höhe von 900 Millionen

Video zeigt Baufortschritt des größten optischen

Laut ESO schreite der Bau zügig voran. Begonnen wurde 2014, die Coronapandemie hatte den Bau aber verzögert. Die Stahlkonstruktion für die Kuppel soll Ende 2023 fertiggestellt werden.

Kernkraftwerk Brokdorf soll zu 1600 Megawattstunden

Der Konzern plant den größten Batteriespeicher Europa mit 800 Megawatt Leistung und 1600 Megawattstunden Kapazität. Bevor Preussen Elektra mit dem Bau

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

bis 2030 drei Gigawatt an Batteriespeichern zu bauen. Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb

Weltweit sind 1.380 neue Kohlekraftwerke in Planung

Bei den Planungen für den Bau neuer Kraftwerke hingegen hält sich RWE bislang zurück. Die coalexit-list zeigt bereits Wirkung. Aber auch ohne RWE gefährden die in Planung und Bau befindlichen Kohlekraftwerke die Pariser Klimaziele

Neues Bauen – 80 Sekunden

termine Tickets Newsletter Tickets Newsletter Wir sind überzeugt, dass ein neues Planen, Bauen und Nutzen nur gemeinsam gelingen kann und dass es einen Schulterschluss all derjenigen braucht, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ausreichenden, nachhaltigen und klimagerechten Wohnraum in ganz Deutschland zu schaffen. Wir verstehen uns als Netzwerk der Macher, das

Ihr neues Zuhause im Wertachtal – Acredo Bau

IHR NEUES ZUHAUSE IM WERTACHTAL. Wohnen und arbeiten im Grünen mit genügend Platz für Groß und Klein. Klingt das nicht nach einer schönen Zukunft? Wo früher eine Vielzahl von Pflanzen und frischen Nahrungsmitteln kultiviert wurde, bauen wir nun für Sie ein exklusives Projekt. ACREDO BAU GmbH Gallusweg 2, 87600 Kaufbeuren, Deutschland

BMWSB

Den Auftakt bildete am 6. Mai 2021 ein erster virtueller NEB-Dialog im Rahmen der Design phase mit maßgeblichen nationalen Partnern. Die Ergebnisse sind als Positionspapier veröffentlicht und auch an die Kommission übermittelt worden. Externer Link Zukunft BAu - Videodokumentation. zur Webseite. Ein weiterer NEB-Dialog folgte im November 2021.

Recklinghausen: Neues Seniorenzentrum sorgt für Entspannung im

Nach der notfallmäßigen Räumung im Februar 2023 bietet der neue Betreiber, geschaffen werden, das 200 Wohnungen umfasst. Neueröffnung des Luisenstifts. Die gute Nachricht für Recklinghausen: Ein neues Seniorenzentrum, das Luisenstift, wird bald eröffnet. Mit 66 vollstationären Pflegeplätzen an der Feldstraße 70 wird es bereits im

2024 eröffnen neues Hotel und umgestaltetes Themengebiet

Normalerweise hat Efteling an 365 Tagen im Jahr geöffnet, doch in den Niederlanden befinden sich die meisten Kultur- und Freizeiteinrichtungen seit Mitte Dezember im Lockdown. Stillstand herrscht trotzdem nicht: Der Freizeitpark nutzt die Ruhe,

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Neue Atomkraftwerke: Hier entscheidet sich die Zukunft der

Sie könnten bei Flauten auch flexible einspringen. 84 Reaktoren seien in 18 Ländern im Bau, meldete die Behörde, insgesamt würden 70 verschiedene Typen der Mini-Atomkraftwerke entwickelt.

Neue Trends bei Bau-Nachträgen: Urkalkulation im Wandel

Das ist neu! Der Bundesgerichtshof hat für die Preisanpassung bei Mengenmehrungen gemäß § 2 Abs. 3 VOB/B entschieden, dass der neue Preis bei Überschreitung der 110 %-Grenze nicht mehr durch eine kalkulatorische Fortschreibung zu ermitteln ist, sondern auf der Grundlage der tatsächlich erforderlichen Kosten zuzüglich

Wespennest Bauzeit: wann bauen Wespen Nester?

Zuerst begibt sie sich auf Nahrungssuche und dann sucht sie einen geschützten Hohlraum, um ihr neues Wespennest zu bauen. Wespennest im Baum. Anfangs ähnelt es einem Mini-Zapfen, dann einem Tennisball, bis es seine endgültige Form erreicht: bis schließlich im Frühherbst der Bau eingestellt wird. Bis zu dieser Zeit hat das Wespennest

03b

Gesuch um Aufbruchsbewilligung im öffentlichen Strassengebiet Neues Bau- und Zonenreglement mit Originalzonenplan und Gefahrenkarte Art Reglement Dokument Gesamtrevision_Ortsplanung_Meggen_Bau_und_Zonenreglement.pdf (902.2 kB) Anhang 2024_Zonenplan-Gefahrenkarte_Meggen.pdf (11.9 MB)

bps bau Update 6.5.0.6 – Neues Design & technische

bps bau Update 6.5.0.6 Neues Design & technische Optimierungen Liebe bps Kund:innen, im bps Login-Bereich steht ein neues Update für Dich zur Verfügung. In bps bau haben wir folgende Neuerungen für Dich umgesetzt: Zu diesen Änderungen und allen weiteren Optimierungen kannst Du die Details in Deinem Login-Bereich nachlesen. Wichtig– Update auf

Vorheriger Artikel:Der Entwicklungstrend des grenzüberschreitenden E-Commerce für die Energiespeicherung von HaushaltenNächster Artikel:Off-Grid-Solarenergiespeichersystem

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap