China-deutsche Energiespeicher-Zentralunternehmen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

China steht kurz davor, seine erste Druckluftspeicheranlage als Energiespeicher an das Stromnetz anzuschließen. Hier lesen Sie mehr dazu! Kostenlos testen. Professional Briefings. Wirtschaftliche Trends, deutsche

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie viele chinesische Bürger versorgt das Unternehmen mit Strom?

Das Unternehmen versorgt mehr als 1,1 Milliarden chinesische Bürger in 26 Provinzen, autonomen Regionen und Gemeinden, die 88 Prozent des chinesischen Staatsgebiets abdecken, mit Strom. Das Projekt ist der erste Einsatz von Schwerkraftspeichern wie dem Gravity Energy Storage System im Versorgungsmaßstab.

Wie viele Zellen hat ein chinesischer Speicher?

Das bayerische Unternehmen vertreibt derzeit Heimspeicher des chinesischen Anbieters und will jetzt gemeinsam mit BYD auch stationäre Großspeicher in Deutschland installieren. Die riesige Batterie besteht aus knapp 60.000 robusten Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit je 230 Ampèrestunden Kapazität.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

China: Mit Druckluft zum Energiespeicher

China steht kurz davor, seine erste Druckluftspeicheranlage als Energiespeicher an das Stromnetz anzuschließen. Hier lesen Sie mehr dazu! Kostenlos testen. Professional Briefings. Wirtschaftliche Trends, deutsche

Solar China: Zwangsarbeit bringt deutsche Firmen in Erklärungsnot

Deutsche Solar-Anbieter sind auf chinesische Lieferanten angewiesen, die wegen Zwangsarbeit in Verruf geraten sind. US-Sanktionen erhöhen den Druck.

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Dieser Artikel konzentriert sich auf die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China, darunter SUNWODA, CATL, GOTION HIGH TECH, EVE, Svolt, FEB, Long T Tech, DYNAVOLT, Guo Chuang und CORNEX. Energiespeicher Batterie Kerntechnologie und umfassende Lösungen, Produkte sind weit verbreitet in das Internet der Dinge, Energie-Internet

Die Top 5 Batterie Aktien 2024: Vom Kabellosen

Die Klasse an Energiespeicher gilt als besonders leistungsstark und eignet sich aufgrund der Dichte hervorragend als Akkumulator (Akku). Aktuell rollen rund 1.078.057 reine Elektroautos und 875.820 Plug-in

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

In diesem umfassenden Artikel werden die Top 10 der Unternehmen für Haushaltsstromspeicher in Deutschland vorgestellt. Beginnend mit einem Überblick über das Ranking, die Gründungsdaten und den globalen Hauptsitz der Unternehmen, erhält der Leser ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Akteure der Branche.

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Chinas staatliches Energieunternehmen Datang Group teilte Ende Juni mit, dass es einen 50 Megawatt/100 Megawattstunden-Batteriespeicher in Qianjiang in der Provinz Hubei ans Netz angeschlossen hat. Es ist damit das bislang weltweit größte in Betrieb befindliche Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem.

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

China ☰ Abonnement ESS News die aus 42 Batterie-Energiespeicher-Containern und 21 Boost-Konvertereinheiten besteht. Es werden Natrium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von jeweils 185 Amperestunden verwendet, die vom chinesischen Unternehmen HiNa Battery Technology geliefert werden. Drei deutsche Unternehmen unter den

China: Energieinfrastruktur mit dem Fokus auf

Zu groß ist der Energiehunger der zahlreichen Produktionsbetriebe in der wirtschaftsstärksten Provinz Chinas, als dass der Verbrauch aus eigener Produktion zu decken ist. Entsprechend hoch ist der Bedarf an neuen Technologien und Dienstleistungen für den Ausbau der Energieinfrastruktur. Auch für deutsche Anbieter ergeben sich hier Chancen.

Zwei Drittel der deutschen Firmen klagen über Nachteile in China

Umfrage der Außenhandelskammer Deutsche Firmen beklagen Nachteile in China Stand: 10.04.2024 12:09 Uhr Zwei Drittel der in China tätigen deutschen Unternehmen fühlen sich dort laut einer

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

Die umstrittene Technologie von Energy Vault zur Langzeit-Energiespeicherung namens Gravity Energy Storage System (kurz: GESS) steht wenige Wochen vor der entscheidenden Bewährungsprobe. In Rudong bei Shanghai hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen ein weltweit erstes Schwerkraft-Speichersystem dieser Art fertiggestellt – und

Deutsche Unternehmen in China: Auf dem Weg zur Exzellenz im

In Kooperation mit den Büros in Bejing, Hong Kong und Shanghai begleitet der China Desk deutsche Unternehmen bei ihrem China-Engagement: bei der Besetzung von Führungspositionen, der Evaluierung der Führungskräfte, der Ausgestaltung des Talentmanagements und bei der Schaffung von Transparenz bezüglich Personalthemen.

Chinas internationale Energiestrategie | Energiepolitik

Seit 2011 ist China an die Zentral-Asien-China-Gas Pipeline angeschlossen, die in Turkmenistan beginnt und über Usbekistan und Kasachstan in die Autonome Region Xinjiang verläuft. Turkmenistan hat sich vertraglich verpflichtet bis 2030

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Stromengpässe aufgrund von Hitzewellen in den beiden Jahren 2021 und 2022 haben zu diesem Ausbau beigetragen. Gleichzeitig setzt China bei Stromgewinnung weiter auf erneuerbare Energien. Letztere stellten 2022 allein 76,2 Prozent aller neu installierten Stromkapazitäten in China. Grüner Strom ist in China kostengünstiger als Kohlestrom.

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern".

Deutschland erblasst vor Neid: Weltgrößter Strom-Speicher geht

Größter Energiespeicher bald am Netz: Der Deutsche erblasst da vor Neid. 20. August 2021 | Lars Schwichtenberg (RWE) Organische Flussbatterie: Aktuell entsteht in China die größte Redox-Flow Batterie weltweit. In China wird aktuell an der größten Batteriespeicher mit einer Leistung von 800 Megawatt gebaut. Dieser Megastromspeicher soll

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Projektkurzbeschreibung. Bezeichnung: Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Land: Volksrepublik China Politischer Träger: Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC); Nationale Energieadministration (NEA) Gesamtlaufzeit: 2007 bis 2023

Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche

Die Entwicklung der Unternehmensbeziehungen zwischen Deutschland und China lässt sich rückblickend in zwei Phasen unterscheiden: Den Ausgangspunkt der ersten Phase bildeten Ende der 1970er-Jahre in China ergriffene Wirtschaftsreformen, die auf eine sukzessive Öffnung des heimischen Marktes für ausländische Investor*innen sowie eine

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Das bayerische Unternehmen vertreibt derzeit Heimspeicher des chinesischen Anbieters und will jetzt gemeinsam mit BYD auch stationäre Großspeicher in Deutschland installieren.

Energiewende in Deutschland: Größter

Notwendig sind Energiespeicher. Der derzeit größte Energiespeicher Deutschlands entsteht in Niedersachsen. Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Das Projekt umfasst eine

Druckluft als Energiespeicher: Größtes und effizientestes CAES

In China speichert man Strom nun im großen Stil per Druckluft. Steht mehr Strom zur Verfügung, als benötigt wird, sind intelligente Speicherlösungen gefragt.

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

Dyness Ausgezeichnet mit den Top 100 Marken in Chinas

Die Auszeichnung als eine der 100 besten Marken für erneuerbare Energiespeicher in China ist ein weiterer Meilenstein für Dyness, nachdem das Unternehmen weltweit den Durchbruch geschafft hat.

Die wichtigsten erneuerbare Energien Aktien | IG Deutschland

Die größten Länder, wenn es um die Anlagenkapazitäten geht, sind die USA, Deutschland, Dänemark, Indien und China. Derzeit erfährt das Unternehmen einen Wechsel an der Spitze. Der Geschäftsführer (CEO) Anders Runevad tritt nach sechs Jahren in dieser Position im August 2019 zurück und macht Platz für Henrik Andersen.

Autos als Energiespeicher: Warum China auf Bi-direktionales

Elektroautos als Energiespeicher: So sieht die charmante Vision aus, an der die National Development and Reform Commission (NDRC) bastelt. Zu Spitzenzeiten sollen die Fahrzeuge Strom ins Netz abgeben und bestenfalls bei Überversorgung des Stromnetzes die eigene Batterie aufladen. deutsche und internationale Afrika-Politik und

Kehua liefert PCS für den ersten Semi-Solid-State-BESS

Als erstes Pionierprojekt zur Kombination von Semi-Solid-State-Akkus mit einem Energiespeichersystem hat Kehua vier 1,25-MW-Hochleistungs-Energiespeicher-Wandler eingesetzt, die parallel an einen 5000-kVA-Transformator angeschlossen wurden.

Deutschlands China-Strategie: So reagieren deutsche Firmen

Grundsätzlich ist die Industrie einvestanden mit der China-Strategie der Regierung. Allerdings wollen die Konzerne auch im Geschäft bleiben.

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen Mitteilung werden Stromerzeuger ermutigt, Energiespeicher zu bauen und ihre Fähigkeit zur Verlagerung von Spitzenlasten zu verbessern.

Top 8 der deutschen Solarwechselrichterhersteller (2024)

Tauchen Sie ein in die Innovation und Qualität, die deutsche Solarprodukte auszeichnet. Standort (Hauptsitz): Shenzhen, China ENERGIESPEICHER. Netzwechselrichter. Reiner Sinus-Wechselrichter . 540–550 W Panel. 450W-Panel. 395–415 W Panel. 580-590W Topcon.

„Zentral und dezentral" – Zu nachhaltiger Energieversorgung

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird nach einem mehrstufigen Verfahren vergeben, bei dem 224 unabhängige Juroren in etwa fünfköpfigen Branchenjurys die Bewertung vornehmen. Zahbürsten bis zum großen Akku im E-Bike – diese Energiespeicher müssen nach ihrer Nutzung fachgerecht recycelt werden. Jetzt haben sich Feuerwehren und

Wie abhängig deutsche Konzerne von China sind

Gefährlich abhängig von China: Erste Unternehmen arbeiten schon an Notfallplänen. Wie abhängig deutsche Konzerne von China sind - Wirtschaft - SZ Zum Hauptinhalt springen

An diesen deutschen Firmen hält China schon Anteile

Deutsche Bank. Kein erfolgreiches Investment war die größte deutsche Bank für den chinesischen Investor HNA. Die Gruppe aus China kaufte sich Anfang 2017 mit 9,9 Prozent beim Frankfurter

Sino-German Energy Partnership | Energy Partnership China

Learn about the Sino-German Energy Partnership, fostering energy cooperation, renewable energy, and sustainability between China and Germany. Germany and China work together to enhance energy efficiency, make greater use of renewable energy, increase efforts for decarbonization and deliver on their international commitments.

China: Deutsche Unternehmen investieren mehr als 100 Mrd. Euro

Deutsche Unternehmen investieren mehr als je zuvor in China: 2021 hatten sie nach neuen Zahlen der Deutschen Bundesbank schon einen Bestand an Direktinvestitionen von fast 103 Milliarden Euro dort aufgebaut und damit erstmals die 100-Milliarden-Schwelle überschritten, 2022 kamen weitere 11,5 Milliarden hinzu.

Weltweit größter Batteriespeicher mit Natrium-Ionen-Akkus

Vorgängerprojekte mit Batteriespeicher. Der Batteriehersteller HiNa, der 2017 gegründet wurde, hat bereits 2019 ein erstes Energiespeichersystem mit Natrium-Ionen-Batterien fertiggestellt, das eine Kapazität von 100 Kilowattstunden hatte, und es unterstützte zudem 2021 die Abnahme des weltweit ersten Systems mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.

Energiespeicher der Zukunft

Auch Energiespeicher-Experte Dr. Bernhard Ernst hält das Konzept seiner Fraunhofer-Kollegen für eine vielversprechende Alternative. „StEnSea ist mit dem klassischen Pumpspeicher in Anwendung und Kosten vergleichbar", erklärt er. Aktuell baut EnergyVault in China das erste kommerzielle Hubspeicherkraftwerk. Die Anlage EVx soll in der

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

Gravitiy Energy Storage System (GESS) mit einer Leistung von 25 Megawatt / 100 Megawattstunden soll Effizienz von 80 % haben. Die umstrittene Technologie von Energy Vault zur Langzeit-Energiespeicherung namens Gravity Energy Storage System (kurz: GESS) steht wenige Wochen vor der entscheidenden Bewährungsprobe Rudong bei Shanghai hat

China treibt Wasserstoffwirtschaft strategisch voran

"Auch in China müssen bei jeder Fabrik der CO 2-Fußabdruck und eventuell zu erwerbende CO 2-Emissionsausgleichszertifikate berücksichtigt werden, um international konkurrenzfähig zu bleiben", sagt Jörg Wuttke, Präsident der European Chamber of Commerce in China (EUCCC) im Gespräch mit Germany Trade & Invest.

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Pylontech (China) Pylontech ist bekannt für seine modularen Energiespeicher, die besonders langlebig und effizient sind. Die Lithium-Ionen-Batterien sind für Privathaushalte und gewerbliche Anwendungen konzipiert und bieten eine einfache Skalierbarkeit. Pylontech-Batterien sind weltweit verbreitet und bekannt für ihre hohe Zyklenstabilität.

Vorheriger Artikel:Telefonnummer für den Vertrieb von Lithium-Energiespeichern in DeutschlandNächster Artikel:Wie viel kostet ein Energiespeicher-Arbeitsdienstprojekt

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap