Deutsches Design von Solarenergiespeichermodulen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zwei Länder, eine Geschichte'' stellt das Design von DDR und BRD bewusst auf Augenhöhe gegenüber und ruft damit auch weniger bekannte Kapitel deutscher Designgeschichte in Erinnerung. Deutsches Design

Was sind die Vorteile eines PV-stromspeichers?

PV-Stromspeicher bieten eine zuverlässige Möglichkeit, selbst erzeugte Energie zu speichern und zu nutzen, unabhängiger vom Stromnetz zu werden und gleichzeitig Kosten zu sparen. Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien tragen sie zur Bekämpfung des Klimawandels bei und können zur Netzstabilisierung beitragen.

Welche Solarspeicher sind die besten?

Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten teilgenommen, darunter Fenecon, Solax und Varta. Das Ergebnis: Die Testsieger aus dem Hause RCT Power und Fronius sowie vier weitere Solarstromspeicher erreichten exzellente Bestwerte.

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Warum sind Photovoltaik-Speichersysteme mit geringen Verlusten vorteilhaft?

Weshalb Photovoltaik-Speichersysteme mit geringen Verlusten vorteilhaft sind, erklären die Forschenden in der Studie anhand verschiedener Beispiele. Die Simulation des Betriebsverhaltens der untersuchten Speichersysteme in einem Einfamilienhaus zeigt: Je geringer die Effizienzverluste sind, desto höher ist der jahresmittlere Autarkiegrad.

Wie viele Stromspeicher gibt es in Deutschland?

Auf dem deutschen Markt bieten mehr als 50 Hersteller Stromspeicher an. Daher haben wir einen Überblick der bekanntesten deutschen und internationalen Hersteller für PV-Stromspeicher erstellt. Die Übersicht behandelt ausschließlich Hersteller für moderne Lithium-Ionen-Speicher. Jetzt Stromspeicher-Angebote vergleichen und 30% sparen!

Was ist ein Stromspeicher?

Stromspeicher sind Batterien, die überschüssige Energie, die von PV-Modulen erzeugt wird, speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen können. Die Funktionsweise eines PV-Stromspeichers ist recht einfach: Wenn die PV-Module Energie erzeugen, fließt diese in den Stromspeicher.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Designgeschichte: Deutsches Design 1949–1989 im

Zwei Länder, eine Geschichte'' stellt das Design von DDR und BRD bewusst auf Augenhöhe gegenüber und ruft damit auch weniger bekannte Kapitel deutscher Designgeschichte in Erinnerung. Deutsches Design

PV-Speicher von renommierten Herstellern | GermanPV GmbH

Steigern Sie die Nutzbarkeit Ihrer Photovoltaik mit den Batterie-Lade-Speichersystemen aus unserem Sortiment! Dank der effizienten Technologie von Riello und Huawei nutzen Sie ihren

Deutsches Design

Liegt eine Gemeinschaft von Entwerfern vor, so steht das Recht an dem eingetragenen Design den Entwerfern bzw. deren Rechtsnachfolgern gemeinschaftlich zu. Footnote 1 Wird ein Design von einem angestellten Entwerfer während seiner beruflichen Tätigkeit oder auf Anweisungen seines Arbeitgebers geschaffen, so steht das Recht an dem

German Design Award 2024: Die Gewinner*innen

Frankfurt am Main, 5. Dezember 2023 Die international renommierte Jury hat gewählt: Insgesamt 65-mal wurde die Auszeichnung „Gold" in den Disziplinen „Excellent Product Design", „Excellent Communications Design" und „Excellent

Hartmut Esslinger: Deutscher Designer

Norio Ōga von Sony liebte unser „deutsches" Design, beispielsweise Stereoanlagen und Fernseher für WEGA und die damals coole Werbung, Steve Jobs bewunderte die Innovation von Sony und unseren „international Style". Steve mochte auch Kaffeemaschinen von Braun. Seine deutsche Design-Ikone aber war der Porsche 911.

Neues deutsches Design

Volker Albus und Christian Borngräber: Design Bilanz – Neues deutsches Design der 80er Jahre in Objekten, Bildern, Daten und Texten. DuMont Verlag, Köln 1992, ISBN 3-7701-2567-3; Thomas Hauffe: Fantasie und Härte. Das „Neue deutsche Design" der achtziger Jahre. Werkbund-Archiv Band 25, Anabas Verlag, Giessen, 1994, ISBN 978-3-87038-253-7

Maximal funktionales Speicher-Design

German Design Award 2023: Auszeichnung für das E3/DC-Hauskraftwerk S10 X COMPACT

German Design Award | Die Auszeichnung für exzellentes Design

Vergeben wird der German Design Award vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag von höchster Stelle: das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenmehrwert durch Design zu

Neues deutsches Design – Wikipedia

Christian Borngräber (Hrsg.): Kunstforum International, Kunstperiodikum, Bd. 82, 1986: Das deutsche Avantgarde-Design – Möbel, Mode, Kunst und Kunstgewerbe und Bd. 99, 1989: Design III: Deutsche Möbel; Volker Albus und Christian Borngräber: Design Bilanz – Neues deutsches Design der 80er Jahre in Objekten, Bildern, Daten und Texten.DuMont Verlag, Köln 1992,

DDCAST: Was ist gut? – Ein Podcast des Deutschen Design Club

Der DDCAST ist ein Podcast des DDC, Deutscher Design Club über ‚Gutes Design''. Es geht um die politische und soziale Rolle von Design und neue Definitionen des Entwerfens.

Deutsche Designklassiker aus Ost und West – DW – 15.10.2021

Die Dresdner Ausstellung "Deutsches Design 1949-1989" spürt mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall der ostdeutschen und westdeutschen Designgeschichte nach.

Was zeichnet deutsches Design aus? AD-Redakteur:innen rund

Deutsches Design: Wir haben sieben AD-Chef:innen aus aller Welt gefragt was deren deutsche Designlieblinge sind – und einige überraschende Antworten erhalten. Das Bild, das wir in Spanien von deutschem Design haben, hat sicherlich am meisten Mies van der Rohe geprägt mit dem Barcelona-Pavillon, den er gemeinsam mit Lilly Reich für die

Faszination Porsche 911: Deutsche Design-Ikone

Heute ist der Porsche 911 ein Symbol für deutsche Qualität und Design-Exzellenz und wird von Liebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Einfluss auf die Automobilindustrie Die Faszination des Porsche 911 geht weit über seine beeindruckende Leistung und sein ikonisches Design hinaus.

Kunstgewerbemuseum: Deutsches Design Möbelmuseum Wien

Das Möbelmuseum Wien. Das Möbelmuseum Wien präsentiert vom 13.September 2023 bis 14. Jänner 2024 eine beeindruckende Gesamtschau über das deutsch-deutsche Design der Nachkriegszeit.Die Ausstellung "Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte" stellt das Design der damaligen DDR und BRD vergleichend

DDC Deutscher Design Club e.V. | LinkedIn

Von 2014 bis 2018 studierte sie Visuelle Kommunikation an der European School of Design in Frankfurt. 2018 absolvierte sie ein Praktikum bei Lars Müller Publishers in Zürich, wo sie erste Einblicke in die Verlagswelt erhielt. 2019 schloss sie sich mit ihrer Kommilitonin Laura Mohn zusammen, um aus Lauras Abschlussarbeit „talking hands – Daumenkinos für Gebärden" ein

Deutsches Design 1949–1989

Design seit 1989«. Im Frühjahr 2021 eröffnet mit »Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte« ihre erste große Ausstellung im Vitra Design Museum. in dem er aktuelle Wahrnehmungen von Design

Deutsches Design 1949–1989: Zwei Länder, eine Geschichte

11.03.2021 - Vom 20.03.2021 – 05.09.2021 wird im Vitra Design Museum die Ausstellung Deutsches Design 1949–1989: Zwei Länder, eine Geschichte zu sehen sein. Es handelt sich um die erste große Gesamtschau über das deutsch-deutsche Design der Nachkriegszeit. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum, der Staatlichen

gralglas: Deutsches Design 1930-1981

Informationen zum Titel »gralglas: Deutsches Design 1930-1981« von Xenia Riemann [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

Die 80er Jahre – Pluralismus im Design

„Mit Postmoderne und neuem Deutschen Design setzte eine Entwicklung ein, die damals oft unverstanden und als pseudokünstlerische Tätigkeit von Design abgegrenzt wurde. Was sich hier aber zeigte, war die konkrete Ausprägung eines allgemeinen Umdenkens und die Entdeckung der subjektiven Tendenzen, verbunden mit sozialen, technologischen, gesellschaftlichen [und

Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine

DDR-Design aus buntem, billigem Plastik, kühler Funktionalismus in der BRD: Mit solchen Klischees räumt das Buch »Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte« auf. Über 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung

Design | Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Seit 2020 zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Design Produkte, Systeme und Dienstleistungen von Unternehmen aus, die als gute Beispiele für nachhaltige Gestaltung vorangehen. Die Designlösungen geben Konsument:innen Orientierung bei der Suche nach nachhaltigen Alternativen und leisten somit entscheidende Beiträge beim Wandel hin zu einer

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland über 200 000 Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung bis 20 kW errichtet, mehr als doppelt so viele wie zwei Jahre zuvor. Der Markt für

Mitgliedsorganisationen – Deutscher Designtag

Wilhelm Büchner Hochschule, Fachbereich Design. Cluster Design-Förderer Regionale Designförderer/-zentren, Stiftungen und Institutionen zur Designförderung, Veranstalter von Designwettbewerben bayern design GmbH Designforum Rheinland-Pfalz Design Zentrum Hamburg Hessen Design e.V. in Vorbereitung: Design-Vermittler (Designmuseen und Medien

Stromspeicher | Unabhängig durch Batteriespeicher

PV-Stromspeicher bieten eine zuverlässige Möglichkeit, selbst erzeugte Energie zu speichern und zu nutzen, unabhängiger vom Stromnetz zu werden und gleichzeitig Kosten zu sparen. Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien

Deutsches Design 1949–1989

Das Vitra Design Museum präsentiert bis zum 5.9.2021 die erste Gesamtschau über »Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte« Einerseits wird dabei die politische Bedeutung von Design in der Ära des Kalten Krieges deutlich, andererseits offenbart sich eine faszinierende Vielfalt an Entwurfsstilen und Haltungen, die

Deutsches Design: Ausstellung im Vitra Design Museum

Ein 1982 von Franz Fühmann herausgegebener Essayband leitete die späte Rehabilitierung von Sigmund Freud in der DDR ein. Deutsches Design 1949 - 1989. Zwei Länder, eine Geschichte. Vitra

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

SolarEdge Home Wechselrichter ermöglichen eine DC-Überdimensionierung von bis zu 200 Prozent. Unsere DC-Batteriespeicher bieten die ideale Speicheroption des überschüssigen

Geheimreport Deutsches Design

Deutsches Museum - von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Geheimreport Deutsches Design Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design (1946) 2012 Wallstein in Kooperation mit Deutsches Museum 336 Seiten ISBN 978-3

DEYE GB-L | 8,18 bis 24,56 kWh Hochvolt-Energiespeicher

Mit einer Kapazität von 8,18 kWh bei zwei Speichermodulen und bis zu 24,56 kWh bei 6 Speichermodulen ermöglicht dieser Hochvoltspeicher die effektive Nutzung und Speicherung

Typisch deutsches Design

Typisch deutsches Design . Deutsches Design ist ernst gemeint, gut durchdacht, und sehr funktional, dafür bekommen wir immer wieder international Respekt. Im Vergleich zu anderen Ländern ist deutsches Design vergleichsweise reduziert, was die Formensprache, Farbigkeit etc. angeht, also besonders auf das Wesentliche fokussiert.

KIT: Flexiblere Stromspeicher dank modularem System

LeMoStore soll nicht nur zusätzliches Potenzial von Lithium-Ionen-Batterien innerhalb der Stromnetze zeigen, sondern auch das Zusammenspiel von Speicher- und

Neues Deutsches Design

Neues Deutsches Design . Als Gegenströmung zum Funktionalismus in den 1980er-Jahren in Deutschland entstandene eigenständige Designbewegung. Zu ihren Protagonisten zählen u.a. Heiko Bartels, Hardy Fischer, Uwe Fischer, Achim Heine, Harald Hullmann, Heinz H. Landes, Wolfgang Laubersheimer, Frank Schreiner, Axel Stumpf und Hermann Waldenburg.

Einladung zur Pressekonferenz | Deutsches Design 1949-1989.

Begleitend zur Ausstellung ist die gleichnamige Publikation „Deutsches Design 1949-1989. Zwei Länder, eine Geschichte" in deutscher und englischer Sprache entstanden. Herausgegeben von dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Vitra Design Museum und der Wüstenrot Stiftung.

Startseite

Profitiere von Europas größtem Netzwerk für Designende und bringe dich auf Erfolgskurs. Jetzt Mitglied werden. Mit dem VTV Design bekommst du die nötige Glaubwürdigkeit für deine Leistungen und musst nie wieder mit Kunden über Preise diskutieren. Mit mehr als 1.000 Kalkulationsbeispielen findest du immer den perfekten Preis.

Solarwatt entwickelt ersten vollständig modularen Stromspeicher

Solarwatt, deutscher Premiumanbieter von Photovoltaik-Systemen, präsentierte am 21. März in Berlin den ersten vollständig modularen Batteriespeicher der Welt.

Die 12 besten Urban E-Bike Marken mit Design-Faktor für die City

2. Geero. E-Bikes mit Anspruch an Nachhaltigkeit und Design, Made in Austria. Und zwar ganzheitlich. Das Konzept für Geero wurde von zwei Brüdern entwickelt und kontinuierlich optimiert, sodass die E-Bikes heute noch immer in einer Manufaktur in der Steiermark gefertigt werden, die mit regionalen Zuliefern arbeitet. Die Vision dahinter: Elektrofahrräder, die sowohl

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die

Deutschland ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Stromspeichern, und einige der besten Hersteller auf diesem Gebiet sind sonnen GmbH, E3/DC GmbH, SENEC GmbH, Varta Storage GmbH, Solarwatt

German Design Museum Foundation

1,085 Followers, 331 Following, 146 Posts - Stiftung Deutsches Design Museum (@stiftungdeutschesdesignmuseum) on Instagram: "German Design Museum Foundation"

Stiftung Deutsches Design Museum | LinkedIn

Stiftung Deutsches Design Museum | 589 Follower:innen auf LinkedIn. Entdecke Design I Discover Design | Die gemeinnützige Stiftung Deutsches Design Museum (SDDM) wurde 2011 auf Initiative des Rat für Formgebung mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Mit bundesweiten Förderprojekten hat sie sich als vielstimmige Einrichtung für das Themenspektrum Design in

Vorheriger Artikel:Abschaltzeit für große EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Produktion von Rack-Energiespeicherbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap