Über Standards für Energiespeicherbatterien
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Verstehen wie UL 2056 und UL 62133 Die Gewährleistung der Batteriesicherheit ist für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen von entscheidender Bedeutung.UL 2056 konzentriert sich auf Sicherheitsstandards für Batteriemanagementsysteme, während UL 62133 befasst sich mit Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Batterien.Beide Standards
Warum sind Batterien so wichtig?
Unternehmen werden ermutigt, in Forschung und Innovation zu investieren, um Batterien zu entwickeln, die leistungsfähiger, länger haltbar und besser recycelbar sind. Das ist gut für die Umwelt und stärkt die Technologieführerschaft der EU. Die strengen EU-Standards könnten auch weltweit Einfluss nehmen.
Welche Batterien sind verpflichtend?
Dies wird für Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), für Batterien für leichte Verkehrsmittel (LMT) und für wiederaufladbare Industriebatterien mit einer Kapazität von mehr als 2 kWh verpflichtend sein. Außerdem wird dieses Etikett die gesamte Lebensdauer der Batterie abdecken.
Was ist die Batterieverordnung?
Anfrage stellen Die Batterieverordnung (kurz: BattVO, Englisch: Battery Regulation) ist eine neue Verordnung der Europäischen Union. Die Verordnung wurde im Juli 2023 beschlossen und soll die bestehende Batterierichtlinie von 2006 ersetzen, um den jetzigen und zukünftigen Problemen in Bezug auf Batterien und Akkumulatoren gerecht zu werden.
Was ist die Battery Regulation?
Ein wichtiger Meilenstein, um Rohstoffe nachhaltig zu nutzen und die Sicherheit und Transparenz zu erhöhen. Die Battery Regulation sieht verschiedene Übergangsfristen für die Umsetzung ihrer Bestimmungen vor. Diese Fristen helfen Unternehmen, sich schrittweise an die neuen Anforderungen anzupassen. Hier eine Übersicht:
Wann ist die CE-Kennzeichnung von Batterien obligatorisch?
Für jede Kategorie gelten dabei besondere Anforderungen. ➥ Ab August 2024 ist die CE-Kennzeichnung von Batterien obligatorisch, um die Einhaltung der EU-Standards für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz zu bestätigen.
Was ist die Batterierichtlinie?
Diese wird in der Batterierichtlinie 2006 / 66 / EC reglementiert, welche eine erweiterte Herstellerhaftung für Batterieproduzenten vorsieht. Diese müssen für alle Kosten des Sammel-, Aufbe-reitungs- und Recyclingsystems aufkommen. Fahrzeugbat-terien werden darin als Industriebatterien geführt.