Stromversorgungszeit des Wechselrichter-Energiespeichers

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wechselrichter. Wir verkaufen qualitative Wechselrichter von bekannten Herstellern wie SMA, Fronius, Kostal, SolarEdge, GoodWe, HUAWEI und Co. Zur Versorgung des Haushalts liefert der Symo 3.7-3-M 3,7 kW Entladeleistung, genug um zusätzlich die Wärmepumpe zu betreiben oder das Elektroauto zu laden.

Was ist ein Energiespeichersystem?

Oktober 2024 Ein Energiespeichersystem für Photovoltaikanlagen besteht neben dem Stromspeicher aus einem Batteriemanagementsystem und der Elektronik für das Monitoring. Zudem benötigt das System einen (oder zwei) Wechselrichter, der die Energie in haushaltstauglichen Wechselstrom umwandelt.

Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter?

Dann sollte man bei der Auswahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade achten. Der Stand-by-Verbrauch und die Umwandlungseffizienz sind nur zwei der wichtigen Kriterien. Hinzu kommen noch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung der Gesamteffizienz eines PV-Speichersystems.

Was sind die Vorteile eines stromspeichers?

Ohne den Stromspeicher geht ein großer Anteil des produzierten Stroms in das öffentliche Stromnetz, da der meiste Stromverbrauch abends stattfindet, wenn die Anlage von sich aus keinen Strom mehr produziert. 2. Unabhängigkeit Eben dieser Umstand ermöglicht es dem Betreiber der Anlage, die eigenen Stromkosten zu senken.

Was ist die Speicherkapazität eines stromspeichers?

Die Speicherkapazität ist die wichtigste Kenngröße eines Stromspeichers. Sie gibt an, wie viel Energie bei der Aufladung maximal im Speicher gespeichert werden kann. Die Angabe erfolgt in der Regel in Kilowattstunden (kWh). Übliche Speicherkapazitäten für Privathäuser liegen zwischen 4 – 16 kWh.

Wie reagiert der Energiespeicher auf die Wetterprognose?

Der Energiemanager versetzt die am Abend befüllte Waschmaschine in den Standby-Modus. Kurz darauf bewölkt sich der Himmel und der Energieverbrauch der Maschine würde bei sofortiger Inbetriebnahme nicht gedeckt. Die Wetterprognose verspricht jedoch einen sonnigen Nachmittag. Der Energiespeicher reagiert, indem er die Batterie weiter auflädt.

Was sind die Kosten für einen Stromspeicher?

Die Stromspeicher Kosten belaufen sich dabei nicht nur auf die Anschaffungskosten und Kosten für den Einbau, denn zusätzlich fallen auch laufende Kosten an, die bei der Kostenkalkulation nicht unbeachtet bleiben sollten. Dazu zählen beispielsweise Kosten für den laufenden Betrieb und für die Wartung der Anlage.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wechselrichter

Wechselrichter. Wir verkaufen qualitative Wechselrichter von bekannten Herstellern wie SMA, Fronius, Kostal, SolarEdge, GoodWe, HUAWEI und Co. Zur Versorgung des Haushalts liefert der Symo 3.7-3-M 3,7 kW Entladeleistung, genug um zusätzlich die Wärmepumpe zu betreiben oder das Elektroauto zu laden.

Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0

Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Energiespeichers 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 ist die automatische Zuweisungsfunktion per App, die es einfacher macht, den Betrieb der Batterie aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. TSUN M800(DE) Wechselrichter 600W mit Netzanschluss. TSUN M800 Wechselrichter 600W. TSUN M800 (DE

Wechselrichter: Funktionsweise, Arten

Wechselrichter-Kosten & ihr Anteil an den Anlagenkosten Die tatsächlichen Kosten für den Wechselrichter hängen von der Qualität des Geräts sowie von der benötigten Leistung ab. Wechselrichter haben aktuell eine

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

DAS SIND WECHSELRICHTER UND SO

Wechselrichter stellen einen oft übersehenen, aber unverzichtbaren Teil einer Photovoltaik-Anlage dar. Wechselrichter sind in vielen Bereichen der Elektronik und erneuerbaren Energien von großer Bedeutung, da sie die Integration von

Wechselrichter für PV-Erzeugungsanlagen in Österreich

Die für ganz Österreich einheitlichen Liste zeigt jener Wechselrichter, die auf der Basis der vorgelegten Prüfprotokolle und auch exemplarisch getesteter Geräte nachgewiesen haben, dass die Forderungen der TOR Erzeuger in vollem Umfang erfüllt sind. Grundlage dafür ist die TOR Erzeuger Kapitel 8.1 Konformitätsnachweis.

Stromspeicher zur PV-Anlage

Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Da Solarmodule Gleichstrom erzeugen, das Haushaltsstromnetz aber Wechselstrom benötigt, müssen Photovoltaikanlagen

wechselrichter-online Ihr Partner für Wechselrichter

¥ÿÿ7 @å{(вÚëáCA$ õ‡u¤.üùóï? Ç |˜–í¸žÏï¿i~önª7äp # Öe¯µÇyy°x''X#в¿½û›.eš:UºT]þ²R¿ íXG˜à ©ÛY ËJ ˜h €!@â±AP

Liste der kompatiblen Wechselrichter für SENEC-Speicher

1 Unterstützte Wechselrichter Alle aufgeführten Wechselrichter setzen die aktuelle Firmware-Version auf dem SENEC-Speicher voraus. Diese fin-den Sie im Downloadbereich von mein-senec . Die auf dem Speicher installierte Firmware-Version wird im lokalen Monitoring unter „Information" > „Revision MCU" angezeigt.

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Die Größe des Stromspeichers sollte immer auf die Bedürfnisse des Anlagenbetreibers abgestimmt sein. Sie richtet sich nach der Höhe des Eigenbedarfs, dem gewünschten Autarkiegrad sowie dem Wirkungsgrad der PV-Anlage. Allgemein entfällt seit Anfang 2023 die Umsatzsteuer auf neue PV-Kleinanlagen, Wechselrichter und Batteriespeicher

Energiespeicherung

Bleiakkumulatoren verfügen über eine geringe Selbstentladungsrate von ca. 2–3 %/Monat. Zusammen mit der Netzanbindung über Gleich‑ und Wechselrichter ergibt sich für

Was ist der Unterschied zwischen Einphasigen und Dreiphasigen

Ein PV-Wechselrichter (oder auch Solar-Wechselrichter) wandelt die von einer Solarzelle erzeugte Gleichspannung (Gleichstrom DC) in Wechselspannung (Wechselstrom AC) um, damit die PV-Anlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden werden kann und der Strom somit im Haushalt oder in Unternehmen genutzt werden kann. Der Hauptunterschied zwischen

BETRIEBSANLEITUNG

und bei Bedarf wieder über den angeschlossenen Wechselrichter an das Hausnetz abgegeben. Andere als die hier beschriebenen Verwendungen müssen mit VARTA und dem lokalen Energieversorger abgestimmt werden. Die VARTA.wall darf ausschließlich mit einem kompatiblen Wechselrichter betrieben werden.

Energiespeicher System und Management

Bei DC-Direkt-Systemen wird der Speicher bereits zwischen Photovoltaikanlage und Wechselrichter angeschlossen. So muss der Strom vor der Einspeicherung nicht den

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Es kommt auf den Wechselrichter an

Da der Stromverbrauch von Haushalten in der Nacht und somit über mehrere tausend Stunden im Jahr typischerweise zwischen 100 W und 300 W liegt, ist ein hoher

Der Wechselrichter Test 2024: Kostal, SMA, etc.

Der Rabatt gilt nur, wenn der Rabatt-Code EM-2024 bei der Online-Anfrage genutzt wurde und die zugehörige Bestellung einer PV-Anlage und/oder Wärmepumpe spätestens bis zum Anstoß des letzten Spiels der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball EM 2024 eingeht. Gilt nur für Endkund*innen. Keine Barauszahlung. Der Rabatt kann pro

Wechselrichter: Test und Vergleich 2024

Der Preis des Wechselrichter von Huawei ist dennoch erschwinglich und im Premiumsegment oft die günstigste Lösung. -> Huawei-Wechselrichter: zum ausführlicher Test Die Wahl des Wechselrichters

Stromspeicher-Inspektion 2024

Augen auf beim Stromspeicher-Kauf: Warum ein hoher Wirkungsgrad wichtig ist. Erstmalig vergleicht die Stromspeicher-Inspektion anhand von Labortests des Austrian Institute of Technology (AIT) und des Karlsruher Instituts für

Wie wird ein Stromspeicher angeschlossen?

Ein Nachteil dieser Variante ist, dass ein spezieller Wechselrichter vom Anbieter des Speichersystems benötigt wird. Zudem ist die Flexibilität bei der Auswahl des Wechselrichters eingeschränkt, da dieser auf

Solarstromspeicher im Test: Auf den Wechselrichter kommt es an

Wie effizient sind Stromspeicher? Forschende zeigten im Rahmen eines Tests, dass besonders der Wechselrichter entscheidend ist.

Hybrid Wechselrichter Leitfaden: Effiziente Lösung für PV-Anlagen

Die Kosten für Hybrid-Wechselrichter variieren je nach Modell und Leistung, aber es gibt Fördermöglichkeiten in Deutschland, die die Anschaffung erleichtern. Bei der Auswahl des passenden Hybrid-Wechselrichters sollten verschiedene Faktoren wie Leistung, Kompatibilität mit dem Batteriespeicher und Netzspeisung berücksichtigt werden.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Wechselrichter: Er wandelt Gleichstrom aus den Solarmodulen in Wechselstrom für den Hausgebrauch um; Es gibt keinen "besten" Energiespeicher, da die Auswahl des idealen Energiespeichers von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. Anwendungsbereich, Kapazität, Effizienz, Kosten und Umweltaspekte. Gängige Energiespeicher sind Akkus

PV-Speichersysteme: schneller, effizienter und besser geworden

Deutlich bessere Umwandlungswirkungsgrade der Wechselrichter und Batteriespeicher. Die nachfolgende Tabelle stellt den resultierenden Mittelwert der wichtigsten

Reaktionszeit: Wie schnell ist ein Stromspeicher betriebsbereit?

Wechselrichterleistung: Der Wechselrichter spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) und umgekehrt. Ein leistungsfähiger Wechselrichter kann die Reaktionszeit des Energiespeichers verbessern, indem er den Strom schneller an das Stromnetz oder die angeschlossenen Geräte abgibt.

Huawei LUNA2000: Lohnt sich der Kauf? – inselvolt

Die Integration des Energiespeichers bringt Ihnen viele Vorteile: Maximierung des Eigenverbrauchs: Einige Kunden hatten Schwierigkeiten, den LUNA2000 in bestehende Photovoltaikanlagen zu integrieren, da die Wechselrichter nicht kompatibel waren. Huawei LUNA2000 Energiespeicher sind nur mit Huawei Wechselrichtern kompatibel, in der Regel

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Stromspeicher Test - Das Wichtigste in Kürze. Stromverbrauch: Die Höhe des Stromverbrauchs wirkt sich entscheidend auf die Wahl des Stromspeichers aus.Je höher der Stromverbrauch, umso höher ist

Reaktionszeit: Wie schnell ist ein Stromspeicher betriebsbereit?

Wechselrichterleistung: Der Wechselrichter spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) und umgekehrt. Ein leistungsfähiger

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Mittags, bei gutem Wetter, produziert die PV-Anlage viel Strom, morgens und abends hingegen, wird weniger Strom produziert. Ein Stromspeicher ermöglicht den

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Regelungsverluste: Im Zuge des Eigenstromverbrauchs entsteht eine zeitliche Verzögerung zwischen der Zuschaltung des Geräts und der tatsächlichen Entladung des Energiespeichers zwischen 5 und über 60 Sekunden. Die Leistungsdifferenz wird dann durch einen Strombezug aus dem Netz ausgeglichen.

Wie balanciert man Lithiumbatterien mit parallelem BMS?

Bei der Parallelschaltung von Lithiumbatterien bleibt die Spannung gleich und die Batteriekapazität erhöht sich. Diese Konfiguration reduziert den Gesamtinnenwiderstand des Akkupacks und verlängert so die Stromversorgungszeit. Nach dem Parallelprinzip ist der Strom des Hauptstromkreises gleich der Summe der Ströme der Parallelzweige.

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

test entdecken. Yogamatten im Test: Auf die Matte, fertig, los! Gefälschte QR-Codes: Betrug am Park­schein­automat; Hoch­druck­reiniger im Test: Wer ist der beste Moos-Hammer? Verpackungs­ärger: Powderfull, Got2b; Das

Zyklenwirkungsgrad

Der Wirkungsgrad wird je nach Art des Systems oder der untersuchten Technologie in unterschiedlichen Zusammenhängen gemessen. Im Zusammenhang mit Solarstromspeichern ist der „Zyklenwirkungsgrad" von

Stromspeicher vor oder nach dem Wechselrichter

Der Wechselrichter muss daher immer entweder ein integrierter Bestandteil des Stromspeichers selbst sein oder nach diesem im Haussystem angeschlossen werden. Ein Wechselrichter zwischen PV-Anlagen und Stromspeicher erfüllt keinen Nutzen, da der vom Wechselrichter umgewandelte Strom nicht mehr in den Stromspeicher eingespeist werden kann.

Stromspeicher-Inspektion 2024: Grosse Unterschiede beim

Da der Stromverbrauch von Haushalten in der Nacht und somit über mehrere tausend Stunden im Jahr typischerweise zwischen 100 W und 300 W liegt, ist ein hoher Wirkungsgrad der Wechselrichter in diesem sogenannten Teillastbereich für die effiziente Nutzung des

Energiespeicher

Je nach Art des Energiespeichers kann unterschiedlich viel Energie gespeichert werden. So können Pumpspeicherkraftwerke über 1 GWh Speicherkapazität erreichen, wohingegen Batterien höchstens eine Kapazität von mehreren MWh haben und Spulen & Kondensatoren sich lediglich im Kilowatt-Bereich bewegen. Auch die Ausspeicherdauer kann stark

AC-Stromspeicher

Technische Daten: BYD B-Box LVL 15.4 Nutzkapazität 15,36 kWh Speicher-Technologie LFP Entladeleistung 12,80 kW Notstrom / Off-grid Ja / Ja H x B x T 500 x 575 x 650 mm Gewicht 164 kg Kommunikation CAN / RS485 IP Schutzart IP20 Zertifizierung IEC62619 / CE / CEC / UN38.3 Kompatible Wechselrichter Siehe Liste im Reiter "Download" Die Inhalte des Shops werden mit

Titel, Bezeichnung des Vortrags

Kurzfassung: Anhand des vorliegenden Beitrags werden aktuell vorgeschriebene technische Bedingungen für Anschluss und Betrieb von Energiespeichersystemen im

Vorheriger Artikel:Welche Module umfasst die Container-Energiespeicherung Nächster Artikel:Whitepaper zur Energiespeicherung 2017

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap