Zusammensetzung des Energiespeicher-PCS-Schranks

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Was ist ein Energiespeicher?

Die Energiespeicher bewegen sich in der Größenordnung von 4 kWh bis 16 kWh (Kilowattstunden). Größere Anlagen sind für Betriebe und die Industrie interessant. Neben den bereits angesprochenen Kosteneinsparungen steht hier jedoch die zuverlässige Energieversorgung von wichtigen Systemen und Maschinen im Vordergrund.

Was ist der Unterschied zwischen Batterie und Energiespeicher?

So gesehen ist die wörtliche deutsche Übersetzung mit Batterie Energie Speicher System bzw. Batterie-Energiespeicher technisch nicht korrekt. Schließlich werden in diesen Systemen nicht Batterien, sondern Akkus genutzt. Im Gegensatz zu Batterien, die im leeren Zustand entsorgt werden müssen, können Akkus wieder aufgeladen werden.

Was sind die Vorteile eines Batterie-Energiespeichers?

Batterie-Energiespeichersysteme gewährleisten nicht nur die Betriebssicherheit von wichtigen technischen Anlagen und kritischen Systemen. Neben dem Schutz vor Spannungsschwankungen oder Stromausfall bieten die praktischen Speicher noch weitere entscheidende Vorteile, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

Welche Bedeutung haben elektrochemische Speichersysteme?

Elektrochemische Speichersysteme werden in Zukunft immer größere Bedeutung gewinnen, ob für die mobile Energieversorgung von immer anspruchsvoller und kleiner werdenden Mobiltelefonen oder Computern, von Elektrowerkzeugen und Elektroautos oder gar in noch größerer Dimension für die stationäre Speicherung von erneuerbaren Energien.

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Was ist ein Energy Storage System?

Wie bereits eingangs erwähnt, beinhaltet ein Energy Storage System keine Batterien, sondern Akkus (1). Im Gegensatz zu den ersten USV-Anlagen, die noch mit Bleiakkus funktionierten, setzen moderne Energiespeicher auf Akkus mit Lithium-Ionen Technologie. Der Grund dafür ist die extrem hohe Energiedichte der Speicherakkus.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Battery Energy Storage Systeme (BESS)

Eine aktive Wasserkühlung ist die beste Methode des Wärmemanagements, um die Leistung der Batteriepacks zu verbessern. Die Flüssigkeitskühlung ermöglicht eine gleichmäßigere

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

Computer Bestandteile: Woraus besteht ein PC? –

Für Bastler ist die Aufrüstung des PCs mit einem neuen Mainboard (wenn das alte nicht mehr ausreicht) und Prozessor die billigste Variante. Hier kann man mit einem Fünftel des Kaufpreises (im Vergleich zu einem neuen Komplettsystem)

Gehäuse

Energiespeicher für PV- oder Windkraftanlagen müssen sicher eingehaust werden. Wir beschreiben drei Integrationslösungen, die auf der Intersolar und Husum Wind

Rat der Europäischen Union – Aufgaben | Europäische Union

Genehmigung des Haushaltsplans der EU gemeinsam mit dem Europäischen Parlament; Zusammensetzung. Der Rat der Europäischen Union hat keine festen Mitglieder. Er tritt in zehn verschiedenen Konfigurationen zusammen, je nach Politikbereich. Zu diesen Treffen sendet jedes Mitgliedsland den jeweils für das anstehende Thema zuständigen Minister.

Europäischer Rat – Aufgaben und Befugnisse | Europäische Union

Zusammensetzung. Der Europäische Rat setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs aller EU-Mitgliedstaaten, dem Präsidenten des Europäischen Rates und der Präsidentin der Europäischen Kommission zusammen. Er wird von seinem Präsidenten einberufen,

Branche der Energiespeicher-Umwandlungssysteme (PCS) –

Der globale Energiespeicher-Stromumwandlungssystem (PCS) Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Elektrochemische Energiespeicherung

PCS: Erleichtert den Energiefluss, steuert die Lade- und Entladevorgänge und wandelt zwischen Wechsel- und Gleichstrom um. EMS: Verantwortlich für die

Chemische Energiespeicher | SpringerLink

Aus . 8.1 können die chemische Zusammensetzung von organischen Verbindungen sowie ihre Verbrennungsprodukte abgelesen werden. Die Verbindungslinien zwischen Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff werden dafür im Verhältnis der Stoffzusammensetzung geteilt. Des Weiteren kann die Hochtemperaturwärme unterstützend

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Mit ca. 1/3 entfällt auf die Raumwärme- und Brauchwasserbereitstellung der größte Teil des Gesamtenergiebedarfs. So ist hier durch den verstärkten Einsatz von effizienten Speichern, sowohl zur Erhöhung des Anteils an regenerativen Energien als auch zum Wärmerecycling, ein besonders großes Einsparpotenzial vorhanden.

Analyse der PCS-Topologiestruktur eines

Die Topologie von PCS lässt sich grob in die folgenden Typen unterteilen: Enthält nur DC/AC-Verbindung; Der PWM-Wandler ist für die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom zuständig. Der LC-Filter ist für die Filterung des Wechselstroms zuständig,

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen – Wikipedia

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, oftmals auch als Weltsicherheitsrat bezeichnet, ist ein Organ der Vereinten Nationen.Er setzt sich aus fünf ständigen (permanent members, auch P5 genannt) und zehn nichtständigen Mitgliedern (elected members) beziehungsweise Staaten zusammen.Die fünf ständigen Mitglieder (Frankreich, Russland, die Vereinigten Staaten, die

Europäisches Parlament: Fakten und Zahlen

• den Aktivitäten des Parlaments in der laufenden und den vorangegangenen Wahlperioden; • der Zusammensetzung der wichtigsten Leitungsgremien des Parlaments. Dieses Briefing wird während der laufenden Wahlperiode regelmäßig aktualisiert werden, um den neuesten Entwicklungen Rechnung zu tragen. Europäisches Parlament: Fakten und Zahlen

Übersicht über die Speichersysteme/Batteriesysteme

Batteriespeichersysteme geben Energie in Form von Gleichstrom oder Gleichspannung ab. In der Mehrzahl der Anwendungen wird die Last mit Wechselstrom

Strommix: Stromerzeugung in Deutschland bis 2024

Strommix in Deutschland Unter dem Begriff Strommix versteht man die Zusammensetzung des in Deutschland erzeugten Stroms nach Energiequellen. Welchen Anteil die verschiedenen Energieformen am Strommix haben, ist

Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach

Die folgende Tabelle zeigt die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach nationalen Parteien. [1] [2] Für eine Übersicht der Parlamentarier im Einzelnen siehe Liste der Mitglieder des 10 ropäischen Parlamentes.

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Elektrizität in Kalifornien im Jahr 2045 setzt zum Beispiel der kommunale Energieanbieter der Central-Coast-Region auf diese Art der Energiespeicherung. So sollen die Druckluftspeicher des Willow Rock Energy Storage Center in den nächsten 25 Jahren 1.600 MWh Energie bereitstellen.

Produkte

Power Conditioning Systeme (PCS) von Delta sind bidirektionale Wechselrichter zur Energiespeicherung für netzgekoppelte und netzunabhängige Anwendungen wie

Strompreis-Zusammensetzung 2024 | einfach erklärt

Philip Gutschke · zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2024. Die Strompreis-Zusammensetzung ist für Privat- und Gewerbekunden grundsätzlich gleich. Zu den drei Hauptkomponenten des Strompreises zählen der reine Energiepreis, die Netzentgelte sowie Steuern, Abgaben und Umlagen.

Zusammensetzung des Regelbedarfs nach

Zusammensetzung und Angemessenheit des Regelbedarfs . Ein Blick auf die Unterteilung der Bedarfsstufe 1, wie sie in der ildung dargestellt ist, lässt die Zusammensetzung der Regelleistung für einen alleinstehenden Erwachsenen und die dabei anerkannten Bedarfe in den unterschiedlichen Lebensbereichen erkennen. Insgesamt die Re- soll

Die Zusammensetzung des EEG-Anlagenschlüssel

Die Zusammensetzung des EEG-Anlagenschlüssel. Der EEG-Anlagenschlüssel ist ein gesetzlich festgelegtes, eindeutiges Identifizierungsmerkmal Ihrer Anlage, welches der Netzbetreiber bei der erstmaligen Anmeldung Ihrer Anlage vergibt. Als Beispiel dient uns ein Teil der größten Photovoltaikanlage des Allgäus am Schlechtenberg in der

Wie ist die IBAN aufgebaut?

So kann man aus jeder IBAN die für die Identifikation des Empfängers benötigten Daten erkennen und elektronisch schneller und effizienter als mit dem bisherigen System verarbeiten. Schreibt man die IBAN ohne den ersten 4er-Block, also ohne Länderkennzeichen und Prüfsumme, so spricht man von der Basic Bank Account Number (BBAN).

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein.

Zusammensetzung des Strompreises für die Industrie 2024

Zusammensetzung des Strompreises für die Industrie¹ in Deutschland in den Jahren von 2014 bis 2024 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde) Merkmal Beschaffung, Netzentgelt, Vertrieb Konzessionsabgabe EEG-Umlage² KWKG-Umlage §19 StromNEV-Umlage

Der Aufbau eines PCs | ECOM Trading

Die Speichergröße des Grafikspeichers sowie Geschwindigkeit der Grafikkarte entscheiden über die Leistung bei Spielen. Außerdem spielt sie oft bei Anwendungen zur Bild- und Videobearbeitung eine große Rolle. 7.

Die Qual der Wahl

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von Systemen und Komponenten in industriellen und medizintechnischen Applikationen ist oftmals essenziell oder gar von lebenserhaltender Bedeutung. Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Embedded-PCs, Robotik, Stellantriebe, Kameras, Sensorik oder mobile Systeme müssen zuverlässig vor

Lösungen mit Flüssigkeitskühlung Für Batterie

hillers pannenergcm Lösungen mit Flüssigkeitskühlung Für Batterie-Energiespeichersysteme Entwickeln oder betreiben Sie Netze und Systeme für die Energiebranche?

Bundestagswahl erklärt: Wie setzt sich der Bundestag

Februar 2025 wird die neue Zusammensetzung des Bundestags klar. Denn die Abgeordnetenzahl und die Sitzverteilung für eine Amtszeit ist abhängig vom Stimmverhalten der Wähler.

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Das Wechselrichtersystem (PCS) übernimmt die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt. Dabei fließt

Zusammensetzung des Europäischen Parlaments

Zusammensetzung des Europäischen Parlaments fest, nämlich dass die Anzahl der Ver treter der Unionsbürger innen und Unionsbürger 750 zuzüglich des Präsidenten nicht überschreiten darf, dass die Bürgerinnen und Bürger degressiv propor tional, mindestens jedoch mit sechs Mitglieder n je Mitgliedstaat ver treten werden und dass kein

Europäisches Parlament – Aufgaben und Befugnisse

Genehmigung des langfristigen EU-Haushalts, des sogenannten „mehrjährigen Finanzrahmens" Zusammensetzung. Die Anzahl der Abgeordneten je Land spiegelt grob proportional die Einwohnerzahl wider, allerdings degressiv: Kein Land darf weniger als sechs oder mehr als 96 Abgeordnete haben. Ihre Gesamtzahl ist auf maximal 750 (plus Präsident*in

Zusammensetzung – Wiktionary

[1–3] Wikipedia-Artikel „Zusammensetzung" [3] Wikipedia-Artikel „Komposition (Grammatik)" [1] Barbara Kaltz (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre. Mosaik-Verlag, München 1986, ISBN 3-570-03648-0, DNB 861219295 [1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden.

Energiespeicher

Aufgrund des wesentlich besseren Wirkungsgrades von im Mittel 80 bis 90 % benötigen elektrische Antriebe aber nur rund ein Drittel bis die Hälfte der Energie wie Verbrennungsmotoren, deren Wirkungsgrad durch den Carnot-Prozess auf typisch um 30 % begrenzt ist. Das liegt zum einen an der veränderten chemischen Zusammensetzung der

Betriebsratsgröße und Zusammensetzung ermitteln

D''Hondtsches System - Die Zusammensetzung des Betriebsrats ermitteln Definition und Begriffsklärung des d''Hondtschen Höchstzahlensystems. Mit dem sog. d''Hondtschen Höchstzahlensystem wird die Vertretung des Geschlechts in der Minderheit im Betriebsrat bei der Verhältniswahl (Listenwahl) berechnet. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

Strompreis-Zusammensetzung 2024 in Deutschland

Strompreis-Zusammensetzung: Gutes für die Energiewende. Im Jahr 2023 wurden rund 60 % des Stroms in Deutschland von erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft oder Biomasse gedeckt (Fraunhofer ISE, Januar 2024). Daran hat die Strompreiszusammensetzung in Deutschland ihren Anteil, denn viele Stücke des sinnbildlichen

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-

Battery Energy Storage System (BESS) » Energiespeichersystem

Im Gegensatz zu Batterien, die im leeren Zustand entsorgt werden müssen, können Akkus wieder aufgeladen werden. Allerdings ist der Begriff „Batteriespeicher" für einen

Vorheriger Artikel:Energy Bureau EnergiespeicherkonzeptNächster Artikel:Ist die Wissenschaft und Technik der Energiespeicherung leicht zu erlernen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap