Unternehmen für die Speicherung heißer und kalter Energie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

verbesserte und neue Speichermaterialien im Bereich hoher Temperaturen für solarthermische Kraftwerke und die bessere Nutzung industrieller Prozesswärme; Gezielte Entwicklung von

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Thermische Energiespeicher

verbesserte und neue Speichermaterialien im Bereich hoher Temperaturen für solarthermische Kraftwerke und die bessere Nutzung industrieller Prozesswärme; Gezielte Entwicklung von

LOFIR Milchaufschäumer, 4 in 1 Elektrischer Milchaufschäumer

Amazon : Küchen- und Haushaltsartikel online - LOFIR Milchaufschäumer, 4 in 1 Elektrischer Milchaufschäumer Milchschäumer für Heißer und Kalter Milchschaum, Warme Milch, Antihaftbeschichtung Automatische Abschaltung Milchbehälter, Weiß, NB-MF002. LOFIR Milchaufschäumer, 4 in 1 Elektrischer Milchaufschäumer Milchschäumer für Heißer und Kalter

B2: Versorgung und Entsorgung: Möglichkeiten der Bereitstellung

Offene Aufgaben Leicht. Energiesparmaßnahmen im Alltag: Recherchiere und dokumentiere fünf einfache Maßnahmen, mit denen im Alltag Energie gespart werden kann.; Sonnenenergie zu Hause: Entwirf ein Konzept für die Nutzung von Solarenergie in deinem Zuhause oder deiner Schule.Überlege, welche Geräte damit betrieben werden könnten. Vergleich von

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Je nach Rolle und Funktionen, kommen Speichertechnologien zum Einsatz, die sich in ihrer Speicherkapazität als auch ihrer Geschwindigkeit für die Ein- und Ausspeicherung

Heiße und kalte Konflikte: So gehen Sie vor

Für Sie erfordert das Management kalter Konflikte eine hohe Sensibilität für die unter der Oberfläche liegenden Spannungen, ausgeprägte Fähigkeiten in der indirekten Kommunikation und die Fähigkeit, die beteiligten

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Speichersysteme für erneuerbare Energien sind von entscheidender Bedeutung für die Dekarbonisierung der Wirtschaft. Sie bieten mehr Flexibilität und verringern die

HERILIOS Milchaufschäumer Elektrisch 4-in-1

HERILIOS Milchaufschäumer Elektrisch 4-in-1 Milchschäumer für Heißer und Kalter Milchschaum, Warme Milch, Rutschfest Griffige Form Automatische Abschaltung Milchbehälter (Weiß). Für die von dir gewählte Lieferadresse

Polar Night Energy: Heißer Sand für erneuerbare Fernwärme

Es ist die weltweit erste kommerzielle Lösung zur Speicherung von Strom, bei der heißer Sand im Mittelpunkt steht. Im Pilotprojekt wird die Energie zum Teil von einer 100 Quadratmeter großen Solaranlage und zum Teil aus dem Stromnetz bezogen. Dieser Beitrag entstand ursprünglich am 22. hätte man für die Kinder und Enkel einen

(PDF) Optionen zur Speicherung elektrischer Energie

Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine Aufgabe so alt wie die Existenz von Stromnetzen. Zur Aufrechterhaltung von Spannungs- und Frequenzstabilität in engen Grenzen im Netz sind zum

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Eine Energieberatung ist die Grundlage für energieeffiziente Neu- und Altbauten und hilft, schnell Einsparpotenziale im Haushalt zu erschließen. Mit ihrer Hilfe lassen sich kleinere Energiesparpotenziale identifizieren aber auch Energiemanagement. Viele Unternehmen planen und steuern ihre Energieerzeugung und -verbrauch.

Thermische Energiespeicher

Fraunhofer-Forscherinnen und Forscher arbeiten an der effizienten Nutzung verschiedener Speicherarten, -geometrien und -materialien. Ein Aspekt ist dabei die saisonale Speicherung von Wärme und Kälte im Untergrund. Neben klassischen geschlossenen

Konfliktarten nach Friedrich Glasl

Die eigenen Bedenken und auch die Erfolge zu teilen – oder einfach mal zuzuhören! – verbindet uns Teilnehmer im Führungskreis Qualitätsmanagement nicht nur inhaltlich, sondern auf eine ganz besondere persönliche Weise. Patrick bietet eine Plattform für einen offenen und wertschätzenden Diskurs. Ich bin mit Begeisterung dabei!

Amazon : KLAMER elektrischer Milchaufschäumer,

Amazon : Küchen- und Haushaltsartikel online - KLAMER elektrischer Milchaufschäumer, Milchaufschäumer elektrisch (250/500 ML), heißer und kalter Milchschaum für Cappuccino, Heiße Schokolade und Proteinshake, Barista Milch, Edelstahl, 500 W. KLAMER elektrischer Milchaufschäumer, Milchaufschäumer elektrisch (250/500 ML), heißer und kalter Milchschaum

Was ist kalte Fusion?

Und vielleicht löst auch eines Tages jemand das Rätsel der kalten Fusion. Aber für die Tests sind enorme Ressourcen nötig. Die thermonukleare Fusion ist in Forschung und Entwicklung am weitesten, daher ist sie derzeit der größte Hoffnungsträger." Investitionen in neue Energie. Die Erforschung der Kernfusion macht also Fortschritte.

Heißer Herbst und Kalter Krieg

Ramstein-Miesenbach. An ein besonderes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte erinnert das Docu Center Ramstein (DCR) mit seiner neuen Sonderausstellung „1983: Kalter Krieg und Heißer Herbst", die am

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Luft-Luft-Wärmetauscher für industrielle Wärmerückgewinnung

Kreuzstrom-Wärmetauscher: Der Kreuzstrom-Wärmetauscher ist in der Lage, die Energie aus heißer und schadstoffbelasteter Luft für die Erwärmung von sauberer und kalter Außenluft zu nutzen. Glattrohr-Wärmetauscher: Glattrohrwärmetauscher sind besonders gut zu reinigen.

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen. Energie- und Umweltfragen sowie für alles, was mit Migration, Entwicklungshilfe und Menschenrechten im Allgemeinen zu tun hat

CASO Crema & Choco Black, Milchaufschäumer für Kuhmilch und

Eckdaten zum CASO Design Crema & Choco Black: Design Milchaufschäumer für heiße und kalte Milch-/Pflanzendrinks; Vielfältiger Milchgenuss dank 4 Funktionen: Heißer Milchschaum für Cappuccino (extra schaumig), heißer Milchschaum für Latte Macchiato, kalter Milchschaum für z.B. Eiskaffee und heiße Milch für z.B. heiße Schokolade

Hochtemperaturspeicher für CO2-freie Wärme | LUMENION

Mit unserem Power-to-Heat-System, speichern wir erneuerbare, fluktuierende Wind- und PV-Energie als Wärme und liefern so flexibel und zuverlässig industrielle Prozess- und Fernwärme.

Grüne Energie: Ökostrom für Unternehmen | First Climate

First Climate bietet Ihnen CDP- und RE100-konforme Energie-Lösungen für die Reduktion von CO2-Fußabdrücken (Scope 2). Was es damit auf sich hat, wie es funktioniert und welcher Zusammenhang zu grüner Energie für Unternehmen besteht, erfahren Sie im Video.

Temperatur und Teilchenbewegung in Physik

2 3 N ⋅ E ¯ kin = N ⋅ k ⋅ T und durch Kürzen und Umstellen: E ¯ kin = 3 2 k ⋅ T (3) E ¯ kin mittlere kinetische Energie eines Teilchens k BOLTZMANN-Konstante T absolute Temperatur. Das bedeutet: Die absolute Temperatur eines Körpers ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie seiner Teilchen. Es gilt T ∼ E ¯ kin.. Mit Verringerung der absoluten Temperatur verringert sich

Wärmespeicherung und -verteilung

Schlüsselfertige Lösungen für Wärmespeicherung, speziell Wärmespeicher, 2-Zonenspeicher und drucklose Speicher nach System „Hedbäck". Fernwärmeleitungen, Fernwärmeauskopplung,

AMBARTEC – Energie und Wasserstoff speichern.

Unternehmen; Aktuelles; Energie und Wasserstoff speichern – kompakt, effizient, nachhaltig. Lösungen für eine klimaneutrale Welt H₂ ist der wichtigste Baustein für die Energie­wirtschaft der Zukunft. H₂ ist der wichtigste Baustein für die

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie

Für interessierte Institutionen, die die Energiezukunft gerne mitgestalten möchten, bietet das Green Energy Lab ein proaktives Netzwerk für und von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start

Zuverlässige vs. intermittierende Energie-Erzeugung: Eine

Dies wiederum wird dazu führen, dass EP-Ps, deren Betrieb teuer ist, wie Unkraut aus dem Boden schießen und die Preise für die Verbraucher erhöhen. Speicherung. Denken Sie daran, dass Elektronen – von sehr wenigen (und sehr teuren) Ausnahmen abgesehen – nicht gespeichert werden können. Sobald sie erzeugt sind, müssen sie

Kalter Kaffee vs. heißer Kaffee: Finden Sie heraus, was besser für

Gesundheitsvergleich: kalter Kaffee vs. heißer Kaffee. Obwohl kalter und heißer Kaffee viele gemeinsame Vorteile haben, gibt es einige wichtige Unterschiede: Säuregehalt: Kalter Kaffee neigt dazu, weniger sauer zu sein als heißer Kaffee, was ihn für Menschen mit empfindlichem Magen leichter verdaulich machen kann.

Strom aus Körperwärme

Die TEGs gewinnen elektrische Energie allein aus der Temperaturdifferenz zwischen heißer und kalter Umgebung. Normalerweise sind Unterschiede von mehreren zehn Grad notwendig, um ausreichend

CO2-Speicherung: Fossile Energie ohne Emissionen?

Als problematisch sieht das Umweltbundesamt vor allem den „enormen zusätzlichen Energieaufwand" für die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von CO2 an: „Der Einsatz der CCS

AKW-Laufzeiten: Heißer Herbst und kalter Winter?

Das wichtigste innenpolitische Thema des Herbstes ist das Energiekonzept für die nächsten Jahrzehnte: Die Politik zaudert – da kämpfen die Atomkonzerne mit Drohungen um ihr Geschäft.

Morpilot Milchaufschäumer Elektrisch, 4 in 1 Milchschäumer für Heißer

Amazon : Küchen- und Haushaltsartikel online - Morpilot Milchaufschäumer Elektrisch, 4 in 1 Milchschäumer für Heißer und Kalter, 550W 600ml, Latte-Design, Visuelles Glas, Leicht zu Reinigen, Automatische Abschaltung, Schwarz, ‎HS007.

Heiße und kalte Konflikte: Merkmale und Unterschiede

Ein interessantes Konzept zum Verstehen unterschiedlicher Konflikte ist das Modell der heißen und kalten Konflikte.. Heiße Konflikte sind demnach dadurch gekennzeichnet, dass sie offen sichtlich sind (von Außenstehenden erkennbar sind) und offen ausgetragen werden. Die beteiligten Parteien sind von ihren Standpunkten in der Regel dermaßen überzeugt oder die

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Kunden und Investoren. Laut Energy Vault erlaubt ein 120 Meter hoher Turm die Speicherung von 35 MWh an elektrischer Energie. Damit liessen sich 2000 bis 3000 Wohnungen für acht Stunden mit Strom

ETH Zürich und EPFL lancieren grüne Energie-Koalition

Die Schweiz sieht sich mit einer kombinierten Energie- und Klimakrise konfrontiert. Um das gesetzte Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erreichen und gleichzeitig eine Energielücke zu vermeiden, ist das Land auf erneuerbare Energiequellen, saisonale Speichermöglichkeiten und eine effiziente Anbindung an den europäischen Strommarkt

Wärme

Das Fraunhofer ISE entwickelt und optimiert Wärme- und Kältespeicher für Gebäude sowie für Kraftwerke und industrielle Anwendungen. Der Temperaturbereich reicht dabei von -30 bis

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES),

Von heißen und kalten Konflikten in Unternehmen

Ein spannendes Konzept zum Verstehen unterschiedlicher Konflikte ist das Modell der heißen und kalten Konflikte. Heiße Konflikte sind offen ausgetragene und offen erkennbare Konfrontationen, die vor allem dadurch gekennzeichnet sind, dass eine Partei die jeweils andere von ihrem Standpunkt überzeugen oder zu einer jeweils präferierten Lösung zu drängen.

Energie und Speicherung: Technik & Effizienz

Speicherung und Übertragung von Energie im Handwerk. Im Handwerk spielt die Speicherung und Übertragung von Energie eine zentrale Rolle, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Wichtig sind: Portable Akkus: Besonders wichtig in der mobilen Handwerksarbeit.; Wärmespeicher: Halten Gebäude effizient warm.; Energiespeicher für Werkzeugmaschinen:

Start

Das hier vorgeschlagene "Power to Heat to Power"-Konzept reduziert den Aufwand für Netzausbau, Gaskraft­werke, Brennstoffe und weiterer Speicher­lösungen immens.

Vorheriger Artikel:Wird der Reservestrom des Krankenhauses erzeugt Nächster Artikel:Analyse der Energiespeicherentwicklung in ganz Deutschland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap