Website zur Bekanntmachung von Ausschreibungen für Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bekanntmachung der Ausschreibung; Öffentliche Bekanntgabe der Zuschläge. Die Bundesnetzagentur gibt die Ergebnisse des Verfahrens nach § 35 Abs. 1 EEG für den

Wann ist die nächste Ausschreibung für erneuerbare Energien?

Gebotstermin war der 1. Juni 2023. Die Bekanntmachung erfolgte am 4. Juli 2023, so dass die Bekanntgabe am 11. Juli 2023 als erfolgt gilt. Ausschreibung: Bundesnetzagentur (BNetzA) Die BNetzA hat die Zahlen der ersten Innovationsausschreibungsrunde 2023 für erneuerbare Energien veröffentlicht. Gebotstermin war der 1. Mai 2023.

Wann kommt die Ausschreibung für Offshore- Windenergieanlagen?

Ausschreibung: Bundesnetzagentur (BNetzA) Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 12. Juli 2023 die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde 2023 für die Förderung von Offshore-Windenergieanlagen für nicht zentral voruntersuchte Flächen aus dem dynamischen Gebotsverfahren bekannt gegeben. Gebotstermin war der 1. Juni 2023.

Wann werden die Ausschreibungsergebnisse für KWK-Anlagen bekannt gegeben?

Die BNetzA hat am 27. Juni 2024 die Ausschreibungsergebnisse für Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK -Anlagen) und für innovative Systeme mit Kraft-Wärme-Kopplung (innovative KWK -Systeme) bekannt gegeben. Gebotstermin war jeweils der 3. Juni 2024.

Wann kommt die nächste Ausschreibung für Solaranlagen?

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 30. August 2024 die Ergebnisse zweiten Ausschreibungsrunde 2024 für die Förderung von Solaranlagen des ersten Segments bekannt gegeben. Gebotstermin war der 1. Juli 2024. Die Bekanntmachung erfolgte am 30. August 2024, so dass die Bekanntgabe am 6. September 2024 als erfolgt gilt.

Wann kommt die zweite Ausschreibung für Biomasse?

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 06. Dezember 2023 die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2023 für die Förderung von Biomasse bekanntgegeben. Gebotstermin war der 1. Oktober 2023. Die Bekanntmachung erfolgte am 6. Dezember 2023, so dass die Bekanntgabe am 13.

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Bundesnetzagentur

Bekanntmachung der Ausschreibung; Öffentliche Bekanntgabe der Zuschläge. Die Bundesnetzagentur gibt die Ergebnisse des Verfahrens nach § 35 Abs. 1 EEG für den

Bekanntmachung von Ausschreibungen

Die Bekanntmachung mit den notwendigen Informationen wurde auf ted ropa veröffentlicht. Dort wird auf das Portal der Deutschen eVergabe verwiesen. Interessierte Personen wenden sich bitte per E-Mail an den Ansprechpartner für den Verbandmittelvertrag unter verbandstoffeSoLei@ikk-sw . Es wird dann eine Vertraulichkeitserklärung

Öffentliche Ausschreibungen in Österreich

Das ANKÖ Vergabeportal ist für Unternehmen der erste Schritt zum öffentlichen Auftrag. Finden Sie aus täglich 2.500 neuen Ausschreibungen passende Aufträge und lassen Sie sich von Suchprofilen und einem automatisierten

Ausschreibungen für Bayern

Das Deutsche Ausschreibungsblatt bietet eine umfassende Quelle für öffentliche Ausschreibungen in Bayern für alle Branchen. Mit unseren Rechercheservice können aktuelle Ausschreibungen aus Bayern direkt per E-Mail bezogen werden, was die Suche und Teilnahme an Ausschreibungen erheblich erleichtert. Hier informieren

Gesetz zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus

zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Recht s der erneuerbaren Energien Vom 13. Oktober 2016 § 29 Bekanntmachung § 30 Anforderungen an Gebote § 30a Ausschreibungsverfahren §31 Sicherheiten § 32 Zuschlagsverfahren

Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2024 der

Die BNetzA hat die Zahlen der ersten Innovationsausschreibungsrunde 2024 für erneuerbare Energien veröffentlicht. Gebotstermin war der 1. Mai 2024. Die Bekanntmachung

Neues zur Kraftwerksstrategie: Ausschreibung neuer

Zweite Säule: Förderung von steuerbaren Kapazitäten. In der zweiten Säule sind Ausschreibungen für insgesamt 5 GW an steuerbaren Kapazitäten zur Stromerzeugung vorgesehen. Die Ausschreibungen, die zwar technologieneutral erfolgen, aber vor allem auf neue Kraftwerkskapazitäten abzielen, sollen zu je 2,5 GW in den Jahren 2025 und 2026

Grenzüberschreitende Ausschreibungen

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der Förderhöhe von Strom aus erneuerbaren Energien durch. An diesen Ausschreibungen können auch Erneuerbare

Willkommen auf der Seite des Amtsblatts der EU zu öffentlichen

Willkommen auf dem öffentlichen Portal von TED, Tenders Electronic Daily. TED enthält alle im Supplement zum Amtsblatt der EU veröffentlichten Bekanntmachungen.

auftrag.at | Modernste Plattformen für öffentliche Ausschreibungen

auftrag.at: Die modernsten Plattformen für öffentliche Ausschreibungen . Finden Sie schnell und einfach die passenden Ausschreibungen für Ihr Unternehmen oder veröffentlichen Sie erfolgreich Ihre öffentlichen Vergaben.

Ausschreibungen für Bauprojekte der GBG Gruppe Mannheim

Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen für Bauprojekte und Sanierungen der GBG, BBS und MWSP in Mannheim. GBG Karriereportal Unsere Kunden-Service-Center stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Öffnungszeiten Kunden-Service-Center: Mo-Do: 08.00-16.00 Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Das Verfahren bei einer öffentlichen Ausschreibung hängt von der Art des Vertrages und dem Auftragswert ab. Normalerweise werden öffentliche Aufträge im Wege wettbewerblicher Vergabeverfahren vergeben. Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe.. Suche nach einer Ausschreibung. Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird,

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Alle Angaben sind unter

Bekanntmachung

1 Förderziel, Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, das Themenfeld „Basistechnologien für die Fusion – Auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk" auf der Grundlage des Programms „Fusion 2040 – Forschung auf dem Weg zum Fusionskraftwerk" sowie unter dem Dach des

Beschaffung von KI: Herausforderungen, Chancen und

Sonderfall: Innovationspartnerschaft. 2019 sah der damalige Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum in der Innovationspartnerschaft das geeignete Vergabeverfahren für die Beschaffung von KI und legte damit den „Finger in die Wunde.". Auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Manuel Höferlin (FDP), welche vergaberechtlichen Vorgaben aus Sicht der

Ausschreibungen für IT-Beratung & Software-Entwicklung

Entdecken Sie neue Ausschreibungen für IT, EDV und Software-Entwicklung aus ganz Deutschland!Mit dem ibau Xplorer erhalten Sie Zugriff auf nahezu jede Bekanntmachung für IT-Lösungen und Lieferleistungen von Hardware. Geben Sie einfach die Bezeichnung, den CPV-Code oder den Ausführungsort ein, schon erhalten Sie die erste Auswahl an

Deutschland – Dienstleistungen von Kantinen – Konzession für

Öffentliche Ausschreibung im Bonn. Deutschland – Dienstleistungen von Kantinen – Konzession für die Bewirtschaftung der Kantine und Cafeterien auf der Liegenschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn

Bekanntmachungen

Förderkatalog Auf diesen Seiten stehen Informationen zu ca. 90.000 Vorhaben aus Forschung und Entwicklung zur Verfügung.; easy - Online Das Internet-Portal für Skizzen, Anträge und Angebote Das elektronische Online-Antragssystem ist ein barrierefreies Internet-Portal zum Ausfüllen und Ausdrucken der Antragsformulare für Fördermittel des Bundes.

AUSSCHREIBUNG.AT | Ihr Service für Bauausschreibungen und

Für beschränkte Ausschreibungen, für das formfreie Einholen von Angeboten und für nationale und EU-weite Vergabeverfahren. Informieren Sie sich tagesaktuell über alle Bekanntmachungen zur öffentlichen Vergabe von Bauleistungen aus Österreich. Hier finden Sie zusätzlich auch Ausschreibungen aus der Privatwirtschaft - von Architekten

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt

In Deutschland werden Ausschreibungen von öffentlicher Hand durch die Vergabeverordnung (VgV) sowie die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) geregelt. Welche Art der Ausschreibung angewendet werden muss, wird durch die beiden Kennzahlen: den Schwellenwerten für die Vergabe gemäß europäischem Recht und den Wertgrenzen für

Aufträge für Ihre Branche | Öffentliche Ausschreibungen

Das Deutsche Ausschreibungsblatt - vormals Bundesausschreibungsblatt - wird von öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftraggebern als Medium zur bundesweiten Bekanntmachung von Ausschreibungen genutzt. Ob Print oder

Nationale Ausschreibungen für Sozial

Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften . Die Fördermaßnahme ‚HAW-EuropaNetzwerke'' soll die Teilnahme deutscher Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) an europäischen und internationalen Forschungsprojekten – sowohl als Projektpartner als auch als Koordinator - unterstützen.

Wo werden öffentliche Aus­­schreibungen ver­öffentlicht?

Auch beschränkte Ausschreibungen, die von vergebenden Stellen zusätzlich zur Einladung eines ausgewählten Bieterkreises optional auf die Plattform gestellt werden, können über das Online-Ausschreibungsservice recherchiert werden. Komfortable Suchfunktionen zum Auffinden der Ausschreibungen unterstützen den Bieter bei der Recherche.

Vordrucke für die Ausführungsphase Arbeiten | Ausschreibungen

(Urteil des Europäischen Gerichtshofes – für Ausschreibungen mit Veröffentlichung ab 26.09.2019) (MS EXCEL 2007 109 KB) B10 - Erklärung des Bauleiters Weitervergabe Arbeiten und Zusammenfassung (G. n. 108/2021 – für Ausschreibungen mit Veröffentlichung ab 31.07.2021) (MS EXCEL 2007 108 KB)

Ausschreibungen für EE

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Erneuerbaren-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen durch. Ausschreibungen

Bekanntmachung

Im Lexikon von Vergabe24 erläutern wir Ihnen einfach und verständlich, was es mit dem Begriff Bekanntmachung auf sich hat. Ausschreibungen für Bauleistungen; dass Vergabe24 die von mir angegebenen personenbezogenen Daten zur Kundenbetreuung und zur ausgewählten Kommunikation von Informationen verarbeitet und nutzt.

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

Ausschreibungen

August 2024 die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde 2023 für die Förderung von Offshore-Windenergieanlagen für zentral voruntersuchte Flächen bekannt gegeben. Das

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Ausschreibungen von EU-Institutionen. Aufträge von mittlerem oder hohem Wert der Institutionen, Agenturen oder sonstigen Einrichtungen der EU werden auf dem TED

Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2023 der

Die BNetzA hat die Zahlen der zweiten Innovationsausschreibungsrunde 2023 für erneuerbare Energien veröffentlicht. Gebotstermin war der 1. September 2023. Die

Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform

Täglich über 30.000 deutschlandweite Bekanntmachungen von öffentlichen Aufträgen aus allen Branchen.

CIO Bund

Das vom IT-Planungsrat in Auftrag gegebene Kooperationsprojekt zur "standardbasierten Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs- und Beschaffungsprozesses", unter der Federführung der Freien Hansestadt Bremen und der KoSIT für IT-Standards, hat das Ziel den Beschaffungsprozess durch die Entwicklung digitaler Lösungen nutzerfreundlicher,

Deutschland – Werbedienste – Leadagentur für Social Media, Website

Bezeichnung: Produktproben, bestehend aus Erstellung von Social Media Posts, Konzept für die Startseite der Homepage und Erstellung eines A4-One-Pagers zu Impfleistungen für 18- bis 35-jährige Interessenten. Jede Probe wird nach mehreren weiter gewichteten Unterkriterien mit 0, 5, 8 oder 10 Punkten bewertet. Einzelheiten siehe Dokument

Ankündigungen von Ausschreibungen

Welche Angaben müssen in der Bekanntmachung für beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen bzw. Ankündigungen für freihändige Vergaben enthalten sein? Folgende Angaben müssen enthalten sein: 1. Verfallsdatum: Datum der Versendung der Vergabeunterlagen 2. Name, Anschrift, Telefon, Fax, E-Mailadresse der Vergabestelle 3. Vergabeverfahren 4.

Bekanntmachungsservice

Lassen Sie unsere Suche selbstständig für Sie arbeiten und erfahren Sie so frühzeitig von attraktiven Auftragsbekanntmachungen oder aktuellen Informationen zu Ausschreibungen, die Sie interessieren. Sehen Sie Bekanntmachungsdetails inklusive zugehöriger Lose auf einen Blick.

EU-Schwellenwerte für die Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen

EU-Schwellenwerte für die Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen 2024. Das Verfahren zur Neufestsetzung der Schwellenwerte ist in Artikel 9 der Richtlinie 2014/23/EU beschrieben. Für Ausschreibungen, die die jeweils geltenden Schwellenwerte erreichen oder überschreiten, wird angenommen, dass der Auftrag eine Bedeutung für den

Bekanntmachungen | BMG

Bekanntmachungen und Ausschreibungen; Bundeseinrichtungen für Forschung und Entwicklung; Informationen über die Möglichkeiten zur Gewinnung von internationalen Pflegefachkräften erteilen auch die deutschen Außenhandelskammern in den jeweiligen Herkunftsländern. Auf Grundlage der Bekanntmachung nach der Richtlinie 2011/85/EU des

Bekanntmachungen

Vergabestellen finden beim Ausschreibungsdienst Baden-Württemberg zahlreiche Medien und Möglichkeiten zur Veröffentlichung Ihrer Bekanntmachung. Toggle navigation Service. Ankündigung von Ausschreibungen. eVergabe. elektronische Vergabeverfahren um Bekanntmachungen zu veröffentlichen. Die für Sie einfachste Anwendung uns nur eine

IT-Ausschreibungen für digital | IT-Ausschreibung

IT-Ausschreibungen für "digital" zurück. 111 Ergebnisse . Entwicklung einer Software-Architektur zur Vernetzung von Datenräumen auf Basis von FAIR Digital Objects (FDOs) Gegenstand dieses Auftrages ist die Konzeption und Entwicklung einer software-basierten Service-Architektur zur Erhöhung der Datenbasis für KI-Anwendungen mithilfe von

Veröffentlichung von Ausschreibungen

Seit 1954 wird das Deutsche Ausschreibungsblatt von öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftraggebern als Medium zur bundesweiten Bekanntmachung von Ausschreibungen genutzt. Ob Print oder Online - wir veröffentlichen aktuelle Aufträge für Bau-, Liefer- und Dienstleistungsausschreibungen.

Vorheriger Artikel:Schematische Darstellung der Energiespeicherung von IndustriemotorenNächster Artikel:Energiespeicher-Auslegerkran

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap