Das Dach sollte mit Solarenergie und Energiespeicher ausgestattet sein
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Sollte dies nicht der Fall sein kannst du dein Dach anhand der Dachziegel vermessen: Miss mit einem Zollstock die Breite und Höhe eines verbauten Dachziegels auf deinem Dach. Beachte: Vermesse nur den sichtbaren Teil, die Überlappung mit dem nächsten Dachziegel kannst du ignorieren. Multipliziere die Breite und Höhe. Jetzt kennst du die
Was ist eine Solardach-Pflicht?
Eine Solardach-Pflicht, also die Pflicht, Gebäude mit einer Photovoltaikanlage oder einer Solarthermie auszustatten, soll dem Bau- und Wohnsektor Entlastung verschaffen und dazu beitragen, dass er umweltschonender, gar umweltfreundlicher wird.
Wann muss ich eine Solaranlage auf dem Dach installieren?
Wenn Du eine Dachsanierung planst oder eine neue Immobilie bauen möchtest, kann Dich in bestimmten Regionen die Solarpflicht betreffen. Dann musst Du eine Solaranlage auf dem Dach installieren. 2024 gilt die Solardachpflicht für einen Neubau von Wohngebäuden bereits in Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg. 2025 ziehen weitere Bundesländer nach.
Wann entfällt die Solarpflicht bei Dachsanierung?
Die Solarpflicht bei Dachsanierung entfällt, wenn die für die Erzeugung von Solarenergie geeignete Dachfläche weniger als 25 Quadratmeter beträgt. Für alle Neubauten gilt die Solarpflicht in Bremen, wenn der Bauantrag ab dem 1. Juli 2025 eingeht.
Was ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?
Mit einer Photovoltaikanlage auf eurem Dach versorgt ihr euren Haushalt mit klimaneutralem Strom und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ob die Installation einer Solaranlage auf jedem Hausdach möglich ist und welche Mindestvoraussetzungen euer Dach mitbringen sollte, erfahrt ihr im Ratgeber. Wie groß sollte eure PV-Anlage sein?
Ist ein Solardach in Deutschland erlaubt?
Eine in Deutschland auf Bundesebene gültige, einheitliche Solardach-Pflicht gibt es nicht. Die Vorschriften rund um die Nutzung der Photovoltaikanlagen kommen bislang alle von den einzelnen Bundesländern oder gar von einzelnen Städten und Gemeinden, denen die Vorgaben des Bundeslandes nicht ausreichend strikt waren.
Wie finde ich die richtige Solaranlage?
Dabei können Dir das Firmenverzeichnis des Photovoltaikforums, die Datenbank mit Solarfirmen des Bundesverbands Solarwirtschaft und die Datenbank mit Elektrohandwerksbetrieben des Zentralverbandes der deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) helfen. Hole mehrere Angebote für eine Solaranlage ein und vergleiche diese.