Energiespeicher-Netzteil 1865 W
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
F3: Kann dieses Energiespeicher-Netzteil während der Verwendung aufgeladen werden? A: Ja, es unterstützt Pass-Through-Laden. Wir empfehlen jedoch nicht, dass dies die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigt. F4: Kann ich mit diesem tragbaren Kraftwerk Sonnenkollektoren verwenden? Ja. Sie können es an ein 100-W-Solarpanel anschließen.
Was ist ein Energiespeicher?
Die Grundidee eines Energiespeichers liegt im zeitlichen Unterschied zwischen der Erzeugung des Stroms und dem tatsächlichen Moment des Verbrauchs. Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird.
Wo finde ich meine Energiespeicher-Daten?
In unserem neuen Portal VARTA.energy finden Sie all Ihre Energiespeicher-Daten an einem Ort. Werfen Sie jederzeit einen Blick in Ihren Speicher und finden Sie in übersichtlichen Grafiken alle Werte zu Ihrer Stromerzeugung.
Wie viele Leistungskapazitäten hat der Speicher?
Der Speicher ist in drei Leistungskapazitäten erhältlich, verfügt über eine direkte Kommunikationsschnittstelle zu verschiedenen PV-Wechselrichtern und bietet über das VARTA Online Portal oder die VARTA App ein online Monitoring der gesamten PV-Anlage an. Eine nachträgliche Erweiterung der Speicherkapazität ist problemlos möglich.