Investitionsförderungsplan für die Herstellung von Energiespeicherfahrzeugen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

5 天之前· Die EU-Kommission initiiert einen Förderaufruf („IF24 Battery") über eine Milliarde Euro zur Herstellung von Batteriezellen für Elektroautos. Damit will man gleich zu Beginn der neuen

Wie hoch ist die Förderung für Investitionsmehrkosten?

Hier werden Mehrkosten in Höhe von 40 Prozent gefördert. Werden die Fahrzeuge im Zuge der Daseinsvorsorge, zum Beispiel im Bereich der Energie- und Wasserversorgung sowie im Bereich der Entsorgung eingesetzt, kann eine Förderung von 90 Prozent der Investitionsmehrkosten beantragt werden.

Welche Technologien sind für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv?

Potenziell in punkto Energiedichte disruptive Technologien wie die Li-S oder Lithium-Feststoff-Batterien (Li-Feststoff) müssten daher neben der Anforderung an die (groß)produktionstechnische Realisier- barkeit zusätzlich mit solch geringen Kosten konkurrieren, um überhaupt für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv zu sein.

Was wird beim Kauf eines Elektrofahrzeugs gefördert?

Gefördert werden die Mehrkosten, die beim Kauf eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Referenzfahrzeug mit Verbrennungsmotor anfallen, mit bis zu 50 Prozent (inkl. KMU -Bonus). Zusätzlich wird die Ladeinfrastruktur, die für den Betrieb des jeweiligen Fahrzeugs notwendig ist, gefördert.

Wie hoch ist die Förderung für Fahrzeuge?

Werden die Fahrzeuge im Zuge der Daseinsvorsorge, zum Beispiel im Bereich der Energie- und Wasserversorgung sowie im Bereich der Entsorgung eingesetzt, kann eine Förderung von 90 Prozent der Investitionsmehrkosten beantragt werden. Berücksichtigt werden Vorhaben ab 21.000 Euro bis zu 1 Million Euro (netto) pro antragstellende Institution.

Wie löst sich das europäische Verkehrsnetz von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen?

Die Projekte werden dazu beitragen, dass sich das europäische Verkehrsnetz von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen löst. Sie beschleunigen den Aufbau eines umfassenden Netzes von Auflade- und Wasserstoffbetankungsinfrastrukturen und fördern damit eine breite Einführung von emissionsarmen Fahrzeugen bei allen Verkehrsträgern.

Wie hoch sind die Fördermittel für Regenerative Energie?

Berücksichtigt werden Vorhaben ab 21.000 Euro bis zu 1 Million Euro (netto) pro antragstellende Institution. Die Fahrzeuge müssen ebenfalls mit Strom aus regenerativen Energien betrieben werden. Insgesamt stehen dafür 10 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Anträge können bis zum 8.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

EU unterstützt Batterie-Industrie mit einer Milliarde Euro

5 · Die EU-Kommission initiiert einen Förderaufruf („IF24 Battery") über eine Milliarde Euro zur Herstellung von Batteriezellen für Elektroautos. Damit will man gleich zu Beginn der neuen

Lithiumionen-Akkus: Was sind die Probleme und mögliche

Denn die für die Herstellung von Lithiumionen-Akkus nötigen Rohstoffe zeigen die globalen Abhängigkeiten auf: Lithium ist an sich kein seltener Rohstoff, Vorkommen gibt es auch in Europa, doch

Technologien und Lösungsansätze für die effiziente Herstellung von

Die Anzahl der Patienten, die mit einer allogenen Charge behandelt werden können, hängt von neuen, effizienten Herstellungsprozessen und passfähigen Bioreaktortechnologien für die Herstellung allogener CAR-Zellen ab. Zudem entstehen bei der Herstellung zusätzliche Kosten für die Genomeditierung, insofern erforderlich (siehe unten).

GEA-Technologie für die Herstellung von reinem Lithiumhydroxid

Lithiumhydroxid ist einer der Schlüsselrohstoffe für die weltweite Batterieindustrie. Produzenten von Lithium-Ionen-Batterien benötigen den Rohstoff in höchster Qualität als „Battery Grade" zur Herstellung von Kathodenmaterialien. Das Technologieportfolio von GEA umfasst die wesentlichen Prozessschritte der Lithiumgewinnung.

Alles zur Herstellung von Bier: Zutaten, Brauprozess und

1/4 Einführung . Willkommen in der faszinierenden Welt der Bierherstellung !In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Schritten und Zutaten befassen, die für die Herstellung von Bier benötigt werden. Vom Wasser über das Malz, den Hopfen bis hin zur Hefe – jedes Element spielt eine wichtige Rolle in diesem aufregenden Prozess.

BMDV

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Unternehmen, Verbände und Vereine bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Heute

Rohstoffe für die Herstellung von Naturkosmetika

Die einzigartige Rohstoffzusammensetzung bestimmt ihren hohen Grad des natürlichen Ursprungs (gemäß ISO 16280). Bio-Betaine wurden für die Herstellung von Naturkosmetika entwickelt, z. B.: Shampoos, Haarspülungen, Duschgels und Gesichtswaschgels, Intimhygiene-Gels und anderen Körperpflegeprodukten. Sie machen die Haut und Haare weich

Die 8 unbestreitbar besten Stoffe für die Herstellung

Künstliche Seide (Impression Seide) ist ein schlichter Stoff, der sich perfekt für die Herstellung von Dessous eignet, da er sowohl unglaublich leicht (80 g/m²) als auch strapazierfähig ist. Er fühlt sich fast schwerelos an

thyssenkrupp nucera: Der Elektrolyseur zur Herstellung von

• Launch des neuen Produktnamens „scalum" für die hoch-effizienten alkalischen Wasserelektrolyse (AWE)-Module zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff• „scalum" steht für das hohe Maß der Skalierbarkeit und Präzision der AWE-Elektrolyse-Module• Steigerung des Wiedererkennungswertes der Marke durch international verständliche und aussagekräftige

EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für den Bau eines

Die Maßnahme ermöglicht es Deutschland, den Bau des Werks von Northvolt zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge zu unterstützen. Damit wird unter Wahrung

Holzpellets Herstellung & Produktion

Energieaufwand für die Herstellung von Pellets. Verglichen mit den fossilen Brennstoffen Heizöl oder Erdgas ist der für die Produktion und Bereitstellung von Holzpellets benötigte Energieaufwand deutlich niedriger. Dieser beträgt bei Pellets durchschnittlich etwa 2,7 % der Endenergie (Erdgas 10 %; Heizöl 12 %), abhängig davon welche Hölzer für deren

Batterierohstoffe für die Elektromobilität

In LIB für die E-Mobilität werden einzelne Batteriezel-len zu einem Modul verschaltet. Mehrere Module Herstellung von Kathode, Anode und Elektrolyt Zellfertigung und Batterieproduktion Legende Chinesische Marktmacht Kontrolle der Förderung und Weiterverarbeitung durch China

Wie werden E-Fuels hergestellt?

Neben grünem Wasserstoff ist für die synthetische Herstellung von Kohlenwasserstoff bei der Produktion von E-Fuels auch Kohlenstoff nötig. Dieser kann durch das Verfahren Carbon Capture gewonnen und somit direkt der Atmosphäre entzogen – sozusagen "gefangen" – werden. Alternativ stammt der benötigte Kohlenstoff aus industriellen

Die 7 wichtigsten Schritte bei der Herstellung von

Der erste und entscheidende Schritt bei der Herstellung von Rotwein ist die Weinlese. Erfahrene Winzer wählen sorgfältig den optimalen Zeitpunkt, um die Trauben von Hand zu ernten. Die Qualität der Trauben und ihre Reife sind

Worauf beruht die Herstellung von kosmetischen Produkten?

In den vergangenen Jahrtausenden gab es keine globalen oder lokalen Standards für die Herstellung von Kosmetika – sie wurden nur auf der Grundlage von Rezepten hergestellt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Zunächst wurden Rohprodukte gesammelt und dann weiterverarbeitet, zum Beispiel durch Mahlen, Zerkleinern

Wie die Kugelherstellung funktioniert | ballcenter

Historischer Hintergrund Geschichtliches zur Kugelherstellung . Für Stahlkugeln, Hartmetallkugeln und Keramikkugeln hat sich am Prinzip des Schleifprozesses, seit Erfindung der maschinellen Fertigung durch Galileo Galilei anhand von Wasserschleifmühlen, grundlegend nichts geändert. Selbstverständlich wurden die Prozesse seitdem verbessert und optimiert und mittlerweile auf

Die hohe Kunst des Designs und der Herstellung von Schmuck

Schmuck mit Wunschtext oder persönlichem Foto, sowie individuelle Gravuren oder besondere Designs für Partner – wie Sie z.B. im Online-Angebot von KT-Schmuckdesign zu finden sind, dürften nur einige Beispiele dieses anhaltenden Trends sein.. Die Anbieter zelebrieren personalisierbare Designs sogar durch Schmuckpartys und unterstützen

Technologien zur Produktion von Wasserstoff für die Herstellung

Gem. Gl. 4 und 5 kommt für die Methanolsynthese sowohl CO- als auch CO 2-haltiges Synthesegas als Rohstoff infrage.Die Reaktionsenthalpie bei der Temperatur von 250 °C (Reaktionstemperatur der Methanolsynthese) sinkt mit dem Übergang von einem CO zu einem CO 2 basiertem Synthesegas um 39,7 kJ/mol von −98,2 auf −58,5 kJ/mol. Der

Die Nutzung von Biomasse zur Herstellung von Treibstoff und

Von besonderer Bedeutung für die Herstellung von Spezialchemikalien sind aber Fettsäuren, die Doppelbindungen, Verzweigungen oder funktionelle Gruppen enthalten. An diesen Stellen kann der Chemiker gezielt Gruppen einführen oder das Molekül spalten. Einige dieser Anwendungen sind in Abschn. 4.3.3 beschrieben. Proteine

Bewertung der Hochtemperaturelektrolyse zur Herstellung von grünem

Besonders für die effiziente Herstellung von Synthesegas ist dieses Verfahren eine Option (Wang . et al. 2014), wobei die Frage nach der He rkunft der reduzierenden C-Quelle vor dem Hintergrund .

Ethanol: Eigenschaften, Reaktionen, Herstellung und Verwendung

Die Wahl der Baumaterialien hängt von den spezifischen Prozessschritten ab. Stahl wird üblicherweise für Absorptions- und Destillationsgeräte verwendet. Blei und säurebeständige Materialien eignen sich für die Hydrolyse, während Silumin, Tantal, Gusseisen und Blei für die Schwefelsäure-Rückkonzentration verwendet werden. 3.3.

Moderne Industriemischer für die Herstellung von Stärkederivaten

Die Herstellung von Stärke ist einfach, aber mühsam. Reifes Getreide wird in Wasser eingeweicht und mit Steinen zu einem Brei zerstampft. Der Brei wird mit sauberem Wasser vermischt. zur Herstellung von Kühlschmierstoffen für Tunnel- und Erdbohrungen; zur Einstellung der Fließfähigkeit von Beton für Betonpumpen;

Herstellung von Wasserstoff | EnBW

Die Herstellung von Wasserstoff kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: Die gängigsten Methoden sind die Dampfreformierung, die Methanpyrolyse sowie die Elektrolyse. Die einzelnen Produktionswege unterscheiden sich nicht nur durch den Einsatz verschiedener Rohstoffe und Verfahrensweisen, sondern auch durch die Menge der im Prozess

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

triert sich hinsichtlich der Energiespeicher für die Elektromobilität auf Batterietechnologien für Plug-in-Hybride und rein batterie-elektrisch betriebene Fahrzeuge. Diese gelten heute als zur

Die Herstellung von Biokerosin aus Biomasse

Für die Herstellung von Energie und Kraftstoffen ist die Ressource Wasser eine kritische Komponente. Wasser ist dabei je nach regionaler Gegebenheiten sehr unterschiedlich verfügbar, sowohl in der Menge als auch zeitlich. Während in einigen Regionen der Welt die Wassersituation sehr angespannt ist, gibt es in Deutschland eine hohe

Herstellung von eFuel: Porsche und Siemens Energy

Der Baubeginn für die weltweit erste integrierte kommerzielle Anlage zur Herstellung nahezu CO2-neutralen Kraftstoffs ist gestartet. So geht es nun weiter. Der Sportwagenhersteller Porsche und

Herstellung und Aufbau von Solarmodulen – Energie-Experten

Herstellung und Aufbau von Solarmodulen. Für die Bereitstellung der Komponenten und den Zusammenbau von Solarmodulen wird Energie benötigt. Die heutigen Standardmodule, die etwa 80 % des Weltmarkts abdecken, sind typischerweise aus etwa 0,2 Millimeter dicken kristallinen Siliziumscheiben (silicon wafers) aufgebaut.

Woraus wird Plastik hergestellt – Die Herstellung von

Plastik ist ein allgegenwärtiger Werkstoff, dessen Herstellung und Verwendung große Auswirkungen auf die Umwelt haben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Plastik und wie Recycling dazu beitragen

BMDV

Aus diesem Grund fördert das BMDV batterieelektrische Anwendungen in der Forschung und Entwicklung die Erstellung von Elektromobilitätskonzepten sowie die

Die chemische Herstellung von Styropor

Insgesamt ‌ist die effiziente Herstellung von‌ Styropor ein komplexer⁢ Prozess, der⁢ kontinuierliche Verbesserungen erfordert. Durch den gezielten⁢ Einsatz von automatisierten Produktionsanlagen, Lean-Prinzipien und innovativen Technologien können Unternehmen ihre Produktionsabläufe optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

IPCEI-Förderung für zwölf H2-Mobilitäts-Projekte

Im Mobilitäts-Bereich betreffen die zwölf ausgewählten Projekte die Entwicklung und Herstellung von Brennstoffzellen-Systemen und Fahrzeugen – vom Pkw über den Lkw bis

Fenecon erhält 4,5 Millionen Euro EU-Förderung für den Aufbau

Der bayerische Batteriehersteller baut in Iggensbach derzeit eine Serienfertigung für industrielle Speichersysteme auf Basis von Zero- und Second-Life-Batterien

Grüner Wasserstoff: Die Herstellung und Nutzung im

Die Herstellung und Nutzung von grünem Wasserstoff erfordern spezifisches technisches Wissen und Expertise. Diese Lücke kann durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Fach- und Führungskräfte geschlossen

EU fördert wichtige Infrastrukturprojekte mit 5 Milliarden Euro und

Ab heute können Bewerbungen für Projekte zum EU-Förderinstrument zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen in Europa „Connecting Europe" (CEF) eingereicht

Tesla kann mit über einer Milliarde Euro Förderung rechnen

Der US-Elektroautobauer Tesla kann einem Medienbericht zufolge voraussichtlich mit staatlichen Fördermitteln von rund 1,14 Milliarden Euro aus einem

ADKA-Leitlinie für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln

Arzneimittel müssen nach anerkannten Regeln von Wissenschaft und Technik hergestellt werden. Für die Herstellung im industriellen Maßstab sind internationale GMP-Richtlinien der Pharmaceutical Inspection Convention (PIC) und der Pharmaceutical Cooperation Scheme (PIC/S) beziehungsweise der Europäischen Gemeinschaft (EG-GMP-Leitfaden)

Von Herstellung bis Entsorgung ein Problem für Mensch und

Die Herstellung - Rohstoffverbrauch und Emissionen Rohstoffe. Kunststoffe werden entweder aus Erdöl oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Für die Herstellung von Plastik benötigt man ziemlich viel Wasser - für ein Kilo des Kunststoffes Polyethylen (HDPE)

Herstellung von Ethanol

Für die Bier- und Weinherstellung werden spezielle Hefearten genutzt, die sich z. B. in ihrem Nährstoffbedarf oder ihrer Alkoholtoleranz unterscheiden. . 2 Alkoholische Gärung in einer Hefezelle Herstellung von Ethanol durch die alkoholische Gärung. Ethanol wird durch die alkoholische Gärung hergestellt. Bei der alkoholischen

Das grundlegende Zubehör für die Herstellung von

Das Grundmaterial für die Herstellung von Glasperlen ist selbstverständlich Glas. Es gibt verschiedene Arten von Glas, die hauptsächlich in Borosilikat, Lampwork- und Softglas unterschieden werden. Jede Art von

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).

Vorheriger Artikel:Interner Aufbau des Energiespeicher-SchrankcontainersNächster Artikel:Angebot für mobile Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap