Deutschlands neues Energiespeicherkraftwerksprojekt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Hier entsteht Deutschlands erstes neues Passagierflugzeug In Oberpfaffenhofen hat der Flugzeughersteller Deutsche Aircraft mit dem Aufbau des ersten Prototyps der D328eco begonnen. Basis dafür

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Was ist ein Batteriespeicherkraftwerk?

Batteriespeicherkraftwerke werden benötigt, um ein Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch herzustellen. In Sankt Avold wird zwar jede Form von Energie gespeichert, Spitzen und Flauten gibt es aber vor allem bei Solar- und Windenergie. Durch die Speicherung kann überschüssige Energie vorgehalten und bei Bedarf abgegeben werden.

Wie viel Geld wird am Kraftwerk Westfalen investiert?

In Hamm werden am Kraftwerk Westfalen Batterien mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt (151 MWh) auf 14.000 m² errichtet. Von der geplanten Investitionssumme von rund 140 Millionen Euro werden rund 90 Millionen Euro am Standort in Hamm investiert. Batteriespeicher sind ein bedeutender Teil der Energiewende.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie viel erneuerbare Energie wird in der Oberlausitz erzeugt?

In der ehemaligen Kohleregion in der Oberlausitz soll ein Energiepark mit bis zu 14 Gigawatt erneuerbarer Energieerzeugung entstehen. Das gaben der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS in einer Pressekonferenz auf der Intersolar-Messe in München bekannt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

D328eco: Hier entsteht Deutschlands neues

Hier entsteht Deutschlands erstes neues Passagierflugzeug In Oberpfaffenhofen hat der Flugzeughersteller Deutsche Aircraft mit dem Aufbau des ersten Prototyps der D328eco begonnen. Basis dafür

Klimaschutzverträge: Deutschlands neues Klimapolitik-Instrument

Deutschland wendet in der Klimapolitik erstmals das Instrument der Klimaschutzverträge an. 15 Unternehmen erhalten insgesamt bis zu 2,8 Milliarden Euro für die Umstellung auf neue Technologien.

Die Bundesländer in Ostdeutschland: „Neue Länder"

Thüringen, mit seiner üppigen Natur, charmanten Städten wie Erfurt und Weimar sowie einer beeindruckenden Kulturlandschaft, wird oft als das grüne Herz Deutschlands bezeichnet. Die Wartburg bei Eisenach, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Zeugnis der deutschen Geschichte, während die Thüringer Bratwurst und der Thüringer Klöße die regionale Gastronomie prägen.

Energiewende: Warum Deutschland neue Gaskraftwerke baut

Die Bundesregierung will neue Gaskraftwerke bauen lassen. Dabei soll unser Strom doch immer grüner werden. Wie passt das zur Energiewende?

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands; RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm; Der Batteriespeicher soll

Meldungen | Rentenpaket II

Am 27. September 2024 wurde der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, das sogenannte Rentenpaket II, erstmalig im Bundestag beraten.. Der Gesetzentwurf zum Rentenpaket II enthält im Wesentlichen folgende Regelungen:

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir Ihnen näher

TOP 50: Die besten Kliniken für Kniechirurgie in Deutschland

Fakten zur Erkrankung des Kniegelenks. Erkrankungen des Kniegelenks verursachen oftmals Schmerzen, die beim Gehen, Hinsetzen oder Aufrichten auftreten. Auch langes Stehen ist schmerzvoll, ebenso wie das Treppensteigen. Bei besonders schweren Verläufen berichten Betroffene von Funktionseinschränkungen.

BMI

Neues Staatsangehörigkeitsrecht tritt in Kraft: Einbürgerungen schneller möglich, Voraussetzungen aber strenger Typ: Pressemitteilung, Datum: 25.06.2024 Bundesinnenministerin Faeser: "Wir stärken den Standort

Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts

Das neue Staatsangehörigkeitsrecht ist am 27.06.2024 Kraft getreten – ein zentrales Vorhaben des Koalitionsvertrags. Hier die Maßnahmen im Überblick.

Deutschlands neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2023 im

Deutschlands neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2023 im Vergleich zu Kanada. von Gerd Damitz 14. September 2023. by Gerd Damitz 14. September 2023. 1,6K Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2023 im Vergleich zu Kanada. Am 23. Juni dieses Jahres wurde im Bundestag laut ‚Bundesministerin des Innern und für Heimat'' Nancy Faeser'', das

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den Kraftwerksstandorten in Lingen (Niedersachsen) und

neues deutschland – Wir sind »nd« | nd-aktuell

Aus »neues deutschland« wird mit dieser Ausgabe »nd rTag«. So, wie wir am Wochenende schon seit fast zwei Jahren als »nd.DieWoche« erscheinen. Als 1946 diese Zeitung gegründet wurde - als Organ der ebenfalls neu gegründeten SED und Nachfolgerin der Zeitungen »Deutsche Volkszeitung« (KPD) und »Das Volk« (SPD) -, gaben die

Saarland Neues Batteriespeicherkraftwerk in Sankt Avold

17 · Batteriespeicherkraftwerke spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. In Sankt Avold ist am Montag ein neues Batteriespeicherkraftwerk an den Start gegangen.

»Neues Deutschland«: Die Staatszeitung, der die DDR

Dem Linkenblatt »Neues Deutschland« droht nach 75 Jahren der Ruin. Die Dramen der DDR-Geschichte prägten die Tageszeitung. Manchmal flackerte in der Redaktion sogar Mut auf.

Neues Klimaschutzgesetz ist in Kraft | Bundesregierung

Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz neugefasst und mit dem neuen Klimaschutzprogramm ihre Klimaziele bekräftigt.

Deutschlands fette Jahre sind vorbei

Deutschlands fette Jahre sind vorbei. 22.03.2024 - Gunther Schnabl Wie es dazu kam und wie wir ein neues Wirtschaftswunder schaffen können, diskutieren wir auf unserem -Kanal. Zur Übersicht. Artikel teilen. Facebook; X; LinkedIn; Xing; Mail;

Liste geplanter und im Bau befindlicher Gaskraftwerke

Die folgende Liste enthält geplante und in Bau befindliche Gaskraftwerke in Deutschland lge starker Überkapazitäten im deutschen und europäischen Kraftwerkspark und der sich u. a. daraus ergebenden sehr niedrigen

Neues Einbürgerungsgesetz in Deutschland: Sozialer

Deutschlands neues Einbürgerungsgesetz führt also ab dem ersten Tag seiner Geltung vor Augen, welches Verwerfungspotenzial ihm innewohnt. Man muss es deshalb als prinzipiellen Fehler bezeichnen

Ampel-Koalition

Die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ist geplatzt. Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Aktuelle News und Hintergründe bei ZDFheute.

nd – Wikipedia

Logo bis 10. Juli 2020 Logo im Januar 2018 Logo bis September 2011. Das nd (ehemals neues deutschland und zuvor Neues Deutschland) [2] ist eine überregionale Tageszeitung (Ausgaben nd rTag und nd.DieWoche) mit Leserschwerpunkt in Ostdeutschland.Die Zeitung mit Sitz in Berlin versteht sich als „sozialistische Tageszeitung".. Von 1946 bis 1989 war das Blatt das

Deutscher Bundestag

Ablauf der Mandatsverteilung nach der Wahlrechtsreform 2023 Im Juni 2023 ist ein neues Wahlrecht in Kraft getreten (20/5370, 20/6015, Bundesgesetzblatt 2023 I Nr. 147). Wie das bisherige Wahlrecht weist auch das neue Wahlrecht den Grundcharakter der Verhältniswahl auf. Ziel der jüngsten Änderung

RWE baut 220-Megawatt-Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen

RWE will den Speicher zur Stabilisierung des Stromnetzes einsetzen. Nach Angaben des Konzerns können die fabrikneuen 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien die

RWE baut „Acht-Stunden-Batteriespeicher" in

In Deutschland hat RWE ein neues Projekt für ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Gang gebracht. Der deutsche Energiekonzern plant am Photovoltaik-Kraftwerk Limondale Solar Farm die Installation von

Wird Indien Deutschlands neues China? – DW – 24.10.2024

24.10.2024 24. Oktober 2024. Deutsche Firmen haben sich lange auf China konzentriert. Inzwischen aber wird Indien für sie immer wichtiger - und das vor dem Hintergrund wachsender politischer

Zweite Stufe des neuen Fachkräfte­ein­wan­der­ungs­­ge

Der Fachkräftemangel darf nicht zur Wachstumsbremse werden. Damit unsere Wirtschaft genügend Fachkräfte hat, brauchen wir jede helfende Hand und jeden klugen Kopf. Unser neues Fachkräfte­einwanderungsgesetz gehört zu den modernsten in Europa und ist die richtige Grundlage, um hier erfolgreich zu sein. Ab März treten weitere Regelungen in

Gesetz zum Erneuerbaren Heizen | Bundesregierung

Ab 2024 müssen in Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gibt es Übergangsfristen.

Batterie plus Wasserkraft: Einer der größten Speicher in

Batterie plus Wasserkraft: Einer der größten Speicher in Deutschland im Bau RWE will 420 Li-Ionen-Batterien mit 117 MW Gesamtleistung an zwei Standorten mit

Neues Staatsangehörigkeitsgesetz: Das ändert sich

Neues Staatsangehörigkeitsgesetz: Das ändert sich beim Weg zum deutschen Pass 19.01.2024 | 13:16 Schnellere Einbürgerungen - aber nicht für jeden.

TOP 10: Kliniken für eine Hüftgelenk-Operation

Fakten zum Hüftersatz. Der Einsatz von Hüftprothesen ist ein Eingriff, der seit einigen Jahren fallende Patientenzahlen verzeichnet. Im Jahre 2013 wurden ca. 210.000 Prothesen eingesetzt, im Jahr 2022 waren es nur noch etwa 181.000 Menschen. Die Patienten sind meist zwischen 55 und 84 Jahre alt. 61 Prozent der Hüftpatienten sind weiblich, 39

Broders Spiegel: Deutschlands neues Grenzregime

Möchte die EU vielleicht noch einmal die offenen Grenzen in Europa feiern? Heutzutage dürfen nicht einmal mehr Heimkehrer einfach so nach Deutschland einreis

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt nicht nur eines der größten Batteriespeicherkraftwerke Deutschlands sein, sondern auch eines der innovativsten: Die Batteriespeicher werden virtuell mit den RWE Laufwasserkraftwerken entlang der Mosel

Die gesetzlichen Neuregelungen im Überblick | Bundesregierung

Welche neuen Gesetze treten in Kraft, welche Änderungen gibt es? Hier finden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen Monat für Monat.

Aktuelle Politik News aus Deutschland

Politik in Deutschland - alle wichtigen Nachrichten von heute im Überblick. Aktuelle News zur Bundesregierung und politischen Lage im Inland.

Geothermie in Deutschland: Neue Technik bald überall möglich

Geothermie-Kraftwerke liefen bisher nicht ohne heiße Thermalquellen. Das soll sich mit einer neuen Technik nun ändern. Dafür reiste auch der Bundeskanzler nach Bayern.

Vorheriger Artikel:Führendes Unternehmen für Energiespeicherchips für den HaushaltNächster Artikel:Schwungrad-Energiespeicher zukünftige Windkraft

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap