EMV-interne Kontrollindikatoren von Energiespeicherprodukten

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Integrationsdichte von Integrierten Schaltkreisen (IC) sowie deren interne Verarbeitungsgeschwindigkeit steigen immer weiter. Schnelle Störimpulse, die in der Vergangenheit von den langsameren ICs noch nicht wahrgenommen wurden, können nun zu gravierenden Beeinträchtigungen führen. Pin-granulare Störfestigkeitsuntersuchungen an ICs

Was versteht man unter einer EMV?

Vereinfacht könnte man sagen, die EMV beschreibt einerseits alle elektromagnetischen Emissionen welche von meiner Schaltung ausgehen und bewertet anderseits die Festigkeit gegenüber von außen auf mein Produkt eindringenden elektrischen Störgrößen.

Wie wirkt sich Software auf die EMV- Performance aus?

In späteren Kapiteln werden wir sehen, dass Software durchaus einen Einfluss auf die EMV-Performance Ihres Produktes haben kann, allerdings üblicherweise in überschaubaren Größenordnungen. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein Sammelbegriff, dem ganz unterschiedliche Themenfelder aus der Elektrotechnik zugeordnet werden.

Was ist die EMV-Richtlinie?

lektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmiteln (EMVG)“.GeltungsbereichDie EMV-Richtlinie gilt für das Inverkehrbringen/Bereitstellung auf dem EU-Markt und die Inbetriebnahme von Betriebsmiteln, die elektromagnetische Störungen verursach n können oder deren Betrieb durch diese Störungen

Welche Rolle spielen Leiterverbindungen in der EMV?

Für die gestrahlte Emission wird in gleicher Weise vorgegangen. Wie bereits in den vorangegangenen Kapiteln gesehen spielen Leiterverbindungen in der EMV ein große Rolle. Sie verbreiten die Emissionen nicht nur wie eine Antenne sondern führen leitungsgebundene Störströme direkt zu benachbarten Geräten.

Was ist eine EMV-Messung?

Da bei der EMV-Messung die Grenzwerte für die nodalen Größen (Up, Un) definiert sind, ist vor allem der Zusammenhang zwischen modaler Ucm und Ucm sowie nodaler Größen Up und Un von Interesse. Ausgehend von der herkömmlichen, nodalen Messung, können drei unterschiedliche Fälle definiert werden. Entscheidend dabei ist der Faktor icm/2 +/- idm

Wie kann ich eine EMV-gerechte Messung durchführen?

Um eine EMV-gerechte Messung durchführen zu können muss der steigenden Komplexität auch im Rahmen von Komponententests (nach CISPR 25) Rechnung getragen werden. Für eine umfassende Prüfung muss eine Vielzahl verschiedener Bus-Signale mit entsprechend aufwändigen Kabelbäumen für die Messung zwischen Prüfling und Peripheriegeräten übertragen werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Störfestigkeit von Geräten

Die Integrationsdichte von Integrierten Schaltkreisen (IC) sowie deren interne Verarbeitungsgeschwindigkeit steigen immer weiter. Schnelle Störimpulse, die in der Vergangenheit von den langsameren ICs noch nicht wahrgenommen wurden, können nun zu gravierenden Beeinträchtigungen führen. Pin-granulare Störfestigkeitsuntersuchungen an ICs

Von den Grundlagen der EMV und praktischen Beispielen

Serie EMV in kritischen Anwendungen Von den Grundlagen der EMV und praktischen Beispielen . 11.07.2012 Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter. In unserer dreiteiligen Serie über die elektromagnetische Verträglichkeit in kritischen Anwendungen wollen wir Ihnen Hinweise geben, wie Sie die EMV in den Griff bekommen können. Anbieter zum

Aktive Unterdrückung der elektromagnetischen Störungen eines

Aktive EMV-Filter stellen dabei eine etablierte und bereits häufig diskutierte Me-thode dar. Die aktive Störunterdrückung mithilfe von synthetisierten und synchronisier-ten

EMV in der Praxis.

ERFOLGREICHE EMV-PRÜFUNGEN Der beste Weg, konforme Produkte herzustellen, besteht darin, bereits frühzeitig im Konstruktionsprozess alle Aspek-te der EMV miteinzubeziehen.

Skript zur Vorlesung EMV [Wiki der Fakultät Elektro

Wie jedes gutes EMV Skript komme auch ich nicht um die Grafik von Henry W. Ott herum, der bereits 1988 in seinem Buch „Noise Reduction Techniques in Electronic Systems" den bekannten Zusammenhang

EMV: elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten

EMV schon bei der Herstellung berücksichtigen. Das Ziel des Entwicklungsingenieurs ist, die elektromagnetischen Beeinflussungen zwischen Geräten, Systemen oder Lebewesen so gering zu halten, dass diese in ihrer

Skript zur Vorlesung EMV [Wiki der Fakultät Elektro

Nicht ohne Grund wird ein Blockschaltbild mit integrierten EMV-Maßnahmen als EMV-Konzept bezeichnet. Hier laufen alle EMV-Betrachtungen von der Einzelmaßnahme

Der EMV-gerechte Schaltschrank

oder ähnlich lauten die häufigsten Kundenfragen zur EMV von Gehäusen. Die Antwort ist einfach, aber gleichermaßen unbefriedigend: Es gibt keine EMV-Konformität leerer Gehäuse, weil es keine standardisierten EMV-An-forderungen an leere Gehäuse gibt. Wie viel ein Gehäuse zur EMV beitra-gen kann, hängt immer von der konkreten Anwen-dung ab.

Langer EMV

Die Langer EMV-Technik forscht, entwickelt, produziert und arbeitet auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Unsere entwicklungsbegleitende EMV-Messtechnik für Störaussendung und Störfestigkeit sowie das IC Test-System sind weltweit gefragt.

Lithium-Ionen-Phosphat-Energiespeichersystem Force-H2

Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die zu den neuen Energiespeicherprodukten gehört, die von Pylontech entwickelt und hergestellt werden. Es kann zur Unterstützung einer zuverlässigen Stromversorgung für verschiedene Arten von Geräten und Systemen verwendet werden.

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Die EMV-Richtlinie 2014/30/EU gilt für das Inverkehrbringen bzw. Bereitstellen von Betriebsmitteln, d.h. Geräten und ortsfesten Anlagen im europäischen Wirtschaftsraum. Die EMV-Richtlinie legt für die ordnungsgemäße Installierung und Wartung sowie die bestimmungsgemäße Verwendung grundlegende Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit fest.

Ampace präsentiert drei große Serien von Energiespeicherprodukten

Nach dem Debüt auf der inländischen SNEC Exhibition wurden drei Serien vonLösungen für wiederaufladbare Energiespeicher (Rechargeable Energy Storage Systems, RESS) von Xiamen Ampace Technology Limited (im Folgenden „Ampace" genannt), die auf äußerst sicheren, kältebeständigen und langlebigen RESS-Produkten basieren, vom 14. bis

EMV–ALLGEMEINETECHNISCHEHINWEISE

4 Nenn-(Umgebungs-)Temperatur DieNenntemperaturistdiehöchsteTemperaturinderNähedesBauele

ANP105 | EMV-Konformität für CE von Elektro

case" für die Messung der maximalen Störemission sicher zu stellen. Diese sogenannten „In -Situ"-Messungen sollten von einem EMV-Labor, das als „Konformitätsbewertungsstelle" gelistet ist, durchgeführt werden (Link im Anhang), von dem Betreiber muss mindestens ein „EMV -Verantwortlicher" benannt werden.

Leitfaden zur neuen EMV-Richtlinie 2014/30/EU

Der neue Leitfaden enthält detaillierte Angaben, welche Möglichkeiten für den Konformitätsnachweis im Zuge der EMV-Bewertung (EMC Assessment) möglich sind. Einen

EMV: Störungssicherer Aufbau elektronischer Schaltungen

Sie basiert auf einer eingehenden Betrachtung der Koppelmechanismen und auf der vom Verfasser entwickelten "Stromanalyse". Damit kann die Entwicklung elektronischer Produkte

Die 12-Punkte-Checkliste für ein modernes IKS

Für alle, die selbst herausfinden wollen, ob das Interne Kontrollsystem (IKS) lebt und von den Mitarbeitenden akzeptiert wird. Anhand von vier Leitsätzen und der dazugehörigen 12-Punkte-Checkliste können Sie rasch und umfangreich eine Selbstdiagnose durchführen. Stichworte: Kontrollplan; Risikobeschreibung; Kontrollindikatoren

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

In Deutschland wird die EMV-Richtlinie der EU umgesetzt im „Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG)". Geltungsbereich Die EMV

EMV/EMI-Prüflabore – Elektromagnetische Verträglichkeit

EMV/EMI-Prüfungen sind ein entscheidender Schritt im Design- und Herstellungsprozess elektronischer Geräte. Verschiedene Aufsichtsbehörden, darunter FDA, FCC und ISO, haben spezifische Grenzwerte für die Emissionen festgelegt, die von einem elektronischen Gerät freigesetzt werden können.Diese EMV-Vorschriften (elektromagnetische Verträglichkeit) bieten

EMV: Elektromagnetische Verträglichkeit

EMV oder Elektromagnetische Verträglichkeit bezeichnet die Fähigkeit einer Einrichtung, eines Systems, oder eines Gerätes, in Ihrer/seiner elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne in diese Umgebung, zu der auch andere Einrichtungen gehören, unzulässige elektromagnetische Störgrößen einzubringen und auch in dieser Umgebung den

Grundlagen der EMV – Teil 1

Schaltnetzteile haben sich als Stromversorgungen weitgehend durchgesetzt. Doch ihr Design ist alles andere als trivial. In einer losen Artikelserie wollen wir einige Grundlagen des Stromversorgungsdesigns beleuchten. Im Folgenden geht es um Definitionen, Vorschriften und Mechanismen bei der EMV.

EMV im Maschinen

Die EMV-Richtlinie gilt für Maschinen, die elektrische oder elektronische Bauteile enthalten, die elektromagnetische Störungen verursachen oder davon betroffen sein können. Die EMV-Richtlinie erstreckt sich auf Aspekte der elektromagnetischen Verträglichkeit im Zusammenhang mit der Funktion von Maschinen.

Ist die heutige EMV ausreichend für das Internet der Dinge

Die Langer EMV-Technik forscht, entwickelt, produziert und arbeitet auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Unsere entwicklungsbegleitende EMV-Messtechnik für Störaussendung und Störfestigkeit sowie das IC

EMV-Störungen von Schaltnetzteilen minimieren

Durch die Parallelschaltung der 50-Ω-Eingangsimpedanz des EMV-Messempfängers und der 50-Ω-Ausgangsimpedanz der Netznachbildung ergibt sich eine Gesamtimpedanz Z von 25 Ω. Jetzt lässt sich die gemessene Funkstörspannung U cm nach Gleichung (7) bestimmen. (7) Umgeformt in Pegel ergibt sich nach Gleichung (8) ein Wert von

Worin besteht der Unterschied zwischen EMI und EMV bei

Die meisten Stromversorgungen enthalten interne Filterkomponenten am Eingang, um Leitungsemissionen zu unterdrücken, die durch die Stromversorgung erzeugt werden. Die Konzepte von EMV und EMI sind eng miteinander verbunden und die gängigen Definitionen der Begriffe können sich auf beide beziehen. Eine lockere Definition, die alle

Neue EMV – Messverfahren für Wechselrichter

Stromrichter und umfangreiche EMV-Filter mit zum Teil großen X-Kondensatoren auf (z.B. Schaltnetzteile). Dieser Trend wird durch den Ersatz konventioneller Glühlam-pen durch

Mit diesen Entstörungsmaßnahmen lassen sich

Seit Juli 2007 gilt eine geänderte europäische EMV-Richtlinie 89/336/EWG. Die elektromagnetische Verträglichkeit ist entscheidend für die Funktion eines Gerätes und muss daher zwinged bereits in der

EMV

Auch die Strahlenbelastung von Fahrzeuginsassen bedarf einer genaueren Betrachtung. EMV und steigende Komplexität in Fahrzeugen. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass alle in einem Fahrzeug verbauten Komponenten auf EMV überprüft werden. Eine Prüfung auf EMV wird zum Beispiel von der DEKRA durchgeführt.

Richtlinien für die Anerkennung von Sachkundigen für Blitz

Richtlinien für die Anerkennung von Überspannungsschutz sowie EMV-gerechte elektrische Anlagen (EMV-Sachkundige) GmbH, Verlag, Postfach 10 37 53, 50477 Köln, Fax-Nr.: 02 21 / 77 66 - 1 09, Internet: DIN VDE-Bestimmungen können bestellt werden bei: VDE Verlag GmbH, Bismarkstr. 33, 10625 Berlin, Fax-Nr.: 030 / 341 70 93

Elektromagnetische Verträglichkeit | Institut für

Um eine EMV-gerechte Messung durchführen zu können muss der steigenden Komplexität auch im Rahmen von Komponententests (nach CISPR 25) Rechnung getragen werden. Für eine

EMV-Prüfung – Wikipedia

EMV-Prüfungen oder EMV-Untersuchungen haben den Zweck, die elektromagnetische Verträglichkeit eines elektrotechnischen oder elektronischen Produkts oder Geräts zu charakterisieren. Dazu gehört die Untersuchung der Immunität eines Geräts oder einer Anlage gegenüber externen Störungen. EMV-Messungen sind ein Teilgebiet der EMV-Prüfungen, das

EMV-Bewertung von IC

IC''s können extrem unterschiedliche EMV-Eigenschaften besitzen. Wenn sie auf Baugruppen eingesetzt sind bestimmen sie die Störfestigkeit und Störaussendungseigenschaften. Es lässt sich erheblich Entwicklungsaufwand sparen wenn man diese Eigenschaften der IC kennt. Natürlich muss man auch wissen wie dieses Wissen zu benutzen ist.

Grundlagenreihe EMV-Richtlinien Potentialausgleich innerhalb

Grundlagenreihe EMV-Richtlinien Potentialausgleich innerhalb und außerhalb von Gebäuden Die grundlegenden Ziele von Erdung und Potentialausgleich sind: Sicherheit, durch Begrenzung der Berührungsspannung und der Rückleitung von Fehlerströmen. Elektromagnetische Verträglichkeit, durch Vermeidung von Potentialunterschieden

EMV von Steckern und von konfektionierten Kabeln bedea

EMV von Steckern und von konfektionierten Kabeln 9. Anwenderkongress Steckverbinder, Vogel-Verlag, Würzburg, Juni 2015 Bernhard Mund, bedea, bmund@bedea , Thomas Schmid, Rosenberger Hochfrequenztechnik, thomas.schmid@rosenberger Triaxiale Zelle mit Rohr im Rohr und Schiebewand bedea 20 EMV von Steckern und von konfektionierten Kabeln 9.

EMV : Umsetzung der technischen und gesetzlichen

Dieses Handbuch vermittelt die notwendigen EMV-Maßnahmen - von der Planungsphase bis zur Fertigstellung und CE-Kennzeichnung, vom Gerät bis zur großflächigen ortsfesten Anlage. Der

EMV-Probleme bei Betrieb von Wechselrichter und

AW: EMV-Probleme bei Betrieb von Wechselrichter und Frequenzumrichtern Es ist ein Gerät der Firma KEB. Die hüllen sich, was das Innenleben angeht in Schweigen. Wir haben von einer anderen Firma die Antriebe zusammen mit den Umrichtern geliefert bekommen. Werde morgen nochmakl versuchen genaueres von KEB zu erfahren. Was genau tut der Netzfilter?

Langer EMV

Für die EMV-Eigenschaften von Geräten spielen neben der Layout- und Gehäusegestaltung die Eigenschaften der eingesetzten ICs eine entscheidende Rolle. Durch die Verringerung der Strukturgrößen,

EMV-gerechte Ausführung von Schaltschränken

Ist Ihr Gehäuse zu den EMV-Normen EN 55 022 Klasse B, EN 61 000-4-2 und DIN ETS 300 132 konform? So oder ähnlich lauten die häufigsten Fragen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Gehäusen und Zubehör. Der folgende Beitrag zeigt wie sich die erforderliche und mögliche Schirmwirkung von Leergehäusen – als Beitrag zur EMV von Maschinen- und

EMV-gerechte Ausführung von NS-Schaltanlagen

Störungen in elektrischen Anlagen und Geräten bereiten zunehmend Probleme. Ursachen sind häufig „vagabundierende Ströme". Diese auf Schutzleitern, Schirmen von Datenleitungen und Masseverbindungen fließenden Ströme verursachen Störungen in elektronischen Steuerungen von Maschinen und Geräten.

EMV-gerechtes Design

Es gibt zahlreiche Techniken, um sowohl die Abstrahlung elektromagnetischer Störungen (EMI) als auch die Anfälligkeit gegen selbige gering zu halten. Im Folgenden daher einige allgemeine Empfehlungen für das EMV-gerechte Design auf Leiterplatten-

Vorheriger Artikel:Europäische Version eines neuen Energiespeichers für GangreserveNächster Artikel:Energiespeicherwissenschaft Deutsche Universität

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap