Deutsche Energie und Deutsche Reserve

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Nach einer Studie des Energie- und Umweltökonomen Dan Welsby aus dem Jahr 2021 müssen circa 60 Prozent der bekannten globalen Erdgasreserven im Boden bleiben, um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung in Deutschland?

Kohle, Wasserkraft und Kernenergie komplettierten die Energieversorgung der Bundesrepublik im Jahr 2023. Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis vom 1. Januar 2022 bis zum 9.

Welche Energien gibt es in Deutschland?

Wind und Solarenergie sowie auch Biomasse spielen in Deutschland die größte Rolle, während das Potenzial der Wasserkraft weitestgehend erschöpft ist. Der Anteil erneuerbarer Energien belief sich 2022 an der Stromerzeugung auf 44,0 % und am Brutto-Inlandsverbrauch an Strom auf 46,2 %.

Welche Herausforderungen stellt die globale Energieversorgung vor?

Endliche Ressourcen und Klimawandel sowie der wachsende Energiebedarf in den Schwellen- und Entwicklungsländer stellen die globale Energieversorgung vor erhebliche Herausforderungen. Energie ist die Lebensader unserer Gesellschaft.

Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland?

Der Leiter der Redaktionsgruppe "Energie für Deutschland" des Berliner Weltenergierats, Hans-Wilhelm Schiffer, ist etwas vorsichtiger. Denn der Anteil erneuerbarer Energien am Brutto-Stromverbrauch in Deutschland habe sich von sechs Prozent im Jahr 2000 lediglich auf 42 Prozent im Jahr 2021 erhöht.

Wie unterscheiden sich die Reserven und Ressourcen der konventionellen Energien?

Die Reserven und Ressourcen der verschiedenen konventionellen Energien differieren stark, und auch der Grad von deren Nutzung ist unterschiedlich ausgeprägt. Vergleicht man die ermittelten Reserven mit der jeweiligen aktuellen weltweiten Fördermenge der einzelnen Energieträger ergeben sich unterschiedliche Relationen.

Wie viel Prozent der globalen Energieversorgung basieren auf fossilen Energien?

So basieren immer noch rund 80 % der globalen Energieversorgung auf der Nutzung fossiler Energien. Es bestehen weltweit große Vorkommen an Erdöl, Erdgas und Kohle. Allerdings sind die Reserven an Erdöl und Erdgas stark auf politisch instabile Weltregionen konzentriert. Das sind der Mittlere Osten und Russland.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Erdgas, Erdöl, Kohle und Uran

Nach einer Studie des Energie- und Umweltökonomen Dan Welsby aus dem Jahr 2021 müssen circa 60 Prozent der bekannten globalen Erdgasreserven im Boden bleiben, um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen

Regelenergie: Erster deutscher Offshore-Windpark stellt

Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung. Die Unternehmen Energy2market und Ørsted haben gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung gearbeitet, den Strom aus Borkum Riffgrund 1 als Regelenergie für das deutsche Stromnetz nutzbar zu machen.

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Die Energieimporte sind nach Energieträgern und Herkunftsländern diversifiziert. Die bedeutendsten Energie-Rohstofflieferanten der Bundesrepublik Deutschland waren 2019 Russland, Norwegen, Großbritannien, USA, Libyen, Niederlande,

DEEA

Biomasse-Heizungen verloren 61 Prozent und erreichten lediglich 18.000 verkaufte Einheiten. Für das Gesamtjahr 2024 erwartet der BDH etwa 740.000 abgesetzte Wärmeerzeuger, davon rund 200.000 Wärmepumpen, was das Absatzniveau der Jahre 2014 bis 2019 widerspiegelt. Deutsche Energie Effizienz Agentur (DEEA) Die Deutsche Energie Effizienz

Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi)

Wir unterstützen kleinere Unternehmen und die Gebäudewirtschaft dabei, Energieeffizienz-Potenziale durch Digitalisierung zu heben. Das KEDi ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur (dena).

Deutsche Energie-Agentur – Wikipedia

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist ein bundeseigenes [3] deutsches Unternehmen, das laut Gesellschaftsvertrag [4] bundesweit und international Dienstleistungen erbringen soll, um die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu Energiewende und Klimaschutz auszugestalten und umzusetzen. Die dena wurde im Herbst 2000 auf Initiative der rot-grünen

Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch

dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität liefert energie- und klimapolitisches Fundament für zukünftige Bundesregierung. Der Abschlussbericht liegt nun vor Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Online-Rechner | DEEA

Die Energiepreise steigen weiter unaufhörlich und sorgen bei Hausbesitzern und Mietern für großes Unbehagen beim Gedanken an die nächste Abrechnung oder die Preisentwicklung in der Zukunft. Mit unseren einfach zu bedienenden Online-Rechnern können Sie ermitteln, was Sie zukünftig zahlen werden oder auch, wie hoch Ihre Einsparung sein wird

Die Energiewende und Europa

Der Gipfel des Europäischen Rates im März 2007: Einfluss deutscher Akteure und Auswirkungen auf die deutsche Energie- und Klimapolitik. Front Matter. Pages 101-102. Download chapter PDF Die Auseinandersetzung über die EU-Energie- und Klimapolitik im Vorfeld des Gipfels 2007.

Die Energieversorgung in Deutschland | Statista

Um Letztere weiter zu verbessern und dem steigenden Ausbau erneuerbarer Energien standhalten zu können, muss das deutsche Stromnetz in großem Umfang ausgebaut werden. Mit der Uniper SE bat

Deutsche Energiepool stoppt Erdgaslieferungen an Kunden

Der Gasanbieter Deutsche Energiepool hat bekannt gegeben, die bundesweite Belieferung von Erdgas vollständig einzustellen und Kundenverträge zu kündigen.

Ressourcen, Reserven, Verfügbarkeit und Preisbildung von

Deutschland ist sehr arm an Energierohstoffen. Reserven und Ressourcen an Erdöl, Erdgas, Steinkohle und Uran machen weniger als 1 % der weltweit ausgewiesenen

Wissenswertes

FAQ & Wissenswertes Wissenswertes Hier finden Sie häufig gestellte Fragen sowie interessante Beiträge zum Thema Photovoltaik. Was genau ist Photovoltaik? Sonnenstrom lohnt sich! Für Sie und die Umwelt. Stromkosten nachhaltig senken. Mehr Lesen Was ist ein Wechselrichter? Lesen Sie hier, warum er notwendig ist und wie Sie das beste Modell für Ihren Energiebedarf finden.

Verbände in der Energiebranche | Übersicht auf energie.blog

Deutschland – Land der Verbände? Zweifellos. Die Energie-Branche macht da keine Ausnahme. Auch hier gibt es Organisationen für verschiedenste Sparten, Aufgaben und Interessen. Energie.bog bietet einen umfassenden Verbände-Überblick. Alphabetisch geordnet. Einfacher geht''s nicht, sich zu orientieren und zu agieren.

Stromspeicher

Die technische Entwicklung und der Markt für Stromspeicher befinden sich in stetigem Wandel. Ob sich eine Anschaffung für Sie lohnen kann und welche Angebote für Sie passend sind, erfahren Sie am besten in einem Beratungsgespräch mit einem kompetenten Fachberater der Deutsche Energie Werke.

Energiepolitik | bpb

Die Energiepolitik spielt eine entscheidende Rolle, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen und gleichzeitig als Industriestandort zukunftsfähig sein will. Dieses Dossier bündelt Inhalte der bpb rund um das Thema Energiepolitik.

dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand

29.11.23 Energieeffizienz Gebäude Wärmewende Gebäude & Räume umbauen dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand Die Deutsche Energie-Agentur (dena) präsentiert mit ihrem neuen Gebäudereport 2024 ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit im

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

Vor allem die Bereiche Energie und Industrie sparten deutlich mehr Treibhausgase ein als ihre Klimaziele erforderten. Deutschland ist jetzt zudem unabhängig von russischem Gas, Kohle und Öl.

Im Notfall: Kohle und Öl als Gasersatz | Bundesregierung

Im Notfall sollen Öl- und Kohlekraftwerke Strom produzieren, falls die Menge der Gaslieferungen für genügend Strom aus Gas nicht ausreicht und eine sogenannte Gasmangellage vorliegt.

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena):

Die dena ist ein Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz. Wir arbeiten mit Akteur/-innen aus allen Bereichen zusammen, national wie international. Als Thinktank betrachten wir die Herausforderungen

Über uns

Energie Audit Deutschland ist bundesweit führend bei der Durchführung von staatlich geförderten Energie- und Gebäudeaudits. Ein Konsortium aus deutschen, österreichischen und Schweizer Investoren unter der Leitung von Top-Manager, Boris Kozera, kaufte Anfang 2022 die größten Distributionen und Ingenieurbüros auf dem Gebiet der Audits auf und schuf somit die Energie

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) | LinkedIn

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) will diesen tiefgreifenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich mitgestalten. Dazu beraten wir alle relevanten Akteure, entwickeln Zukunftsszenarien, qualifizieren Multiplikatoren, informieren Verbraucherinnen und Verbraucher, bauen Netzwerke auf, realisieren Modellprojekte und fördern den internationalen Austausch.

Heute schon Deutschlands größte Ökostromnutzerin: Die Deutsche

S-Bahnen Berlin und Hamburg und versorgt täglich rund 20.000 Züge mit elektrischer Energie. Mehr als 50 über das Bundesgebiet verteilte Kraft-, Umformer- und Umrichterwerke liefern die Energie, rund 200 Unterwerke sorgen für die richtige Spannung. An rund 170 Tankstellen beliefert DB Energie täglich 7.500 Loks mit Antriebs- und

Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen.

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Energie- effizienz. Damit senken sie die innerbetrieblichen Energie- kosten und verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit. Sie leisten damit aber auch einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Schließlich muss jede Kilowattstunde Strom,

dena-GEBÄUDEREPORT 2021 Fokusthemen zum Klimaschutz

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin Tel.: + 49 (0)30 66 777-0 Fax: + 49 (0)30 66 777-699 Bildnachweis: S. 4 – Ressourcen im Bauwesen: Energie- und Materialeffizienz nehmen eine Schlüsselstellung in

BGR

Energy Study 2016. Reserves, Resources and Availability of Energy Resources - Summary. Development in global primary energy consumption per energy resource, and a possible

Energie

//4 Energie- und Rohstoffsicherheit in Einklang bringen Einführung Eine stabile Energie- und Rohstoffversorgung trägt zum Wohlstand, zum Wirtschaftswachstum und zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands bei und ist darum für die deutsche Industrie von entscheidender Bedeutung. Industrieunternehmen sind auf eine kostengünstige und international

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 418,5 Mio. t Steinkohleeinheiten Energie verbraucht. Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE

Wie Deutschland unabhängiger werden will

Erneuerbare Energien, Gas-Reserven, LNG oder ein verzögerter Kohle- oder Atomausstieg? Die Liste der Ideen, um Deutschland unabhängiger von russischem Gas zu machen, ist lang - und wird

Arne Nielsen – Geschäftsführer Deutsche Energieaudit – Deutsche Energie

Geschäftsführer Deutsche Energieaudit · Berufserfahrung: Deutsche Energie Audit und Optimierungs GmbH · Standort: Freiburg im Breisgau · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Arne Nielsen auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

Energiewende

Mit mehr als 40 Prozent der CO2-Emissionen weltweit hat der Energiesektor eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel. Wir müssen weg von klimaschädlicher Kohlekraft und anderen fossilen Brennstoffen und hin zu sauberen, Erneuerbaren Energien.

Home | Deutsche Energy Terminal GmbH

Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) ist die bundeseigene Gesellschaft für den Betrieb von Terminals, über die Flüssigerdgas (LNG) per Schiff angelandet wird. In Zeiten des Umbruchs, in denen Versorgungssicherheit nicht mehr selbstverständlich erscheint und die Energiewelt neu definiert werden muss, schaffen wir mit dieser Arbeit

Deutsche Energie-Agentur – Plattform Klimaneutrales

In der Plattform Klimaneutrales Stromsystem kommen Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Vorschläge für ein Strommarktdesign in einem weitgehend klimaneutralen

01.06.2023 Energie – ein Markt im Wandel | Deutsche Bank

Die Klima- und die Energiekrise sind zwei der größten Herausforderungen unserer Zeit und gleichzeitig stark miteinander verwoben: Rund drei Viertel der weltweit ausgestoßenen klimaschädlichen CO2-Emissionen sind allein auf den Energiesektor zurückzuführen. 1 Hauptemittenten sind die Industrieländer, in denen der Pro-Kopf

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

The dena grid study II examines the integration of renewable energies into Germany''s electricity supply up to the year 2020 and gives a qualified outlook up to 2025. The study develops geographically differentiated

DeBE Deutsche BürgerEnergie

Nachhaltige Energie von Bürgern - für Bürger - das ist unsere Vision. Als EnergieFAIRsorger bieten wir 100% transparente, umweltschonende und faire Energietarife für deutsche Haushalte und Unternehmen - ohne versteckte Kosten.

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Eckdaten des deutschen Energiemarktes. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 402,1 Mio. t Steinkohleeinheiten (SKE) Energie, entsprechend 276 Mio. t Öleinheiten, verbraucht. Der Energieverbrauch in Deutschland hat sich damit

Vorheriger Artikel:Was sind die Standardanforderungen für Pumpspeicherkraftwerke Nächster Artikel:LC-Steuerungssystem-Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap