Deutsche staatliche Förderung für Wasserspeicher- und Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Förderung wird für folgende Bereiche gewährt: Installation von Großelektrolyseuren mit einer Kapazität von 3,2 Gigawatt zur Erzeugung von erneuerbarem

Wie fördert Deutschland die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff?

Damit fördert Deutschland die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff, etwa für den Verkehr. Mit der Beihilfe, die in Form eines Direktzuschusses gewährt wird, werden am BASF-Standort Ludwigshafen der Bau und die Installation eines großen Elektrolyseurs unterstützt, der 2025 in Betrieb genommen werden soll.

Welche Förderungen gibt es für Wasserstoff?

Bereits im März diesen Jahres genehmigte die Europäische Kommission die Förderung von wichtigen Wasserstoff-Vorhaben IPCEI (Important Project of Common European Interest). Jetzt hat die Bundesregierung die Fördergelder an die 23 ausgewählten Projekte freigegeben. Demnach stellen Bund und Länder zusammen 4,6 Milliarden Euro bereit.

Wie viel Geld fördert das Bundesforschungsministerium für Wasserstoff?

Bereits heute fördert das Bundesforschungsministerium eine Vielzahl von wissenschaftlichen Projekten im Bereich Wasserstoff. Die bisher größte Initiative des Bundesforschungsministeriums bilden mit einem Fördervolumen von 700 Millionen Euro die Wasserstoff-Leitprojekte.

Was ist die nationale Wasserstoffstrategie?

Mit dem Update der Nationalen Wasserstoffstrategie beschleunigt die Bundesregierung Deutschlands Einstieg in eine Wasserstoff-Wirtschaft. Hier lesen Sie mehr über die Förderinitiativen des BMBF. Die Kopernikus-Projekte leisten den größten Beitrag zu bisherigen Wasserstoff-Forschung des BMBF.

Wie fördert die Europäische Kommission die Erzeugung von erneuerbaremwasserstoff?

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine mit 350 Millionen Euro ausgestattete deutsche Regelung genehmigt, um die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu fördern. Die Regelung erfolgt über das Instrument „Auctions-as-a-Service“ („ Auktionen als Dienstleistung“) der Europäischen Wasserstoffbank.

Was ist die Wasserstoff-Technologie?

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing: Die Wasserstoff-Technologie hat das Potenzial, Mobilität neu und ganzheitlich zu organisieren - von der Produktion der Energie über die Antriebstechnologie bis hin zur Tankinfrastruktur.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wasserstoff: Kommission genehmigt drittes Vorhaben von

Die Förderung wird für folgende Bereiche gewährt: Installation von Großelektrolyseuren mit einer Kapazität von 3,2 Gigawatt zur Erzeugung von erneuerbarem

Aktuelle Förderprogramme

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen dabei, Nachwuchs für Engagement zu gewinnen. Damit sollen die Strukturen für Engagement und

Staatliche Förderung

2004 wurde die Förderung für kleine Wasserkraftanlagen (unter 500 kW) an neuen Standorten eingeschränkt: Eine Vergütung erfolgt nunmehr, wenn die Anlage bis zum 1. Januar 2006 genehmigt wurde oder die Anlage an einer bestehenden Staustufe oder Wehranlage errichtet wird, und dadurch nachweislich ein guter ökologischer Zustand erricht oder der Zustand

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter

Staatliche Förderung und Zuschüsse | Deutsche Bank

Staatliche Förderung: Welche Arten der Förderung gibt es? Wer kann Sie beantragen? Förderung der Baubegleitung: für Ein- und Zweifamilienhäuser: 10.000 Euro pro Vorhaben; für Mehrfamilienhäuser: 4.000 Euro pro

EU-Kommission genehmigt deutsche Staatshilfen für grüne

Die EU-Kommission hat Deutschland erlaubt, die Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff mit Staatshilfen in Höhe von 350 Millionen Euro zu fördern.

Förderung

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene

Photovoltaik-Speicher; Beantragung einer Förderung für die

Art und Höhe. Die Förderung wird auf Antrag als Zuschuss im Rahmen einer Projektförderung als Festbetragsfinanzierung gewährt. Je nach Kapazität des neuen Batteriespeichers (kWh) und der Leistung der neuen PV-Anlage (kWp) kann eine Förderung zwischen 500 und 2.375 EUR beantragt werden.

Wärmepumpe mit Photovoltaik Förderung: So nutzen Sie staatliche

Es gibt staatliche Förderungen für die Nutzung von Wärmepumpen mit Photovoltaik-Anlagen, wie die BAFA-, BEG- und KfW-Förderung. Steuerliche Vorteile können bei der Anschaffung einer Wärmepumpe mit Photovoltaik genutzt werden. Es gibt auch regionale Förderprogramme für Wärmepumpen und Photovoltaik.

Photovoltaik für Unternehmen | KfW

Wichtig: Die Klima­schutz­offensive für Unternehmen (293) können Sie nur beantragen, wenn Sie mindestens 50 % des selbst erzeugten Stroms am Unternehmens­standort nutzen oder die Photovoltaik­anlage Bestandteil eines integrierten Mobilitäts­vorhabens ist und beispielsweise mit einer Lade­säule oder einem Elektro­fahrzeug beantragt wird.

Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude (458) | KfW

Kosten, die für die Förderung anrechenbar sind, nennen wir „förder­fähige Kosten". Manche Kosten können wir nicht an­rechnen, sie sind nicht förder­fähig. Details finden Sie im Merk­blatt „Heizungs­förderung für Privat­personen – Wohn­gebäude". ‌ Das Datum der Inbetriebnahme der Heizungs­anlage ist relevant.

KfW-Förderung für Hausbau und Wohnung: Welche staatlichen

Beispielsweise können die Mittel dafür genutzt werden, einen Aufzug einzubauen oder Türschwellen zu entfernen. Es gibt zwei Arten der Förderung: einmal für einzelne Maßnahmen und einmal für den Umbau des Hauses. Für einzelne Maßnahmen ist eine Förderung in Höhe von 10 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal aber 2500 Euro drin.

Photovoltaik einbauen mit staatlicher Förderung | KfW

Für einen maximalen Strom­vertrag ist das ideale Dach nach Süden aus­gerichtet und hat einen Neigungs­winkel zwischen 30 und 45 Grad. Möchten Sie so viel Photo­voltaik-Strom wie möglich selbst nutzen und einen aus­reichend hohen Ertrag über den Tag verteilt ernten, sind flacher geneigte Ost-/­West­dächer eine gute Voraus­setzung dafür.

Staatliche Förderung für vermögenswirksame Leistungen (VL)

Vermögenswirksame Leistungen: Staatliche Förderung im Überblick. Welche staatliche Förderung es für vermögenswirksame Leistungen gibt, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen. Nicht alle Anlageformen sind förderfähig. Verheiratete erhalten die doppelten Beträge. Es gelten bestimmte Einkommensgrenzen.

Wasserstoff-Förderprogramme im Überblick

Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen Maßnahmen zum internationalem Markthochlauf von grünem

Staatliche Förderungen und Zuschüsse für deutsche Start-ups in

Staatliche Förderungen und Zuschüsse für deutsche Start-ups in 2022. Staatliche Förderprogramme und Zuschüsse sind eine attraktive Alternative für Startups zu Fundraising & Co. In diesem Blog Post stellen wir 6 Förderungen vor, die für euer Start-up und Scale-up interessant sein können.

Staatliche Förderung für Ärzte – Deutsche Bank Healthcare

Anträge für öffentliche Fördermittel können grundsätzlich nicht direkt, sondern nur über eine Hausbank, wie die Deutsche Bank, bei einem Förderinstitut gestellt werden. Sprechen Sie mit unseren db HealthCare Betreuern, welche Förderung am Besten zu Ihrem Vorhaben passt.

Bauen und Sanieren für den Klimaschutz | Bundesregierung

Die Bundesregierung hat die Neubau-, Wohneigentums- und Sanierungsförderung im Jahr 2023 auf mehr Klimaschutz ausgerichtet. Auch 2024 fördert sie Wohnungsbau, Wohneigentum, energetische

Staatliche Förderung für Sie

Sie haben einen Minijob und zahlen in die gesetzliche Rentenversicherung ein? Dann erhalten Sie die staatliche Förderung mit der Riester-Zulage und dem Steuervorteil auf Ihr Riester-Konto. Amtsträger*in und Soldat*in. Auch als Beamte*r, Richter*in und Soldat*in können Sie die staatliche Förderung für Ihre Riester-Rente erhalten.

Photovoltaik-Förderung: aktuelle Förderprogramme für 2024

Förderung für Kauf und Installation von Photovoltaikanlagen. Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und alle dazu gehörenden Komponenten bedeuten eine große Investition. In den meisten Fällen muss der Kauf einer Solaranlage finanziert werden – dafür bietet zum Beispiel die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Förderkredite, die Sie ganz bequem bei Ihrer Hausbank beantragen können.

Ihr Weg zur Förderung der beruflichen Weiterbildung

Die Grafik stellt die Förderzuschüsse bei der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten dar. Bei Kleinstunternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten beträgt der Lehrgangskostenzuschuss 100 Prozent r Arbeitsentgeltzuschuss während der Weiterbildung liegt bei 75 oder 80 Prozent.. Bei kleinen und mittleren Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten beträgt sowohl der

Erneuerbare Energien – Speicher | KfW

Förderung von Solarenergie: Nutzen Sie für Ihren Batteriespeicher den günstigen Kredit mit Tilgungszuschuss. So unterstützen wir den Mittelstand. Zum Hauptinhalt

BAFA

Die maximal förderfähigen Ausgaben für Effizienzmaßnahmen liegen bei 60.000 Euro pro Wohneinheit, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt und bei 30.000 Euro ohne Sanierungsfahrplan. Auch neu ist, dass die finanziellen Anreize für den Austausch der Heizung und für allgemeine Energieeffizienzmaßnahmen nun addiert werden.

Bundesregierung fördert Wasserstoffprojekte mit 4,6 Milliarden Euro

23 ausgewählte Projekte erhalten Förderungen vom Bund, den Bundesländern und der Europäischen Union. Sie sollen zum Start der deutschen Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoff: Welche nationalen Projekte fördert das

Über die Förderrichtlinie werden konkret Projekte zur Erzeugung und Weiterverarbeitung von grünem Wasserstoff sowie zur Speicherung, dem Transport und der

Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung | KfW

Kosten, die für die Förderung anrechen­bar sind, nennen wir „förderfähige Kosten". Manche Kosten können wir nicht anrechnen, sie sind nicht förder­fähig. Details finden Sie im Merkblatt Heizungs­förderung für Kommunen

BMDV fördert Kombi-Paket aus Ladestation, PV-Anlage und

Für unsere Förderung ‚Solarstrom für Elektroautos'' hat die KfW direkt am ersten Tag für 33.000 Förderanträge mit einem Volumen von insgesamt 300 Millionen Euro Zusagen erteilt. Dieser Zuspruch ist überwältigend und bestätigt uns darin, dass wir beim Hochlauf der Elektromobilität auf dem richtigen Weg sind.

Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Kommission genehmigt deutsche

Die EU-Kommission hat grünes Licht für eine 134 Millionen Euro-Beihilfe für den Chemiekonzern BASF gegeben. Damit fördert Deutschland die Produktion von erneuerbarem

Wasserstoff-Förderprogramme im Überblick

Das Mega-Thema Wasserstoff hat unter dem Eindruck der rasant steigenden Energiepreise noch weiter an Fahrt aufgenommen. Unternehmen, die in die Zukunftstechnologien einsteigen möchten, finden auf Bundes- wie auch auf europäischer Ebene zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Hier bieten wir einen Überblick über verschiedenste

Was ist staatliche Förderung?

Staatliche Förderung ist ein Instrument, um bestimmte Aktivitäten und Projekte von Unternehmen, Gründenden und Startups finanziell zu unterstützen. Ob zur Abfederung der Folgen diverser Krisen oder für Investitionen in neue Innovationen – Förderungen können einen positiven Beitrag leisten, Unternehmen entlasten und Risiken minimieren.

Staatliche Förderung für Hauskauf und Bau | DSL Bank

Staatliche Förderung für Hauskauf, Bau und Modernisierung. Förderung für den Hauskauf. In ihrem Koalitionsvertrag von 2018 vereinbarte die Bundesregierung, Familien beim Erwerb von Wohneigentum stärker zu unterstützen. Wohnungsbauprämie und zahlreiche KfW-Förderprogramme helfen dabei, den Erwerb, Bau oder Modernisierung von Immobilien

Rückenwind aus Brüssel für vier erste Wasserstoff-Großprojekte

Mit der IPCEI-Förderung bieten wir deutschen Unternehmen erstmals die Chance, grenzüberschreitende Projekte mit europäischen Partnern im Bereich Wasserstoff-

Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau: Welche

Einzelne Bundesländer und Kommunen haben eine Vielzahl an regional begrenzten Förderprogrammen aufgelegt, deren Förderzweck ganz unterschiedlich sein kann - die Bandbreite reicht von vergünstigten Krediten für einkommensschwächere Haushalte über Erbbau-Angebote für junge Familien bis hin zu eigenen Zusatzförderprogrammen für

KfW-Förderung: Staatliche Förderung für Ihr Zuhause

Förderung für Privatpersonen im Überblick. Profitieren Sie von der KfW-Förderung: Niedrige Zinsen und günstige Kredite für Ihr Zuhause. Nachhaltig und günstiger soll es werden: Die staatliche Förderbank baut ihr Angebot daher weiter aus. Mehr Menschen sollen bezahlbaren und umweltfreundlichen Wohnraum bekommen. Diese KfW-Programme

Photovoltaik Förderung 2024: Staatliche Zuschüsse nutzen

Ratgeber: Eine PV-Anlage ist teuer, bringt aber auch viele Vorteile. Wie Sie von der Photovoltaik Förderung profitieren, lesen Sie hier!

Alle Infos zur neuen KfW-Förderung für Wallboxen mit

Die neue KfW-Förderung für Wallboxen, Photovoltaik und Batteriespeicher Alle Details zu den Voraussetzungen und Förderhöhen Liste der förderfähigen Wallboxen, PV-Anlagen und Hausspeicher Antrag einreichen und Wallbox

Speicher und Netze

Aussichtsreiche Ergebnisse können im Anschluss eine weitere Förderung erhalten. Weitere Informationen gibt es im Video und in den beiden Ausschreibungsdokumenten. Bitte nutzen Sie für den Ideenwettbewerb der Förderinitiative „Speicher und Netze" unsere Arbeitshilfe für Arbeits- und Kostenpläne auf Kostenbasis.

Erneuerbarer Wasserstoff: Kommission genehmigt deutsche

Die Förderung im Rahmen der deutschen Regelung steht Unternehmen offen, die beabsichtigen, neue Elektrolyseure in Deutschland zu errichten. Die Beihilfen werden in Form

Öffentliche Förderung: Die staatlichen Zuschüsse im Überblick

Für unsere Auftraggeber setzen wir Forschungs- und Innovationsförderprogramme um, die zielgenau auf ihre Anforderungen und den gesellschaftspolitischen Bedarf ausgerichtet sind." Und auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., kurz DLR, ist ein Projektträger. Es wird in der Regel vom Bundesministerium

Vorheriger Artikel:Forschung und Entwicklung von EnergiespeicherkomponentenNächster Artikel:Analyse zu den Perspektiven des Wärmemanagements von Energiespeicherkraftwerken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap