Designpreis für Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zudem könnte man für den Abriss geplante Kosten einsparen oder umwidmen.« In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, welche sich an deutschen

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Mechanische und thermomechanische Energiespeicher werden für die Langzeitspeicherung von elektrischer Energie durch die Umwandlung in eine andere Energieform genutzt. Zu dieser Form der Energiespeicher zählen etwa Pumpspeicherkraftwerke, Schwungradmassenspeicher, Druckluftspeicher, Flüssigluft-Energiespeicher sowie Thermopotenzialspeicher. 2.1.1.

Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?

Zum Speichern der Energie wird das Wasser aus dem tiefer gelegenen Becken über Druckleitungen in das höher gelegene Becken gepumpt. Der Wirkungsgrad großer Pumpspeicherkraftwerke beträgt rund 80 Prozent. In Deutschland sind aktuell 31 Pumpspeicherkraftwerke in Betrieb. 2.1.2. Schwungradspeicher

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Gaskraftwerk?

August 2024 Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich günstiger Strom produzieren, als Kohle- oder Gaskraftwerke.

Wie viel elektrische Speicherkapazität wird bis 2030 benötigt?

Bis 2030 werden nach den Szenarienrechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Deutschland etwa 100 GWhel an elektrischer Speicherkapazität benötigt, bis 2045 etwa 180 GWhel.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Zudem könnte man für den Abriss geplante Kosten einsparen oder umwidmen.« In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, welche sich an deutschen

Kosten für Corporate Design: Womit müssen Sie rechnen?

Möchten Sie das volle Programm für ein großes Unternehmen, bei dem das Corporate Design einer Generalüberholung bedarf, werden Sie auf Kosten ab 20.000€ stoßen. Für diesen Preis können Sie erwarten, dass die Entwicklung von Logo und Slogan, das gesamte Corporate Design, Werbemittel und ein Handbuch als Styleguide inbegriffen sind.

Erneuerbare Energien und Speicherkonzepte

Das Fraunhofer IBP entwickelt Methoden und Modelle für Erneuerbare Energien und befasst sich mit Speicherkonzepten für den Energiebedarf der Zukunft.

Design | Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Idealerweise beginnt die Entwicklung mit der Frage, wie das Ergebnis den größtmöglichen positiven Effekt für die Nachhaltigkeit erzielen kann, und Gestaltung und Umsetzung orientieren sich daran. Der DNP Design will motivieren und guten Beispielen Rückenwind für ihren Erfolg geben. Der DNP Design kann nachhaltiges Design erfolgreicher und

Renommierter Design Plus Award für Redox-Flow Speicher

Plattling, 09.03.2022 – Der auf Initiative des Bundestages gegründete Rat für Formgebung zeichnet den Redox-Flow Speicher STORAC mit dem „Award Design Plus powered by ISH

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

"Unsere Studie zeigt, dass einige alternative Batterietechnologien hohes Potenzial beispielsweise für geringere Kosten oder mehr Nachhaltigkeit aufweisen, jedoch nicht die gleiche Einsatzbreite

Verfahren und Reglement

Das Verfahren wird von der Jury fest­ge­legt: Sie gibt keine Begrün­dungen für nicht ausge­zeich­nete Eingaben ab. Der Entscheid der Nominator:innen und der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausge­schlossen. Mit der Anmel­dung aner­kennen die Teilnehmer:innen die Wett­be­werbs­be­din­gungen.

Staatspreis Design

Alle zwei Jahre verleiht das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft den Staatspreis Design. Der Wettbewerb, der zum bereits 50. Mal (seit 1962) ausgeschrieben wurde, zeichnet die kreativsten und innovativsten Produkte in den Kategorien Konsumgüter, Investitionsgüter und Produktgestaltung Interior aus.

Designpreis | Deutschlands schönste Zahnarztpraxis

Im Jahr 2002 hat die Redaktion der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis den Designpreis für „Deutschlands schönste Zahnarztpraxis" ins Leben gerufen. Seitdem haben sich hunderte Praxisinhaber und Architekten beworben und es ist offensichtlich – immer mehr Zahnärzte messen gutem Design eine große Bedeutung bei. Formen, Farben, Materialien

MERCK PREIS FÜR

+ Hagen Schwenk, Professor für Kommunikationsdesign am Fachbereich Gestaltung + Alexander Horn, Gastjuror KD, Tonique/Frankfurt + AchimPohl, Gastjuror ID, Artefakt Design/Darmstadt + Fabian Stransky, Preisträger Kommunikationsdesign SS 2023 PREIS FÜR

Staatspreis Design

Am Abend des 16. Mai 2024 wurden im Wiener MuseumsQuartier die Gewinnerprojekte des Staatspreis Design 2024 vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) ausgezeichnet. Die begehrten Awards, die alle zwei Jahre vom BMAW ausgeschrieben und von designaustria durchgeführt werden, wurden in drei Kategorien vergeben.

Energiespeicherkosten

Im Allgemeinen sind die Kosten für den Gasspeichertank der teuerste Teil des gesamten Systems. Die Betriebs- und Wartungskosten umfassen den Energieverbrauch und

Neues Design für Energiespeicher

Neues Design für Energiespeicher - umfassendes Wissen über Energiespeicherkraftwerke. Da die Großhandelspreise für Strom im Laufe des Tages schwanken, ist der Zeitpunkt des Stromverkaufs ebenso wichtig wie die Menge des verkauften Stroms. Die Kosten für die Speicherung des in Schwachlastzeiten erzeugten Stroms werden durch den Wert in

Die Gewinnerinnen und Gewinner des German Design Award

Zum inzwischen zehnten Mal hat der Rat für Formgebung den German Design Award verliehen. Der international renommierte Preis geht an Unternehmen, deren wegweisende Produkte und Projekte in den Themenfeldern »Excellent Product Design«, »Excellent Communications Design« oder »Excellent Architecture« überzeugten. Über die »Winner«- und »Special Mention«

EES Award 2022: Neue Ideen für Energiespeicher

Die zukunftsweisenden Produkte und Lösungen hat die Jury für den renommierten Branchenpreis nominiert. Die Gewinner werden am 10. Mai 2022

Die wichtigsten Aspekte eines 5MWh+ Energiespeichersystems

In diesem Artikel werden die wichtigsten Punkte des 5MWh+ Energiespeichersystems erörtert. Er untersucht die Vorteile und Spezifikationen der

KDP 2023

Ausstellung im MAKK — Museum für Angewandte Kunst Köln. Der Kölner Design Preis zeichnet die innovativsten und besten Abschlussarbeiten der Kölner Nachwuchsdesigner*innen eines Jahrgangs aus (2023). 24.11. - 03.12.2023. Kostenloser Eintritt .

Der Design-Preis geht an 13 Uhren

Die Zeiger für Stunde, Minute und Stoppsekunde sind schwarz glänzend gehalten und wie die zwölf Indizes mit heller Leuchtfarbe ausgelegt. Die Uhr ist wasserdicht und druckfest bis zehn Bar.

Corporate Design Preis: Der Design Award für Corporate Design

Für eine gerahmte Urkunde (Din A 4, schwarz) ist der Nettopreis Euro 60,00. Das Award-Siegel (Label) für das Marketing. Alle Nominees, Einreicher und Auftraggeber haben die Berechtigung das entsprechende Award-Siegel zu führen und diese Auszeichung für herausragende und beispielhafte Designprojekte in Ihrer Eigenwerbung zu nutzen.

Schweizer Designpreise

Schweizer Grand Prix Design. Das Bundesamt für Kultur vergibt jährlich auf Empfehlung der Eidgenössischen Designkommission drei Schweizer Grand Prix Design an anerkannte Schweizer Designerinnen und Designer oder ausgewiesene Designbüros, die auf nationaler und internationaler Ebene massgeblich zum Ruf des Schweizer Designs beitragen.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie

Mission | Design Preis Schweiz

Wir glauben, dass Design ein Wett­be­werbs­vor­teil und deshalb für die Wirt­schaft system­re­le­vant ist. Daher versteht sich der Design Preis Schweiz auch als Insti­tu­tion, die zur Aufgabe hat, die Bedeu­tung des Schweizer Designs durch den Wett­be­werb zu stärken.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet, sondern unter Umständen zusätzlich der Transportbedarf im Stromnetz durch

GiebichenStein Designpreis

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt 2024 zum dreizehnten Mal den GiebichenStein Designpreis aus. Teilnehmen können Studierende aus dem Fachbereich Design mit Projekten und Arbeiten, aus dem Sommersemester 2024 und dem Wintersemester 2023/2024. Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2024. Aktuelles

Museum für Angewandte Kunst Köln | Kölner Design Preis 2024

ecosign – Akademie für Gestaltung, Hochschule Macromedia, KHM – Kunsthochschule für Medien, KISD – Köln International School of Design der TH Köln, Rheinische Hochschule (RH). Die Ausstellung aller nominierten Abschlussarbeiten findet bis zum 1. Dezember 2024 im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt, der Eintritt ist frei.

Preiskategorien

2 Tickets für einen Austausch mit den Experten auf der Jury-Party am 01.09.23 (Nomi­nees, Winner) 2 Tickets für die Preis­ver­lei­hung 03.11.23 (Nomi­nees, Winner) contact@designpreis . Alle Updates, Events und Programme rund um den Design Preis Schweiz – jetzt Newsletter abonnieren! Newsletter. De; En; News. Hall of Fame.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle

Die Stromgestehungskosten für PV-Batteriesysteme variieren in der Analyse für Deutschland zwischen 6,0 und 22,5 Cent pro Kilowattstunde. Die große Bandbreite ergibt sich

Corporate Design Preis: Bewerbung zum Corporate

Der internationale Corporate Design Preis wird seit 30 Jahren an brillante Designprojekte für Launch- und Relaunch-Arbeiten vergeben.

Was kostet ein Grafikdesigner? (Preise 2023)

So verlangt ein Grafikdesigner beispielsweise 250 € für einen A6-Flyer, während für Info- und Imagebroschüren der Preis oft bei 1.000 € aufwärts beginnt. Wie bereits erwähnt, kommt es ganz auf deine Bedürfnisse an. Mehrseitige Infobroschüre, für die sowohl Bilder als auch Text noch erstellt werden müssen sind um einiges teurer als

Preise und Kosten für Logodesign und Corporate Design

Die Preise für Grafikdesign hängen von der Projektgröße, vom Zeitrahmen, von der beruflichen Erfahrung des Designers und von der Unternehmensgröße ab. Die unten stehenden Beispiel-Kalkulationen für Logodesigns, Corporate Designs und Editorial Designs zeigen mögliche Unterschiede bei Grafikdesign-Preisen beispielhaft auf. Zudem bieten sie einen ersten

Design Preis Schweiz: Bitten Stetter von finally. ist nominiert

Im Rahmen unserer Interview-Reihe «Kreative Köpfe» präsentieren wir drei der insgesamt 29 Nominierten für den Design Preis Schweiz. Den Anfang macht die Designerin und Trendforscherin Bitten Stetter, die sich mit «finally.» mit Produktdesign für fragile bis finale Lebensphasen auseinandersetzt.

Neues Design für Energiespeicher

Die Kosten für die Speicherung des in Schwachlastzeiten erzeugten Stroms werden durch den Wert in Spitzenlastzeiten leicht ausgeglichen. Neue Investitionen in neue Anlagen können reduziert werden. Verbesserte erneuerbare Energie

Die wichtigsten Kreativ-Wettbewerbe 2024: die

Der iF DESIGN STUDENT AWARD ist der globale Designpreis für Studierende mit jährlich rund 10.000 Einreichungen. Gemeinsam mit den Sponsoren bietet iF Design eine Plattform für Studierende und ihre

Designpreise & -awards in der Übersicht | Stylemag

Formland Designpreis – Dieser dänische Preis für Hersteller aus Skandinavien ist sehr begehrt und nicht leicht zu gewinnen. Ein Komitee bewertet die nominierten Produkt anhand von Kriterien wie Originalität, Funktion, Design, Material und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Museum für Angewandte Kunst Köln | Kölner Design Preis 2021

Trotz der durch Corona erschwerten Arbeitsbedingungen für Studierende zählten die Kölner Design-Hochschulen in 2021 zahlreiche Absolvent*innen. Insgesamt 17 Abschlussarbeiten wurden von den Hochschulen für den Kölner Design Preis nominiert und sind online unter ausgestellt. Ihnen allen gilt unser Glückwunsch.

Design Preis Schweiz – Wikipedia

Die NZZ meint, dass der Preis sich als unabhängige Institution etabliert hat [13] und dass der Preis die wohl wichtigsten Auszeichnung für gute Form sei. [14] Die internationale Schriftenreihe für Architektur und Architekturtheorie Archithese hebt hervor, dass seit 30 Jahren durch den Design Preis Schweiz die Bestleistungen der Schweizer Designwirtschaft gekürt werden.

Preisliste für Designleistungen | VTV Design

Diese und weitere Fragen stellst du dir auch immer wieder, wenn du ein Designprojekt für deine Auftraggeber kalkulieren willst? Dann bist du hier genau richtig. VTV Design – Kalkulationstool und Preisliste für realistische und marktgerechte Kalkulationen von Design. Als AGD-Mitglied nutzt du den VTV Design im Tarif Free+ kostenlos.

Logo Design Kosten: Das sind die Preise in 2024

Was kostet ein Logo? Es kommt darauf an, welchen Anspruch du an das Logo-Design hast. Für ein einfaches textbasiertes Logo solltest du mit ca. 50 – 250 € rechnen. Wenn du ein komplexeres Logo haben möchtest, das ein Bild beinhaltet, solltest du, 250 – 1.000 € investieren. Alle Logos, die über 1.000 € liegen, sind Logos, die von professionelles

Vorheriger Artikel:Energiespeichertechnologie für NiederspannungsplattformenNächster Artikel:Kraftwerksseitige Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap