Deutschland Gaude errichtet Energiespeicherkraftwerk

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Gesellschaft wird Elektroauto-Batterien auch in Deutschland produzieren. Dafür wird ein neues Werk am traditionsreichen Opel-Standort Kaiserslautern errichtet, das im Jahr 2025 den Betrieb

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was sind Energiespeicher und warum sind sie so wichtig?

Um die Stromnetze bei steigender Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien zu stabilisieren, sind Energiespeicher notwendig. Sie gleichen die Produktionshochs und -tiefs aus. Das ist essenziell für die Gewährleistung einer stabilen Energieversorgung.

Was passiert mit den ehemaligen Atomkraftwerken in Deutschland?

In Deutschland laufen unter anderem Planungen, die Standorte der ehemaligen Atomkraftwerke zu nutzen, weil hier die Netzanschlüsse vorhanden sind. Dabei geht es auch ums Geld. Wenn die Sonne scheint und der Wind bläst, wird bei immer mehr Anlagen häufiger zu viel Strom produziert. Netze sind überlastet, Anlagen müssen abgeschaltet werden.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Was ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Hierbei gilt das aktuelle Großspeicherprojekt in Alfeld derzeit als das größte in Europa. Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen äußert seine Anerkennung für das Energieunternehmen als verlässlichen Partner.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Die Gesellschaft wird Elektroauto-Batterien auch in Deutschland produzieren. Dafür wird ein neues Werk am traditionsreichen Opel-Standort Kaiserslautern errichtet, das im Jahr 2025 den Betrieb

Hersteller & Fabrik & Lieferant von Energiespeicher-Netzteilen

600-W-Energiespeicherkraftwerk für den Außenbereich Das Unternehmen verfügt über das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, das Umweltmanagementsystem ISO 14000, das BSCI-Managementsystem für soziale Verantwortung und andere Standardzertifizierungen.

Das wird der größte Batteriespeicher Europas: Er steht mitten in

Die neue Batteriegroßspeicheranlage errichtet Kyon Energy in der Nähe eines Umspannwerks und ermöglicht es damit, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen zu

Gaudeamus igitur | Deutschland-Lese

„Gaudeamus igitur" ist ein weltbekanntes Studentenlied, von dem deutschen Dichter Christian Wilhelm Kindleben in lateinischer Sprache verfasst und 1781 veröffentlicht.

Field will in Europa weitere 233 Millionen Euro in den Bau von

Das Unternehmen will in Europa große Speicherstandorte bauen und zieht dafür auch Deutschland in Betracht. Der Entwickler sieht in netzgekoppelten Batteriespeichern einen

Windenergie an Land: Das große Ranking der Bundesländer

Damit entfallen 14,7 Prozent des Windenergiezubaus in Deutschland auf NRW. In 22 Kreisen wurden neue WEA errichtet, die Genehmigungen sind für 640 Windenergieanlagen in 30 Kreisen registriert; davon hatten zum Jahreswechsel bereits 439 Anlagen einen gültigen Zuschlag aus der Ausschreibung.

ENGIE errichtet grüne Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt

ENGIE Deutschland entwickelte ein maßgeschneidertes, ganzheitliches Technikkonzept, das eine energieeffiziente Anlagentechnik mit einem ausgefeilten Mess-, Steuerungs- und Regelungs-Plan verbindet. Die beiden Rechenzentren errichtet ENGIE Deutschland mit einer weitgehend identischen Infrastruktur.

Historische Orte in Deutschland: Meine Top-15

Die wichtigsten historischen Orte in Deutschland 1. Technisches Museum U 995 2. Gedenkstätte Berliner Mauer 3. Ringheiligtum Pömmelte. Unter strengster Geheimhaltung wurde er in den 1960er-Jahren

Kyon Energy errichtet 275 Megawattstunden-Batteriespeicher in

Der Batteriespeicher werde in der Nähe eines Umspannwerkes errichtet. Dabei soll überschüssige Energie aus Erneuerbaren-Anlagen eingespeichert und bei Bedarf wieder ausgespeichert werden. Zudem werde die Anlage genutzt, um sie bei günstigen Strompreisen – also in Zeiten geringer Nachfrage und meist hoher Erneuerbaren-Erzeugung – zu laden.

Wirsol erhält Genehmigung für hybrides 445 Megawatt

Der Bundesstaat New South Wales hat grünes Licht für ein weiteres groß angelegtes Photovoltaik- und Batterieprojekt gegeben. Die australische Tochter des deutschen Projektentwicklers Wircon gab bekannt, dass er eine geänderte Baugenehmigung für ein 445-Megawatt-Photovoltaik- und Energiespeicherkraftwerk im zentralen Westen des

Neues Energiespeicherdesign

Ein Energiespeicherkraftwerk besteht aus einem Energiespeicher, Hilfseinrichtungen, Zugangsgeräten sowie Mess- und Steuergeräten. Die Einrichtung von Energiespeicherkraftwerken dient dazu, den Strom zu speichern, den wir in Zeiten geringen Spitzenstromverbrauchs verschwenden, und ihn in Zeiten hohen Stromverbrauchs wieder in

Windenergieanlagen in Deutschland 2024 (Übersichtskarte)

Rund 29.000 Windenergieanlagen stehen auf dem Festland Deutschlands – 9.541 von ihnen sind 20 Jahre und älter. Rund ein Drittel aller deutschen Anlagen ist also reif für ein Repowering und könnte Platz für leistungsstärkere Maschinen machen. Aufschluss über diese Zahlen und wo in Deutschland viele alte Anlagen stehen gibt die neue

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

Lösung_Energielösungen für Industrie und Handel

Lösung. Als weltweit führendes Unternehmen für neue Energie treibt Risen Energy globale Energieinnovationen mit Solarmodulen und Photovoltaikkraftwerken voran und bietet nachhaltige Energielösungen und integrierte Dienstleistungen auf der ganzen Welt an. Als Anbieter grüner Lösungen und integrierter Dienstleistungen für erneuerbare Energien unterstützt das

Wohngebäude in Deutschland nach Baujahr | Statista

Rund 95 Prozent der Wohngebäude in Deutschland wurden vor dem Jahr 2012 errichtet (Stand: 2021). Zum Hauptinhalt springen. statista ; statista ; statista ; statista.es; Preise & Zugänge Rund 95 Prozent der Wohngebäude in Deutschland wurden vor dem Jahr 2012 errichtet (Stand: 2021). Den größten Anteil machen hierbei die

Energiewende: Batterien für alle Fälle

Und so plant, errichtet und betreibt Kyon Energy nun Großbatteriespeicher, zählt bereits zu den Marktführern in Deutschland und hat große Pläne. Zum Beispiel im südlichen

„Deutschland – Erinnerungen einer Nation"

Jetzt ist die Ausstellung „Der Britische Blick: Deutschland –Erinnerung einer Nation" im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen. Eine Geschichte in Fragmenten. Anders als für das über Jahrhunderte gewachsene Großbritannien gibt es für das lange zersplitterte Deutschland keine einheitliche Story.

Windenergieanlagen in Deutschland 2023 (Übersichtskarte)

Windenergieanlagen in Deutschland 2023 Windenergieanlagen in Deutschland 2023 (Übersichtskarte) Diese Karte zeigt die rund 30.000 Windkraftanlagen Deutschlands mit Leistungsklassen und Verteilung. Onshore sowie Offshore. Das Poster im A1-Format hat eine Auflage von 20.000 Stück. Es liegt der Juni-Ausgabe der neuen energie bei.

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands; RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an

RWE stellt Megabatterie in Lingen und Werne fertig

Erste Megabatterie in Deutschland fertiggestellt: RWE hat in nur 14 Monaten ein Batteriesystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt (128 Megawattstunden, MWh) errichtet, das sekundenschnell für rund eine Stunde die ausgelegte Leistung bereitstellen kann.

Mögliche Standorte für Windkraftanlagen in Deutschland

In Deutschland produzierten im Jahr 2014 mehr als 24.800 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von gut 38.000 Megawatt sauberen Strom für Unternehmen und Haushalte. Beim Repowering werden Windenergieanlagen der ersten Generationen durch moderne Turbinen ersetzt. So kann bei einer Halbierung der Anlagenzahl und gleichzeitiger

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt nicht nur eines der größten Batteriespeicherkraftwerke Deutschlands sein, sondern auch eines der innovativsten: Die

Jakob Gaude – Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland

Ort: Kiel · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Jakob Gaude Jakob Gaude auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland. 503 Follower:innen 500+ Kontakte Gemeinsame Kontakte ansehen. Gemeinsame Kontakte mit Jakob Gaude anzeigen Einloggen

Pumpspeicherkraftwerke Von null auf hundert in hundert Sekunden

Wie können erneuerbare Energien gespeichert werden? Eine Möglichkeit bieten Pumpspeicherkraftwerke - eine Art riesige Batterie. Kostengünstig, flexibel - aber nicht unumstritten. Von N. Gode

Mikaela Gaudé – München, Bayern, Deutschland | Berufliches

🔎 "Stadtwerke Völklingen Netz GmbH: Data as a guide" enters its second round. This time we report on an unclear load situation that Stadtwerke Völklingen took preventive action to counteract. 🛠️ 🌍 In an older residential area in the center of Völklingen, a 500 kVA transformer was operating well above its capacity limit during the winter months.

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Plug Power errichtet neue Europazentrale in

Plug Power hat überdies bereits mehrere Elektrolyseure mit PEM-Technologie in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden sowie Portugal installiert. Konzern stellt sich für die Zukunft auf Der Aufbau einer Europazentrale erfolgt inmitten

Projekt für ein 100-MWh-Energiespeicherkraftwerkin Jinjiang

Projekt für ein 100-MWh-Energiespeicherkraftwerkin JinjiangContemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) is a global leader in the development and manufacturing of lithium-ion batteries, with businesses covering R&D, manufacturing and sales in battery systems for new energy vehicles and energy storage systems. The company is committed to providing cutting

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren, da die dort bereits verfügbare

China baut neues Energiespeicherkraftwerk zur besseren

Das Energiespeicherkraftwerk kann dazu beitragen, eine stabile Stromversorgung aus Photovoltaikanlagen ins Netz zu bringen. Nach Angaben des Energiebüros der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei bringt das neue Energiespeicherkraftwerk neben dem wirtschaftlichen Nutzen – der Erzeugung von Ökostrom

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Erneuerbare Energien sind nicht dauernd verfügbar, es braucht innovative Speichertechnologien Lesen Sie hier mehr über die Energiespeicher der Zukunft.

Ludovic Gaudé – München, Bayern, Deutschland | Berufliches

München, Bayern, Deutschland. 5898 Follower:innen 500+ Kontakte Gemeinsame Kontakte ansehen. Gemeinsame Kontakte mit Ludovic Gaudé anzeigen Einloggen Schön, dass Sie wieder da sind „I''ve been directly reporting to Ludovic Gaude when he was the CEO of intive. Ludovic added me to the Management Team to establish Embedded Software

Nico Gaude – Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Sehen Sie sich das Profil von Nico Gaude Nico Gaude auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Weiter zum Hauptinhalt LinkedIn. Artikel Personen E-Learning Jobs Spiele APCOA Deutschland GmbH is increasingly relying on FreeFlow systems. Following an installation in Dresden, we are now able to put

RWE baut 220-Megawatt-Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen

In Deutschland finalisiert RWE aktuell ein 117-Megawatt-Speicherprojekt, das virtuell mit den Laufwasserkraftwerken an der Mosel gekoppelt ist. Bis 2030 will RWE

Wohnungsnot in Deutschland

Insgesamt fehlen in Deutschland nach wie vor massiv Sozialwohnungen. Dabei haben gemeinnützige Wohnungsunternehmen zwischen 1950 und 1985 mehr als 3,6 Millionen Wohnungen errichtet und damit erheblich zur Linderung des Wohnungsmangels in der alten Bundesrepublik beigetragen. Heute steht der Mangel an – bezahlbaren – Wohnungen

Holger Gaude

Holger Gaude befindet sich in der Beim Reihergehölz 6, 25355 Barmstedt, Deutschland. Wenden Sie sich bitte an Holger Gaude. Verwenden Sie die Informationen oben: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Adresse der Website, E-Mail, Facebook. Finden Holger Gaude Öffnungszeiten und Wegbeschreibung oder Karte.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende

Bauhaus-Architektur in Deutschland: Die wichtigsten Bauten

Dessau. Ein Meilenstein der Architektur der Moderne ist das von Gropius entworfene und 1926 in Dessau eröffnete Bauhausgebäude. Heute ist das „Bauhaus Dessau - Zentrum für Gestaltung" wieder ein lebendiger Ort der experimentellen Gestaltung, Forschung und Lehre ch die Dessauer Meisterhäuser wurden 1925/26 nach Entwürfen von Gropius

Vorheriger Artikel:Schweißen des EnergiespeicherterminalsNächster Artikel:Energiespeicher-Stromerzeugungsplatine

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap