Schiefergas-Fracturing-Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
massiv Schiefergas gefördert wird. Ein Szenario des EWI untersucht die Auswirkungen auf die Gaspreise bei einer europaweiten Schiefergasförderung von mehr als 70 Mrd. m³ im Jahr
Was ist der Unterschied zwischen Fracking und Schiefergas?
► Schiefergas: Um Schiefergas geht es in der Regel, wenn von Fracking die Rede ist. Als Schiefergas wird Erdgas bezeichnet, das in schieferigen Tongesteinen unter hohen Temperaturen und Drücken aus ursprünglich pflanzlichen Gesteinsbestandteilen gebildet wurde.
Was versteht man unter Schiefergas?
Als Schiefergas wird Erdgas bezeichnet, das in schieferigen Tongesteinen unter hohen Temperaturen und Drücken aus ursprünglich pflanzlichen Gesteinsbestandteilen gebildet wurde. Wegen der geringen Durchlässigkeit der schiefrigen Tongesteine ist Erdgas noch im Muttergestein gebunden.
Was versteht man unter Fracking?
1.1 Fracking bedeutet ein Festhalten an fossilen Energien und unterstützt nicht die Transformation hin zu einem Reduzierung treibhausgasneutralen Energiesystem. fundamentaler des Gesam energieverbrauches ist schon immer ein Energieeffizienzziele Bundesregierung Baustein gesetzt.
Warum ist Fracking verboten?
Durch den hohen Druck entstehen Risse im Gestein, aus denen das Gas entströmt. Die USA setzen seit über 70 Jahren Fracking ein, um ihre Erdöl- und Erdgaslagerstätten effektiver ausbeuten zu können. Seit rund 20 Jahren wird es dort massiv genutzt, um Schiefergas zu fördern. In Deutschland ist Fracking seit 2017 verboten.
Was ist konventionelles Fracking?
Auch bei dessen Förderung kommt die Fracking-Technik zum Einsatz. In Deutschland wurden bislang rund 340 Tightgas-Fracs durchgeführt. Fracking in dichten Sand- und Kalkgesteinen wird deshalb in Deutschland als konventionelles Fracking bezeichnet und ist unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Warum ist Fracking in Deutschland umweltverträglicher als der Import von flüssigem Fracking-Gas?
Fracking in Deutschland: Das sei wegen des geringeren CO2-Fußabdrucks außerdem umweltverträglicher als der Import von flüssigem Fracking-Gas. Fracking-Befürworter führen ein weiteres Argument ins Feld: In Deutschland gelten vergleichsweise strenge Umweltstandards.