Wird ein Seltenerd-Permanentmagnet zur Energiespeicherung verwendet

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Nämlich ein substanzieller Beitrag zur Endergiewende zur Energiespeicherung genutzt werden könnte. Erste Versuche, darunter in einer Brauerei, sind vielversprechend. wird es vor Ort

Was ist ein permanenter Magnet?

Permanent- oder Dauermagnete tragen ihren Namen, weil sie dauerhaft magnetische Kräfte aufweisen, ohne auf äußere Einflüsse wie elektrische Spannung angewiesen zu sein. Die stärksten ihrer Art weisen einen hohen Anteil Seltener Erden auf. Besonders gefragt sind diese Magneten dort, wo hohe Leistung bei kleinem Volumen nötig ist.

Wie wichtig sind Magnete für die Energiewende?

"Mehr Magnete und ein größeres Magnetangebot sind entscheidend für die Energiewende ", sagt Gregg Cremer, Berater bei ARPA-E. "Ohne mehr Magnete können wir unsere Ziele nicht erreichen." Update, 8.2.2024, 11:30 Uhr: Im ersten Absatz wurde der Bezug zu Staubsaugern korrigiert, um Verwirrungen zu vermeiden.

Welche Magnete benötigen E-Autos?

Aber viele der Geräte und Maschinen – etwa besagte E-Autos – benötigen viel leistungsstärkere Magnete. Motoren, die Bewegungen mithilfe von Permanentmagneten erzeugen, sind in der Regel leistungsfähiger und effizienter, sodass seltene Erden wie Neodym und Dysprosium für eine Vielzahl von Produkten unerlässlich geworden sind.

Was sind die Nachteile von Dauermagneten?

Die Motoren in einem Elektrofahrzeug sind auf starke Dauermagnete angewiesen, um zu funktionieren. Das Problem: Die Rohstoffe für diese Magneten könnten bald Mangelware sein. Dauermagnete können ein Magnetfeld auch ohne elektrische Ladung aufrechterhalten.

Was sind die Vorteile eines recycelten Magneten?

Der Einsatz eines jeden recycelten Magneten führt zu einer Einsparung von 150 Gramm Rohmaterial. Ein weiterer Testbereich ist der Einsatz der Magneten in Rotoren, der von ZF in Friedrichshafen durchgeführt wird. Außerdem zeigen Tests mit Rotoren der Firma ZF Hier bisher vielversprechende Ergebnisse.

Welche Faktoren beeinflussen die magnetische Polarisation der Seltenerdmagneten?

Magnetische Momente in anderen Orbitalen sind oft aufgrund der starken Überlappung mit den Nachbarn verloren, z. B. formen Elektronen in kovalenten Bindungen Paare mit Null-Netto-Spin. Die magnetische Polarisation der Seltenerdmagneten beruht aber im Wesentlichen auf den Spins der 3d-Schalen der Eisenmetalle.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Iron Fuel: Verbrennen wir bald Eisenpulver zur

Nämlich ein substanzieller Beitrag zur Endergiewende zur Energiespeicherung genutzt werden könnte. Erste Versuche, darunter in einer Brauerei, sind vielversprechend. wird es vor Ort

Latent­wärme­speicher (PCM) – Task Force

Ein weiterer Ort, an dem PCMs häufig eingesetzt werden, sind Rechenzentren. Deren große Räume können sehr heiß werden, aber durch die Verwendung von PCMs ist es einfacher, die Temperatur konstant zu halten. PCMs werden

Forscher recyceln Seltenerdmagnete erfolgreich: Warum das für

Permanentmagnete, die auf Basis von Seltenen Erden (SE) hergestellt werden, sind ein wesentlicher Bestandteil vieler technischer Produkte, von Elektrofahrzeugen über

Magnete mit seltener Anziehungskraft | Institut für Seltene Erden

Starke Dauermagnete werden in Elektromotoren, in Kernspintomografen, in Windkraftanlagen und bei der Datenspeicherung benötigt. Solche Magnete enthalten heute Metalle der Seltenen

Stromspeicherung

Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt nicht direkt, sondern im Regelfall auf indirekte Weise, indem sie in mechanische oder chemische Energie umgewandelt wird, die dann im Bedarfsfall auf umgekehrtem Weg wieder abgerufen werden kann. Zur direkten Speicherung elektrischer Energie stehen heute Doppelschichtkondensatoren (elektrostatische

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

An der Hochschule Flensburg wird aktuell der HYDRAD-Speicher entwickelt, der sich durch ein veränderliches Massenträgheitsmoment auszeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen Schwungradspeichern, die ihre Drehzahl zur Energiespeicherung und -abgabe variieren, bleibt beim HYDRAD-Speicher die Drehzahl konstant.

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung

Derzeit werden in China vielerorts Projekte zur Schwungrad-Energiespeicherung für die Spitzenlast- und Frequenzregelung des Stromnetzes durchgeführt. Es wird erwartet, dass sich das Tempo der Anwendung von Schwungrad-Energiespeichern für die Spitzen- und Frequenzregulierung des Stromnetzes weiter beschleunigen wird.

Permanentmagnet

Das zweite Feld wird von den Elementarmagneten des permanentmagnetischen Stoffes verursacht. Es wird als Magnetisierung M bezeichnet. Für die Flussdichte gilt so: Dabei wird der Begriff der magnetischen Polarisation J definiert als: Ein Permanentmagnet ist vergleichbar mit einer elektrischen Spannungsquelle.

Elektrochemische Energiespeicherung | SpringerLink

Ein System aus Brennstoffzelle, Elektrolyseur und Wasserstoffspeicher bietet die Möglichkeit der räumlichen Trennung von Stromaufnahme, Energiespeicherung und Stromeinspeisung (Kap. 9). Die reversible Brennstoffzelle ermöglicht einen Betrieb als galvanische oder Elektrolysezelle. Damit wird die Nutzungsmöglichkeit der Zelle erweitert.

Anwendungsgebiete

Zur Erzeugung von Strom kommen in modernen Windturbinen Generatoren zum Einsatz. Sie wandeln die Drehbewegung des Rotors in elektrische Energie um. In vielen Windrädern

Grundlegendes: Von der elektrochemischen Doppelschicht zur

Wenn ein elektronenleitendes Material, z. B. ein Metallblech oder ein Preßling aus Aktivkohle, mit einem ionenleitenden Material, z. B. eine Lösung aus Kaliumhydroxid in Wasser, in Kontakt gebracht wird, bildet sich an der Berührungsfläche eine elektrochemische Doppelschicht (mitunter verkürzt auch elektrische Doppelschicht) aus.

Seltenerdmagnet – Wikipedia

Unter dem Namen Seltenerdmagneten (auch Seltene-Erden-Magnete) fasst man eine Gruppe von Permanentmagneten zusammen, die im Wesentlichen aus Eisenmetallen (Eisen, Cobalt, seltener Nickel) und Seltenerdmetallen (insbesondere Neodym, Samarium, Praseodym, Dysprosium, Terbium, Gadolinium) bestehen. Auch Yttrium kann die Rolle eines Seltenerdmetalls einnehmen. Si

1000W 24V 48V Vertikale Windturbine Maglev

1000W 24V 48V Vertikale Windturbine Maglev Seltenerd Permanent magnet Generator. Einloggen und zur Kasse gehen. Als Gast kaufen. In den Warenkorb. wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während

Recycelte Permanentmagnete als Quelle für Seltenerdelemente

Seltenerdelemente (SEE) sind für „grüne" Technologieanwendungen von entscheidender Bedeutung, und die Nachfrage wächst. Sie werden hauptsächlich in

Was ist ein Seltenerd-Permanentmagnetmotor??

In diesem Artikel wird die Definition ausführlich erläutert, Eigenschaften, Vorteile, und Anwendungsbereiche von Seltenerd-Permanentmagnetmotoren. 1、 Definition von REPM-Motoren. Ein Seltenerd-Permanentmagnetmotor bezieht sich auf einen Motortyp, der zur Herstellung des Motors Seltenerdmagnete als Permanentmagnete verwendet.

Was ist ein Permanentmagnet? – Physik 5.-8. Klasse

Ist der Stab ein Magnet, wird er einmal angezogen und einmal abgestoßen. Dies liegt an den Polgesetzen: Ungleichnamige Pole ziehen sich an und gleichnamige Pole stoßen sich ab. Da wir den Stab in beiden Fällen an das gleiche Ende halten, müssen die Pole einmal gleichnamig und einmal

Magnetherstellungsprozess | Wie werden Magnete hergestellt?

Die häufigste Methode zur Reduzierung der Schärfe ist ein schwingungsfähiger Schleifstein, der oft als vibrierende Gleitschleiftrommel bezeichnet und in einem abrasiven Medium eingesetzt wird. Die spezifische Rundung der Kante hängt von den Anforderungen an die Weiterverarbeitung und Handhabung ab, liegt aber meist bei einem Radius von 0,127 bis 0,38 mm (0,005" bis

Permanentmagnet-Generatoren | Wie es funktioniert, Anwendung

Der Hauptbestandteil eines PMG ist der Permanentmagnet. Dieser Magnet erzeugt ein konstantes Magnetfeld, das zur Erzeugung von elektrischer Energie verwendet wird. Der Generator besteht in der Regel aus zwei Hauptteilen: Der Rotor, der die Permanentmagneten enthält und sich dreht. Der Stator, der feststehend ist und Spulen oder Wicklungen

Permanentmagnetmotoren: Definition & Aufbau

Ein Permanentmagnetmotor ist ein Elektromotor, der Permanentmagnete im Rotor verwendet, um ein Magnetfeld zu erzeugen, das die Drehbewegung ermöglicht. Diese Motoren sind effizient, da sie keine zusätzliche Energie für das Erzeugen des Magnetfelds im Rotor benötigen, im Gegensatz zu anderen Motoren wie Induktionsmotoren. Permanentmagnetmotoren werden

Recycling von Selten-Erd-Permanentmagneten für eine resiliente

Beim Funktionalen Recycling wird der Magnet ohne eine Zerlegung in die einzel-nen Elemente recycelt. Die Magnetlegie-rung, die funktionale, hartmagnetische Nd2Fe 14B Phase, wird dabei

Magnetmotoren

Das Konzept des Magnetmotors ist laut Wissenschaftlern nur so lange vorstellbar, wenn eine externe Energiequelle zur Unterstützung beigezogen wird. Ein Motor, der ausschließlich durch Magnetkraft betrieben wird, wird weitverbreitet als theoretisches und nicht umsetzbares Konzept bezeichnet, wobei auch die Existenz von einfachen Magnetmotoren von vielen

Energiespeicherung bei Pflanzen – Bsp. Kartoffel

Während des Tages wird aus Glucose in den Chloroplasten zudem die osmotisch unwirksame Assimilationsstärke gebildet und in Form von kleinen Körnchen gespeichert. Die Assimilationsstärke wird in der Nacht teilweise wieder abgebaut in den Amyloplasten der Kartoffelknolleund zur Saccharosebildung verwendet.

Die Zukunft der Energiespeicherung: Salzwasser-Stromspeicher

Salzwasserspeicher eignen sich für stationäre Anwendungen im privaten, industriellen und gewerblichen Bereich sowie für Photovoltaikanlagen, netzunabhängige Systeme, Inselanlagen und zur Energiespeicherung bei großen Energieanlagen. Wie funktioniert der Salzwasser-Stromspeicher?

Seltenerd-Permanentmagnetmotoren

Hohes Auszugs- und Einzugsmoment | Seltenerd-Permanentmagnet-Synchronmotoren verfügen über ein hohes Stillstands- und Einzugsdrehmoment, wodurch der Motor eine hohe Belastbarkeit aufweist und reibungslos in die Synchronisierung gebracht werden kann. Kippmoment: Das maximale Drehmoment, das ein Schrittmotor erzeugen kann, ohne Schritte zu

Das Heusler-Projekt zielt auf Permanent-Magnete ohne Seltene

Starke Dauermagnete sind für viele technische Anwendungen unerlässlich, etwa in der medizinischen Diagnostik, zur Energieerzeugung oder für die Elektromobilität. Derzeit

Energiespeicherung mit Superkondensatoren

In Notstrom- oder Überbrückungssystemen nimmt das Energiespeichermedium einen wichtige Rolle ein. Der Schlüssel zum optimalen System einer Lösung liegt in der Auswahl der Komponenten. Entwickler müssen dafür die erforderliche Energiespeicherung berechnen.

Energiespeicherung Strategien: ''Technologien'', ''Definition''

Energiespeicherung ist entscheidend, um die Schwankungen in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Sonne und Wind auszugleichen. Es gibt verschiedene Strategien zur Energiespeicherung, darunter Batteriespeicher, Pumpspeicherkraftwerke und thermische Speichersysteme. Diese Technologien ermöglichen es, überschüssige Energie zu speichern

Das Heusler-Projekt zielt auf Permanent-Magnete ohne Seltene

Derzeit werden dafür Legierungen verwendet, die Metalle der Seltenen Erden enthalten. Deren Ressourcen sind begrenzt. Daher suchen die Forscher des Heusler-Projektes nach gleichnamigen Verbindungen, in denen verschiedene meist nicht-magnetische Metalle ein dauermagnetisches Material bilden. Text: Peter Hergersberg

Batterie-Selbstentladung

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Phänomen der Selbstentladung von Batterien, einem Prozess, bei dem Batterien im Laufe der Zeit ihre Ladung verlieren, auch wenn sie nicht benutzt werden. Es werden die Ursachen, Auswirkungen und Kontrollmaßnahmen der Selbstentladung von Batterien sowie die für die Selbstentladungsprüfung verwendeten

Magnetismus und Magnete

Haftkraft. Die in den Produktbeschreibungen angegebene Haftkraft dient zur Veranschaulichung der Stärke des Magneten. Die Haftkraft hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere der geometrischen Form und Größe des Magneten, der Magnetisierungsrichtung und der Energiedichte, einer magnetischen Werkstoffeigenschaft.Lesen Sie hierzu auch die

Wie funktioniert ein Stromspeicher? Aufbau & Funktion

Lithium-Ionen-Batterien sind eine effektive Art der Energiespeicherung und werden hauptsächlich für moderne Stromspeicher verwendet; da der Elektrolyt, der für die Funktion der Batterie verwendet wird, Schwefelsäure ist – also eine starke Säure. Wenn eine Spannung an eine dieser Batterien angelegt wird, entsteht an der Anode ein

Grundstein gelegt: Erste Anlage für Seltenerd

Der Startschuss für die Errichtung einer Anlage zur Herstellung von Seltenerd-Permanentmagneten im estnischen Narva ist gefallen – die erste ihrer Art außerhalb Asiens.

Thermische Energiespeicherung: Grundlagen

In der Nacht oder bei Bedarf wird dieses heiße Wasser dann zur Raumheizung oder für warmes Wasser in Haushalten verwendet. Die Rolle von Thermischer Energiespeicherung in der Physik In der Physik ist die thermische Energiespeicherung ein faszinierendes Feld, das grundlegende Prinzipien wie Wärmeübertragung, Phasenänderungen und chemische Reaktionen beinhaltet.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Neben der Rückführung der Druckluft über eine Turbine zur Stromerzeugung wird bei adiabaten Druckluftspeichern auch die bei der Kompression entstehende Wärme in einen Wärmespeicher überführt. Bislang kommt die

Grundversuche zur elektromagnetischen Induktion

Grundversuche zur elektromagnetischen Induktion Die elektromagnetische Induktion ist ein Vorgang, bei dem durch Bewegung eines elektrischen Leiters im Magnetfeld oder durch Änderung des von einem Leiter umschlossenen Magnetfeldes eine elektrische Spannung und ein Stromfluss erzeugt werden. Umfassend wird dieser Vorgang durch das Induktionsgesetz erfasst.

Für Mensch und Umwelt Seltene Erden in Permanentmagneten

Permanentmagnete sind ein wesentliches Anwendungsfeld von Seltenen Erden, insbesondere von Samarium, Neodym, Praseodym, Terbium und Dysprosium. Die technologische und geschichtliche Entwicklung von Seltenen-Erden Magneten (kurz SE-Magnete) beginnt Mitte

Vorheriger Artikel:Deutschland spricht über EnergiespeicherungNächster Artikel:Der Umfang neuer Energiespeicher in Deutschland wächst rasant

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap