Graphen-Verbund-Energiespeichermaterial

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Graphen – was ist das und woher kommt es. Der bahnbrechende Charakter von Graphen liegt vor allem in seiner Zweidimensionalität. Physikalisch gesehen handelt es sich um eine Schicht

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Graphen – was ist das und wofür wird es verwendet?

Graphen – was ist das und woher kommt es. Der bahnbrechende Charakter von Graphen liegt vor allem in seiner Zweidimensionalität. Physikalisch gesehen handelt es sich um eine Schicht

Graphene Platforms for Smart Energy Generation and Storage

As a two-dimensional (2D) monolayer of carbon atoms packed into a honeycomb lattice, graphene has the potential to revolutionize sensors, electronics,

Graphen – so dünn die Natur es nur erlaubt.

Die hexagonale Gitterstruktur verleiht Graphen seine besondere Stabilität. Jedes der Kohlenstoff ‚C''-Atome teilt sich mit seinen Nachbarn ein (Einfachbindung, eine Linie) oder zwei (Doppelbindung, zwei Linien) Elektronen.

Werkstoffe: Graphin

Eine Arbeitsgruppe um Andreas Görling von der Universität Erlangen-Nürnberg schlägt nun eine Alternative zu Operationen am Graphen vor: Ließen sich die Kohlenstoffatome dazu bewegen, gleich bei ihrer Herstellung

Graphen

Graphen als Material ist in der Tat sehr aufregend, aber die Herstellung hochwertiger Materialien ist immer noch eine große Herausforderung. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt beschäftigen sich mit der Produktion verschiedener Arten und Qualitäten von Graphen – von hochwertigem einlagigem Graphen, das mit einem CVD-basierten Verfahren synthetisiert wird,

Graphen

Schubart. Als wir 2014 auf verschiedenen Konferenzen begannen, über die Neutrinovoltaik-Technologie zu sprechen, akzeptierten die wissenschaftliche Welt und die Unternehmensstrukturen unser Konzept leider nicht, eine grundlegend neue Stromtechnologie zu schaffen, die den intensiven Neutrinostrom in den Dienst der Menschen stellen würde.

Graphen – Wundermaterial für eine neue Elektronik? | wissen

Was besteht aus nur einer Schicht Kohlenstoff und beschäftigt Physiker seit 20 Jahren? Die Antwort: Graphen. Dieses in seiner Struktur an einen Maschendrahtzaun erinnernde Material ist härter als Stahl und besitzt besondere elektronische Eigenschaften. Dadurch könnte das Graphen ganz neue Anwendungen ermöglichen. Doch was steckt hinter diesem

Graphene and Graphene‐Based Materials for Energy Storage

This Review summarizes the recent progress in graphene and graphene-based materials for four energy storage systems, i.e., lithium-ion batteries, supercapacitors, lithium

Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von

Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf technologische Anwendungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Potenziale geweckt. In diesem Kontext gibt eine neue, peer-reviewte Publikation von Wissenschaftlern des Fraunhofer ISI. Die Aussagen hierzu basieren au

Stromspeicher: Ein neuer, besserer Akku aus Graphen · Dlf Nova

Samsung SDI ist der der größte Produzenten für Lithium-Akkus weltweit vor Panasonic und LGC ().Jetzt kursiert das Gerücht, das Unternehmen werde bereits 2019 Akkus mit Graphen-Technik in seinen Telefonen verbauen.Über den Weibo-Account von Samsung-China wurden die neuen Akkus beworben.. Unser Netzreporter Konstantin Köhler hat zu den

4smarts Powerbank Graphene Pro UltiMag 24000 mAh | Alltron

Akkutyp: Graphen-Verbund - Akkukapazität: 24000 mAh - Detailfarbe: Blau - USB Ladeanschluss: 3 - USB-C PowerDelivery: Ja - Max. Output USB-C PowerDelivery: 100 W

Thermische Energiespeicher

Fraunhofer-Experten forschen an Phasenwechselmaterialien (PCM), welche als latente Wärmespeicher die Wärmekapazität von Gebäuden erhöhen. Besonders interessant ist ihr Einsatz in der Leichtbauweise, da sie in Form von Mikrokapseln direkt in Putze oder Trockenbauplatten eingebracht werden. Außerdem arbeiten Fraunhofer-Experten an

Graphene-based nanomaterials for energy storage

This article discusses the progress that has been accomplished in the development of chemical, electrochemical, and electrical energy storage systems using graphene. We summarize the

Graphen macht Metall-Matrix-Composites noch robuster

Was die technische Anwendung von Graphen anbelangt, gibt es allerdings ein Problem: Es ist zweidimensional und besteht aus Kohlenstoffatomen, die in einem ebenen hexagonalen Gitter angeordnet sind. Um sich seine Eigenschaften dennoch zunutze zu machen, lässt es sich in Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (Metal Matrix Composites, MMC)

Graphen – Wie eine atomdicke Schicht die Welt verändern kann

Kein Atom kommt in einer so komplexen Verbindungsvielfalt auf unserem Planeten vor wie Kohlenstoff. In Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten erhält es uns am Leben, als Kohlenstoffdioxid verlässt es unseren Körper und tritt erneut in den Kreislauf des Lebens ein.Doch genauso vielfältig ist Kohlenstoff in seiner Reinstform.

Graphene for batteries, supercapacitors and beyond

In this Review, we discuss the current status of graphene in energy storage and highlight ongoing research activities, with specific emphasis placed on the processing of graphene into

A graphene-based material for green sustainable energy

The usage of graphene-like materials opens up new hydrogen energy storage options. Presently global energy sector totally based on renewable sources, graphene''s

Sunsation stellt neue Graphen-Matrix-Photovoltaik-Technologie

Sunsation, a German photovoltaic startup, has developed a technology for producing photovoltaic modules that can generate up to 40% more electricity than conventional modules. This hybrid cell technology combines PERC monocrystalline cells with graphene matrix technology."Our technology is a breakthrough for the photovoltaic industry," says Sunsation Co

Graphen-Batterietechnologie und die Zukunft der

Fortschritte der Batterietechnologie mit Graphen, einem kohlenstoffbasierten Material, sind möglicherweise die Zukunft der Energiespeicherung. Erfahren Sie mehr über

Die Revolution der Mobilität: Die Zukunft mit Graphen

In der dynamischen Welt der Elektrofahrzeuge (EVs) spielt die Batterietechnologie eine zentrale Rolle, indem sie die Effizienz, Reichweite und

Graphen für verbesserten Flammschutz von Kunststoffen

Damit erweise sich das nur aus einer oder wenigen Atomlagen bestehende Graphen als ein vielversprechender neuer Hilfsstoff für einen halogenfreien Flammschutz von Kunststoffen, berichtet Bernhard Schartel von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und

Graphen – Möglichkeiten und Grenzen in polymeren Kompositen

Graphen, eine zweidimensionale Kohlenstoffstruktur, ist ein junger Füllstoff im Nanometerbereich und besitzt ausgezeichnete physikalische Eigenschaften.

Verbunddiagramm für unterschiedliche Datenreihen

PowerPoint: Verbunddiagramme nutzen ️ mehrere Datenquellen und Informationen in einer einzigen Grafik visuell darstellen ️

Electronic properties of graphene

Sigma and pi bonds in graphene. Sigma bonds result from an overlap of sp 2 hybrid orbitals, whereas pi bonds emerge from tunneling between the protruding p z orbitals. For clarity, only one p z orbital is shown with its three nearest neighbors.. Graphene is a semimetal whose conduction and valence bands meet at the Dirac points, which are six locations in momentum space, the

VERBUND Green Hydrogen forciert Wasserstoffaktivitäten

Im Juni 2023 wurde die VERBUND Green Hydrogen GmbH gegründet, um die Wasserstoffaktivitäten weiter zu forcieren, übergeordnetes Ziel ist die Deckung der steigenden Nachfrage an wettbewerbsfähigem, grünem Wasserstoff zur Sicherung der Industriestandorte.

Graphen-Kunststoff-Verbund: Leicht, fest

Neue Technologien Graphen-Kunststoff-Verbund: Leicht, fest, bioverträglich und elektrisch leitfähig. Maßgeschneiderte Materialien sind außerdem hitze- und strahlungsbeständig sowie

Synthese von Graphen

Graphen ist ein 2-dimensionales Netz aus Kohlenstoffatomen mit einzigartiger elektronischer Struktur. Eine Konsequenz der ungewöhnlichen physikalischen Eigenschaften ist eine sehr hohe Mobilität

Excel: So verbinden Sie zwei Diagrammtypen

Mit Hilfe von Excel haben Sie Ihre Datenreihen mit vielen Zahlen in Diagramme gepackt. Doch oft reicht es nicht aus, nur ein Diagramm aus einer Datenreihe zu erstellen. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen,

Graphene-based composites for electrochemical energy storage

The recent research development of graphene-based composites for electrochemical energy storage are reviewed and the new features and challenges of

4smarts Powerbank Graphene Pro UltiMag 24000 mAh

4smarts Powerbank Graphene Pro UltiMag 24000 mAh: Graphen-Verbund-Akku mit 24000 mAh Kapazität. 1x USB-C-Ein-/Ausgang mit PowerDelivery (bis 100 W) erlaubt schnelles Laden von Mobilgeräten und der Powerbank selbst. 1x USB-A-Anschluss (bis 22.5 W) und 1x USB-C-Ausgang mit PowerDelivery (bis 60 W). 2x Wireless Aufladen für Smartphones und

OPUS: Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel

Autor(en): Frey, Martin: Titel: Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel-Batterien: Erscheinungsdatum: 2017: Dokumentart: Dissertation

Energy Saving and Storage Solutions | Graphene Manufacturing

Graphene Manufacturing Group: Revolutionizing Energy Efficiency with Planet-Friendly Graphene Tech. Explore Energy Saving & Storage Solutions Today!

Zukunftswerkstoff Graphen

Biegsame Bildschirme, superschnelle Chips: Die Erwartungen an Graphen schießen in die Höhe, als im Jahr 2004 die Entdeckung des sehr leitfähigen und stabilen Werkstoffs bekannt gegeben wird.

An overview of graphene in energy production and storage

Graphene is attractive as an electrode material for use within fuel cells because of its large surface area, improved enzymatic binding ability, unique electrical conductivity, widely

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Dieser innovative Graphen-Akku lädt sich von selbst

Die Idee, Energie aus Graphen zu gewinnen, war bei Forschenden lange Zeit umstritten. Denn sie widerlegt die bekannte Behauptung des Physikers Richard Feynman, dass die thermische Bewegung von

Alles rund um die Zukunft mit grünem Wasserstoff – VERBUND

Grüner Wasserstoff spielt für das Erreichen der Klimaziele eine entscheidende Rolle und bildet einen der Eckpfeiler der VERBUND-Strategie. Für VERBUND ist grüner Wasserstoff eine logische Verlängerung der Wertschöpfungskette zur Positionierung als ganzheitlicher Dekarbonisierungspartner für unsere Kunden, sowohl mit Grünstrom als auch mit grünem

Graphene for Energy Storage and Conversion: Synthesis and

Based on this, this review will discuss the novel synthesis of graphene for interdisciplinary applications of energy storage and conversion, which is a promising direction

Erstellen eines Verbunddiagramms

Wenn Sie verschiedene Arten von Informationen in einem Diagramm hervorheben möchten, können Sie mindestens zwei Diagramme kombinieren. Sie können z. B. ein Liniendiagramm mit Preisen und ein Säulendiagramm mit der

Vorheriger Artikel:Analyse zur aktuellen Situation tragbarer EnergiespeicherNächster Artikel:Kauf eines Fahrzeugs zur Energiespeicherung und Stromversorgung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap