Seltene Metalle die Energie speichern können

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die 17 Metalle, die zu den Seltenen Erden zählen, treiben die Energiewende an und sind Basis der modernen Kommunikationstechnologie. Doch der au findet nicht nachhaltig statt.

Welche Metalle sind für die Energiewende wichtig?

Um in Deutschland eine klimafreundliche Energieversorgung aufzubauen, braucht die Wirtschaft Metalle und Mineralien. Die Grafik zeigt einige wichtige Metalle für die Energiewende und die bedeutendsten auländer. Zu den Seltenen Erden zählen die 14 Lanthanoide und die drei Elemente Scandium, Yttrium und Lanthan.

Wie viele seltene Metalle gibt es?

Von Lithium bis Nickel: Seltene Metalle stecken in Handys, Windrädern und E-Autos. Fünf Metalle, die es braucht, die aber teils mit verheerenden Folgen gewonnen werden. 27. Mai 2022, 14:39 Uhr Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht.

Wie viele seltene Erden gibt es?

Insgesamt zählen 17 Metalle zu den seltenen Erden, darunter beispielsweise Thulium, Yttrium, Scandium oder Lanthan - unvertraute Namen für viele. Wofür brauchen wir seltene Erden? Seltene Erden sind besondere Metalle: Sie reagieren schnell, insbesondere mit Sauerstoff, und brennen leicht. Außerdem haben sie spezielle spektroskopische Eigenschaften.

Was sind die Vorteile von Seltenerdmetallen?

Außerdem haben sie spezielle spektroskopische Eigenschaften. Diese machen die Seltenerdmetalle zum begehrten Rohstoff bei der Produktion von Katalysatoren, Batterien oder Metalllegierungen. Verwendet werden sie auch überall dort, wo starke Magneten benötigt werden, etwa in Elektromotoren oder Windrädern.

Welche Metalle sind für den Klimaschutz wichtig?

Kobalt, Lithium, Kupfer, Nickel und Seltene Erden stecken in zahlreichen Geräten, die für den Klimaschutz zentral sind – in Windrädern, Solaranlagen, E-Autos. Und sie sind begehrt, um etwa grünen Wasserstoff herzustellen. Noch nie brauchte der Mensch so viel der knappen Metalle wie jetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Gold und Seltenen Erden?

Sogar die beiden am wenigsten vorkommenden Seltenen Erden (Tm, Lu) sind fast 200-mal häufiger als Gold. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Grund- und Edelmetallen tendiert Seltenen Erden jedoch kaum dazu, sich auf verwertbare Erzvorkommen zu konzentrieren. Folglich stammt der größte Teil des weltweiten Seltenen Erden-Angebots aus nur wenigen Quellen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Seltene Erden: Umstrittene "Vitamine" der Energiewende

Die 17 Metalle, die zu den Seltenen Erden zählen, treiben die Energiewende an und sind Basis der modernen Kommunikationstechnologie. Doch der au findet nicht nachhaltig statt.

Seltene Metalle: Rohstoffe für Zukunftstechnologien

Seltene Metalle: Rohstoffe, aus denen die Zukunft gebaut wird Definitionen NGW, Winterthur, 21. März 2014, Folie 2 Energie -, Elektro und Antriebstechnologien ICTs, Mikrotechnologien Ce, Eu, In, Sn, Y Wieso gelten viele seltene Metalle als "kritisch"? Was können/sollen wir anders machen? NGW, Winterthur, 21. März 2014, Folie 29

Die wichtigsten Metalle in der Übersicht

Mit einem Gewicht, das gerade einmal halb so groß ist wie das Gewicht von Wasser, ist Lithium eines der leichtesten Metalle überhaupt. Gleichzeitig kann Lithium hervorragend elektrische Energie speichern. Das geringe Gewicht und die enorm guten Speichereigenschaften machen Lithium zu einem idealen Werkstoff in der Akku- und der

Die besten ETFs für Seltene Erden | CAPinside

Seltene Erden und Sondermetalle werden unter anderem auch für die Herstellung von starken Magneten benötigt, die in Batterien für Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen zum Einsatz kommen. Auch die Komponenten für Glasfaseroptik und Halbleiter hängen von diesen raren Materialien ab. Zudem verwendet die Luft- und Raumfahrtindustrie

Die Risiken der Metalle der Seltenen Erden – infosperber

Mit Blick auf die Bedeutung der Seltenen Erden und die Abhängigkeit von China beauftragte das Parlament 2012 den Bundesrat, einen Bericht über die Versorgungssicherheit für die Schweizer Industrie zu

Seltene Erden: Rohstoff für Zukunftstechnologien

Seltene Erden sind besondere Metalle: Sie reagieren schnell, insbesondere mit Sauerstoff, und brennen leicht. Außerdem haben sie spezielle spektroskopische Eigenschaften.

Kritische Metalle und seltene Erden für die Energiewende

Von Lithium bis Nickel: Seltene Metalle stecken in Handys, Windrädern und E-Autos. Fünf Metalle, die es braucht, die aber teils mit verheerenden Folgen gewonnen werden.

Seltene Erden: Was ist das und wofür werden Sie gebraucht?

Als seltene Erden werden weiche, silberfarbene Metalle bezeichnet. Insgesamt werden 17 Metalle zu seltenen Erden gezählt, darunter die 14 sogenannten Lathanoide sowie Lanthan, Scandium und Yttrium. Sie werden aus Erzen gewonnen und zu Selten­erd­metallen oder Selten­erd­oxiden weiter­verarbeitet. Sie wurden erstmals Ende des 18.

Seltene Erden: Rohstoff für Zukunftstechnologien

Seltene Erden sind Weichmetalle, die in oxidierter Form aus Erzen gewonnen werden können. Sie kommen nie isoliert vor, sondern immer im Verbund mit anderen seltenen Erden.

Seltene Erden: Warum die Metalle für uns so wichtig sind | Galileo

Seltene Erden: Ohne die Metalle der Seltenen Erden würde unsere moderne Gesellschaft kaum funktionieren. » Mehr erfahren. Sie können daher in zahlreichen Spezialgebieten eingesetzt werden.

Mit seltenen Erden gegen Krebs | Institut für Seltene Erden und Metalle

Mit „maßgeschneiderten" Radioisotopen sollen Tumoren zukünftig effizienter bekämpft werden können. In einer vorklinischen Studie ist es einer europäischen Forschergruppe gelungen, die Wirksamkeit von Radionukliden des Elements Terbium (chemisches Symbol: Tb) – ein Metall der seltenen Erden – für die Krebstherapie zu demonstrieren.

Metalle und Mineralien für die Erneuerbare Energiewirtschaft

Explodierende Metall-Preise könnten die Energie- und Klimawende gefährden. Eine schnelle und grüne Transformation muss Rohstoffe wiederverwerten und die Kreislaufwirtschaft stärken. Die

Kritische Metalle und seltene Erden für die Energiewende

27.09.2021 – In Elektromotoren, Batterien, Solarmodulen und Windturbinen stecken Metalle und seltene Erden. In einem Sonderbericht hat die Internationale Energieagentur im Mai dieses Jahres die zentrale Bedeutung von Mineralien wie Kupfer, Lithium, Nickel, Kobalt und Seltene Erden für eine sichere und schnelle globale Energiewende untersucht.. Der Bericht konstatierte

Wichtige Metalle

Es sind Scandium, Yttrium und Lanthan sowie die 14 im Periodensystem auf das Lanthan folgenden Metalle, die sogenannten Lanthanoide. Dazu gehören zum Beispiel Neodym, Cer, Praseodym, Europium.

Substitution Seltener Erden mithilfe der Nanotechnologie

Wenn sie optimal kombiniert werden, erreicht ihr Energieprodukt, das Maß für die speicherbare magnetische Energie, über 400 Kilojoule pro Kubikmeter (kJ/m3). Das ist ein so hoher Wert, dass darauf basierende Magnetsysteme, verglichen mit herkömmlichen Magnetwerkstoffen, wesentlich kleiner gestaltet oder mit erheblich höheren magnetischen Energien ausgestattet werden können.

Seltene Erden & kritische Metalle in Smartphones

Seltene Erden und viele kritische Metalle können nur durch den Einsatz von Chemikalien abgebaut werden. Als Folge bleiben kontaminierter Schlamm und vergiftete Erde zurück. Neben Säure, mit denen die Stoffe gelöst

Lithium, das Schlüsselmetall der Zukunft | Institut für Seltene

Lithium, das Schlüsselmetall der Zukunft. Die Nachfrage nach Lithium wird in den nächsten Jahren boomen, und die USA beabsichtigen, ihren Anteil am Weltmarkt für das in Elektrofahrzeug- und Handybatterien, Energie-Speichern und weitere Verbrauchsgütern verwendete Metall zu erhöhen.

Metalle für die Energiewende

Die Metalle der Seltenen Erden sind für die Energiewende besonders wichtig. Sie werden vor allem für Permanentmagnete in Windenergieanlagen, Elektromotoren, einige Batterietypen und

Seltene Erden: Wie aus Erzen Metalle werden

Seltenerdmetalle nicht untereinander austauschbar. Der Sammelbegriff Seltene Erden beschreibt eine Gruppe von 17 chemischen Elementen – 15 Lanthanide sowie die Elemente Yttrium und Scandium. Sie ähneln sich in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften, weswegen man an einer Lagerstätte immer gleich mehrere unterschiedliche

Rare Rohstoffe

Ohne Lithium, Kobalt und andere seltene Metalle gibt es keine Elektroautos und keine Windräder. Und folglich keine Energiewende. Die Nachfrage nach diesen Rohstoffen steigt derzeit weltweit rasant.

Energiebehörde warnt: Mineralien und Seltene Erden können

Vor allem Lithium und Kobalt sind wichtige Rohstoffe für die Batterien. Elektromotoren wiederum enthalten Magnete, für die Metalle der Seltenen Erden wie Terbium und Neodym benötigt werden. Windkraftpark verbraucht mineralische Rohstoffe Zu ähnlichen Ergebnissen kommt nun auch die neue IEA-Studie.

BASF, Defense Metals, Rheinmetall – Aktien die auf Seltene

Nachdem uns die Ukraine Krise aufgezeigt hat, wie abhängig wir von russischen Energieimporten sind, will die Bundesregierung bei den erneuerbaren Energien noch mehr aufs Gaspedal drücken. Das Problem dabei ist, dass die neuen Technologien, wie Elektrofahrzeuge oder Windturbinen, fast immer Seltene Erden benötigen. Doch nicht nur dort werden seltene

Seltene Erden stecken auch in Windkraftturbinen

Seltene Erden stecken in Smartphones, Plasmabildschirmen und sogar in künstlichen Gelenken. Als Bestandteil von Windkraftturbinen oder Elektromotoren spielen sie für die Produktion sauberer Energie eine wichtige Rolle. Der Kampf um diese wertvollen Ressourcen ist bereits in vollem Gange.

Seltene Erden

Das Problem liegt vor allem in der Abhängigkeit von den fördernden Ländern: Die Selten-Erd-Metalle stam­men zu etwa 80 Prozent aus China. Zu welchen Kompli­kationen das führen kann,

Wie knapp sind unsere Metall-Rohstoffe? | Institut für Seltene

Ob Gallium, Chrom oder Seltene Erden – viele Metalle sind für die moderne Technik unverzichtbar. Wo Nachschub-Engpässe oder Knappheit drohen, haben nun Forscher in der bisher umfassendsten Analyse der Kritikalität von 62 Elementen ermittelt. Wie sich darin zeigt, ist das Versorgungsrisiko vor allem bei den Metallen hoch, die für die hochspezialisierten

Begehrte Metalle | Institut für Seltene Erden und Metalle

Kiloweise werden diese für die Motoren in den neuen Windparks benötigt, die Metalle der Seltenen Erden sind ein wesentlicher Bestandteil darin: „Da sollte man auch die Geschichte vor der Produktion, den Stoffkreislauf, kennen", sagt Gauß, dem auch bei der grünen Energie der „ganzheitliche Blick" wichtig ist.

Südafrikas Rohstoffpotenzial

Aus Monaziterzen können verschiedene Seltene Erden gewonnen werden, darunter das wichtige Neodym. die in den letzten Jahren vor allem im Zusammenhang mit der Energie- und Verkehrswende auch außerhalb der Fachwelt bekannt geworden sind. Die vier Metalle der Seltenen Erden werden unter anderem in Magneten verwendet,

Unscheinbar, unersetzlich, teuer: Seltene Metalle als strategische

Klima, Umwelt, Energie: Seltene Metalle – zu gut für die Tonne! Die globalen Rohstoffprobleme einerseits und die mit der Förderung einhergehende Umweltbelastung Gesteinstypen zugewiesen und bestimmt werden können. Vorstellung und Kurzkommentar zur Liste der verfügbaren Literatur und weiterer (Online-)

Phytomining: Forscher gewinnen seltene Erden und Metalle aus

Phytomining fördert grünes Metall. Bisher werden seltene Metalle und auch Erden nach wie vor teilweise aus riesigen, schon arg ausgebeuteten, Mienen gefördert und förmlich mit mächtigen

Innovationsfalle Seltenerdmetalle | ATZelektronik

Während Lithium-Ionen-Akkus ohne Seltene Erden auskommen, benötigen sie Nickel-Metallhydrid-Akkus, die Energie in Form von Wasserstoff speichern. Dabei hilft Lanthan,

Energiewende: seltene Metalle sind zukunftsfähig

Für eine zukunftsfähige Klimapolitik gelten sie als Schlüssel. Doch au und Weiterverarbeitung Seltener Erden bergen auch Risiken für Mensch und Natur. Was hat es mit den Metallen auf sich?

Batterieproduktion in Rekordgeschwindigkeit | Institut für Seltene

30.07.2019 – Mit einem neuen Beschichtungsverfahren gelingt einem Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die bislang schnellste Produktion von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien. Gleichzeitig verbessert das neue Verfahren die Qualität der Elektroden und reduziert die Produktionskosten.

Die US-Politik im Umgang mit kritischen Mineralien

Die Maßnahmen der Chinesen führten zu Rekordpreisen für Seltene Erden und begannen daraufhin, ein Licht auf die potenziellen Versorgungsrisiken und die Verwundbarkeit der Lieferkette für Seltene Erden und andere Rohstoffe und Metalle zu werfen, die für die nationale Verteidigung, Energietechnologien und die Elektronikindustrie, unter anderem für

Seltene Metalle Rohstoffe für Zukunftstechnologien

Seltene Metalle Rohstoffe für Zukunftstechnologien. 2 Seltene Metalle gung mit seltenen Metallen werden können. Sodann werden anhand von fünf Beispielen – Indium, Lithium, Platingruppenmetalle, Seltene Erden, Tantal – die momentane und mögliche zukünftige Situation von Angebot und Nachfrage sowie die bestehenden Heraus

ISE Fact sheet 2019

Die nächste hochtechnologische Anwendung der Seltenen Erden, um die Reife zu erreichen, könnte die magnetische Kühlung sein. Die sechs Seltenen Erden-Ionen Gd3 + bis Tm3 +

Lithium, Li, Ordnungszahl 3

Dies führt, obwohl die 7Li-Neutron-Reaktion zunächst Energie verbraucht, im Endergebnis zu erhöhter Energiefreisetzung durch zusätzliche Fusionen und mehr Kernspaltungen im Bombenmantel aus Uran. Die Sprengkraft ist deshalb höher, als wenn nur der 6Li-Anteil der Isotopenmischung in der Bombe umgewandelt worden wäre.

In Europa soll die Batterie der Zukunft entstehen

Weniger seltene Metalle verwenden. Stationäre Systeme, die erneuerbare Energie speichern können, werden in den kommenden Jahrzehnten ebenfalls massiv ausgebaut. Lithium-Ionen- und Lithium

Platin | Institut für Seltene Erden und Metalle

Die USA sind zu 90% auf Importe von PGEs (Platingruppenelemente) angewiesen, die für die Reinigung von Autoabgasen, die Herstellung von Glas, Düngemitteln, hochoktanigem Kraftstoff und einer Vielzahl von Chemikalien,

die Zukunft ist schon heute

Blockchain Technologie – die Zukunft ist schon heute. In den letzten fünf Jahren ist die Blockchain so bekannt geworden wie das Internet. Blythe Masters, CEO von Digital Asset Holdings, meint: „Die Blockchain-Technologie sollte genauso

Vorheriger Artikel:Fabrik für industrielle EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Standard für Temperaturanforderungen an Energiespeicherbehälter

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap