Hochspannungs-Energiespeichersystembatterie
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Eine Natrium-Schwefel-Batterie ist eine Salzschmelze-Batterie, die aus flüssigem Natrium (Na) und Schwefel (S) besteht. Dieser Batterietyp hat eine hohe Energiedichte, eine hohe Lade-/Entladeeffizienz (89-92%) und eine lange Lebensdauer der Batterie und ist außerdem aus billigen Materialien hergestellt.. Da diese Batterien bei Temperaturen von 300 bis 350 °C
Welche Vorteile bietet eine Hochenergie-Batterie?
Der Vorteil/Nutzen liegt dann jedoch in einer gesteigerten Performance und dem Komfort des Batteriesystems durch mehr Leistung und Bremskraft (relevant im High-Perfor-mance und Premium-Segment). Die 25 FuE-Herausforderungen [1] bis [25] zu Hochenergie- Batterien sind in den folgenden Steckbriefen vertieft charakte-risiert.
Was ist ein Energiespeicher-Monitoring?
Das Energiespeicher-Monitoring gibt dabei eine jeweilige umfassende „Ist-Aufnahme“ im internatio-nalen Kontext wieder und das Energiespeicher-Roadmapping dient als zeitliches Planungsinstrument. Das Monitoring und Roadmapping wird im Rahmen der BMBF Begleitmaßnahme „Batterie 2020“ gefördert.
Wie gefährlich sind Hochenergie-Batterien?
Neben den technischen sowie marktseitigen Potenzialen der Hochenergie-Batterien sind aber auch Risiken verbunden, wie die Gefahr in einseitige technologische Abhängigkeiten zu gera-ten. Bereits heute versuchen sich einige OEM den Zugang zu zentralen Batterierohstoffen wie Kobalt und Lithium für die kommenden Jahre zu sichern.
Wie hoch ist die Energiedichte einer Batterie?
Je nach Anforderung an die Leistungsdichte der Batterien besteht die Möglichkeit zum Betrieb im sogenann-ten „Atmungsmodus“ (Luftzufuhr bei Umgebungsdruck) oder mittels eines Kom pressors. Momentan verfügbare Primärzellen erreichen Energie dichten von etwa 800 Wh/kg50.
Was ist eine Roadmap für Hochenergie-Batterien?
Je nach Zellchemie, -geomet-rie und -format besitzt die Zelle eine andere Energiedichte und weist eine unterschiedliche Lebensdauer und Sicherheit auf.18 Somit sind in einer Roadmap für Hochenergie-Batterien die Ent-wicklungen sowohl der Zellchemien, -komponenten, -formate bis hin zur Bewertung des Gesamtsystems zu betrachten.
Was ist das Funktionsprinzip einer Batterie?
Das Funktions-prinzip wird als Kombination einer Blei-Säure-Batterie und eines asymmetrischen Superkondensators beschrieben. Zum einen ver-hindert die Mischung von Blei und Kohlenstoff die Sulfatierung der negativen Elektrode, was es erlaubt, die Batterie über län-gere Zeit ohne Ausgleichsladung zu lagern.