Große Energiespeicherprojekte nutzen Lithiumtitanat

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Lithiumtitanat-Batterien verwenden Lithiumtitanat als Anodenmaterial. LiFePO4-Batterien verwenden Lithiumeisenphosphat, wodurch sie sich hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Spannungsausgang: Lithium-Titanat-Batterien arbeiten typischerweise mit einer niedrigeren Nennspannung von 2.4 Volt pro Zelle.

Was ist der Unterschied zwischen dezentralen und Lithium-basierten Energiespeichern?

Dezentralen (elektrochemischen) Speichern kommt aber bei einem Ausbau der fluktuierenden Erneuerbaren Energien eine besondere Bedeutung zu und Lithium-basierte Energiespeicher weisen noch ein enormes technisches sowie Kostenreduktions-Potenzial auf.

Was ist die Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030?

Zum einen vertieft die Roadmap die „Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030“, in welcher der Fokus auf der Ent-wicklung der Zellkomponenten, Zelltypen und Zelleigenschaften von LIB und ihren Verknüpfungen einschließlich des sie umge-benden Technologieumfeldes bis ins Jahr 2030 liegt.

Was sind die Vorteile einer Lithium-Ionen-Batterie?

Die Batterien sind schnell aufladbar und können dank ihrer chemischen Stabilität in einer größeren Temperatur-Band-breite betrieben werden. Ihre Energiedichte ist niedriger als bei anderen Lithium-Ionen-Batterien, ihre Leistungsdichte je nach Kathodenmaterial auch besser. Als weiterer Nachteil gelten die materialbedingt hohen Kosten.

Was sind die Vorteile von Lithium-Schwefel-Akkus?

Lithium-Schwefel-Akkus brauchen zwar weiterhin Lithium, kommen aber ohne knappe Rohstoffe mit besonders umstrittenen aubedingungen wie etwa Kobalt aus. Zudem handelt es sich um besonders leichte Zellen mit hoher spezifischer Energie, die perspektivisch unter anderem in Pseudosatelliten und Elektroflugzeugen Einsatz finden können.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Magnesium-Luft-Batterien?

Die Batterietechnologie besitzt theoretisch eine deutlich höhere Energiedichte als Lithium-Ionen-Batterien. Es steht allerdings noch offen, ob Magnesium-Luft-Zellen als elektrisch wiederaufladbare Batterien realisiert werden können.

Was ist ein Energiespeicher?

Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lithiumtitanat-Batterie (LTO) vs. LiFePO4-Batterie

Lithiumtitanat-Batterien verwenden Lithiumtitanat als Anodenmaterial. LiFePO4-Batterien verwenden Lithiumeisenphosphat, wodurch sie sich hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Spannungsausgang: Lithium-Titanat-Batterien arbeiten typischerweise mit einer niedrigeren Nennspannung von 2.4 Volt pro Zelle.

Die Vorteile von LFP-Batterien bei der Energiespeicherung im

Dieses verbesserte Sicherheitsprofil ist für große Energiespeicherprojekte von entscheidender Bedeutung, bei denen das Risiko eines thermischen Durchgehens katastrophale Folgen haben kann. 2 Längere Lebensdauer: LFP-Batterien haben im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien typischerweise eine längere Lebensdauer.

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Wer ein erfolgreiches Geschäftsmodell für Batterieenergiespeichersysteme entwickeln will, braucht ein tiefgehendes Verständnis, wie der End-to-End-Prozess funktioniert. Dieses Wissen

High-Temperature Electrochemical Performance of Lithium

On the other hand, the performance of LTO anodes improves up to 60 °C [2], [3], [4], [5].Analysing the Nyquist plot of LTO anode up to 50 °C, Wu et al. concluded that the diffusion coefficient of Li-ion increases with increasing operating temperatures [6].Tusseeva et al. [5] presented that the cell capacity increases with temperature within a temperature range of −15

LG Energy Solution Vertech für US-Energiespeicherprojekte mit

Maersk will bis 20 bis zu 2030 Prozent alternative Kraftstoffe für seine Flotte nutzen. ESG-News 2. Dezember 2024. Videokamera. LG Energy Solution Vertech für US-Energiespeicherprojekte mit 10 GWh ausgewählt. insbesondere da in den nächsten zwei bis drei Jahren große Batterieproduktionsanlagen ans Netz gehen."

Erste Heimspeicher mit LTO-Anoden leisten bis zu 20.000 Zyklen

Der österreichische Speicher-Hersteller BlueSky Energy setzt als einer der weltweit ersten Hersteller stationärer Stromspeicher auf Elektroden aus Lithium-Titanat-Oxid (LTO). Die LTO-Zellen bieten eine hohe C-Rate und damit verbunden hohe Leistungen. Mit 20.000 Zyklen führt die Lithium-Titanat-Technologie den Vergleich mit anderen Zellen an. Dadurch sind auch

Lithium Titanate (LTO) Market Size, Share & Trend [2032]

Lithium Titanate (LTO) Market Report Overview. The global Lithium Titanate (LTO) Market size is USD 0.28 billion in 2024 and is expected to reach USD 0.66 billion by 2032, growing at a compound annual growth rate (CAGR) of about 11.3% during forecast period.

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Alan Greenshields erklärt: "Man nutzt zwei Flüssigkeiten, um Energie zu speichern. Die zwei Flüssigkeiten fließen durch ein Reaktor-System. In eine Richtung wird

Lithiumtitanat (LTO) Batterie – Technische Vorteile

Die große Oberfläche der Lithium-Titanat-Nanokristalle ermöglicht einen sehr schnellen Elektronen-Austausch an der Anode. Dadurch können LTO-Batterien extrem schnell geladen und entladen werden. Gleichzeitig verlängert sich die Lebensdauer der Batterie durch die effizientere Nutzung der Anode deutlich.

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" geplant. Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS

Lithium-Titan-Batterien (LTO): Funktionen und was ist

Eine Vielzahl von Lithiumionenbatterien sind Lithiumtitanatbatterien, bei denen Lithiumtitanat, dessen chemische Formel Li4Ti5O12 ist, als Elektrode verwendet wird, die an eine positive Stromquelle (Anode) angeschlossen ist. kann durch die nanokristalline Struktur eine große Anodenfläche „nützlich" gemacht werden, um die Stabilität

Warum ist Lithiumtitanat so teuer?

Willkommen zu unserem Blogbeitrag über Lithiumtitanat-Batterien (LTO)! Trotz ihrer hohen Kosten birgt LTO ein enormes Potenzial in der Batterietechnologie. In diesem Artikel untersuchen wir, warum Lithiumtitanat teuer ist und welche Auswirkungen es auf Energiespeichersysteme hat. Machen Sie sich bereit für eine aufschlussreiche Reise durch die

Lithiumtitanat, Sigma-Aldrich® | VWR

Erfahren Sie mehr über Lithiumtitanat, Sigma-Aldrich®. "We enable Science" - durch eine große Produktauswahl, exzellente Prozesse und unsere kompetenten Mitarbeiter.

Composites Based on Lithium Titanate with Carbon

Abstract Lithium titanate composites with conducting additives are synthesized by the sol–gel method. As the conducting additives, carbon nanotubes (CNTs)—plain and heterosubstituted, graphene-like nanoflakes (CNFs), and the carbon coating formed by sucrose (S) pyrolysis are used. The introduction of carbon nanotubes considerably increases the

Lithium Titanate Anode Thin Films for Li‐Ion Solid State Battery

All-solid-state batteries are promising candidates for next generation energy storage, since they show superior chemical stability and better packaging. Thin films of Li4Ti5O12 (pulsed laser depositi

The development status of lithium titanate battery technology

The-development-status-of-lithium-titanate-battery Current status of lithium titanate battery technology. Lithium titanate has three-dimensional lithium ion diffusion channels unique to the spinel structure, and has the advantages of excellent power characteristics and good high and low temperature performance.

Neue Speicher für die Energiewende

Auch unter ökologischen Gesichtspunkten ist es essenziell, beim Batterie- und Prozessdesign stets das Recycling mitzudenken. Für die Schwefelbatterien zum Beispiel, an

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Die Freigabe der neuesten Politik für die Energiespeicherindustrie bedeutet, dass die Energiespeicherindustrie des Landes große Bedeutung hat. Die Energiespeicherung spielt eine wichtige Rolle bei der Leistungsabgabe, z. B. bei der Verringerung von Leistungsschwankungen, der Vermeidung von Spitzen und der Auffüllung von Tälern sowie der

Entwicklung von Hoch-Energie-Elektroden für Lithium-Ionen

Aktuell wurden insbesondere dicke, mit wasserbasierten Prozessen hergestellte Elektroden auf Lithiumtitanat-Basis (LTO), sowie Bipolarelektroden LTO/LFP entwickelt und charakterisiert.

Development of Lithium-Ion Battery of the "Doped Lithium

In terms of a specific power traditional electrochemical system of a lithium-ion battery, manufactured since 1991 (lithium cobaltate–graphite), approaches its theoretical limit [1, p. 100].One of the new electrochemical systems of a lithium-ion battery, such as lithium iron phosphate–lithium titanate, has ultimately higher power.

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern

Why LTO batteries lead the energy transition.

More than 37 years dedicated to the research and development of solutions for friction and discontinuous reinforcement materials that improve the performance of fibers in any context.

Investigation of the Gas Generation in Lithium Titanate Anode

The rechargeable lithium ion battery is one of the most important energy storage technologies today as the power source in hybrid electric vehicles (HEVs), plug-in hybrid electric vehicles (PHEVs) and full electric vehicles (EVs) as well as for large-scale storage of renewable energy. 1 Current lithium ion batteries typically utilize a graphite anode because of the low

Lithium titanate oxide battery cells for high-power automotive

Environmental awareness and stricter emission regulations have led to the increasing electrification of all vehicles types in the transport sector [1] sides passenger vehicles, also the electrification of commercial vehicles and buses offers a high potential to reduce CO 2 and nitrogen oxide emissions in urban areas [2].The level of electrification ranges from

Exploring Lithium Titanate Batteries: Advantages in Energy Storage

Lithium titanate batteries (LTO) are making waves in energy storage, combining fast charging with durability. They charge rapidly, achieving speeds of 20C, and last over 20,000 cycles.

Optimized Preparation and Potential Range for Spinel Lithium

Dynamic light scattering (DLS) measurements of different mixtures of LTO and C65 powders are shown in Figure 1A addition, scanning electron micrograph top views of part of the structures and morphology characterization for LTO and C65 powders and mixtures are illustrated in Figure 1C–H and S1, Supporting Information. Most of the particles for DM 0

Higher 2nd life Lithium Titanate battery content in hybrid energy

The ability to store energy and generate power from conventional energy production is of critical importance in a society where energy demand is increasing and, in turn,

Lithium titanate nanoplates embedded with graphene quantum

The application of LIBs with high rates has aroused interests of a large number of researchers as the development of science and shortage of energy [].Lithium titanate (LTO), as an ideal candidate for high-rate anode materials of LIBs, has the following advantages: (1) LTO is a central focus of anode material working at the high charge and discharge rate, with spinel

Lithium-Titanat-Batterien (LTO-Batterien)

Die Lithiumtitanat-Elektrode weist mit einem Faktor 30 eine wesentlich höhere wirksame Oberfläche auf als eine Graphit-Elektrode. Aus diesem Grund können sehr hohe Lade- und Entladeströme im Bereich größer 10C* realisiert werden. Somit liegt die Leistungsdichte bei rund 1.200-3.500W/kg (2.700-7.500W/liter).

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

„Bei Lithium-Ionen-Batterien gab es eine große Kostenreduktion", erklärt Gunnar Wrede vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.

Optimizing Electrode Efficiency in Lithium Titanate: Investigating

Recent advancements in lithium-based energy storage focus on new electrode materials for lithium-ion batteries (LIBs) and capacitors. Lithium titanate (LTO) emerges as a key player, offering minimal volume change, rapid charging, and enhanced safety.

Was ist der Inhalt einer LTO-Batterie?

Beim Laden bewegen sich Lithiumionen von der Kathode zur Anode, wo sie in die Lithiumtitanatstruktur eingelagert werden. Beim Entladen fließen diese Ionen zurück zur Kathode und erzeugen elektrische Energie. Die große Oberfläche von Lithiumtitanat ermöglicht eine schnelle Ionenbewegung und damit ultraschnelles Laden.

Lithium titanate hydrates with superfast and stable cycling in

ARTICLE Lithium titanate hydrates with superfast and stable cycling in lithium ion batteries Shitong Wang1,2, Wei Quan1, Zhi Zhu2, Yong Yang3, Qi Liu4, Yang Ren4, Xiaoyi Zhang4, Rui Xu5, Ye Hong1,

Nanostructured lithium titanate and lithium titanate/carbon

Lithium-ion (Li-ion) batteries with high energy and power are promising power sources for electric vehicles (including hybrid electric vehicles).

Oxygen Vacancy Enhanced Two-Dimensional Lithium Titanate

Oxygen Vacancy Enhanced Two-Dimensional Lithium Titanate for Ultrafast and Long-Life Bifunctional Lithium Storage

Lithium Titanate-Based Nanomaterials for Lithium-Ion Battery

This chapter starts with an introduction to various materials (anode and cathode) used in lithium-ion batteries (LIBs) with more emphasis on lithium titanate (LTO)-based anode materials.

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Die Batterien ausrangierter E-Autos lassen sich als Stromspeicher nutzen - um Netzschwankungen auszugleichen. mehr Versuche mit verschiedensten Metallen und Stoffen

Hierarchically structured lithium titanate for ultrafast charging in

Both electronic and ionic transport must be optimized in Li4Ti5O12for its use in Li-ion batteries, most promisingly against high voltage cathodes. Here authors synthesize hierarchical porous

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

von Lithium-Titanat (LTO)-Anoden für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Lebensdauer und Zyklen attraktiv und weisen ein hohes Marktdiffusionspotenzial auf. Jedoch werden auch

Vorheriger Artikel:Titel des EnergiespeichersNächster Artikel:Wie man Energie bei der Stromerzeugung in der Wüste speichert

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap