Wechselrichter-Energiespeicherleistung im Freien Ladezeit

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Solis Seminar, Folge 60: Die Leistung im Winter verbessern: Management des Wechselrichters bei kaltem Wetter. Verfasser:Solis Zeit:2024-10-24 13:18:00.0 Seitenaufrufe:116. Herunterladen. Hintergrund. Die Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt, sind für Photovoltaikanlagen kritisch, insbesondere für Wechselrichter.

Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter?

Dann sollte man bei der Auswahl des Wechselrichters auf hohe Teillastwirkungsgrade achten. Der Stand-by-Verbrauch und die Umwandlungseffizienz sind nur zwei der wichtigen Kriterien. Hinzu kommen noch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung der Gesamteffizienz eines PV-Speichersystems.

Was ist der ineffizienteste Wechselrichter?

Der ineffizienteste Wechselrichter schafft es auf 64 Watt. „Sein gemessener Stand-by-Verbrauch ist damit um den Faktor 10 höher als vom Hersteller auf dem Datenblatt angegeben. Aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher ist das besonders enttäuschend“, fasst Cheyenne Schlüter zusammen, eine der an der Studie beteiligten Forschenden.

Wie berechnet man die maximale Ladeleistung?

Wir sehen, dass der maximale Batterie-Eingangsstrom am Wechselrichter deutlich unter dem maximalen Ladestrom der Batterie selbst liegt. Der Wechselrichter begrenzt hier also die maximale Ladeleistung. Es gilt also folgendes: Maximale Ladeleistung des Systems = Batteriespannung x maximaler Batterie-Eingangsstrom am Wechselrichter

Was ist ein Batterie-Wechselrichter?

Der Batterie-Wechselrichter wacht alle 24 Stunden auf und prüft den aktuellen SOC. Wenn der SOC im Bereich D liegt, werden die Batterien mit 3 A aus dem öffentlichen Stromnetz nachgeladen, bis die obere Grenze von Bereich B erreicht ist. Wenn das öffentliche Stromnetz nicht vorhanden ist, können die Batterien nicht nachgeladen werden.

Was ist die Speicherkapazität eines stromspeichers?

Die Speicherkapazität ist die wichtigste Kenngröße eines Stromspeichers. Sie gibt an, wie viel Energie bei der Aufladung maximal im Speicher gespeichert werden kann. Die Angabe erfolgt in der Regel in Kilowattstunden (kWh). Übliche Speicherkapazitäten für Privathäuser liegen zwischen 4 – 16 kWh.

Wie hoch sind die Umwandlungsverluste bei wechselrichterwirkungsgrad?

Somit entstehen dabei Umwandlungsverluste in Höhe von 82 Watt. „Je höher der Wechselrichterwirkungsgrad ist, desto höher ist der Nutzen des Batteriespeichers“, erklärt Johannes Weniger, Initiator der Stromspeicher-Inspektion. Es ist deshalb wichtig, den eigenen Stromverbrauch in der Nacht zu kennen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die Leistung im Winter verbessern: Management des

Solis Seminar, Folge 60: Die Leistung im Winter verbessern: Management des Wechselrichters bei kaltem Wetter. Verfasser:Solis Zeit:2024-10-24 13:18:00.0 Seitenaufrufe:116. Herunterladen. Hintergrund. Die Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt, sind für Photovoltaikanlagen kritisch, insbesondere für Wechselrichter.

PV-Wechselrichter

S6-EO1P(4-5)K-48-EU. Einphasen-Niederspannungs-Wechselrichter für den netzunabhängigen Betrieb / 10 Sekunden 200% Überlastfähigkeit / Kompatibel mit Generator, verlängert die Dauer der Notstromversorgung bei Netzausfall

Informationen zur Batteriekapazität und Wechselrichterkompatibilität

Ladezeit: Ladezeit = 1200 Wh/200 W = 6 Stunden In der Regel müssen Sie in der Praxis mit etwa 7 Stunden rechnen. Sind zwei 2-Ah-Batterien oder eine 100-Ah-Batterie besser?

Zeitfenstersteuerung zum Laden eines Batteriespeichers

Zeitabhängige Stromtarife vom Energieversorger können ein gezieltes Laden von Batteriespeichern zu definierten Zeiten (typischerweise bei Niedrigtarif in der Nacht) sinnvoll

Huawei optimale Einstellungen (mit Speicher)

Hallo liebes Forum, ich habe seit ca. 3-4 Monaten meine PV-Anlage im Betrieb. Ich setze einen Huawei Wechselrichter SUN2000-10KTL-M1 ein, dazu auch einen 10kW Speicher von Huawei (LUNA2000, bzw. sind es ja 2 x 5kW Module). Auf dem Dach haben wir 22

Speicher-Wechselrichter

Die 3,68 kW Entladeleistung versorgen alle üblichen Verbraucher im Haushalt und das mit bis zu 97% maximalem Wirkungsgrad. Besonders herauszustellen ist die integrierte Notstromversorgung des SolaX Power X1-Retro Fit, in der hier angebotenen Version E. Mit einem zusätzlichen Energiemeter kann er den benötigten Strombedarf im Haushalt exakt messen und die

Bluetti EB3A im Test: So gut schneidet die kompakte Powerstation im

Zur besseren Übersicht verfügt die EB3A über ein zweifarbiges Display, das auch im Freien problemlos ablesbar ist. Angezeigt wird die verbleibende Ladezeit beim Aufladen, die verbleibende Betriebszeit bei angeschlossenem Verbraucher und die Akkukapazität sowohl grafisch, als auch in Prozent. Diese Schätzung wird in Abhängigkeit von der

Wechselrichter

Der RPI M8A PV-Wechselrichter von Delta eignet sich für kleine private Solaranlagen bis 10,0 kWp DC-Leistung. Zum Betrieb sämtlicher Verbraucher im Haushalt reichen die 8 kW Entladeleistung problemslos aus. Montiert werden kann der RPI M8A draußen und drinnen. Zudem schützt ihn ein stabiles Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung.

PV für Einsteiger

Der Wechselrichter ist neben den Modulen die wichtigste Komponente einer PV Anlage. Aber die Auswahl am Markt ist groß, sodass man schnell mal den Überblick verlieren kann. Wir sehen uns die wichtigsten Auswahlkriterien bei der Anschaffung eines Wechselrichters an. Wir starten im ersten Teil mit den grundsätzlichen Überlegungen, die bei der Auswahl

Speicherkapazität, Zyklenzahl & weitere Stromspeicher Kennzahlen

Sie gibt an, wie viel Energie bei der Aufladung maximal im Speicher gespeichert werden kann. Die Angabe erfolgt in der Regel in Kilowattstunden (kWh). Übliche

Wechselrichter-Montage und der optimale Aufstellungsort

Kann der Wechselrichter auch draußen montiert werden? Sie können einen Wechselrichter auch draußen montieren. Dabei sollten Sie das Gerät an einem schattigen Ort unterbringen. Die Außeninstallation ist aufwendiger, da der Wechselrichter weiter entfernt vom Verteiler- und Sicherungskasten steht und dadurch längere Kabelwege zum Hauptstromkreis

Kapazität & Leistung unterscheiden bei PV-Anlagen

Im Juli 2022 wurde die EEG-Umlage schließlich abgeschafft. Der Eigenverbrauch von Solarstrom wird dadurch nicht mehr mit zusätzlichen Steuern belastet. Durch die daraus resultierende Möglichkeit, noch mehr eigenen Strom zu

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der

Häufig gestellte Fragen zu Anker SOLIX Solarbank

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Anker SOLIX Solarbank E1600. F1: Kann Solarbank gleichzeitig geladen und entladen werden? A1: Nein, Solarbank verwendet denselben Port für Ein- und Ausgangsverbindungen. F2:

Ertrag Balkonkraftwerk 800 Watt: Wie viel ist möglich?

Im Frühling und Herbst: Der Tagesertrag liegt hier zwischen 2 und 3 kWh. Im Winter: Aufgrund kürzerer Tage und geringerer Sonneneinstrahlung sind es oft nur 0,5 bis 1 kWh pro Tag. Im Jahresdurchschnitt kann man mit einem Balkonkraftwerk dieser Größe etwa 2 bis 3 kWh pro Tag an Strom erzeugen. Der genaue Ertrag hängt stark von den lokalen

E-Bike laden im Wohnmobil: Ladestation dank

Das Aufladen der E-Bike-Akkus stellt besondere Ansprüche an die Stromversorgung im Wohnmobil. Hier erfahren Sie, wie 12- und 230-Volt-Netzteile auch unterwegs problemlos funktionieren.

Was passiert, wenn Sie einen Wechselrichter überlasten

Wenn Sie einen Wechselrichter von PowMr kaufen, stellt der Wechselrichter bei Überlastung den Betrieb ein und es entstehen keine Schäden. Denn der Wechselrichter ist mit einem internen Überlastschutz ausgestattet

Der HUAWEI LUNA2000 Stromspeicher im Produktcheck!

Die HUAWEI LUNA2000 ist dank IP65 Schutz für die Aufstellung im Freien ausgelegt. Wir empfehlen dir jedoch die Installation in deinem Keller oder der Garage. Am besten, wo die Temperaturen nicht zu extrem werden und sich die Luftfeuchtigkeit im Rahmen hält. Die HUWAEI LUNA2000 weist eine sehr hohe Energiedichte auf und ist deshalb sehr kompakt.

Solarstromspeicher im Test: Auf den Wechselrichter kommt es an

Das Ergebnis: Die Privathaushalte konnten im Durchschnitt ihren Strombezug aus dem Netz von 4.900 Kilowattstunden (kWh) auf 1.500 kWh senken. Damit versorgte die

Efficiency characterization of 26 residential photovoltaic battery

Darüber hinaus reduzieren sie die Einspeiseleistung in das öffentliche Netz. Eine prognosebasierte Betriebsstrategie verlagert die Ladung des Batteriespeichersystems in

Vergleich der Energieeffizienz verschiedener PV

Im verlustfreien Idealfall wird davon ausgegangen, dass der Batteriespeicher sowie alle weiteren Systemkomponenten frei von Dimensionierungs-, Umwandlungs-, Regelungs-,

SolaX Power X3-Hybrid-Serie Benutzerhandbuch

Installation Installation 4.4 Werkzeugvorbereitung 4.3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Der Schutzgrad der Wechselrichter der Serie X3-Hybrid G4 ist IP 65, so dass der Wechselrichter im Freien installiert werden kann.

Wechselrichter-Wirkungsgrad: Berechnung & Vergleich

Der Wirkungsgrad eines Wechselrichter muss immer über hochpräzise Messverfahren unter Nennbedingungen bestimmt werden. Bei abweichenden Eingangsspannungen, im Teillastbetrieb oder bei erhöhter Umgebungstemperatur, ergeben sich sonst abweichende Wirkungsgradwerte.. Daher führen auch vom Betreiber durchgeführte Wirkungsgradbestimmung durch Messen der

Energieeffizienz verschiedener PV-Speichersystemkonzepte

Im An-schluss gilt es, die durch die Verluste des rea-len Systems hervorgerufene Abnahme der Netzeinspeisung sowie Zunahme des Netzbe-zugs zu ermitteln. Zum Vergleich wird hierzu auf

Zendure SolarFlow: Alles, was Sie wissen müssen

Ein Balkonkraftwerk-Speicher sorgt dafür, dass die überschüssige Solarenergie nicht ohne Vergütung in das öffentliche Stromnetz fließt, sondern im Akku zwischengespeichert wird. Immer dann, wenn der vom

Die Ladeleistung von Speichersystemen

Dazu mal drei Wechselrichter im Überblick, die mit der BYD HVM kompatibel sind. Wir sehen uns jeweils den maximalen Batteriestrom des Wechselrichters an. Denn der

Batteriewechselrichter | 3-phasig | solarspeicher24

AC-gekoppelte Batteriewechselrichter für Hochvolt-Batterien 5.000-10.000W Sichere Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom

Stromspeicher-Aufstellungsort: Tipps für den Standort | SENEC

In seltenen Fällen gibt es erweiterte Anforderungen an Stromspeicher zu Aufstellungen im Carport oder teilweise im Freien. In dem Fall müssen Sie auf die Schutzart der Geräte auf IP65 oder IP67 achten. Ebenfalls elementar ist die Luftfeuchte am Standorts Ihres Stromspeichers. Ist diese zu hoch, drohen Materialien und elektrische Anschlüsse

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

X1 HYBRID G4

Modbus-Lösung: Diese Lösung ist anwendbar auf X3- PRO G2 und X1- BOOST G4. Mit der gleichen Serie unterstützt sie bis zu 5 Wechselrichter in verschiedenen Leistungsgrößen, die über Modbus parallel geschaltet werden.

Der FENECON Home Hybrid-Wechselrichter im Produktcheck!

Der FENECON Home Hybrid-Wechselrichter ist Teil des Komplettsystems von FENECON mit Stromspeicher und innovativen Energiemanagement. Der FENECON Hybrid-Wechselrichter betreibt eine Solaranlage bis 15 kWp und bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Ersatzstromversorgung mit solarer Nachladung, Apps zur Ansteuerung von Wärmepumpe,

Anker Solarbank im Test: Viel Speicher fürs Balkonkraftwerk

Details lesen Sie im Artikel zur Anker Solarbank 2 Pro im Test. Einen Vergleich mit anderen System gibt es einem separaten Artikel: Balkonkraftwerke mit Speicher im Test . Anzeige

Die 9 besten Powerstationen 2023: Tests, Vergleich [Tabelle]

Als wir die Bluetti AC200 Max gründlich getestet haben, fielen uns vor allem Kapazität, Leistung und Ladezeit besonders positiv auf – diese Kriterien bekamen im Test die Teilnote „sehr gut". Mit 28 Kilogramm betreiben wir diesen Solargenerator allerdings stationär, zum Beispiel im Wohnmobil.

Test-Sieger 2023: Die 20 besten Mikro-Wechselrichter für

Die Wechselrichter-Tests finden im Freien mit identischen und kalibrierten kristallinen Silizium-PV-Module statt. Dabei wurden die Untersuchungen bis zum Jahr 2020 mit Modulen der Leistung 215 W p durchgeführt. Aufgrund der zunehmenden Modulleistung testet die EET die Mikrowechselrichter seither mit Solarmodulen mit einer Leistung von 360 W p.

Batterienutzung durch Systeme zur Eigenverbrauchsoptimierung

Der Batterie-Wechselrichter wacht alle 24 Stunden auf und prüft den aktuellen SOC. Wenn der SOC im Bereich D liegt, werden die Batterien mit 3 A aus dem öffentlichen Stromnetz

Stromspeicher-Inspektion 2024: Grosse Unterschiede beim

Soll der hocheffiziente Wechselrichter an die elektrischen Verbraucher im Haus 200 W abgeben, muss der Batteriespeicher aufgrund von Umwandlungsverlusten im

Die 13 top Wechselrichter-Hersteller (2024)

Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 gegründet und ist daher noch eine relativ junge Marke der Photovoltaik-Branche. Eine Besonderheit von SolarEdge ist, dass es keine herkömmlichen Lösungen anbietet. Stattdessen

Wie funktioniert ein Stromspeicher? Aufbau & Funktion

Hast Du dich auch schon gefragt, wie ein Photovoltaik-Stromspeicher eigentlich funktioniert? Wie genau wird der Strom gespeichert, welche Prozesse laufen dabei

Der Wechselrichter Test 2024: Kostal, SMA, etc.

Ein Hybrid-Wechselrichter ist ein Wechselrichter mit einem internen oder externen Stromspeicher. Das bedeutet, PV-Wechselrichter und Batterie-Wechselrichter sind in einem Gerät vereint. Der Vorteil: im Falle eines Stromausfalls oder im Fall von mangelndem Solarstrom kann der Hybridwechselrichter das Haus weiterhin mit Strom versorgen.

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Im Stand-by-Modus verbraucht der RCT Power Power Storage DC 6.0 nur 6 Watt. Ein flexibles Batteriespeichersystem kann mit dem RCT Power Storage DC aufgebaut werden. Die Power Battery 7.6 hat eine Kapazität von, wie der Name schon sagt, bis zu 11,5 kWh. Sie zeichnet sich durch die einfache Anwendung per App aus und die leichte Handhabung.

Vorheriger Artikel:Gipfel der EnergiespeicherindustrieNächster Artikel:Wasserspeicher- und Energiespeicher-Notfall

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap