Ein integriertes Energiespeichersystem

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Energiespeichersysteme haben zwei Hauptfunktionen, die erst durch Halbleiter ermöglicht werden: die energieeffiziente Energieumwandlung und das Batteriemanagementsystem. Das Energieumwandlungssystem (Power Conversion System, PCS) sorgt für die Umwandlung von

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Speichersysteme gibt es?

Es gibt bereits heute zahlreiche Speichersysteme für Energie aus erneuerbaren Quellen. Batteriespeicher und Kondensatoren beispielsweise speichern nachhaltig erzeugten elektrischen Strom, während Wärmespeicher thermische Energie bevorraten. Dabei unterscheidet man primär zwischen Kurzzeit- und Langzeitspeichern.

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme haben zwei Hauptfunktionen, die erst durch Halbleiter ermöglicht werden: die energieeffiziente Energieumwandlung und das Batteriemanagementsystem. Das Energieumwandlungssystem (Power Conversion System, PCS) sorgt für die Umwandlung von

System-Design

Die Powerwall ist ein integriertes, AC-gekoppeltes Energiespeichersystem für den privaten oder kleingewerblichen Einsatz. Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie dient als Energiespeicher für solaren Eigenverbrauch oder erhöht Ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Das Energy Gateway steuert den Betrieb des Systems und

ENDRESS Energiespeicher EES 1/1

Der EES 1/1 verfügt über ein integriertes Ladegerät. Einfach das separat erhältliche ENDRESS PV-Kit anschließen und unabhängig und ohne Emissionen laden. Kabelloses Laden. Bist Du immer auf der Suche nach dem passenden Ladekabel für dein Smartphone? Die

Innovative Speichertechnologien

Um das ambitionierte Ziel „Klimaneutralität bis 2040" in Österreich erreichen zu können, muss ein integriertes Energiesystem geschaffen werden, in dem Energiespeicher zentrale Funktionen

Willkommen in der Zukunft der Energie: Das Multi-Energie-Dach

Intelligentes Energiemanagement: Mit dem Multi-Energie-Dach erhalten Sie ein integriertes Energiespeichersystem. Überschüssige Energie wird gespeichert und steht Ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Warum paXos Solar? Bei paXos Solar stehen Innovation und Qualität an erster Stelle. Mit über 10 Jahren in der Solarindustrie

Li-ion battery design and manufacture

Eine schlüsselfertige, vorinstallierte BESS-Lösung ist ein vollständig integriertes Energiespeichersystem, das bei Lieferung betriebsbereit ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen BESS-Installationen, die eine Vor-Ort-Montage und umfangreiche Konfiguration erfordern, werden schlüsselfertige Systeme vormontiert und vorgetestet geliefert.

Das Liduro Energiespeichersystem von Liebherr für erhöhte

Voll integriertes Liduro Energiespeichersystem von Liebherr für mobile und stationäre Anwendungen basierend auf Doppelschichtkondensatoren; Das Liduro Energiespeichersystem ist ein Komplettsystem mit einem Energiegehalt von 1,5 MJ, welches die Aufnahme und Abgabe einer Leistung von 100 kW innerhalb von 15 Sekunden ermöglicht.

Leclanché und Tesla L.H. Komplette Installation und

Leclanché hat seine fortschrittliche Energiemanagementsoftware und ein 5,2 MW, 2,9 MWh voll integriertes Energiespeichersystem zur Verfügung gestellt Leclanché hat dafür gesorgt, dass das Gaskraftwerk von Veolia nun den europäischen Vorschriften zur Sekundärfrequenzregelung entspricht und in der halben Zeit die volle Leistung an das Netz

TECHNISCHES DATENBLATT eStorage Flex 10 Vollständig integriertes

Vollständig integriertes Energiespeichersystem Plug-and-play Umfasst alle erforderlichen Komponenten von den Batterien, über Wechselrichter, Kuppel rat norsf mchSorati cshe, theinri eri ­ tung, Kühlung, Schutz und Steuerung. Werksgeprüft Umfassende werksseitige Qualitätskontrol ­ len sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit. Lange

Systeme zur Speicherung elektrischer Energie | SpringerLink

Um Speicheranwendungen zu fördern, wird in diesem Kapitel auch ein generisches Modell für Energiespeichersysteme (EES) vorgestellt und diskutiert. Dieses deckt

Energie-Management-System (EMS) für Photovoltaikanlagen

Einsparungen von 10-20% bei den Energiekosten können durch ein Energiemanagementsystem erzielt werden. Ein EMS besteht aus verschiedenen Komponenten wie Sensoren, Reglern, Software und Verbindungstechnologien, die miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Die Installation eines EMS erfordert in der Regel die Unterstützung

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen | Viessmann AT

Nur Eingeweihte wissen, dass sich unter dem unscheinbaren Schachtdeckel auf dem Ecolab-Firmenparkplatz ein innovatives Energiespeichersystem befindet: der Eisspeicher. Er hat eine Kapazität von 1,8 Millionen Litern und sorgt in der Deutschlandzentrale des Unternehmens in Monheim für 900 Mitarbeiter das ganze Jahr über für angenehme Raumtemperaturen.

Energiespeichersystem

Batterien, Kondensatoren und andere fortschrittliche Energiespeichertechnologien. Bei der Flüssigkeitskühlung zirkuliert eine Kühlflüssigkeit oder ein Dielektrikum durch das Energiespeichersystem, um die während des Betriebs entstehende Wärme abzuführen. Einige Energiespeichertechnologien, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, sind anfällig für

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Seit 2008 hat das Unternehmen das Geschäft mit Elektrofahrzeugbatterien intensiv kultiviert und eine ganze Industriekette mit Batteriezellen, Modulen, BMS und PACK als Kern aufgebaut, die sich bis zu mineralischen Rohstoffen ausdehnt, die sich bis zur Nutzung von Elektrofahrzeugen, Energiespeicherkraftwerken und Strombatterien ausweitet und ein integriertes

Marktbericht zu Größe, Anteil, Trends und Wachstum für Onboard

Der globale Integriertes Energiespeichersystem Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern zutreffend).

Leclanché wurde vom slowakischen Unternehmen

• Leclanché liefert seine proprietäre Energiemanagement-Software und ein voll integriertes Energiespeichersystem mit 5,2 MW und 2,9 MWh • Diese Technologie soll Gaskraftwerke in die Lage versetzen, die Zeit bis zum Erreichen ihrer vollen Leistung um 50 % zu verkürzen YVERDON-LES-BAINS, Schweiz, 10.

BSLBATT führt 215-kWh-C&I-Energiespeichersystem ein

ESS-GRID C215 ist ein integriertes C&I-Energiespeichersystem, das DC/DC-, AC/DC-, On/Off-Grid-Schaltmodule, Batteriepacks, Hochspannungssteuerboxen, dynamische Umgebungsüberwachung, Energiemanagement, Raucherkennung und Brandschutz umfasst Systeme. Es handelt sich um ein schlüsselfertiges Energiespeichersystem, bei dem Kunden

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Ein intelligentes Betriebsführungsverfahren für das Multispeicher-Hybridsystem zielt auf die Optimierung der Leistungsflussaufteilung zwischen Batterie,

Chemische Energiespeicher

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Sektorkopplung spielt die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie eine entscheidende Rolle. Fraunhofer-Forscher arbeiten beispielsweise an entsprechenden Power-to-Gas-Verfahren, welche die chemische Speicherung von Energie in Form von Wasserstoff oder Methan ermöglichen.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Markt für integrierte Energiespeichersysteme für Privathaushalte

Der vorgeschlagene Integriertes Energiespeichersystem für Bewohner Marktbericht umfasst alle qualitativen und quantitativen Aspekte, einschließlich der Marktgröße, Marktschätzungen, Wachstumsraten und Prognosen, und bietet Ihnen somit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt. Die Studie umfasst auch eine detaillierte Analyse der Markttreiber,

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

Neue Branche für integrierte Energiespeichersysteme –

Der globale Neues integriertes Energiespeichersystem Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

C&I Energy Storage System | Sunwoda Energy

Der Batterieschrank ist ein Energiespeicher-Batteriesystem, das die neuesten Technologielösungen für die Flüssigkeitskühlung integriert und sich durch eine einfache Installation und Bereitstellung auszeichnet, um Ihre verschiedenen Anwendungsanforderungen zu erfüllen, einschließlich flexiblem Peak Shaving, Integration erneuerbarer Energien, Frequenz

Energiespeichersysteme: Speicherung langfristig, kurzfristig und

Energiespeichersysteme reichen von Lithium-Batterien bis hin zu Pumpspeicherwerken. Erfahren Sie mehr über moderne Möglichkeiten der kurz- und

LUNA2000-5-10-15-S0 | Intelligentes String-Energiespeichersystem

Wenn ein bestimmtes Batterie-Pack gealtert oder eingeschränkt ist, arbeiten andere immer noch mit optimaler Leistung und erzeugen maximale Energie. Die nutzbare Energie kann über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 10%* gesteigert werden. Das intelligente String-Energiespeichersystem von Huawei hat die Sicherheitszertifizierung nach dem

EcoFlow PowerOcean DC Fit Energiespeichersystem

EcoFlow PowerOcean DC Fit Energiespeichersystem mit bis zu 15 kWh. von 1 - 3 Batterien flexibel erweiterbar; integriertes BMS-Modul; Intelligente App-Steuerung und -Überwachung

Integrierte Energiespeichersysteme: der Grundstein

Das Integrierte Energiespeichersystem (IESS) ist eine wichtige Technologie für die Energiewende, die verschiedene Speichermethoden für eine effiziente Speicherung, Umwandlung und Planung kombiniert.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Der Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft setzt eine ökologisch saubere Energieversorgung voraus. Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein zentraler Baustein.

Battery Management System | e.battery systems

Um zu verstehen, wie ein Batterie Management System eine Batterie optimiert, schauen wir uns die aktuelle Generation der Elektroautos an: Die Lithiumionen-Akkupacks enthalten zwischen 16 und 53 Kilowattstunden Energie. Ein Liter Super-Benzin liefert 8,8 Kilowattstunden. Der Akkupack muss also eine Menge leisten, um mitzuhalten.

Hybrid All-In-One Batteriespeichersystem 3 phasig

Das All-in-one-Energiespeichersystem für die häusliche Anwendung! Speicherkapazität aufrüstbar bis auf 40,96 kWh; Hohe Lebensdauer von bis zu 10.000 Ladezyklen. Darüber hinaus verfügt der Wechselrichter über ein

Li-ion battery for low speed EV

Eine schlüsselfertige, vorinstallierte BESS-Lösung ist ein vollständig integriertes Energiespeichersystem, das bei Lieferung betriebsbereit ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen BESS-Installationen, die eine Vor-Ort-Montage und umfangreiche Konfiguration erfordern, werden schlüsselfertige Systeme vormontiert und vorgetestet geliefert.

SmartOne-O Serie All-in-One Energiespeichersystem HESS

Verfügt SmartOne-O Home ESS über ein integriertes BMS? Ja, SmartOne-O ist mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) für mehr Sicherheit und Leistung ausgestattet. Jede unserer modularen Lithiumbatterien enthält ein BMS und kann parallel geschaltet werden, um verschiedene Konfigurationen zu erreichen, von 51.2 V 5 kWh bis 30 kWh und mehr.

Energiespeichersysteme

Informieren Sie sich über Solar-, Windenergie- und Energiespeichersysteme sowie über die Anforderungen an die erforderlichen Leistungshalbleiter. Erfahren Sie, welche Antworten

VREMTs Speicher

Das Highlight der starken Aufstellung von VREMT auf dieser Ausstellung wird sein integriertes Energiespeichersystem für Privathaushalte der neuen Generation G3AIO sein. Dieses System verfügt über ein vollständig integriertes 5-in-1-Design, das einen Solarwechselrichter, ein EV-DC-Ladegerät, ein Batteriesystem und ein

BigBlue POWAFREE Balkonbatterie lädt & entlädt auch bei Frost

POWAFREE Balkon Solar ist mehr als nur ein Kraftwerk. Sie erhalten ein kompaktes integriertes Energiespeichersystem - eine Kombination aus PV-Route 800 (PV-Controller), Cell-Pack 2500 (Solarbatterie), und Bi-Flex 200/135/100 (Solarmodul separat erhältlich). Befestigen Sie es an Ihrem Balkongeländer oder Sichtschutz, schließen Sie es an

Any-Cell Lithium-Energiespeichersystem-Serie (ESS-L)

LFP-Energiespeichersystem-Serie. Das Phocos Any-Cell TM Energiespeichersystem LFP Serie (ESS-L) ist eine kompakte, modulare LiFePO4-Lösung, die ein sicheres, umweltfreundliches Speichersystem mit langer Lebensdauer bietet. Das Any-Cell ESS-L verfügt über ein integriertes fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS) und lässt sich nahtlos in andere Phocos

Vorheriger Artikel:Prinzip der Energiespeicherung mit variabler FrequenzNächster Artikel:Tragbare mobile Energiespeicher-Stromversorgung für Autos

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap