Lithium-Batterie-Energiespeicher seltene Erde

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Kaum ein Laptop oder Elektroauto kommt ohne Lithium-Ionen-Batterien aus. Diese effizienten Stromspeicher enthalten neben Lithium meist die drei Metalle Nickel, Mangan und Kobalt. Gerade das seltene Kobalt ist bis

Wann wurde die erste Lithium-Ionen-Batterie erfunden?

1991 brachte Sony die erste Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt – mit einem Pluspol aus Kobalt. Das Metall ist für große Batterien aber keine besonders gute Lösung, es ist teuer, giftig und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Deshalb versucht man es seit Anfang der 90er Jahre zu ersetzen.

Was sind die Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien?

Doch trotz ihrer weit verbreiteten Verwendung gibt es auch einige bedeutende Nachteile. Erstens sind die Rohstoffe für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere Lithium und andere seltene Erden, begrenzt und mit erheblichen ökologischen und sozialen Kosten verbunden. Zweitens sind Kosten und Speicherdauer ein weiteres Problem.

Wie viel Wasser verbraucht der Li­thium­au?

Ich habe aber selbst mal beim chilenischen Bergbauministerium nachgefragt, die die Wasserrechte vergeben. Der Li­thium­au verbraucht ungefähr so viel Wasser wie die Hotels in der Region, das ist achtmal weniger als für den Kupferau.

Warum sind Batterien für die Energiewende so wichtig?

Sie sollen E-Autos antreiben und Strom aus Erneuerbaren speichern. Maximilian Fichtner erklärt, warum Batterien für die Energiewende so wichtig sind. wochentaz: Herr Fichtner, das Wichtigste zuerst: Wann gibt es endlich Smartphones, die man nur noch einmal die Woche laden muss? Maximilian Fichtner: Aktuell sehe ich diese Entwicklung nicht.

Warum sind die Seltenen Erden so wichtig?

"Obwohl in der Öffentlichkeit stets die Bedeutung der Seltenen Erden für grüne Technologien hervorgehoben wird, sind die Rohstoffe auch für die Erdölraffinierung und militärisch-industrielle Anwendungen von Bedeutung", so Klinger.

Was ist der Unterschied zwischen Kupfer und Lithium?

Der Li­thium­au verbraucht ungefähr so viel Wasser wie die Hotels in der Region, das ist achtmal weniger als für den Kupferau. Der Lithiumau für einen modernen Auto-Akku benötigt etwa 4.000 Liter Wasser; das entspricht der Wassermenge, die man braucht, um ein T-Shirt herzustellen – oder eine halbe Jeans.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt

Kaum ein Laptop oder Elektroauto kommt ohne Lithium-Ionen-Batterien aus. Diese effizienten Stromspeicher enthalten neben Lithium meist die drei Metalle Nickel, Mangan und Kobalt. Gerade das seltene Kobalt ist bis

Kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien

Mithilfe neuartiger Batterie-Elektroden Doppelt so weit fahren, fünfmal so schnell laden Extrem schnelles Laden von Batterien Nur 3 Prozent Ladungsverlust nach 2600 Zyklen Durchbruch bei Magnesium-Ionen-Batterie

Seltene Erden Liste, Verwendung und Vorkommen

Seltene Erden kommen in der gesamten Erdkruste vor, sie kommen jedoch selten in wirtschaftlichen Mengen vor. Ihr Vorkommen kann in drei Hauptquellen eingeteilt werden: Primäre Lagerstätten: Diese Lagerstätten sind die traditionellste Quelle seltener Erden und werden hauptsächlich mit Karbonatit- und alkalischen Gesteinskomplexen in Verbindung

Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und

Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch Rohstoffe in einer Autobatterie, anhand eines 200Kg Beispiels. Quelle ISE AG Egal welche Batteriechemie sich in den kommenden Jahren in Elektroautos durchsetzen wird: Lithium wird auch in Zukunft ein unersetzlicher Bestandteil in Antriebsakkumulatoren bleiben. Die Nachfrage nach dem

Lithium-Ionen-Batterien | Institut für Seltene Erden und Metalle

Teslas zurückhaltende Haltung gegenüber Kobalt ist eine Warnung an Andere. Der unberechenbare Elon Musk schlägt wieder zu. Gerade als seine Elektrofahrzeug-Firma Tesla von der Verwendung von Kobalt in seinen Batterien abzurücken schien, unterzeichnet er einen langfristigen Liefervertrag für das umstrittene Metall mit Glencore.

Lithium-Ionen-Batterie-Recycling | SpringerLink

Die Gewinnung von Seltene Erden Elemente (z. B. aus gebrauchten NiMH-Batterien) befindet sich zurzeit in der Entwicklung bzw. Erprobung. ildung 28.1 zeigt eine Übersicht über Unternehmen mit Aktivitäten auf dem Gebiet des Batterie-Recyclings. Die Darstellung beinhaltet nur die öffentlich zugänglichen Informationen.

Lithium im Erzgebirge

Lithium wird für die Batterieproduktion für Elektroautos gebraucht - und ist somit derzeit ein gefragter Rohstoff. Für eine Region im Osterzgebirge in Sachsen ist das eine gute Nachricht, denn

Neue Technologie: Eine Batterie ohne Lithium und

Eine neue Batterie-Technologie kann Wind- und Solarstrom speichern. Sie funktioniert ohne knappe Rohstoffe. Sie braucht weder Lithium noch seltene Erden! Peter Bodenmann. 3. November 2023; Kolumnen, Diese flexiblen

Metalle der Seltenen Erden – Wikipedia

Metalle der Seltenen Erden im Periodensystem der Elemente (fett umrandet) Zu den Metallen der Seltenen Erden (ugs. Seltene Erden) gehören die chemischen Elemente der 3. Nebengruppe des Periodensystems Scandium und Yttrium und die Lanthanoide – insgesamt also 17 Elemente. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher

Kupfer, Seltene Erden, Lithium: Alles über Kritische Rohstoffe

Bei den meisten dieser wieder aufladbaren Batterien ist Lithium zentraler Bestandteil. Je nach Bauart stecken in einem Akku zwischen 120 und 180 Gramm Lithium pro KWh Kapazität. Für ein durchschnittliches E-Auto wie den Renault Zoé mit seiner Batterie von etwa 50 kWh braucht es etwa sechs bis neun Kilogramm Lithium.

Akkus in Elektroautos: Wie man auf Lithium, Kobalt & Co bald

Ende Juli 2021 verkündete der chinesische Batterie-Gigant CATL, dass das Unternehmen eine neue Natrium-Batterie entwickelt hat, die ohne Lithium auskommt. Das britische Unternehmen Faradion, das ebenfalls an einem Natrium-Akku forscht, verkündete auch bereits im vergangenen Jahr, dass die Energiedichte der Batterie vergleichbar mit der der LFP

Schwedens Seltene Erden: Ein Fund und viele Fragen

Batterien, Handys, Kosmetik, viele Massenprodukte enthalten Silizium, Seltene Erden, Lithium und andere seltene Stoffe. Doch die sind nicht frei und fair zugänglich, schwer zu recyclen,

Deutschlands Problem mit den Seltenen Erden – DW – 11.03.2024

Zu den wichtigen nach Deutschland eingeführten Rohstoffen zählen Kupfer, Lithium und Seltene Erden.Zu diesen, auch als Seltene Erdelemente (SEE) bezeichneten Metallen, gehören Scandium, Cer

Seltene Erden

Der Mangel an Seltenen Erden trifft besonders die Elektronikbranche und die Autoindustrie. In der Elektronik stecken sie in LEDs, Lasern oder Displays, bei E-Autos vorwiegend in Akkus und Magneten. Zwar sind die Seltenen Erden nicht gar so selten, wie der Name vermu¬ten lässt. Das Problem liegt vor allem in der Abhängigkeit von den fördernden Ländern: Die Selten-Erd

Wie sieht die Zukunft von Akkus und Batterien aus?

Fichtner: Nein, seltene Erden gibt es nicht in der Batterie. Das ist eine Falschmeldung. Das ist eine Falschmeldung. SWR1: Wie lange hält aktuell ein Auto-Akku und wie leistungsfähig ist er?

Neue Technologie: Eine Batterie ohne Lithium und

China bringt jetzt Lithiumionen-Batterien auf den Markt, die pro speicherbare Kilowattstunde nur 80 Franken kosten. Eine Sensation! Mit diesen gelingt es, die Produktion von Solarstrom günstig in die Nacht zu verschieben.

Wohin mit den alten Batterien?

Marktführer dabei ist die belgische Firma Umicore. Bei der heissen Verwertung schmelzen die dünnen Kupferfolien der Batterie und bilden gemeinsam mit Kobalt und Nickel eine Legierung, die wiederverwertet werden kann. Das Lithium, das Graphit, der flüssige Elektrolyt und das Aluminium in der Batterie verbrennen jedoch und landen in der Schlacke.

Europas größtes Vorkommen seltener Erden in Schweden entdeckt

Im hohen Norden von Schweden sind bedeutende Vorkommen an seltenen Erden entdeckt worden, die unter anderem beim Bau von E-Autos und Windkrafträdern

Seltene Erden: Rohstoff für Zukunftstechnologien

Mit Erden haben sie nichts zu tun, aber begehrt sind sie: Seltene Erden sind Weichmetalle, die aus Erzen gewonnen werden. Für Elektroautos, Smartphones, Bildschirme und Windkraftanlagen sind sie

Internationale Energieagentur fordert

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist an bestimmte Rohstoffe gebunden, etwa an Lithium oder Seltene Erden. Die Internationale Energieagentur hat berechnet, in welchen Mengen sie zur Verfügung

Chemieprofessor über Batteriealternative: „Es ist

Aber mit der Nachhaltigkeit der Lithium-Ionen-Batterie ist das so eine Sache. Viele Menschen meinen etwa, dass sich darin seltene Erden befinden. Stimmt das etwa nicht?

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur – Werkzeug für die Energiewende Nur ein Zehntel der Materialkosten einer Lithium-Ionen-Batterie Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin

Seltene Erden aus Europa: Ringen um den serbischen

Ohne das strategisch wichtige Leichtmetall Lithium kann die EU nicht klimaneutral werden. Doch die Zukunft von Europas potenziell größter Mine in Serbien ist ungewiss. Auch

Alternative Energiespeicher: Schwerkraft-Batterien, Druckluft

Soll die Energiewende zu mehr Wind und Sonne gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher. Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen, Lavagestein, Elektro-Ziegel und Flüssig-Salz

Lithium, das Schlüsselmetall der Zukunft | Institut für

Die Herstellung von Elektrofahrzeugen war vor allem wegen der Batteriepakete und des wertvollen Lithiums, das in fast allen Fahrzeugen verwendet wird, kostspielig. Festkörperbatterien und andere Optionen für EV-Batterien werden

Seltene Erden: Wo sind die Alternativen zu E-Auto

Geht es um E-Auto-Batterien, geht es um Rohstoffe. Doch die sind teuer und rar. So verläuft die Suche nach Alternativen für seltene Erden.

Rohstoff-Mangel: Alternativen zu seltenen Erden

Mit steigender Anzahl der Elektromobile wurden Rohstoffe wie seltene Erden oder Lithium und Kobalt zunehmend knapper. Dazu kommt die ökologische Komponente. Um dieser Zwickmühle zu entgehen, entwickeln die

Mit neuen Erd-Batterien lösen US-Startups großes Problem der

Mit einem Speicherpotenzial von bis zu zehn Stunden und einer Effizienz von 75 Prozent könnte die Methode eine günstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien darstellen.

Rohstoffe, Technologien, Recycling: Wie sieht die Batterie der

Die Lithium-Ionen-Batterie wird in ähnlicher Form, wie wir sie schon haben, auch in den nächten Jahren dominieren. Für Energiespeicher sind Preis und Lebensdauer die wichtigsten

Batterie-Aktien: die führenden Batterieunternehmen im Check 2024

1. Key Facts zu Batterie-Aktien, Batterietechnologie und Wertschöpfungskette. Im ersten Kapitel geht es noch nicht um die Aktien der Batteriehersteller, sondern um die Branche und die Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus. Zunächst geht es darum, die wichtigsten Grundlagen zu klären.

Die strategische Bedeutung von Lithium und Seltenen Erden bei

Zusätzlich zu Lithium sind Seltene Erden für die Nachhaltigkeit und die moderne Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Europa ist vollständig auf Importe dieser

Alternative Batterien: Es muss nicht immer Lithium sein

Das von der EU finanzierte Hydra-Projekt forscht in diese Richtung. Ein Ziel des Projekts ist es, seltene metalle wie Kobalt und Lithium möglichst zu ersetzen. Oder zumindest

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

Benötigte Batterierohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel, Man - gan und Graphit sind global gesehen ausreichend vorhan - den. Durch die Entwicklung hin zu Kobalt-reduzierten und Nickel-reichen Hochenergie-Batterien wird sich die Rohstoff - situation für Kobalt weiter entschärfen. Bei Lithium dürfte sie

Keine seltenen Erden in Lithium-Ionen-Batterien

Immer noch wird behauptet, in den Lithium-Ionen-Batterien würde seltene Erden verwendet, wie im o.a. Bericht der Berliner Morgenpost. Demnach sei es, Zitat: „So ist etwa die Gewinnung der für die Batterien benötigten seltenen Erden und des Metalls Lithium nicht nur energieintensiv, sondern sorgt in den auländern, die alle außerhalb Europas liegen, auch

Internationale Energieagentur fordert

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist an bestimmte Rohstoffe gebunden, etwa an Lithium oder Seltene Erden. Die Internationale Energieagentur hat berechnet, in welchen

Vorheriger Artikel:Optisches Speichern Laden und Energiespeichern in einem GerätNächster Artikel:Deutsches Schwerindustrie-Energiespeicherfahrzeug

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap