Grundzeichnung für den Tiefbau eines Energiespeicherschranks

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

werden. Im Tiefbau setzt sich die DIN 276-4 nur langsam durch, obwohl damit die Ermittlung der anrechenbaren Kosten für die Honorarermittlung vereinfacht wird und diese eine gute Checkliste für eine vollständige Erfassung darstellt. Planer von Ingenieurbauwerken im Tiefbau sollten jetzt ihre Kostenermittlun-gen auf DIN 276 umstellen.

Was sind die netztechnischen und netzbetrieblichen Anforderungen an Speicher?

Insbesondere die netztechnischen und netzbetrieblichen Anforderungen an Speicher sind dabei so zu formulieren, dass der sichere und zuverlässige Netzbetrieb erhalten wird und keine zusätzlichen Gefährdungen für Personen und Sachgegenstände entstehen.

Was ist der Bezugspunkt für die Technische Bewertung eines Speichers?

Der Betrachtungs- und Bezugspunkt für die technische Bewertung eines Speichers ist immer die Zuständigkeitsgrenze (z. B. Hausanschlusskasten) zwischen Kundenanlage und dem öffentlichen Verteilnetz.

Was sind die technischen Anforderungen an eine kombinierte Anwendung des Energiespeichers?

Die technischen Anforderungen und Anschlussbedingungen an eine kombinierte Anwendung des Energiespeichers als variable Last, Erzeugungsanlage oder Netzersatzanlage sind, wie in diesem Hinweis beschrieben, anzuwenden. Die folgenden Eigenschaften und deren Kombination sind möglich: Speicher ohne Leistungsbezug aus dem öffentlichen Netz

Was sind die Vorteile von Speichern?

Grundsätzlich können Speicher der Lastoptimierung innerhalb der Kundenanlage, der Vergleichmäßigung von Lastflüssen im Niederspannungsnetz (Lastmanagement) bzw. der Netzstützung (z. B. durch Spannungshaltung) dienen. Die Motivation zur Integration von Speichern beruht auf den breiten Einsatzmöglichkeiten.

Wie wird die gesetzliche Vergütung der gespeicherten Energie gemessen?

Ist eine gesetzliche Vergütung der gespeicherten Energie vorgesehen, muss diese getrennt nach Primärenergieträgern und unterschiedlichen Einspeisevergütungen separat gemessen werden. Der Nachweis über die Einhaltung der Anforderungen ist vom Anschlussnutzer zu erbringen, z. B. in Form einer Hersteller- und Errichterbescheinigung.

Wie erfolgt die Projektierung eines Batteriespeichersystems?

Die Projektierung erfolgt ge­werke­übergreifend mit Schnittstellen zur Elektroinstallation, der ­Gebäudeautomation, der IT bis zur Wärmebereitstellung, der Photovoltaik und Ladestationen für die Elektromobilität. Einfache Dimensionierungsregeln erlauben den Planenden, rasch eine Abschätzung der Grösse des Batteriespeichersystems vorzunehmen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Microsoft Word

werden. Im Tiefbau setzt sich die DIN 276-4 nur langsam durch, obwohl damit die Ermittlung der anrechenbaren Kosten für die Honorarermittlung vereinfacht wird und diese eine gute Checkliste für eine vollständige Erfassung darstellt. Planer von Ingenieurbauwerken im Tiefbau sollten jetzt ihre Kostenermittlun-gen auf DIN 276 umstellen.

Das neue Merkblatt SIA 2061 «Batteriespeichersysteme in

Von den einen als ökologische Fehlentwicklung verschrien, von den anderen als neueste technische Errungenschaft gelobt, etablieren sich elektrische Energiespeichersysteme

Technische Zeichnungen Allgemeine Grundlagen der Darstellung

Dieser Teil von ISO 128 legt die allgemeinen Grundsätze für die Darstellung von Schnittansichten und Schnitten in allen Arten von technischen Zeichnungen (mechanische Technik,

Das BESS-System: Leitfaden für Bau, Inbetriebnahme und

Der Leitfaden für industrielle und gewerbliche (C&I) Energiespeicher: Construction, Commissioning, and O&M Guide bietet einen detaillierten Überblick über die Prozesse, die mit dem Bau, der Inbetriebnahme und der Wartung von Energiespeichersystemen für industrielle und gewerbliche Anwendungen verbunden sind. Der Leitfaden ist in drei

Wie man eine Collage erstellt | Ein inspirierender Leitfaden

Wenn Sie Ihre Bilder anordnen, denken Sie an den Raum, den Sie zwischen ihnen lassen, warum Sie einige Fotos mit anderen gruppieren oder warum Sie sie überlappen lassen. Ein Bewusstsein für diese räumlichen Beziehungen hilft Ihnen, verschiedene Emotionen hervorzurufen. Auf diese Weise können Sie einen visuellen Fluss in Ihrem Design schaffen.

Betriebshaftpflicht Tiefbau | Online-Rechner

Betriebshaftpflicht für den Tiefbau-Betrieb: Die Versicherung hilft mit Geld und Expertise. Eine Betriebshaftpflicht schützt Ihr Vermögen, Die Kosten für das Einsetzen und Anschließen eines neuen Leitungsstücks und der Ausfallschaden in dem Bürobetrieb belaufen sich auf ca. 92.000 Euro – die Betriebshaftpflicht zahlt an die

Mitarbeiter für den Tiefbau in Feldkirchen-Westerham gesucht

Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin (m/w/d) für den Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham, ca. 11.500 Einwohner im Landkreis Rosenheim, sucht eine/n. Mitarbeiter (m/w/d) für den Tiefbau. Arbeitsbeginn zum baldmöglichen Zeitpunkt. Arbeitsumfang

Nachhaltige Lösungen für den Leitungsbau

Das gilt besonders für den Rohr- und Kabelleitungstiefbau, denn dringliche Infrastrukturprojekte nehmen wieder Fahrt auf. Mit der minimalinvasiven Nodig-Technik kann jede Aufgabenstellung im Leitungsbau schnell und schonend

DEUTSCHE NORMUNGSROADMAP ENERGIESPEICHER

Ein Energiespeichersystem umfasst mindestens einen Ener-giespeicher und Energiewandler sowie die für den Betrieb erforderlichen Hilfssysteme. 7 In der Normungsroadmap werden

Viel Raum für Diskussion: „Nachhaltigkeit im Tiefbau"

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Kaum ein Wirtschaftszweig, der sich nicht damit rühmt, Ressourcen schonend und nachhaltig zu agieren. Im sogenannten Brundtland-Report formulierte eine UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung 1987 den Begriff der Nachhaltigkeit wie folgt: Es geht darum, „den Bedürfnissen der heutigen Generation zu entsprechen, ohne die

Ratgeber für den Tiefbau | Bücher & DIN-Normen zu

Der Ratgeber für den Tiefbau ist ein effektives Nachschlagewerk für den Praktiker auf der Baustelle. Rund um die Tätigkeits- und Aufgabenbereiche des Vorarbeiters, Werkpoliers und Geprüften Poliers in allen Bereichen des Tiefbaus und des Bauleiters bietet das Werk schnell und qualifiziert Informationen für die Planung und Ausführung auf der Baustelle - es gibt wertvolle

Energiespeicher – Planung und Installation am

Sie bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten Solarstrom zu speichern oder die Lastkurve mit Hilfe von Energiemanagementsystemen an die Erzeugungskurve anzupassen.

Services für den Tiefbau | REHAU Building Solutions

Services für den Tiefbau. Unsere Serviceleistungen rund um unsere Lösungen für Sie im Überblick. Unsere Service-Matrix. Einfach leichter – das, was für unsere Produkte gilt, gilt auch für die Services, die wir rund um unsere Lösungen anbieten. Damit Sie einfacher planen, einfacher bauen und einfacher Antworten auf Fragen finden.

Modelle und ihre Entwicklung im Lebenszyklus eines Bauwerks

Ein sehr praxisnahes Beispiel dafür ist die Betrachtung von Schächten und Haltungen im Kanalbau. Planende, die sich im Wesentlichen für hydraulische Berechnungen interessieren, sehen Schächte nur als vertikale Zylinder an. Und für sie sind Rohre der Haltung lediglich schräg im Raum liegenden Zylinder.

Tiefbau und Infrastruktur

Für den Bau einer Eisenbahnbrücke in Norwegen wurde eine anspruchsvolle Schalungsplanung unter Anwendung der BIM-Methodik durchgeführt. Mehr . Deutsches Ingenieurblatt 11/2022. Lösungsansätze für einen ressourceneffizienten Tiefbau. Über zwei Jahre lang haben Forschende des KIT die Wirkungen eines On-Demand-Verkehrsangebotes

Alternative Verlegemethoden für den Glasfaserausbau

entfallen auf den Tiefbau. Dies ist ein wesentlicher Grund, warum der Glasfaserausbau Telefonnetzes, und in Deutschland auch des Kabel -TV-Netzes, liegen für den Bereich erdverlegbarer Kabel, z.B. im teilnehmernahen Bereich, mehr als 100 Jahre Erfahrun- dann eine Verlegung eines Leerrohres bzw. eines Kabels erfolgen kann. Je nach Be-

Unfälle im Tiefbau verhindern: 12 Schritte für mehr Sicherheit

Übrigens lauern im Straßenbau besondere Gefahren, die für andere Baustellen in dieser Form nicht bestehen. Hier sorgen besonders an den Baustellenrändern die Verkehrsteilnehmer:innen für Probleme, da sie Lärm, Abgase und Staub verursachen. Die größte Gefahr besteht für Straßenbauarbeiter:innen darin, von einem Fahrzeug erfasst zu werden.

Ratgeber für den Tiefbau

für den Tiefbau Bernd Garstka Ratgeber 10. Auflage für den Tiefbau Bernd Garstka 10. Auflage Der Ratgeber für den Tiefbau ist ein effektives Nachschlagewerk für den Praktiker auf der Baustelle. Rund um die Tätigkeitsbereiche des Vorarbeiters, Werkpoliers und Geprüften Poliers in allen Bereichen des Tiefbaus und des

Technische Regeln für elektrische Energiespeicher in Gebäuden

Mit aktuell mehr als 200.000 installierten Stromspeichern in Deutschland und einer Zubaurate von zuletzt rund 65.000 Stück im Jahr 2019 gewinnen elektrische

Bauprojektmanagement: Eine Checkliste der Grundlagen

Einführung in das Bauprojektmanagement. Technisch gesehen definiert das Project Management Institute (PMI) Projektmanagement als „die Kunst, menschliche und materielle Ressourcen während der gesamten

Innovative Leiter

Innovative Leiter- und Sicherungssysteme für den Tiefbau Arbeiten in verbauten Baugruben und Gräben stellen immer wieder besondere Herausforderungen an die ausführenden Firmen. Dabei nimmt die Gefährdungsbeurteilung einen

Beschreibung des Tätigkeitsfeld Tiefbau

Für Tiefbauarbeiten braucht es ausgebildete Spezialisten. Je nach Einsatzgebiet benötigen sie Kenntnisse im Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis- oder Brunnenbau. Im Straßenbau sorgt der Baudienstleister für Tiefbau zum Beispiel für die Anlage von Randbefestigungen und Böschungen und führt Pflaster- und Asphaltarbeiten durch.

Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz

Grundsätzlich sind für den Anschluss und den Betrieb von Speichern die bekannten technischen Anschlussbedingungen (z. B. VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, TAB usw.) einzuhalten. Die

123CAD: Software und Service für den Tiefbau

123CAD: Software und Service für den Tiefbau . Als Spezialist für die Entwicklung von Planungs- und Abrechnungssoftware bietet 123CAD ingenieursoftware Produkte und Serviceleistungen für Ingenieure, Vermessung-und Planungsbüros sowie für Kommunen. 123CAD: Einfache Handhabung - hohe Funktionalität

Baustoffe und Material für den Tiefbau bei Kemmler | kemmler

Alles für den Tiefbau bei Kemmler – bestellen Sie Produkte in Profiqualität zu fairen Preisen und lassen Sie sich alles bequem zur Baustelle liefern. Zudem wäre ein Austausch oder eine Reparatur eines lose verlegten Kabels nur mit großem Aufwand möglich. Kabelschutzrohre bestehen in der Regel aus widerstandsfähigem Kunststoff und

Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz

Grundsätzlich sind für den Anschluss und den Betrieb von Speichern die bekannten technischen Regeln (z. B. VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, TAB) einzuhalten. Die Komplexität der

Lebenswichtig: die Regeln für den Strassen

In diesem Faltprospekt haben wir die neun Lebensretter für den Verkehrsweg- und Tiefbau zusammengestellt. Der Vorteil dieser Publikation liegt in ihrer Einfachheit. Pro Seite wird eine Regel mit der Kernaussage, einem Bild und je einem Satz für Arbeitnehmende und Vorgesetzte behandelt. Durch die Reduktion auf das Wesentliche bleibt der Inhalt

Tiefbaufacharbeiter/-in mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten

sowie für den Ausbildungsberuf Straßenbauer/-in Zeitrichtwerte Lernfelder Gesamt 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr Tiefbaufacharbeiter/-in Berufsfeldbreite Grundbildung (alle Berufe) *) 1 Einrichten einer Baustelle 20 20 2 Erschließen und Gründen eines Bauwerkes 60 60 3 Mauern eines einschaligen Baukörpers 60 60

Tiefbau-Normen online Inhaltsverzeichnis Enthaltene DIN

DIN 4262-1 2009-10 Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau - Teil 1: Rohre, Formstücke und deren Verbindungen aus PVC-U, PP und PE DIN 4262-3 2010-10 Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau - Teil 3: Rohre und Formstücke aus Beton und deren

Was umfasst der Tiefbau? Grundlegende Aspekte im

Tiefbau spielt eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen und ist besonders dort gefragt, wo eine robuste Infrastruktur für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von städtischen und ländlichen Gebieten notwendig ist. Im

Auswahlblatt Speicherschema

Einrichtung sicherzustellen und durch einen Konformitätsnachweis zu belegen. In den vorliegenden Schemabildern sind die Speichersysteme in Kombination mit den gültigen

Mindestanforderungen an Tiefbauarbeiten für das Herstellen eines

für das Herstellen eines Gas und/oder Wasserhausanschlusses der Stadtwerke Kierspe Punkt 1 –Mindestanforderungen an ein Kopfloch für den Anschluss des Hausanschlusses an eine Versorgungsleitung Gas/Wasser (Straße /Gehweg) Das Kopfloch muss so hergestellt werden, dass ein beidseitiger Freiraum zwischen der Versorgungsleitung Gas-

VDI 4657 Blatt 3

Die Richtlinie findet Anwendung bei der Planung und Dimensionierung von elektrischen Stromspeichersystemen für den Einsatz in Gebäuden mit Anschluss an das Verteilnetz unter

Das BESS-System: Leitfaden für Bau, Inbetriebnahme und

Der Leitfaden für industrielle und gewerbliche (C&I) Energiespeicher: Construction, Commissioning, and O&M Guide bietet einen detaillierten Überblick über die

Tiefbau

Für die Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten, den Spezialtiefbau, ist es erforderlich, zusätzliche spezifische Normen einzuhalten. Die für den Tiefbau relevanten Normen decken folgende Bereiche ab, sind also sehr umfänglich: Baugrunderkundung und -untersuchung; Untersuchung von Bodenproben sowie zugehörige Messtechnik

Ratgeber für den Tiefbau. | bei architekturbuch

Dr.-Ing. Bernd Garstka (Hrsg.) Ratgeber für den Tiefbau. 10. Auflage 2023. 700 Seiten, kartoniert . Der Ratgeber für den Tiefbau ist ein effektives Nachschlagewerk für den Praktiker auf der Baustelle, es deckt den Aufgabenbereich vom Baufacharbeiter bis zum Bauingenieur auf der Baustelle ab. . Rund um alle Tätigkeitsbereiche des Tiefbaus wie z. B. im Straßenbau,

Lastaufnahmemittel, Hebeklemmen und Greifer | CMCO

Lastaufnahmemittel müssen für den sicheren Betrieb gem. den Wartungsvorschriften des Herstellers in den vorgeschriebenen Intervallen gewartet werden. Zur vorgeschriebenen Wartung (in der Regel je nach Einsatzhäufigkeit und Schwere mindestens einmal jährlich), oder bei festgestellten Mängeln können Sie ihre Lastaufnahmemittel zur Begutachtung und

Vorheriger Artikel:Das Energiespeichersystem ist im Ausland erstaunlichNächster Artikel:Energiespeichermaterialien für die Berufsschule

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap