Was sind die integrierten Energiespeichersysteme mit Festkörper-Lithiumbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Fraunhofer IST beschäftigte sich mit der Hochskalierung von Herstellungsprozessen sulfidischer Festelektrolyte im Rahmen der »Materialplattform Thiophosphate«. Im Mittelpunkt der zweiten Phase stehen Zellkonzepte für Festkörperbatterien

Welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung von Festkörperbatterien?

Die Herausforderung bei der Entwicklung von Festkörperbatterien besteht dabei zurzeit in der Sicherstellung einer vollständig reversiblen, homogenen Abscheidung des Li-Metalls auf dem Stromsammler/Ableiter.

Was ist eine Li-Ionen-Batterie?

Da Li-Ionen-Batterien mit Flüssigelektrolyt inzwischen weit entwickelte und optimierte Energiespeichersysteme sind, stellt insbesondere die Verbesserung der gravimetrischen Energiedichte einer Festkörperbatterie eine Herausforderung dar.

Welche Materialien werden für Festkörperbatterien verwendet?

Aufgrund unserer Erfahrungen und techno-ökonomischen Bewertungen im Bereich der Lithium-Ionen-Speichersysteme fokussieren wir uns bei der Festkörperbatterie hauptsächlich auf die Verwendung von sulfidischen Materialien.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Feststoffbatterien?

Im Batterie-Update begleiten Forschende des Fraunhofer ISI aktuelle Debatten und Fragen rund um Batterieforschung, -produktion und -entwicklung. Feststoffbatterien versprechen höhere Energiedichten und eine verbesserte Sicherheit im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien.

Was sind Batteriesysteme?

Die Gruppe Batteriesysteme begegnet der steigenden Nachfrage mit der Entwicklung innovativer Lösungen für wiederaufladbare elektrische Energiespeichersysteme, wie Lithium-Ionen- oder Redox-Flow-Batterien in mobilen oder stationären Anwendungen. Unser Fokus liegt auf der Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme.

Wie steigert man den Energiegehalt von Festkörperbatterien?

Mit dem Ziel den Energiegehalt von Festkörperbatterien wesentlich zu steigern, werden alternative Elektrodenarchitekturen und Zelldesigns auf Basis pulverbasierter Formgebungsverfahren zur Herstellung kompakter und homogener Kompositelektroden entwickelt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Festkörperbatterien: Auf dem Weg zu leistungsfähigeren

Das Fraunhofer IST beschäftigte sich mit der Hochskalierung von Herstellungsprozessen sulfidischer Festelektrolyte im Rahmen der »Materialplattform Thiophosphate«. Im Mittelpunkt der zweiten Phase stehen Zellkonzepte für Festkörperbatterien

Das sind die größten Hersteller von Li-Ionen-Batterien

Derzeit sind weltweit 68 Megafactories für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien geplant, die bis 2028 auf eine Kapazität von 1,45 TWh kommen sollen. Die Fabrik von LG Chem in Polen gehört mit 15 GWh inzwischen zu den größten der Welt. Die Zellenfertigung in Nanjing in China hat das Unternehmen im vergangenen Jahr ausgebaut und

Lithiumbatterien von LEAB für die mobile

Lithium-Titanat-Batterien sind eine weitere Art von Lithiumbatterien, die für ihre schnelle Ladezeit und lange Lebensdauer bekannt sind. Sie haben eine niedrigere Energiedichte als Li-Ion-Batterien, sind aber

Revolutionierung der Energiespeicherung: Die Festkörper

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ära der Festkörper-Graphenbatterien angebrochen ist und ihre Auswirkungen auf die Energiespeicherung und zahlreiche Branchen unbestreitbar sind. Mit ihrer außergewöhnlichen Energiedichte, verbesserten Sicherheit, längeren Lebensdauer und Schnellladefähigkeit sind diese Batterien bereit, die Art

Lithium

Batterien sind überall. Sie können alles mit Energie versorgen, von Spielzeug und Smartphones bis hin zu Herzschrittmachern, Rauchmeldern und autonomen Fahrzeugen. Der Fokus dieses Artikels liegt auf zwei Arten von Batterien, die aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Namen oft verwechselt werden: Lithium- und Lithium-Ionen-Batterien.

Die ultimative Wahl für Energiespeichersysteme für den

*Nur zum Vergleich: Die LiFePO4-Lithiumbatterien von Power Queen haben 4000-15000 Zyklen und eine Lebensdauer von 10 Jahren, während einige andere nur 5000 Zyklen haben und ca. 8 Jahre nutzbar sind. Die Wahl eines Energiespeichersystems für den Hausgebrauch sollte mit Bedacht gemacht werden. @power queen

Alles, was Sie über Energiespeichersysteme wissen müssen

Da die Energiemärkte Preisschwankungen ausgesetzt sind, ermöglicht ESS ein strategisches Spiel. Betreiber können Energie speichern, wenn die Preise niedrig sind, und sie bei steigenden Preisen mit Gewinn wieder an das Netz verkaufen und so von dieser Marktdynamik profitieren. #7 – Aufschub der Übertragung und Verteilung:

Einfrieren von Lithiumbatterien: Innovative Methoden zur

Yangs Team untersucht die Idee, feste Elektrolyte als Ersatz für flüssige Elektrolyte bei der Herstellung von Festkörper-Lithiumbatterien zu verwenden. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Nutzung der Eistemplatmethode zur Herstellung vertikal ausgerichteter keramischer Festelektrolytstrukturen, die schnelle Lithiumionenwege und eine hohe Leitfähigkeit bieten.

China Solid State Lithium Hersteller, Lieferant | Huafu

Entdecken Sie die Leistung von Festkörper-Lithiumbatterien | Neueste Technologie. Entdecken Sie die Zukunft der Batterietechnologie mit den Festkörper-Lithiumbatterien von Huafu (Jiangsu) Lithium Battery High Technology Co., Ltd. Unser innovativer Ansatz zur Energiespeicherung bietet beispiellose Leistung und Sicherheit und ist damit die ideale Wahl für eine breite Palette

Hersteller und Unternehmen von Lithiumbatterien in Nordamerika

Panasonic Corporation, Duracell Inc., Samsung SDI Co. Ltd, LG Chem Ltd und Tesla Inc. sind die größten Unternehmen, die auf diesem Markt tätig sind. Die Marktgröße für Lithium-Ionen-Batterien in Nordamerika wird im Jahr 2024 voraussichtlich 16,53 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,35 % auf 51,18 Milliarden US-Dollar

Festkörperbatterien für die Elektromobilität

Festkörperbatterien (auch: Feststoffbatterien) sind ein wichtiger Baustein für die Elektrifizierung der Mobilität: Sie sind sicherer und ermöglichen mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten als

Hochspannungs-Lithium-Batterie

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Hochspannungs-Lithiumbatterien und beschreibt ihre Eigenschaften, ihre Entwicklungsgeschichte und die Vorsichtsmaßnahmen bei ihrer Verwendung. Die Fortschritte bei elektrischen Geräten haben die Entwicklung dieser Batterien erforderlich gemacht, die ein geringeres Gewicht, eine kleinere Größe, eine höhere

Innovative Festkörper-Lithium-Ionen-Batterie: Vorteile und

Mit dem Projekt sollen die Nachteile einer Lithium-Ionen-Flüssigbatterie beseitigt werden. Profitieren sollen davon kleinste elektronische Komponente. Modellhafte Darstellung

Festkörperbatterien

Die Festkörperbatterie (engl. All-Solid-State Battery „ASSB") gilt als das disruptive Konzept, um die Lithium-Ionen-Batteriezelltechnologie sicherer, leistungsstärker sowie energiedichter zu

Festkörperbatterie

Zur Herstellung der Zellen für Festkörperbatterien stehen integrierte System aus mehreren Gloveboxen zur Verfügung. Damit lassen sich alle Prozesse von der Herstellung einzelner

Energiedichte von Lithiumbatterien

Wenn es darum geht, eine hohe Energiedichte zu erreichen, sind Lithiumbatterien die besten. Die überlegene Energiedichte von Lithiumbatterien wird im Vergleich zu anderen Batterietypen wie Blei-Säure- und Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) immer wieder bestätigt. Die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien kann 150-300 Wh/kg erreichen.

Lithiumionen-Akkus: Was sind die Probleme und mögliche

E-Auto, Handy und die Energiewende: Sie alle nutzen Lithiumionen-Akkus. Das sind ihre Probleme – und so werden sie besser

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der

Festkörperbatterien – Herausforderung und Chancen für

Da Li-Ionen-Batterien mit Flüssigelektrolyt inzwischen weit entwickelte und optimierte Energiespeichersysteme sind, stellt insbesondere die Verbesserung der

Die 48-V-Lithiumbatterien von BSLBATT sind jetzt mit Victron

Große Neuigkeiten! Wenn Sie Victron-Fans sind, ist das eine gute Nachricht für Sie. Um die von unseren Kunden weltweit genutzten grünen Energiesysteme besser zu kombinieren, BSLBATT-Batterien habe die Prüfung mit bestanden Victron-Wechselrichter, entspricht der BMS-Can-Spezifikation von Victron und vielen Dank für unsere Solar

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die Lithium-Ionen-Technologie bestimmt die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher seit den 1990er Jahren. Am Fraunhofer IFAM stehen aber auch andere Batteriesysteme wie

Lithiumbatterie-Elektrolyt: Navigieren in der Komplexität

Die Zusammensetzung und Qualität des Elektrolyten spielen eine entscheidende Rolle für die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Lithiumbatterien. Elektrolyte in Lithiumbatterien sind so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Betriebsbedingungen stabil sind und gleichzeitig einen effizienten Ionentransport ermöglichen.

Lithiumbatterie – Wikipedia

Vorteile von Lithiumbatterien gegenüber anderen Primärzellen mit wässrigen Elektrolyten (beispielsweise Alkali-Mangan-Batterie oder Zink-Kohle-Batterie) sind eine höhere Energiedichte und spezifische Energie, die hohe Zellspannung, die sehr lange Lagerfähigkeit durch geringe Selbstentladung sowie der weite Temperaturbereich für Lagerung und Betrieb.

Festkörperbatterien für die Elektromobilität

Festkörperbatterien sind ein wichtiger Baustein für die Elektrifizierung der Mobilität: Sie sind sicherer und ermöglichen mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten als herkömmliche Li-Ion-Akkus. (Flugtaxis) bieten Festkörperbatterien eine platz- und gewichtsparende Alternative mit robustem Design. Die intrinsische, thermische Sicherheit

Bei der Erforschung und Entwicklung von Festkörper-Lithiumbatterien

In Bezug auf die Integration von Geräten mit hoher Kapazität und Pilottests von Festkörper-Lithiumbatterien hat das Qingdao Energy Storage Institute den technischen Engpass von Festkörper-Lithiumbatterien mit hoher Energiedichte durchbrochen: eine Festkörper-Lithiumbatterie mit großer Kapazität war erfolgreich entwickelt; die Testenergiedichte von

Feststoffbatterien: Potenziale und Herausforderungen

Die Entwicklung von Feststoffbatterien wird hauptsächlich durch die Elektromobilität und deren Streben nach höheren Energiedichten und somit größeren

Lithium-Festkörperbatterien

Die Entwicklung von Lithium-Festkörperbatterien (All-Solid-State-Batterien – ASSB) gilt als nächster großer Meilenstein in der Lithium-Ionen-Technologie. Im Vergleich zu konventionellen

Die 15 weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien

Lithiumbatterien sind derzeit die Hauptanwendungsbereiche für Verbraucher, Energiespeicher, Leistungsbatterien, Leistungsbatterien nehmen derzeit eine führende Position auf dem Markt ein, die größte Nachfrage nach Batterien besteht, Energiespeicherbatterien sind in einem rasanten Anstieg des Bodens.

Batteriesysteme

Die notwendige Hard- und Software für nahezu jede Art von mobilen und stationären Anwendungen, die moderne wiederaufladbare elektrochemische Energiespeichersysteme

Showdown zwischen Gel

Sie sind die wahren MVPs und bedürfen kaum einer Nachbesserung. Okay, rüber zum Lithium-Ionen-Akku. Mann, diese Dinger sind überall! Mit ihrem leistungsstarken Energiespeicher sind sie das Herzstück fast jedes Smartphones und Laptops. Als bewährter und erfahrener Hersteller von Lithiumbatterien arbeiten wir seit 2008 mit Power

Klassifizierung von Energiespeichern

Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Energiedichte, hoher Spannung, guter Zyklusleistung, langer Lebensdauer, geringer Selbstentladung und Umweltfreundlichkeit sind die wichtigsten industriellen und kommerziellen Energiespeichersysteme für neue Energiequellen, aber eine große Anzahl gebrauchter Lithiumbatterien wird nicht effektiv recycelt und verwertet.

Die 15 besten Hersteller von Lithiumbatterien für Ihren Bedarf

Keheng, ein führender Hersteller von Lithiumbatterien, ist bekannt für die Produktion von LFP-Batterien und Energiespeichersystemen mit hoher Kapazität. Die von Keheng hergestellten Batterien sind bekannt für ihre Stabilität, lange Lebensdauer und Sicherheit. Sie sind in einem breiten Kapazitätsbereich von 5 Ah bis 460 Ah mit integrierten

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem?

Energiespeichersysteme (Wohngebäude, Gewerbe, Netzmaßstab): BMS in Energiespeichersystemen sind für die Überwachung und Steuerung der Lade- und Entladezyklen unerlässlich, um sicherzustellen, dass die gespeicherte Energie effizient genutzt wird und die Lebensdauer der Batterie verlängert wird.

Top 10 der Hersteller von Festkörperbatterien

Firmenprofil: LG New Energy (LG Energy Solutions) ist ein weltweit führender Anbieter von Batterietechnologie und deckt Leistungsbatterien, kleine Batterien und Energiespeichersysteme ab. Die Hauptprodukte sind NCMA-Batterien mit hohem Nickelgehalt, Lithium-Schwefel-Batterien, Festkörperbatterien, Trockenelektrodentechnologie und neue

Festkörper-Lithium-Ionen-Batterie im Vergleich zu herkömmlicher

Derzeit ist die Lithium-Ionen-Batterie technisch gesehen nahe an der Leistungsgrenze. Die Energiedichte der Tesla NCA18650-Batterie erreicht 250 Wh/kg. Die Energiedichte der im Model3 verwendeten 21700-Batterie beträgt etwa 300 Wh/kg und die Reichweite beträgt etwa 400 bis 500 Kilometer. Es ist unmöglich, die Kilometerangst vollständig zu

Mercedes eCitaro G mit Festkörper-Batterien startet bald

Mercedes ist bei Bussen zwar schneller, die Technologie hat aber noch Nachteile. Der neue, „unmittelbar vor dem Rollout" stehende eCitaro G ist laut dem schwäbischen Hersteller der weltweit erste serienreife Stadtbus seiner Kategorie mit Festkörper-Batterien. Die Energiespeicher würden sich durch eine sehr hohe Energiedichte auszeichnen.

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Zwischen 2013 und 2018 sind die spezifischen Produktpreise für Heimspeichersysteme um mehr als 50 % gesunken. Footnote 78. Einzelne Kostenbestandteile eines beispielhaften großen Netzspeichers sind in . 2.5 dargelegt. Gemäß diesen Kostenangaben sind die Batteriepackkosten zwischen 2012 und 2017 stark gefallen – um mehr als 15 % pro Jahr.

Die Ausgaben der Marktriesen für hochenergetische,

Die Hauptquellen sind hauptsächlich Branchenexperten in den Kern- und verwandten Industrien sowie Hersteller, die in allen Sektoren der industriellen Lieferkette tätig sind. Der Bottom-up-Ansatz wird verwendet, um die Marktgröße von Hochenergetische Festkörper-Lithiumbatterie basierend auf der Endverbraucherbranche und der Region in Bezug

Lithiumbatterien

Lithiumbatterien sind Energiespeichersysteme, in denen Lithium als Aktivmaterial für die Batterieelektrode verwendet wird. Die idealen Betriebsbedingungen mit dem größten Leistungsspektrum erstrecken sich von

Vorheriger Artikel:Anforderungen und Standards für die Standortauswahl von EnergiespeicherstationenNächster Artikel:Energiespeichersystem zur solarthermischen Stromerzeugung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap