Energiespeichermethode des werkseitigen Niederspannungs-Leistungsschalters

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Aktuelle Magazine über SIEMENS_Katalog_LV10-Niederspannungs-Energieverteilung-und-Elektroinstallationstechnik_04-2021_DE lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu.com entdecken. DE. Der

Was sind die Vorteile von Speichern in der Energieversorgung?

Ziel ist die verbesserte Integration von Speichern in das Energieversorgungssystem auf Grundlage bisheriger Systematiken. Grundsätzlich können Speicher der Lastoptimierung innerhalb der Kundenanlage, der Vergleichmäßigung von Lastflüssen im Niederspannungsnetz (Lastmanagement) bzw. der Netzstützung (z. B. durch Spannungshaltung) dienen.

Wie wird die gesetzliche Vergütung der gespeicherten Energie gemessen?

Ist eine gesetzliche Vergütung der gespeicherten Energie vorgesehen, muss diese getrennt nach Primärenergieträgern und unterschiedlichen Einspeisevergütungen separat gemessen werden. Der Nachweis über die Einhaltung der Anforderungen ist vom Anschlussnutzer zu erbringen, z. B. in Form einer Hersteller- und Errichterbescheinigung.

Was sind die netztechnischen und netzbetrieblichen Anforderungen an Speicher?

Insbesondere die netztechnischen und netzbetrieblichen Anforderungen an Speicher sind dabei so zu formulieren, dass der sichere und zuverlässige Netzbetrieb erhalten wird und keine zusätzlichen Gefährdungen für Personen und Sachgegenstände entstehen.

Was ist eine maximale Wirkleistung eines Speichers?

Speicher bis zu einer maximalen Anschlusswirkleistung von ≤ 30 kW, die zur Eigenbedarfsoptimierung oder zur Reduzierung der Einspeiseleistung dienen, können auch in Unterverteilungen angeschlossen werden.

Wie wird eine Erzeugung aufgeschaltet?

Eine Erzeugung wird sprungförmig in der Größenordnung der Bemessungsleistung des Speichers aufgeschaltet, auf die der Speicher mit Ladung mit Bemessungsleistung reagiert. Die Erzeugung wird sprungförmig wieder abgeschaltet, worauf der Speicher die Ladung einstellt, insbesondere keine Leistung aus dem Netz zur Ladung des Speichers bezieht.

Welche Variante ist für den Betrieb des Speichers erforderlich?

Folgende Variante ist für den Betrieb des Speichers auszuwählen und anzumelden.  Speicher ohne Lieferung in das öffentliche Netz: Es muss verhindert werden, dass der Speicher ins Netz zurückspeist. Der Speicher darf somit nur soweit entladen werden, dass keine Wirkleistung aus dem Speicher ins Netz fließt (Z1 P->0).

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

SIEMENS_Katalog_LV10-Niederspannungs

Aktuelle Magazine über SIEMENS_Katalog_LV10-Niederspannungs-Energieverteilung-und-Elektroinstallationstechnik_04-2021_DE lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu entdecken. DE. Der

DE19954038A1

Bei einer Schaltungsanordnung, die zur Betätigung des Auslösemagneten (10) eines Niederspannungs-Leistungsschalters eine Kapazität (14) in Form eines Elektrolyt-Kondensators als Energiespeicher enthält, soll die Aufladung der Kapazität im Auslösefall in möglichst kurzer Zeit erfolgen. Zu diesem Zweck wird die Kapazität nach Formierung und Aufladung durch

Niederspannung

Der MS-Schutz auf der Versorgungsseite des Transformators: muss den Transformator vor Kurzschluss schützen; muss den Transformator vor Störungen auf der Versorgungsseite des Haupt-NS-Leistungsschalters schützen (wenn

Offene Niederspannungs

Offene Niederspannungs-Leistungsschalter 604019/022 de SACE Emax Interr uttor i automatici aper ti di bassa tensione 604019/002 it Printed in It aly Tipog r a fia Anwendungen des Leistungsschalters Primär- und Sekundärverteilung 86 Selektivitätstabelle 90 Schutz gegen Erdungsfehler 91 Schalten und Schützen von Transformatoren 96

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Ökologische und ökonomische Bewertung des

ildung 5: Beispiele für Hochlastzeitfenster im Niederspannungs- netz verschiedener Energieversorgerunternehmen aus 2017 47 ildung 6: Technischer Betrachtungsrahmen des betrachteten Energiespeichersystems in KMU 58 ildung 7: Annahmen zu Verlustleistungen und zur Dimensionie- rung der ESS mit Blei-Säure-Batterien (PbA),

Mittel

Um das Ausfall- und Alterungsrisiko Ihrer Niederspannungs-Leistungsschalter zu reduzieren, stehen wir Ihnen mit unseren technischen Kenntnissen und Erfahrungen gerne zur Verfügung. Regelmäßige Wartungen haben die folgenden Hauptziele: Prüfen des Zustands und der Effizienz des Geräts. Antizipieren des Alterungstrends der Leistungsschalter,

Technischer Katalog Emax Offene Leistungsschalter für die

Der Stahlblechrahmen des Leistungsschalters ist extrem kom-pakt und steht für eine beachtliche Reduzierung der Gesamt-maße. Die Sicherheit wird durch die doppelte Isolierung der spannung-führenden Teile und die vollständige Schottung der Phasen gegeneinander erhöht. Alle Leistungsschalter einer Ausführung haben dieselbe Höhe

Elektrische und thermische Energiespeicher

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Fehlersuche bei ausgelösten Leistungsschaltern | Tameson

ildung 1: Einschalten eines Leistungsschalters in einer Schalttafel, nachdem dieser aufgrund von Überlast ausgelöst wurde. Der Schalter des ausgelösten Unterbrechers befindet sich in der entgegengesetzten Richtung wie die Schalter aller anderen Unterbrecher. Legen Sie den Schalter um, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Wenn er

Modellierung eines Drei-Knoten-Niederspannungsnetzes mit

zent des Energiebedarfs aus Erneuerbaren Energien bereitgestellt, als auch Schleswig-Holstein, welches seinen Energiebedarf rechnerisch fast vollständig auf erneuerbarem Wege deckt. Zu-

reposiTUm: Spannungshaltung in Niederspannungsnetzen:

Maßnahmen zur Einhaltung des Spannungsbandes, ohne unmittelbaren Netzausbau, sind an unterschiedlichen Orten im Niederspannungsnetz denkbar. Diese Arbeit vergleicht den Nutzen

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Zusätzlich zur Über- und Unterversorgung des Netzes, schwankt bei uktuierender Einspeisung auch die Höhe der Spannung. Für den sichern Betrieb muss der Netzbetreiber, laut DIN 50160,

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des richtigen Leistungsschalters

Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden zur Auswahl des richtigen Leistungsschalters für Ihre elektrischen Anforderungen. Informieren Sie sich über Leistungsschalter, kaufen Sie Top-Marken und profitieren

Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz

von Energiespeichern liegt derzeit im Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich. Für Anforderungen an den Netzanschluss und den Betrieb von Speichern sind die technischen

Zuverlässiger Erdschlussschutz bei Leistungsschaltern 3WA

Schutzrelais für den Schutz des Bereichs vom Transformator bis Niederspannungs - Leistungsschalter eingespart werden. • Schutz des Leistungsschalters vor Wiedereinschaltung bei externer Ansteuerung Der Leistungsschalter 3WA mit ETU600 LSIG Hi-Z besitzt zwei unabhängig voneinander wirkende mechanische Ausgelöst -Anzeigen und

OFFENE NIEDERSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER EMAX

OFFENE NIEDERSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER EMAX E1.2-E2.2-E4.2-E6.2 SACE Emax 2 Gebrauchsanleitungen der Schutzauslöser Ekip Touch und ihres • Diese Dokumente während der Installation, des Betriebs und der Instandhaltung des Leistungsschalters verfügbar halten, um die einzelnen Vorgänge zu vereinfachen.

Spannungshaltung und Leistungsausgleich erneuerbarer Energie

Zur Unterstützung des zukünftigen Netzbetriebs sowie der verbesserten Integration fluktuierender und dezentraler Er-zeugung wird der Einsatz von Speichern seit geraumer Zeit stark diskutiert.

Leistungsschalter | Wie es funktioniert, Anwendung & Vorteile

Funktionsweise eines Leistungsschalters. Leistungsschalter haben einen sehr wichtigen Job. Wenn beispielsweise ein Kabel beschädigt wird oder ein elektrisches Gerät einen internen Fehler hat, kann dies zu einem gefährlichen Anstieg des elektrischen Stroms führen. Wenn dieser Strom nicht gestoppt wird, kann er zu Bränden oder anderen

Leistungsschalter NS/MS Revision | NIEDERREITER

Durch eine Primärprüfung mit unserer Prüfeinrichtung Megger/Programma ODEN AT/X werden Ströme von bis 13.000A über die Hauptkontakte des Leistungsschalters getrieben. Dadurch kann die Auslösefunktion I> und I>> bezüglich der hinterlegten Auslösekennlinien des Schalters geprüft werden – vergleichbar mit einer Schutzprüfung in der Sekundärtechnik.

Titel, Bezeichnung des Vortrags

Kurzfassung: Anhand des vorliegenden Beitrags werden aktuell vorgeschriebene technische Bedingungen für Anschluss und Betrieb von Energiespeichersystemen im

Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz

Einsatz von Energiespeichern liegt derzeit im Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich. Für Anforderungen an den Netzanschluss und den Betrieb von Speichern sind die technischen

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

Intelligenz in Niederspannungs-Leistungsschaltern

Ein Niederspannungs-Verteilungsnetz ist hierarchisch als Baumstruktur aufgebaut, wobei die Leistungsschalter in Schalttafeln zusammengefaßt sind . Für jede Ein-baustelle innerhalb des

Koordination zwischen Leistungsschaltern –

Die hohe Lichtbogenenergie bei B bewirkt das Auslösen des Leistungsschalters B. Anschießend wird die Lichtbogenenergie bei A begrenzt und reicht somit nicht zum Auslösen von A aus. Als Anhaltswert gilt, dass ab einem Verhältnis von 2,5 zwischen A und B eine volle Selektivität zwischen den Leistungsschaltern ComPacT NSX gewährleistet ist.

Niederspannungs-leistungsschalter Compact Merlin Gerin

Fernauslö sung des Leistungsschalters eingesetzt (z.B. NOT-AUS-Schaltung). Unterspannungsauslö ser MN Dieser Auslö ser bewirkt die Auslö sung des Compact NS-Schalters, wenn die Spannung des Steuerstromkreises unterhalb von 70% der Bemessungs-spannung abfä llt. Das Einschalten des Leistungs-schalters kann erst wieder erfolgen,

Schaltverhalten von Leistungsschaltern | SpringerLink

Geht man von dem Ersatzschaltbild gemäß . 8.19a aus, bei dem sich die Leitung unmittelbar an den Klemmen des Leistungsschalters angeschaltet ist, so wird die Schaltstrecke nach der Stromunterbrechung durch die leitungsseitige Einschwingspannung ohne Zeitverzögerung beansprucht. Von diesem Fall geht man auch in den einschlägigen

SACE Tmax XT Die neuen Niederspannungs

– direkt an der Vorderseite des Leistungsschalters – am Drehgriff – am vorderseitigen Hebel – am Motor – am festen und am ausfahrbaren Teil, um das Einschieben des beweglichen Teils zu verhindern – an der Vorderseite des thermomagnetischen Auslösers, um die Manipulation des Anpassungselements für den Thermo-auslöser zu verhindern

Wartung, Revision & Service

Wir bieten mit unseren technischen Kenntnissen und Erfahrungen den Service für Niederspannungs-Leistungsschalter an, um das Ausfall- und Alterungsrisiko zu reduzieren. Regelmäßige und vorbeugende Wartungen haben die folgenden Hauptziele: Prüfen des Zustands und der Effizienz des Geräts. Längere Lebensdauer des Leistungsschalters.

Fallstudie: Speichersteuerung für Niederspannungsnetze

Diese erste Fallstudie wird untersuchen, wie man Regelungsstrategien für Speicher mit Prognosen für Niederspannungs-Wohnnetze implementiert, die in diesem Kapitel

Leistungsschalter

Leistungsschalter bestehen aus verschiedenen Komponenten, die gemeinsam für ihre Funktionstüchtigkeit sorgen. Die Hauptbestandteile eines Leistungsschalters umfassen: a) Kontakte: Die Kontakte eines Leistungsschalters bestehen aus leitendem Material und dienen dazu, den Stromkreis zu schließen oder zu öffnen. Sie sind so konstruiert, dass

Technisches Anwendungshandbuch Nr. 1 Die Niederspannungs

Auslöse-Kennlinien des Leistungsschalter, die zwischen dem Bemessungs-Strom des Leistungsschalters und dem 8-10-fachen Wert desselben liegen. Das ist der Bereich, in dem üblicherweise der thermi-sche Schutz für die thermomagnetischen Auslöser oder die Schutzfunktionen L für die elektronischen Auslöser eingreifen sollen.

OFFENE NIEDERSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER EMAX

OFFENE NIEDERSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER EMAX E1.2 Sace Emax 2 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung für den Installateur Für eine optimale Installation und Konfiguration des Leistungsschalters Emax 2 sind die Informationen zu lesen, die in diesem Handbuch und in der technischen Produktdokumentation stehen. Diese wird mit dem

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

9 Wissenswertes über elektrische Niederspannungsgeräte

Auswahlprinzip von Niederspannungs-Leistungsschaltern. Bei der Auswahl eines Niederspannungs-Leistungsschalters sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden: Auswahl des Schutzschaltertyps: Der Schutzschalter sollte entsprechend der Anwendung und den Schutzanforderungen ausgewählt werden.

Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen

Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. ep 9 / 2016, 1 Seite Das würde umgekehrt bedeuten, dass ein Anlagenbetreiber beispielsweise beim Defekt eines Leistungsschalters in der NSHV die komplette Schaltanlage austauschen müsste. Gibt es eine Möglichkeit, den beschriebenen Austausch veralteter Schaltgeräte vorzunehmen, ohne dass dabei

Vergleich von Energiespeichern und

1.1 Niederspannungs-Verteilnetze Die im Folgenden getroffenen Aussagen zur Aufnahme-fähigkeit und Ermittlung des notwendigen Energiespei-cherbedarfs wurden anhand typischer

Leistungsschalter – Wikipedia

Prinzipdarstellung: Leistungsschalter 63 Ampere mit Strombegrenzung. Der Überlaststrom bezieht sich auf das schwächste Glied der dem Leistungsschalter, in Energieflussrichtung gesehen, nachgeordneten Anlage. [6] Um solche nachgeordneten Anlagen vor Schäden durch Überlast oder Kurzschluss zu schützen, soll der Leistungsschalter diese Ströme in Verbindung

Vorheriger Artikel:Sicherheitslücke bei der EnergiespeicherungNächster Artikel:Unternehmen für die Entwicklung von Wasserstoff-Energiespeichern

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap