Deutsche Produktionsfabrik für Photovoltaik-Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

DGS-Solarsiegel für große PV-Anlagen; Kriterien für Ertragsversicherungen; Kriterien für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Photovoltaik; Normungsarbeit für Photovoltaik im Rahmen in der K 373 Photovoltaische Solarenergie-Systeme bei der Deutschen Kommission Elektrotechnik DKE/VDE (VDE, DIN, IEC-Normen)

Welche Produkte bietet die Energiefabrik an?

Maßgeschneidert für die Zukunft der Energieversorgung: Wenn es um hochqualitative Produkte geht, baut die EnergieFabrik auf die Top-Marken FENECON und TESVOLT. Das ermöglicht uns, Ihnen den optimalen Speicher für die Projekte Ihrer Endkund*innen anbieten zu können – für Eigenheim, Gewerbe oder Industrie.

Wie geht es weiter mit der Solarfabrik?

Die Solar Fabrik GmbH aus Laufach bei Aschaffenburg geht dabei einen anderen Weg. Ab 2024 wird die Produktion in China durch den Aufbau einer deutschen Produktion für Glas-Glas-Module und Sonderlösungen ergänzt. „Wir warten nicht die Entscheidungen der Bundesregierung oder der europäischen Union ab, wir starten sofort.

Warum ist die Produktion in Deutschland so wichtig?

„Mit der Produktion in Deutschland reagieren wir auch auf die erhöhte Kundennachfrage nach deutschen Modulen. Gleichzeitig haben wir dadurch die Möglichkeit, im Projektgeschäft individuelle Vorgaben und Vorschriften optimal zu erfüllen“, sagt Lukas Staab, Leiter Produktion und Qualität.

Wer ist der Gründer von Solar-Fabrik?

Der Gründer Georg Salvamoser gilt als Vorreiter der deutschen Solarindustrie. Solar-Fabrik hat die aktuelle Auszeichnung „Top-Brand-PV“ von EUPD-Research der Kategorie Solarmodule. Seit 2006 wurde die Firma von Christian Laibacher übernommen. Früher wurden alle Solarmodule von Solar-Fabrik in Deutschland hergestellt.

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Welche Vorteile bietet die Initiative für Wind- und PV-Anlagen?

Mit der Initiative soll das gleiche Recht für Speicher geschaffen werden, wie es vom Gesetzgeber in 2021 für Wind- und PV-Anlagen geschaffen wurde. Dadurch können die Gemeinden am Anlagenstandort neben den Vorteilen bei der Versorgungssicherheit und dem Klimaschutz auch finanziell ganz direkt profitieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: Photovoltaik

DGS-Solarsiegel für große PV-Anlagen; Kriterien für Ertragsversicherungen; Kriterien für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Photovoltaik; Normungsarbeit für Photovoltaik im Rahmen in der K 373 Photovoltaische Solarenergie-Systeme bei der Deutschen Kommission Elektrotechnik DKE/VDE (VDE, DIN, IEC-Normen)

Deutsche Solarhersteller

Deutsche Hersteller für Photovoltaik stehen für hohe Qualitätsstandards und technologische Innovationen. Zusätzlich bieten viele in Deutschland ansässige Anbieter lange Garantien, oft bis zu 25 Jahre auf ihre Module, was die Zuverlässigkeit und den langfristigen Wert ihrer Produkte unterstreicht.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen

Deutsche Gesellschaft für RuhestandsPlanung mbH

Im Zuge der vereinfachten Vorgaben für Photovoltaik auf Freiflächen sind auch solche größeren Flächen sehr interessant, benötigen jedoch eine längere Entwicklungszeit. Sie als Vertriebspartner profitieren ebenfalls, da Sie für Ihre Aufwände (Beratung, Vermittler, etc.) ein Honorar erhalten.

Druckluftspeicher für Photovoltaik: Innovationen und ihre Rolle in

Schön, dass du dich für das Thema Druckluftspeicher für Photovoltaik interessierst! In diesem Artikel werden wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Ein Beispiel für eine deutsche Erfindung ist das „Druckluft-Energiespeichersystem" von Dr. Peter Rutschmann, das eine hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer aufweist.

Solar-Fabrik Test & Erfahrungen 2024

Auch für die darauffolgenden Jahre 2021, 2022 und 2023 erhält die Solar Fabrik die begehrenswerte Auszeichnung. Ergänzt wird diese Auszeichnung durch die Wahrnehmung der Besitzer von Photovoltaik-Anlagen. Das EUPD wertet dabei über 22.000 Produktempfehlungen aus und verleiht den SolarProsumerAward mit einem Siegel für

Deutsche Photovoltaikbranche

Im Jahr 2022 erwirtschaftete die deutsche Photovoltaikbranche einen Umsatz in Höhe von rund 6,5 Milliarden Euro im In- und Ausland. Markt für Photovoltaik 8 Premium Statistik Größte Solarzellenhersteller weltweit nach Absatz 2023; Premium Statistik

Deutsche Energie Werke GmbH

Die Deutsche Energie Werke GmbH ist nicht nur Dienstleister für erneuerbare Energien. Wir verstehen uns mehr als Ihr Partner für eine nachhaltige, unabhängige und kostengünstige Zukunft. Als unabhängiger und kompetenter Partner meistern wir dies gemeinsam mit Ihnen und stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

Spatenstich für deutsche Modulfertigung der Solar Fabrik

Dabei setze das Unternehmen auf die N-Type TopCon- und Heterojunction-Technologie. Die Factory One werde ferner eine Kapazität für 300 Megawatt Jahresproduktion haben. Zudem plant Solar Fabrik einen Stufenplan für die deutsche Produktion.

Deutsche Photovoltaik Hersteller: Diese sollten Sie kennen

AxSun Solar: Die Firma AxSun sitzt in Baden-Württemberg und wurde im Jahr 2004 gegründet r Hersteller produziert neben All-Black-Modulen auch Off-Grid-Module und betreibt

Eine resiliente europäische Photovoltaik-Produktion ist wichtig

Doch schauen wir uns die Wertschöpfungskette für die Silizium-Photovoltaik genauer an, die über 95 Prozent des Photovoltaik-Marktes ausmacht. Die Wertschöpfungskette kann über die Herstellung des Rohsilizium aus Quarz und Kohle, über die Aufreinigung zum hochreinen Polysiliziums, über die Herstellung von Wafer und Solarzelle bis zur Fertigung des

Photovoltaik an der Fassade: Technik, Regeln,

Hier berichten wir über ein Ärztehaus in Marburg, das nach der Sanierung eine schwarze Photovoltaik-Fassade mit abgerundeter Ecke erhielt. <<< Jump Mark: bipv >>> Leitfaden zu BIPV. Der Leitfaden Bauwerkintegrierte

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

In einer innovativen Stromfabrik, der GigawattFactory, verbinden wir Photovoltaik- und Windenergieanlagen mit neuartigen Kraftwerken, großtechnischen Speichern und grünem

Sonnenstromfabrik plant 300 Megawatt-Modulfabrik mit

Im Zuge der neuen Partnerschaft erweitert die Sonnenstromfabrik ihre Solarmodulproduktion in Deutschland um eine neue 300-Megawatt-Linie. Sie wird die

Das Stromspeicher-Portfolio der EnergieFabrik

Diese sogenannte Sektorenkopplung ermöglicht eine effiziente und kostensparende Nutzung ihres emissionsfrei erzeugten Stroms aus der Photovoltaik-Anlage. Übersichtliche Grafiken

Die 10 größten Photovoltaik Hersteller aus Deutschland

Deutsche Photovoltaik-Hersteller sind zwar für ihre Premium-Qualität bekannt, auf dem globalen Markt verlieren sie jedoch zunehmend an Boden. Während Deutschland einst führend in der PV-Technologie war, haben sich Produktions- und Forschungskapazitäten zunehmend nach

Acht Wallboxen für Photovoltaik-Anlagen im Test: Welche

Förderung für Wallbox und Photovoltaik . Die größte Hürde ist die Höhe der Investitionssumme. Kleinere Solaranlagen gibt es bereits ab 10.000 Euro, rund 20.000 Euro muss man für eine Anlage mit einer Erzeugungsleistung von 10 kWp kalkulieren. Mit Batteriespeicher oder höherer Anlagenleistung wird es nochmals teurer.

Erfahrungen mit deutsche Energie Zukunft?

Deutsche Energie Zukunft - Deutsche Energie Zukunft Das Beste Investment Vehikel für Unternehmer, Selbständige & Spitzensteuerzahler. Verwandeln Sie Ihre Steuern in ein strahlendes Vermögen Wie Sie zukünftige &

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

15 Deutsche Solarhersteller und PV-Module aus Deutschland (2023)

Alle Solarmodule in dieser Liste wurden in Deutschland entwickelt und/oder produziert. Noch mehr Module finden Sie in hier: Photovoltaik-Module-Testsieger. Deutsche

Spatenstich für deutsche Solarmodul-Fertigung bei Solar Fabrik

Auch sehen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Markt größer als 500 Megawatt. Daher gehen wir Schritt für Schritt vor – auch ohne Förderung. Mit unserem Projekt geben wir den Startschuss für ein bayrisches Solar-Valley." Für den Start werden noch viele der eingesetzten Modul-Komponenten aus Asien importiert werden.

Solar Fabrik baut Produktion von Photovoltaik

Ab 2024 will die Solar Fabrik die Produktion in China durch den Aufbau einer deutschen Produktion für Glas-Glas-Module und Sonderlösungen ergänzen. Die erste Produktionslinie soll eine Kapazität von rund 300

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Förderung für Photovoltaik ersatzweise im Garten. Heute können Sie auch eine Fördervergütung für PV-Anlagen bis maximal 20 Kilowatt Leistung erhalten, wenn die Module nicht auf dem Hausdach, sondern stattdessen im Garten aufgebaut

DPV Deutsche Photovoltaik GmbH, Rheinberg

DPV Deutsche Photovoltaik GmbH, Rheinberg, Amtsgericht Kleve HRB 18785: Netzwerk, Wirtschaftsinfos. Home Premium Service Data Service Anmelden. Dieses Feature ist nur für Kunden des Premium Service verfügbar. Mehr über

Projektseite Bollingstedt

Abhilfe schaffen Batteriespeicher, die helfen mehr erneuerbare Energien stabil in das deutsche Stromsystem zu integrieren und so die Energiewende beschleunigen. Auch beim Bau der

Spatenstich für deutsche Solarmodul-Fertigung bei Solar Fabrik

Auf einem Areal mit 5.672 qm entsteht bis Jahresende eine ca. 3.500 qm Produktionshalle für die Fertigung von Solarmodulen. Damit investiert Solar Fabrik nicht nur in den heimischen

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.Mein Name ist

Deutschn Zulieferer für die Photovoltaikindustrie

Antec Solar: Seit 1998 fertigt Antec in Arnstadt (Thüringen) Solarmodule mit Dünnschichttechnologie, darunter auch farbige Module - etwa in den Farben Terrakotta, Grün oder Blau. Die Module sind für Dächer, Fassaden und Freiflächen geeignet. Avancis: Das Unternehmen aus Thorgau (Sachsen) ist aus Arco Solar hervorgegangen und gehört zu den

Deutsche Photovoltaik

Deutsche Photovoltaik GmbH was established to provide Turnkey Solar Power Plant Installation (EPC), long-term Maintenance & Repair services and SCADA +49 171 9353510. Mit der von Ihnen installierten Photovoltaikanlage erhalten Sie neben der Wertschöpfung für Ihr Immobilien auch ein umweltfreundliches, kostengünstiges und energieautarkes

BIPV: Gebäudeintegrierte Photovoltaik ☀ Alle Infos | Autarq

Seit 2024 sind Neubauten verpflichtet, zwei Drittel ihres Energiebedarfs nachhaltig zu erzeugen. Das gelingt auch auf unauffällige Weise: BiPV, gebäudeintegrierte Photovoltaik, erlaubt die zusätzliche Nutzung von Gebäudeflächen für Solarenergie mit flexiblen, leichten und unscheinbaren Dach- und Fassadenelementen.

20 deutsche Solarhersteller: Liste, Ranking & Standortvorteile ☀

Photovoltaik-Hersteller aus Deutschland: Welche gibt es? Wo produzieren sie? Was bringen ihre Module? Mehr erfahren

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die

Ein Stromspeicher "Made in Germany" zeichnet sich durch seine Herstellung in Deutschland aus. Diese Produkte stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Deutsche Hersteller wie sonnen GmbH, E3/DC

Energiespeicher und Einspeisung

Erfahren Sie, wie Sie Energiespeicher optimal für die Einspeisung aus Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energien nutzen. Westnetz bietet Informationen ab wann sich eine Solarbatterie lohnt und welche Förderungen

Photovoltaik: Hersteller und Anbieter aus Deutschland

Die Realität ist allerdings etwas komplizierter. Denn manche Komponenten, die man für eine Photovoltaik-Anlage benötigt, werden bislang (noch) nicht im Inland hergestellt.Das heißt, dass deutsche Produzenten

Photovoltaik Kosten: Was kostet eine Solaranlage 2024?

Photovoltaik Kosten 2024: 7.600–15.100 € für eine Photovoltaikanlage 4–10 kWp aktuelle Speicher Kosten 1.200 € pro kWh. Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und

Eine private Photovoltaik-Anlage ist teuer. Die passende Förderung kann helfen. Ein Überblick über Kredite, Zuschüsse und die Einspeisevergütung in 2025. Navigation; alle Möglichkeiten zu prüfen und

Deutsche Photovoltaik

Deutsche Photovoltaik GmbH was established to provide Turnkey Solar Power Plant Installation (EPC), long-term Maintenance & Repair services and SCADA +49 171 9353510. Mit der von Ihnen installierten Photovoltaikanlage erhalten Sie neben der Wertschöpfung für Ihr Immobilien auch ein umweltfreundliches, kostengünstiges und energieautarkes

Solarstrom: So lohnt sich Photovoltaik | Stiftung Warentest

PV-Anlagen und Steuern: Was die neuen Steuer­regeln für Altanlagen bedeuten; Photovoltaik-Anlagen: So erkennen Sie unseriöse Anbieter von Solar­anlagen; Balkonkraft­werk-Test: Nur eine von acht Anlagen ist gut; Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen: Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht; Mieter­strom: Ökostrom vom eigenen

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: DGS

Als Kompendium für die am Bau einer PV-Anlage beteiligten Gewerke (Elektro- und Dachdeckerhandwerk) und die planenden Firmen (Architektur und Ingenieurbüros) sowie bei den Herstellern genießt er hohe Anerkennung. Der

Vorheriger Artikel:Welche Modi gibt es für Energiespeicherschränke Nächster Artikel:Berechnung der Effizienz und Lebensdauer von Energiespeicherkraftwerken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap