So schließen Sie ein Energiespeicherkraftwerk an das Netz an

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Drehende für die Highend-Serie in Berlin | Hochklassige Besetzung und ein spannungsreicher Plot vor dem Hintergrund der beliebtesten Sportart der Welt in einem neuen Serienevent der ARD Degeto

Wer ist an der Erstellung von Speichern am Niederspannungsnetz beteiligt?

Die Konzepte umfassen die gängigsten Varianten und stellen damit eine bundesweite Orientierung dar. An der Erstellung und stetigen Überarbeitung der Anforderungen für den Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz sind Netzbetreiber, Hersteller, das Elektrohandwerk (ZVEH) und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt beteiligt.

Welche Normen gibt es für Elektrische Energiespeichersysteme?

Die Normenreihe DIN EN IEC 62933 Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) mit ihren fünf Teilen mit Technischen Spezifikationen ist aktuell in der Fassung von 2019 in Kraft. Darüber hinaus wurde für den Anschluss von Speichern an die Netze die VDE Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 weiterentwickelt.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Im ersten Quartal 2023 trugen die Erneuerbaren Energien bereits rund 50 Prozent zum Strombedarf in Deutschland bei. Deren volatile Verfügbarkeit und die stark schwankende Nachfrage machen den Einsatz von Speichertechnologien aber zur zentralen Herausforderung.

Wie verbinde ich einen Stromspeicher mit einer PV-Anlage?

Nachdem der Stromspeicher installiert wurde, muss er mit der PV-Anlage verbunden werden. Dazu wird normalerweise ein spezielles Kabel (Solarkabel) verwendet, das den Wechselrichter mit dem Stromspeicher verbindet. Einige Stromspeicher verfügen auch über integrierte Wechselrichter, die den Strom direkt in das Stromnetz einspeisen können.

Was ist eine erneuerbare Energie-Anlage?

Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist daher eine Sonderregelung für den vorrangigen Anschluss von EE -Anlagen vorgesehen. Eine Erneuerbare-Energien-Anlage (kurz EE -Anlage) erzeugt Strom aus Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse. Beispiele sind Photovoltaik- oder Windkraftanlagen sowie Wasserkraftwerke.

Wie schließe ich ein Speichersystem an eine PV-Anlage an?

Das Speichersystem kann an den Wechselstromkreis AC des Gebäudes angeschlossen werden. Alternativ kann es an den Gleichstromkreis DC der PV-Anlage angeschlossen werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Batteriesystem zwischen den Solarmodulen und dem vorhandenen Wechselrichter anzuschließen (DC-Lösung 2).

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

„Das Netz" (AT)

Drehende für die Highend-Serie in Berlin | Hochklassige Besetzung und ein spannungsreicher Plot vor dem Hintergrund der beliebtesten Sportart der Welt in einem neuen Serienevent der ARD Degeto

»Dark Patterns«: So werden Sie im Netz manipuliert

Schon ein falscher Klick kann teuer werden: Mit ausgeklügelten Designtricks locken viele Internetdienste ihre Nutzer in die Falle. Die Politik will das beenden.

Windows 10 / 11: So richten Sie Ihr Netzwerk perfekt ein

Oder wenn ein WLAN dieselbe SSID wie ein bekanntes Funknetzwerk trägt, aber ein anderes Passwort hat: Haben Sie bei Ihrer Fritzbox 7490 zum Beispiel den Werksnamen für das WLAN belassen, wird

Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das

Kürzlich wurde das von REPT BATTERO unterstützte nutzerseitige Energiespeicherkraftwerksprojekt Sunshine Premium Storage Dongfang Special Steel 30,09 MW/60,18 MWh

PremiumSim: So gut ist das Netz, die Netzqualität und LTE bzw. 5G

PremiumSim: Das Netz, die Netzqualität und LTE bzw. 5G – PremiumSim nutzt, so wie eigentlich alle Marken der Drillisch Online GmbH, das Netz von O2. Daraus wird bei PremiumSim auch kein Geheimnis gemacht. Auf der eigenen Website wirbt der Discount-Mobilfunkanbieter sogar mit dem Netz von O2 und nennt es als einen guten Grund, um zu

Wie wird ein Stromspeicher angeschlossen?

Dazu wird normalerweise ein spezielles Kabel (Solarkabel) verwendet, das den Wechselrichter mit dem Stromspeicher verbindet. Einige Stromspeicher verfügen auch über

Offene Treppe schließen: So funktioniert''s

Zum einen können Sie ein Netz in den Zwischenräumen anbringen, um die Absturzgefahr zu verringern. So schließen Sie eine offene Treppe. Übertragen Sie die Messergebnisse auf das Holz und schneiden

So schließen Sie RGB-Lüfter an das Motherboard an

Dieses Kabel kann entweder ein 4-poligesMolexKabel oder einSATAKabel und versorgt sowohl die Lüfter als auch die LED-Leuchten gleichzeitig mit Strom.. Verbinden Sie den Controller mit dem Motherboard. Verbinden Sie abschließend den RGB-Lüfter-Controller mit dem Motherboard über dasUSB-Mikro-Splitter.. Verbinden Sie ein Ende des USB-Mikrosplitters mit demUSB 2.0

Neues Energiespeicherdesign

Wenn das Energiespeicherkraftwerk eine Notstromversorgung bereitstellt, wird es dann sofort angeschlossen oder muss es manuell eingestellt werden? Die Umschaltstrategie muss im

So schließen Sie eine TESUP-Turbine an das Netz an

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Windkraftanlage an ein Netz anschließen So schließen Sie eine TESUP-Turbine an das Netz an Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um für Ihren Standort spezifische Inhalte anzuzeigen und online einzukaufen.

Schaltplan einer PV-Anlage mit Speicher: Professionelle

Ob es darum geht, Solarmodule korrekt anzuschließen, den richtigen Wechselrichter auszuwählen, die Speicherung mit Batterien zu verwalten oder das System ins Netz zu integrieren, jeder Schritt ist ein Baustein für eine nachhaltige Energieunabhängigkeit.

China baut Thorium-Reaktor zur Stromerzeugung in der Wüste Gobi

Ein Teil dieser Hitze soll eine 10-Megawatt-Triebwerk antreiben und so elektrischen Strom erzeugen. Mit dem Rest der Hitze soll durch das Abtrennen von Wassermolekülen Wasserstoff hergestellt werden.

Pumpspeicherkraftwerke und Batteriespeicher

Pumpspeicherkraftwerke und Batteriespeicher sind wichtige Technologien der Energiewende, die durch ihre systemdienlichen Leistungen dazu beitragen, das Stromnetz bei

Energiespeicher & Batteriespeicher anmelden | Bayerwerk Netz

Beim Anschluss eines neuen netzneutralen Speichers am Netz muss aufgrund der eingeschränkten Fahrweise das Netz perspektivisch nicht verstärkt oder erweitert werden, dies

Schaltplan PV-Anlage (mit Speicher): So funktioniert''s!

Ein Stromspeicher für eine PV-Anlage kann entweder über die AC-Seite oder die DC-Seite angeschlossen werden. Wenn ein Anschluss über die AC-Seite erfolgt, muss der

D2 Vodafone Netz: So gut ist Netzabdeckung und Netzqualität

Man hat zwar im Vodafone Netz nicht überall 5G, aber wenn das gibt es richtig viel Leistung. 5G Standalone ist eine Mobilfunktechnologie, die ein eigenständiges Kernnetz verwendet. Das bedeutet, dass das 5G-Netz nicht mehr auf das 4G-Netz angewiesen ist. Die Vorteile von 5G Standalone sind:

So schließen Sie alle geöffneten Browser-Tabs auf

In diesem Beitrag helfen wir Ihnen dabei Schließen Sie alle geöffneten Browser-Tabs und -Fenster auf einmal in den Browsern Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox in Windows 10. Anstatt ein Fenster nach dem anderen zu

"Das Netz" (ARD) – So entsteht eine internationale Serienwelt

Sie ist hochumstritten: Skandale von Korruption hinter den Kulissen bis zu den tödlichen Arbeitsbedingungen beim Stadionbau werfen einen langen Schatten auf die Fußballwelt. "Das Netz

So schließen Sie alle Instanzen einer Anwendung in Windows

Wenn Sie plötzlich feststellen, dass in Chrome oder Firefox mehr als 20 Fenster geöffnet sind, möchten Sie möglicherweise wissen, wie Sie alle Instanzen dieser Anwendung schnell und einfach schließen können. Es gibt viele Möglichkeiten, eine auf einem PC ausgeführte Anwendung zu schließen.

Was ist ein Netzanschlusspunkt?

Sie schließen Kraftwerke mittlerer Größe (darunter Kohle-, Gas-, Pumpspeicher-, Wasser- und Windkraftanlagen) sowie Umspannwerke (Knotenpunkte zu über- und untergeordneten

Das Freenet Mobile Netz und die Netzqualität

Das Freenet Mobile Netz und die Netzqualität – welches Netz nutzen die Tarife? – Freenet mobile ist ein Unternehmen aus dem Hause Klarmobil und das merkt man nicht nur an den Tarifen sondern auch beim Netz. Klarmobil selbst hat ein Problem, wenn es darum geht, klar und deutlich das genutzte Mobilfunk-Netz zu kommunizieren und diese Unklarheit findet man

Speicher netzverträglich anschließen

Wichtig ist, dass der Anschluss und Betrieb von Speichern netzverträglich und netzdienlich erfolgt. Sie können wesentlich dazu beitragen, einen Netzausbaubedarf zu verringern. Denn

Das Übertragungsnetz für die Energiewende

Das sorgt zunächst für eine höhere Stromnachfrage. Neue Anwendungen können allerdings auch genutzt werden, um das Netz zu stabilisieren und das Stromsystem flexibler zu machen. So können beispielsweise Elektroautos

Anleitung: So schließen Sie Ihr Smart Meter an Photovoltaik

Schließen Sie das Modem an das Smart Meter an und stellen Sie sicher, dass die Verbindung stabil ist. Schließlich müssen Sie das Smart Meter mit dem Netzwerk verbinden. Überprüfen Sie, ob Sie über ein Ethernet-Kabel oder eine drahtlose Verbindung verfügen, und stellen Sie sicher, dass das Smart Meter erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden ist.

ARD-Serie „Das Netz – Spiel am Abgrund": der Kick der Macht

Unter der Dachmarke „Das Netz" ist auch die Serie „Prometheus" entstanden. In der österreichischen Produktion, die wie „Spiel am Abgrund" bereits komplett in der ARD-Mediathek steht, geht es um eine spezielle Form der Ausbeutung junger Spieler. „Das Netz – Spiel am Abgrund" ist am 3. November ab 20.15 Uhr in der ARD zu sehen.

Wie entsteht ein Spinnennetz?

Es ist eine Kreuzspinne. Ihre Netze nennt man Radnetze. Denn das Netz sieht aus wie ein Rad. So ein Spinnennetz macht ganz schön viel Arbeit. Dafür presst die Kreuzspinne aus ihrem Hinterleib die Spinnseide.

Was Sie über das NetzDG wissen müssen

Ein Gesetz, das Hetze im Netz unterbindet! Die Idee klang super, doch nun scheinen Twitter und andere willkürlich zu löschen. Was das NetzDG ändert. Ein Überblick

So schließen Sie das USB Typ-C Dock an Ihren Computer an

Legen Sie die Dock waagerecht auf eine ebene Fläche. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an. Schließen Sie Ihr Notebook mit dem USB Typ-C Kabel an der Dock an. Stellen Sie sicher, dass Sie den Anschluss an einen USB Typ-C Anschluss des Notebooks anschließen, der die Videoausgabe unterstützt.

PC richtig herunterfahren

Verlieren Sie keine wichtigen Informationen durch ein voreiliges Herunterfahren. Nutzen Sie die Speicherfunktionen Ihrer Programme, um sicherzustellen, dass alle Änderungen gesichert sind. Schließen Sie alle Anwendungen: Bevor Sie den Herunterfahrprozess starten, sollten alle aktiven Programme geschlossen werden. Dies gibt Anwendungen die

Cybermobbing im schulischen Umfeld: So schützen Sie Ihre

September 2022 Cybermobbing im schulischen Umfeld: So schützen Sie Ihre Kinder vor Hass im Netz Ob im digitalen Klassenzimmer, in Chat-Gruppen oder nach Schulschluss – Cybermobbing kann überall passieren. Dabei besteht ein Machtungleichgewicht zwischen Täter beziehungsweise Täterinnen und deren Opfer. Beispiele für Cybermobbing

So wandeln Sie Gleichstrom in Wechselstrom um: Eine

Schließen Sie zuerst die Gleichstromversorgung und dann die Wechselstromlast an und schalten Sie schließlich den Netzschalter ein. Wenn Sie einen Solarwechselrichter verwenden, achten Sie auf den richtigen Anschluss der Photovoltaikmodule. Testbetrieb Schalten Sie den Wechselrichter ein und prüfen Sie, ob der Anzeigestatus normal ist.

Das Trampolin Sicherheitsnetz

Achten Sie auch die sichere Befestigung und auf eventuell beschädigte Stellen. Durch Witterungseinflüse kann das Netz über die Jahre auch porös werden. Bei jedem dieser Fälle sollten Sie das Sicherheitsnetz

Bundesnetzagentur

„Anschlussbegehrende" haben einen zivilrechtlichen Anspruch darauf, dass Netzbetreiber ihre EE-Anlagen vorrangig an das Netz anschließen (§ 8 EEG). Die Netzbetreiber benötigen

Erstes neuartiges Energiespeicherkraftwerk geht in Taizhou ans Netz

Am 26. Juni wurde das 55 MW/110 MWh-Energiespeicherkraftwerk von China Resources Power in einem Versuch erfolgreich an das Netz angeschlossen. Damit ist es das erste netzseitige Energiespeicherkraftwerk neuen Typs, das von der China Resources Power Holdings Company Limited in Taizhou betrieben wird, und auch das erste

So schließen Sie ein LAN-Kabel richtig an

Sie ist eine einfache und schnelle Lösung, um das WLAN-Netz auszubauen. Bei der Powerline-Technik wird ein Adapter in eine Steckdose gesteckt und mit dem Router über ein LAN-Kabel verbunden. Der Adapter

Welches Netz nutzt eine Handynummer? So einfach geht die

Laden Sie die App „Netzabfrage" aus dem App Store oder Google Play herunter. Installieren Sie die App und öffnen Sie sie. Geben Sie die Rufnummer in das Textfeld „Rufnummer" ein. Klicken Sie auf den Button „Abfragen". Die App wird die Netzzugehörigkeit der Rufnummer abfragen und Ihnen das Ergebnis in einem Pop-up-Fenster anzeigen.

Netzanschluss anmelden | FairNetz GmbH – Reutlingen

So schließen Sie Ihr Zuhause an unser Netz an Nutzen Sie zur Anmeldung das Installateurs- oder Netzanschlussportal unter: Wird anschließend auf dem Grundstück ein neues Gebäude errichtet, wird der jeweilige Netzanschluss wie ein neuer Netzanschluss behandelt. Bei der Berechnung des Baukostenzuschusses wird die für das Grundstück

Neues Energiespeicherdesign

Ein Energiespeicherkraftwerk ist ein Kraftwerk, das zum Ausgleich von Stromverbrauchsspitzen und -tälern eingerichtet wurde. und ihn in Zeiten hohen Stromverbrauchs wieder in das Netz einzuspeisen, um den Zweck des Spitzenausgleichs und der Talfüllung zu erfüllen. 2. Zusammensetzung des Energiespeicherkraftwerks Versuchen Sie, so nah

Netzintegration von Speichern: Eckstein für Erneuerbare

Die Bundesnetzagentur hat dafür Ende 2022 ein erstes Eckpunktepapier vorgelegt, das gegenwärtig in der Beratung ist. Auf EU-Ebene wird gefordert, dass die

Warum das Netz mit 50 Hertz «pulsiert»

Kommt es jedoch zu grösseren Schwankungen, trennen sich Anlagen automatisch vom Netz (Frequenzschutz), um sie vor Beschädigung zu schützen, ähnlich der Sicherungen im Haushalt. Werden zu viele Anlagen oder Leitungen gleichzeitig vom Netz getrennt und speisen plötzlich keinen Strom mehr ein, kann es wie am 8.

Vorheriger Artikel:Energiespeicherführer in verschiedenen SpartenNächster Artikel:Warum braucht Deutschland Energiespeichermaterialien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap