Elektroheizung für feste Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Vor- und Nachteile der Elektroheizung. Für den Verbraucher selbst hat Heizen mit Strom den Hauptvorteil der Unkompliziertheit: Pellet- oder Ölheizungen bringen Vorratsbehälter, Tanks und Abgasrohre mit sich, eine Gasheizung benötigt Zuleitungen, alle brauchen Schornsteine. aber auch immer mehr als feste Installationen im Wohnbereich

Was ist eine Elektrospeicherheizung?

Die Elektrospeicherheizung – oft auch Nachtspeicherheizung oder Nachtspeicherofen genannt – kombiniert die Vorteile einer Elektroheizung mit einem Speicher. Mithilfe von günstigerem Niedertarif- bzw. Nachtstrom wird der Speicher der Heizung nachts erhitzt und die Wärme wird erst abgegeben, wann sie benötigt wird: am nächsten Tag.

Welche Vorteile bietet eine Speicherheizung?

Die finanziellen Vorteile der Heizlösungen fallen weg und das Beheizen von Gebäuden allein mit der Speicherheizung ist vergleichsweise kostenintensiv. Moderne Elektroheizungen sind als Infrarotstrahler auch als Speicherheizungen verfügbar. Bei diesen wird die Heizmatte in eine Marmor- oder Schieferplatte integriert.

Wie funktioniert eine Nachtstromheizung?

Nachtstrom wird der Speicher der Heizung nachts erhitzt und die Wärme wird erst abgegeben, wann sie benötigt wird: am nächsten Tag. So arbeitet die Elektrospeicherheizung weitaus ökonomischer als herkömmliche Elektroheizungen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über das Thema Elektrospeicherheizung wissen sollten.

Welche Arten von Elektroheizungen gibt es?

Grundsätzlich können drei Arten von Elektroheizungen unterschieden werden: die Direktheizung, die Speicherheizung und die Teilspeicherheizung. Fischer Future Heat klärt Sie über die unterschiedlichen Arten auf. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Speicherheizung. Eine Elektroheizung ist eine Stromheizung.

Was ist der Unterschied zwischen einer Elektroheizung und einer Nachtspeicherheizung?

Im Vergleich der gängigen Elektroheizungssysteme Teilspeicher-, Nachtspeicher- und Infrarotheizungen muss hinsichtlich des Stromverbrauchs zunächst herausgestellt werden, dass alle drei E-Heizungen den eingesetzten Strom nahezu zu 100% in Wärme umwandeln.

Welche Arten von Wärmeabgabe gibt es bei Elektrospeicherheizungen?

Die Wärmeabgabe kann bei Elektrospeicherheizungen auf mehrere Arten erfolgen: Am geläufigsten ist die Abgabe der Wärme an die Raumluft durch Strahlung und Ventilatoren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Elektroheizung – Arten, Kosten, Vor

Die Vor- und Nachteile der Elektroheizung. Für den Verbraucher selbst hat Heizen mit Strom den Hauptvorteil der Unkompliziertheit: Pellet- oder Ölheizungen bringen Vorratsbehälter, Tanks und Abgasrohre mit sich, eine Gasheizung benötigt Zuleitungen, alle brauchen Schornsteine. aber auch immer mehr als feste Installationen im Wohnbereich

Elektroheizung: Passende Heizung für jeden Raum

Elektroheizung sortiert nach Raum Wohnzimmer Schlafzimmer Kinderzimmer & Für den Transport der Heizung(en) an den Verwendungsort bist du selbst verantwortlich. Bitte beachte, dass für das Tragen der Heizungen in den meisten Fällen zwei Personen benötigt werden.Mängelhaftung(Gewährleistung / Garantie)Die Mängelhaftung

Energiespeicherheizung

Im Juni 2013 wurden gravierende Änderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV2009) beschlossen. Nun bietet Ihnen tekmar die passenden Systeme für bestehende Anlagen mit Speicheröfen und Fußbodenheizung. Machen Sie aus Ihrer Nachtspeicherheizung eine innovative Elektrische Energiespeicherheizung (EESH).

Wärmespeicher: für Heizungen oder Solarthermie

Für zahlreiche Fördermittel des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist zumindest die Anschaffung eines Pufferspeichers eine bindende Voraussetzung, wenn es um Holzheizungen geht. Dieser muss für eine

Leitfaden für den Kauf von Elektroheizungen | elektroheizung

Für verschiedene Anwendungen sind verschiedene Heizungsarten sinnvoll. Suche ich eine Heizung für einen eher unregelmäßig genutzten Raum, welcher jedoch im Bedarfsfall schnell erhitzt werden soll, macht eine Direktheizung Sinn. Benötige ich eine Heizlösung für einen ständig genutzten Raum, haben Speicherheizungen große Vorteile.

Elektroheizung als Speicherheizung: alle Typen und Systeme

Heizstrom-Tarife werden von Energieversorgern für Elektroheizungen und Wärmepumpen angeboten. Sie sind günstig und helfen bares Geld zu sparen. Worauf es bei einem Wechsel

Energiesparende Elektroheizungen: Top 10 Test

Oftmals wird vermutet, dass eine Elektroheizung für einen großen Stromverbrauch sorgt. Dies ist laut diversen Online-Tests aber nicht immer der Fall. Es gibt auch energiesparende Elektroheizungen, die unter anderem mit

EVO Elektroheizung im Experten-Check

Sie interessieren sich für EVO Elektroheizung? Hier stellen wir das Unternehmen und die EVO Elektroheizungen im Experten-Check vor! Der Hersteller und Großhändler von Elektroheizungen ist seit September 2016 offizieller Partner für Mercedes-Benz Energiespeicher. Damit können EVO Kunden, die neben ihren Elektroheizungen auch eine

Was ist eine Elektrospeicherheizung?

Die Elektrospeicherheizung – oft auch Nachtspeicherheizung oder Nachtspeicherofen genannt – kombiniert die Vorteile einer Elektroheizung mit einem Speicher. Mithilfe von günstigerem

Elektrospeicherheizung: Wie sie funktioniert und was der

Eine Teilspeicherheizung wird zu rund 80% als Ersatz für Nachtspeicheröfen eingesetzt. Eine Teilspeicher-Direktheizung stellt dabei eine Kombination aus Konvektionsheizung und

Elektroheizungen im Test: beliebte Heizungen im Vergleich

Finden Sie jetzt die ideale E-Heizung für Ihre Bedürfnisse. 0€ Versand in DE +49 341 9899120 der kalte Luft von unten ansaugt und sanft über den Energiespeicher streichen lässt. Rund 75 % der Wärme werden als Konvektionswärme abgegeben. Vor der Entscheidung für eine Elektroheizung gilt es neben den verschiedenen Systemen, die

Heizstab für den Pufferspeicher

Sinnvoll bei Solaranlagen und Wärmepumpen: Ein Heizstab für den Pufferspeicher. Heizungsanlagen versorgen in der Regel über den Heizkessel den Pufferspeicher mit Wärme. In diesem Wasserspeicher wird die Wärme vorgehalten, um das Warmwasser dann im Bedarfsfall an die Heizflächen oder Warmwasserentnahmestellen abzugeben.

Elektro-Speicherheizungen | Heiztechniken bei Buderus

Wie andere Formen der Elektroheizung ( Elektrofußbodenheizung, elektrischer Heizstrahler, Infrarotheizung etc.) hat die Elektro-Speicherheizungen eine Reihe typischer Vor- und

Die Vorteile und Nachteile der Speicherheizung im Überblick

Die Speicherheizung speichert Wärme und gibt sie langfristig an die Umgebung ab. Das unterscheidet sie von einer Elektroheizungen wie der Direktheizung und birgt sowohl

11 Elektroheizungen im Test & Vergleich 2024: 1 TOP-Produkt

Elektroheizungen Test 2024 auf STERN ⭐️ 11 beste Produkte im Vergleich inkl. Vor- & Nachteilen + Kaufberatung + 1 TOP-Empfehlung ️ Jetzt direkt lesen!

Elektroheizungen: Komfortable Wärme für dein Zuhause

Elektroheizungen sind eine vielseitige und effiziente Möglichkeit, Wohnräume dezentral und direkt zu beheizen. Das vielfältige Produktportfolio von Viessmann Climate Solutions bietet

Die Elektro-Flächenspeicherheizung

Heizstrom-Tarife werden von Energieversorgern für Elektroheizungen und Wärmepumpen angeboten. Sie sind günstig und helfen bares Geld zu sparen. Worauf es bei einem Wechsel

Elektroheizung informieren & Günstig Kaufen

Elektroheizung Infrarot Infrarot Elektroheizungen spenden wohlige Wärme, die Du direkt auf der Haut spüren kannst. Die effiziente Elektroheizung als Infrarotheizung gibt es in verschiedenen Varianten und sind vielseitig verwendbar: Infrarotheizung für Wand und Decke Infrarot Heizstrahler für drinnen und draußen Spiegelheizung für das Bad (2-in-1 Spiegel + Heizung)

Mit Photovoltaik heizen: Sinn oder Unsinn?

Eine Elektroheizung ausschließlich direkt mit PV-Strom zu speisen, ist im Grunde unmöglich. Um einen Dauerbetrieb zu gewährleisten, müsste die Solaranlage 5- bis 10-mal so groß wie für die reine Stromversorgung sein. Mal abgesehen von der riesigen Montagefläche, wäre dies absolut unrentabel.

Elektroheizung Test – Ein Systemvergleich

Der Verbrauch an Heizenergie für ein Jahr (Durchschnitt pro Einfamilienhaus: 25.000 Kilowattstunden) multipliziert mit den Energiekosten pro Kilowattstunde beträgt: Elektroheizung: ca. 7.000 Euro pro Jahr (bei 0,28 Euro pro kWh für Haushaltsstrom) Elektroheizung: ca. 5.500 Euro (bei 0,22 Euro pro kWh für Heizstrom)

WES 660AHE und WES 910AHE 2942

Energiespeicher WES 660-A-H-E und WES 910-A-H-E 3 Produktbeschreibung 83294201 1/2017-03 Vo 8-40 3 Produktbeschreibung 3.1 Typenschlüssel Beispiel: WES 660-A-H-E WESBaureihe: Weishaupt-Energiespeicher 660 Baugröße: 660 A Konstruktionsstand ##HE Ausführung: HeizbetriebPhotovoltaik-Elektroheizung und Einschichtsäule 3.2 Serialnummer

Welche Elektroheizung verbraucht am wenigsten Strom?

Du überlegst gerade, ob eine Elektroheizung für dich in Frage kommt?; Du beschäftigst dich mit den Kosten einer Elektroheizung im Vergleich zur Gasheizung? Finde es heraus in unserem Artikel "Heizen mit Strom oder Gas - was ist wirklich teurer?Du weißt, wie du die laufenden Kosten einer Elektroheizung berechnest?

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Tabelle: Überblick über thermische Energiespeicher (Quelle: dena-Studie "Thermische Energiespeicher für Quartiere" - 09/2021) Speicher-Technologie Beschreibung ; Heißwasser-Speicher : Beim Heizwasser-Speicher befindet

Wärmespeicher: Arten, Kosten, Vorteile

Das feste Speichermedium kommt mit warmer oder heißer Luft in Kontakt. Das im Speichermedium enthaltene Wasser wird zu Wasserdampf. Dieser Wasserdampf kondensiert an einem sogenannten „Sorptionsmaterial". Nachteile: Benötigt viel Platz, ist nicht für Wärmespeicherung über mehrere Tage hinweg ausgelegt, nur für Heizungswasser geeignet.

Die Elektroheizung – Wann lohnt das Heizen mit Strom?

Auch für Allergiker kann das Heizen ohne Luftzirkulation sinnvoll sein. Ebenfalls beliebt ist ein kleiner Heizofen für Campingwagen, Ferienhäuser oder Wintergärten. Schließlich kann eine Elektroheizung durch ihre schnelle Installation auch bei einem kurzfristigen Defekt der Heizung Abhilfe schaffen.

Nachtspeicheröfen Olsberg Neu und Günstig kaufen

Nachtspeicherofen von OLSBERG. OLSBERG als Premiummarke bietet ein Super Preis/Leistungsverhältnis an Nachtspeicheröfen - Made in Germany.Zeitlos schönes Design, höchste Qualität, bewährte Sicherheit und einmalige Lebensdauer sind überzeugende Argumente für den Kauf eines OLSBERG Wärmespeichers.

RAL-Farbe nach Wunsch für Ihren Olsberg-Energiespeicher

Infrarot Heizstrahler GAS feste Installation Heiz-/Kühlsysteme Energiespeicherheizung; Photovoltaik. PV Kleinanlagen - Balkonanlagen RAL-Farbe nach Wunsch für Ihren Olsberg-Energiespeicher. Elektroheizung - Informationen : PureMotion GmbH & Co. KG. Turleyring 10 09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Welche Elektroheizung für 40 qm?

Was kostet eine Elektroheizung im Jahr? Einzelne Elektroheizungen - ab 125 € Damit erreichen Sie eine Heizleistung von etwa 288 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Es gibt auch Elektroheizkörper mit 1.500 Watt Leistung für rund 1.000 Euro. Eine solche Elektroheizung hat eine Heizleistung von etwa 2.160 kWh pro Jahr.

Elektrische Speicherheizungen für energieeffiziente Wärme

Wählen Sie energieeffiziente Elektro-Speicherheizungen für Ihr Zuhause. Erleben Sie eine optimale und kostengünstige Heizleistung. Jetzt informieren!

Elektroheizungen: Geräte, Kosten & Verbrauch | Bosch

Hier ist es in Kombination mit erneuerbaren Energien möglich, eine Elektroheizung als Hauptheizung für ein Einfamilienhaus im Neubau einzusetzen, denn eine Elektroheizung lässt sich z. B. mit Solar oder Photovoltaik betreiben. Spezielle Elektro-Warmwasserheizungen (wasserführende Elektroheizungen) wie die Elektrodirektheizung Tronic Heat 3500 von Bosch

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Heizen mit Photovoltaik: Elektroheizung und PV

In unserem Beispiel geht es um ein Badezimmer, das jeden Tag für zwei Stunden mithilfe einer Elektroheizung beheizt wird. Um aber herauszufinden, welche Kostenersparnis mit einer Elektroheizung mit

Elektroheizung: Effizienz, Kosten, Förderung

Im Vergleich zur günstigen Anschaffung schlagen die laufenden Kosten für eine Elektroheizung deutlich mehr zu Buche. Die Kosten für den Betrieb von Elektroheizungen entsprechen im Grunde dem Strompreis und liegen damit deutlich über den Kosten anderer Heizlösungen. Für die Beheizung eines Einfamilienhauses mit einer Wohnfläche von 120

Elektroheizung: lohnt sich der Kauf in 2024?

Die zweite Art der Elektroheizung ist die Speicherheizung. Sie gibt ihre Wärme über den Tag verteilt ab. Die elektrische Heizung sammelt zunächst Wärme und gibt diese dann zeitversetzt ab. Ein Beispiel für eine Elektroheizung, die als Speicherheizung fungiert, ist die Flächenspeicherheizung.

Elektroheizung, Elektrospeicherheizung, Widerstandsheizung

Der Begriff Elektroheizung (auch Elektrogebäudeheizung, Stromheizung oder Widerstandsheizung) steht im Allgemeinen für die Heizung von Gebäuden mit elektrischer Energie, wobei diese direkt für die Wärmeerzeugung verwendet wird: Wärme (Elektrowärme) entsteht dadurch, dass widerstandsbehaftete Leiter von elektrischem Strom durchflossen

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und der Stabilisierung von Prozessbedingungen von industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden.; Als Hochtemperatur-Wärmespeicher können sie in Gas- und Dampfturbinen

ökologisch und klimafreundlich oder nicht?

Ist die Stromversorgung des Eigenheims durch entsprechende Energiespeicher komplett autark, ist die Elektroheizung womit die beste Möglichkeit, für eine 100% ökologische Heizung. Entscheidest Du Dich für eine Elektroheizung, die ökologisch arbeiten soll, dann kommt eventuell ein Heizstrahler infrage, der mit Infrarotstrahlen arbeitet

12V Heizlüfter für das Auto

Grundlegend sind die Unterschiede zwischen 12V Heizlüftern für das Auto und Heizlüftern mit 230V für Zuhause nicht groß. Das Funktionsprinzip ist das Gleiche. Über den Strom wird ein Heizdraht erwärmt, der die

Arten der Elektroheizung: die Speicherheizung | Fischer

Festinstallierte Heizsysteme speichern Wärme zumeist mit einem festen Speichermedium aus Schamotte oder Naturstein. Die Wärme kann als Konvektionswärme

Vorheriger Artikel:Was sind die Anwendungen der Schwungrad-Energiespeicherung im Leben Nächster Artikel:Schulungsplan für Energiespeicherkraftwerke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap