Welche Fabrik ist gut in der Herstellung von Energiespeicherprodukten

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das ist wenig verwunderlich, da es sich bei dem Material um ein Nebenprodukt aus der Herstellung von Letzterem handelt. Wie bereits angeklungen gehört China zu den Hauptproduzenten von Gallium. Das liegt vor allem daran, dass der Herstellungsprozess für Energie und Arbeit hohe Kosten verursacht und dementsprechend zum Beispiel in China

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiewende?

Elektroden für die Herstellung von Batteriezellen. Die umfassende Elektrifizierung und Digitalisierung unserer Gesellschaft sowie der Klimawandel führen zu immer größeren Bedarfen an Energiespeichern. Die kostengünstige und nachhaltige Produktion von Energiespeichern ist somit ein wesentlicher Faktor für das Gelingen der Energiewende.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Batteriespeicher und einem Wärmespeicher?

Batteriespeicher und Kondensatoren beispielsweise speichern nachhaltig erzeugten elektrischen Strom, während Wärmespeicher thermische Energie bevorraten. Dabei unterscheidet man primär zwischen Kurzzeit- und Langzeitspeichern. Kurzzeitspeicher können innerhalb kürzester Zeit aufgeladen und entladen werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Rohstoffbedarf: Diese Materialien werden immer wichtiger

Das ist wenig verwunderlich, da es sich bei dem Material um ein Nebenprodukt aus der Herstellung von Letzterem handelt. Wie bereits angeklungen gehört China zu den Hauptproduzenten von Gallium. Das liegt vor allem daran, dass der Herstellungsprozess für Energie und Arbeit hohe Kosten verursacht und dementsprechend zum Beispiel in China

Was ist Polyester? Alles über Eigenschaften,

Polyester ist nicht nur wegen der kostengünstigen Herstellung beliebt. Der Stoff hat durchaus einige positive Eigenschaften. Er ist sehr nachgiebig und gut formbar und gleichzeitig besonders reißfest. Zudem ist

Baustart in Dresden: Die wichtigsten Fakten zur neuen Chipfabrik

Am Dienstag ist Spatenstich für die neue Fabrik des taiwanesischen Halbleiterkonzerns TSMC in Dresden. Bei der Herstellung von Halbleitern gehört die taiwanesische Firma TSMC zu den

Die digitale Fabrik ist die Zukunft der industriellen

Was ist eigentlich eine digitale Fabrik? Und inwiefern ist sie charakteristisch für die sogenannte Industrie 4.0? IoT, Augumented Reality, Rapid Prototyping sind nur einige Stichwörter zur Erklärung. Auch cyber

Startseite

Hoenergy hält an der digitalen Energiespeichertechnologie als Kern fest und ist eines der wenigen inländischen Unternehmen, das ein vollständiges, selbst entwickeltes 3S-System besitzt. Hoenergy hat eine umfassende Palette von Energiespeicherprodukten entwickelt, darunter Energiespeicher für Industrie und Gewerbe, Energiespeicher für Haushalte und intelligente

Die digitale Fabrik und ihr Einfluss auf die digitale Transformation

Welche Vorteile bringt die Digitale Fabrik? Bereits seit Jahren ziehen die Unternehmen immer mehr Nutzen aus Software, Simulation, Sensoren und intelligenter Fertigung.Wenn sie aber höchstmöglichen Nutzen aus ihren Prozessen herausholen wollen, sind die Unternehmen heute immer mehr auf miteinander verknüpfte automatisierte Maschinen und

Darum ist Aluminium nicht gut für die Umwelt

Abhängig vom technologischen Stand der Anlage und davon, welche Art von Elektrizität für die Anlagen genutzt wird, lässt sich die Ökobilanz von Aluminium deutlich verbessern. Während in China beispielsweise pro Kilogramm produziertem Aluminium etwa 25 Kilogramm CO2-Äquivalente entstehen, sind es in Norwegen nur etwa 0,5 Kilogramm CO2

Ökobilanzierung in der Halbleiterfertigung – Probleme

Halbleiterprodukte sind der Schlüssel zur modernen Gesellschaft und tragen wie die meisten anderen „physischen" Einheiten aufgrund ihrer Herstellung, Verwendung und Entsorgung zu negativen

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

Top 10 Hersteller von Energiespeicher-BMS

Tian-Power: Ein High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Li-Ionen-PCM und BMS spezialisiert hat. 5. BMSER-Technologie: Beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion neuer Energie-Batteriemanagementtechnologien und bietet BMS-Produkte für verschiedene Anwendungen

Welche Metalle sind besonders gut für die Herstellung von

Die Eignung von Kupfer für Elektroden ist in der Metallbauindustrie gut bekannt. Dies liegt vor allem an den herausragenden elektrischen und thermischen Leitfähigkeitseigenschaften dieses Metalls. Kupfer wird deshalb häufig für die Herstellung von Elektroden verwendet, da es den Strom effizient leitet und Wärme gut ableitet.

Energiespeicher: effizientes Energiemanagement in der Fertigung

In Fabriken gibt es zahlreiche, bisher weitgehend ungenutzte Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Eine davon: der zielgerichtete Einsatz von Energiespeichern

Produktionstechnologie für Batterien

Im Geschäftsfeldthema »Produktionstechnologie für Batterien« beschäftigen wir uns mit Verfahren, Prozessen und Technologien sowie deren Einsatz bei der Herstellung von

Schokoladenherstellung

Kakao wird zu 80 Prozent von Kleinbauern angebaut – weltweit sind dies etwa fünf bis sechs Millionen. Der Anbau von Kakao benötigt viel Aufmerksamkeit und Geduld, denn Kakao ist eine sehr sensible Frucht. Erst nach fünf Jahren können Kakaofrüchte zum ersten Mal geerntet werden. Kakao wird per Hand geerntet.

Das ist der Weg zur CO2-neutralen Fabrik mittels Wasserstoff

Alles über den aktuellen Stand bei der klimaneutralen Industrie, welche technischen Innovationen es gibt, wie der Maschinenbau reagiert und wie die Rechtslage ist erfahren Sie in dem Beitrag "Der

Von der Bohne zur Tafel – Herstellung von Schokolade

Bei der Herstellung wird verhindert, dass sich Fettreif bildet, indem man die Masse vor dem Abkühlen mit Musterkristallen impft. So bringt man das Fett dazu, die Kristalle beim Abkühlen in der vorgegebenen, gleichmäßigen Struktur

Wie sieht die Autofabrik der Zukunft aus?

Wir konzentrieren uns auf die Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden und unterstützen sie bei der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen für Autos sowie bei der Umsetzung von Design-Konzepten. In intelligenten Fabriken arbeiten Menschen in den Bereichen Kommunikation und Fachwissen.

Stoffarten erklärt » Über 60 Textilien auf einen Blick

Baumwolle ist eine natürliche Faser, die aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze, einem nachwachsenden Rohstoff, gewonnen wird. Baumwollstoff ist fest gewebt und nicht dehnbar, hat eine glatte Oberfläche und ist in verschiedenen Gewebebindungen erhältlich – leicht, atmungsaktiv und nicht dehnbar r beliebte Stoff wird für eine Vielzahl von Kleidungsstücken

Wie problematisch ist der Bau von Teslas Gigafabrik?

Aber der Vergleich hinkt: Der Wald im Hambacher Forst unterscheidet sich von der Art der Pflanzen – und damit auch in seinem ökologischen Stellenwert – deutlich von dem Wald, der auf dem ausgewiesenen Industriegebiet "Freienbrink Nord" der Gemeinde Grünheide gewachsen ist. Wald ökologisch nicht besonders wertvoll

Arzneimittel-Produktion in Deutschland

Es ist die Expertise der erstklassig ausgebildeten Fachkräfte in den Produktionsanlagen, die Deutschland zu einem der besten Arzneimittelproduzenten der Welt macht. In puncto Medikamentenproduktion gehört Deutschland dank gut ausgebildeter Fachkräfte, einer hervorragenden technischen Ausstattung und der engen Vernetzung zu

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und

Wie nachhaltig ist Windkraft? – DW – 27.12.2021

Windkraft soll das Klima schützen. Doch der Bau der Anlagen verbraucht Energie und ihre Flügel bestehen aus Kunststoff. Wie gut ist die Ökobilanz der Anlagen, was kann recycelt werden und gibt

Fabrik der Zukunft: Halbleiterwerk in Dresden | Bosch Global

Mit rund einer Milliarde Euro ist diese Fabrik der Zukunft die größte Einzelinvestition in der mehr als 130-jährigen Firmengeschichte. Im Werk Dresden erfolgt die Herstellung nun auf 300-Millimeter-Scheiben, dadurch können pro Durchgang noch mehr Mikrochips hergestellt werden – für eigene Produkte im Bereich automatisiertes Fahren

Zwang und Zerstörung: Die Schattenseiten der Elektronikindustrie

Dieser Umstand ist insbesondere aus dem relativ gut erforschten Bereich der Endmontage bekannt, wo sich die Verbindung zwischen Marke und Fabrik am einfachsten herstellen lässt. wo der Bau einer 120 Hektar großen Fabrik des Apple-Zulieferers Foxconn Anstrengend und gefährlich ist nicht zuletzt auch die Arbeit in der Herstellung von

Skeleton Technologies baut Fabrik für

Skeleton Technologies baut Fabrik für Superkondensatoren bei Leipzig. Künftig sollen in Markranstädt jährlich 12 Millionen Superkondensatoren hergestellt werden. Der Start der Produktion ist für 2024 geplant. da es sich um eine in Europa entwickelte Technologie zur Herstellung von Energiespeicherprodukten in Europa handelt. In der

Joghurt-Herstellung kurz erklärt | Molkerei Weihenstephan

Dieser Schritt der Joghurtherstellung wird auch Dicklegung genannt. Dabei gilt: Mit steigendem Säuregehalt sinkt der pH-Wert: Ein klassischer Joghurt hat einen pH-Wert von 3,9 bis 4,4, milder Joghurt hingegen 4,2 bis 4,6. Damit der Joghurt mild von Weihenstephan hält, was er verspricht, kontrollieren wir regelmäßig den pH-Wert der Milch.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Die Zukunftsfähigkeit von Batteriespeichern hängt vor allem von künftigen Produktions- und Verwertungsmethoden ab. Eine Herausforderung ist der steigende Bedarf

Wo unsere Arzneimittel und Wirkstoffe herkommen

Die 27 Mitgliedstaaten der EU (EU-27) importierten 2019 pharmazeutische Erzeugnisse im Wert von 286 Mrd. Euro. 81% der Einfuhren von Fertigarzneimitteln und Wirkstoffen (wertmäßig) stammen aus

Produktionsprozesse – Produkte fertigen und montieren

In gleichem Maße haben sich auch die Märkte grundlegend gewandelt. Der wirtschaftliche Produktlebenszyklus (. 32.2) mit seinen typischen Lebensphasen von der Produktentstehung bis zur Degeneration (Ende der Produktion) wurde und wird in einem immer schnelllebiger werdenden, globalisierten Markt immer kürzer.So konnte beispielsweise in der

Nachhaltige Fabriksysteme

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Das Leistungsspektrum

Batteriesysteme

Ganzheitliche und nachhaltige Gestaltung von Produktionssystemen und Lebenswegen von heutigen und künftigen Energiespeichern ; Herstellung, Funktionalisierung und Konditionierung neuartiger Batteriematerialien; Gebündeltes Expertenwissen dreier Fraunhofer-Institute am ZESS

Welche Materialien werden zur Herstellung von Leiterplatten

Mehrlagige Leiterplatten sind häufig in Hochleistungsanwendungen zu finden, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich und in der Medizintechnik, wo Zuverlässigkeit und Leistung von größter Bedeutung sind. Die Wahl der Materialien für jeden Leiterplattentyp hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, die Kosten und die

Wie plant man das Layout einer Produktionsanlage oder Fabrik?

Diese Kombination gewährleistet die Maßgenauigkeit, die für ein Anlagenlayout von größter Bedeutung ist. 3. Hinzufügen der Maschinen . Nun ist es an der Zeit, die Maschinen auszuwählen und hinzuzufügen. Sie werden direkt in unser statisches 3D-Layout übernommen und können bei Bedarf später leicht geändert werden.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von latenten und sorptiven Wärmespeichern sowie in der Applikation polymerer und anorganischer

2 Beschreibungsmodelle der Fabrik

2.2.4 Periphere Ordnung der Fabrik Die periphere Ordnung der Fabrik ist die Einteilung von Prozessen und Anla-gen/Ausrüstungen entsprechend ihrer funktionalen Bedeutung für die Herstellung eines Produktionsprogramms. Die periphere Ordnung kann sich, muss sich aber nicht, in der räumlichen Anordnung von Ausrüstungen in der Fabrik widerspie-geln.

Vorheriger Artikel:Beispiele für Energiespeicherung im LebenNächster Artikel:Funktionsprinzip der Druckerhöhungsanlage des Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap