Investitionsförderung für schwere industrielle Energiespeicherfahrzeuge

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Für Förderwerber, aus deren Bestandsmeldung eine vermarktete Weinmenge von mehr als 500 000 l ersichtlich ist, verdoppeln sich die förderfähigen Investitionssummen für die Fördergegenstände Technologien zur Rotweinverarbeitung, Einrichtungen zur Gärungssteuerung und Maischetemperierung, Klärungseinrichtungen, Trubaufbereitung,

Wie wichtig sind innovative Batterien für die Entwicklung des Elektroautos?

"Innovative Batterien sind einer der Schlüssel für den Erfolg des Elektroautos", jedoch sei das Investitionsrisiko häufig zu groß für ein einzelnes EU-Land oder Unternehmen, begründete Vestager die Kommissionsentscheidung.

Welche Rolle spielen Batteriespeicher bei der dynamischen Stabilisierung der Stromnetze?

Auf Grund ihrer hochdynamischen Regelbarkeit spielen Batteriespeicher, die mit netzbildenden Wechselrichtern ausgestattet sind, zukünftig eine zentrale Rolle bei der dynamischen Stabilisierung der Stromnetze.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Welche Batteriespeicher sind für eine sichere Stromversorgung notwendig?

Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang notwendig.

Wie viel elektrische Speicherkapazität wird bis 2030 benötigt?

Bis 2030 werden nach den Szenarienrechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Deutschland etwa 100 GWhel an elektrischer Speicherkapazität benötigt, bis 2045 etwa 180 GWhel.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Das Wichtigste im Überblick | AMA

Für Förderwerber, aus deren Bestandsmeldung eine vermarktete Weinmenge von mehr als 500 000 l ersichtlich ist, verdoppeln sich die förderfähigen Investitionssummen für die Fördergegenstände Technologien zur Rotweinverarbeitung, Einrichtungen zur Gärungssteuerung und Maischetemperierung, Klärungseinrichtungen, Trubaufbereitung,

EU-Institutionen einigen sich auf CO2-Ziele für schwere : „An der

und bis 2030 50.000 Ladepunkte für schwere Nutzfahrzeuge benötigt und diese sind bislang schlichtweg nicht existent. Dasselbe gilt für die Betankungsinfrastruktur von Wasserstoff. Diemer die industrielle Produktion und breite Nutzung von CO 2-neutralen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energiequellen zu ermöglichen. >>>KONTAKT<<<

KsNI

zur Förderung der Anschaffung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben (KsN), zur Förderung der Errichtung und Erweiterung der

7. Energieforschungsprogramm: Förderaufruf Innovative

Energieforschungsprogramm: Förderaufruf Innovative Materialien für die optimierte Systemintegration von stationären Stromspeichersystemen (BMWK): Datum: 10.08.2022 -

Investitionsförderung für Weinbäuerinnen und Weinbauern

Für Förderwerber, aus deren Bestandsmeldung eine vermarktete Weinmenge von mehr als 500 000 l ersichtlich ist, verdoppeln sich die förderfähigen Investitionssummen für die Fördergegenstände Technologien zur Rotweinverarbeitung, Einrichtungen zur Gärungssteuerung und Maischetemperierung, Klärungseinrichtungen, Trubaufbereitung,

Fördermittel-Überblick für Gewerbe-Stromspeicher

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert mit einem zinsgünstigen Darlehen die Investition in Erneuerbare Energien und Batteriespeicher. Förderhöhen variieren stark. In vielen

150 Millionen für Investitionsförderung in Erneuerbare im Jahr

15. März 2024 150 Millionen für Investitionsförderung in Erneuerbare im Jahr 2024 Photovoltaikförderung 2024 für Unternehmen startet am 15. April – Marktprämie mit Rekordvolumen für 2024 und 2025. Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ist das Gesetz für die österreichische Energiewende. Es gibt den Weg zu 100 Prozent Ökostrom im Jahr

Investitionsförderung – häufige Fragen » Invest BW: Innovationsförderung

An dieser Stelle beantworten wir häufig gestellte Fragen und möchten Ihnen das Ausfüllen des Antrages oder anderer Dokumente erleichtern. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet sein, kontaktieren Sie uns gerne. Bitte wählen Sie oben jeweils aus, zu welchem Themenbereich (z.B. Allgemeines zur Antragstellung, Datenschutz, etc.) Sie eine Frage haben.

Über uns

Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH entwickelt, stärkt und vermarktet im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen den Wirtschaftsstandort Bremerhaven. Mit dem Versprechen „Wirtschaftsförderung aus einer Hand" haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Engagement der Unternehmen zu

Investitionsförderungen: Fördermittel für Bauvorhaben im

Fördermittel für Bauprojekte müssen nicht zurückgezahlt werden und können für das Projekt eingesetzt werden. Tilgungszuschüsse (z. B. von der KfW) sind Zuschüsse, die die Tilgungssumme eines Kredits reduzieren. Vergünstigte Kredite für Bauvorhaben gemeinnützige Träger sind oft bei den Landesbanken zu bekommen oder auch bei der KfW.

Schweden: EIB fördert industrielle Forschung von AB Volvo an

Die EIB unterstützt das FEI-Projekt von Volvo und fördert damit die Dekarbonisierung und Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge, einschließlich der

Förderprogramm Investitionsförderung für soziokulturelle Zentren

Förderprogramm Investitionsförderung für soziokulturelle Zentren. assignment_turned_in. Ausschreibung 2024. Antragsfrist: Anträge können bis zum 15.05.2024, 12:00 Uhr eingereicht werden. Einreichung: Anträge müssen per E-Mail an lag@soziokultur-nrw eingereicht werden.

2024: 150 Mio. für Investitionsförderung » ELEKTRObranche.at

Mit dem heutigen Tag sind die Verordnungen für den Ausbau Erneuerbarer Energien im Jahr 2024 in Kraft getreten. Der erste von drei Calls für die Investitionsförderung von PV-Anlagen für Unternehmen startet am 15. April. Der Investitionszuschuss regelt die Förderung für PV-Anlagen bis zu 1000 kWp.

Investitionsförderung für die gewerbliche Wirtschaft (GRW)

Im Januar 2024 ist die neue Investitionsförderung für die gewerbliche Wirtschaft (GRW) im Land Bremen gestartet. Mit dem Programm werden vorrangig kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen (KMU), die unter anderem eine neue Betriebsstätte gründen, eine bestehende erweitern oder in besondere umweltverbessernde Vorhaben investieren wollen

Delfin Zefiro ZFR EL MN Industriestaubsauger für schwere industrielle

Dieser Industriestaubsauger ist für schwere Arbeiten in der Industie gedacht. Der ZFR EL MN arbeitet mit 230 Volt und 2,2 kW Leistung, der ZFR EL TR mit 400 Volt und 2,2 kW Leistung und der ZFR EL T4 HD mit 400 Volt und 4 kW.Für alle Modelle gibt es noch zahlreiche optionale Umrüstungen, L-Filter, H-Filter, Edelstahlbehälter usw.. So bieten wir hier die Modelle auch als

Industrialisierung: Industrielle Revolution

Die arbeitete für wenig Lohn bis zu 16 Stunden am Tag. In den Fabriken war es laut und die neuen Maschinen waren gefährlich. Schwere Unfälle waren an der Tagesordnung. Arbeitsschutz gab es noch nicht. Selbst Kinder mussten in den Fabriken schuften.

Finanzierung und Förderung für Unternehmen

Ob für Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, den Kauf neuer Maschinen oder Investitionen in die Digitalisierung – es bieten sich eine Vielzahl von Finanzierungsformen und öffentlichen Fördermitteln für Unternehmen an. Der Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick, welche dies sind und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt öffentliche

Gesamtausgaben für unter die Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung fallende F&E&I-Maßnahmen im Jahr 2018 auf etwa 10 Mrd. EUR. Die IPCEI-Mitteilung ermöglicht Investitionen in FuEuI und für die erste gewerbliche Nutzung unter der Voraussetzung, dass die geförderten

Fördermittel für Unternehmen

Gerne erstellen wir ein individuelles Fördermittel-Konzept für Ihr Unternehmen.Dabei analysieren wir nicht nur, ob Sie einen Zuschuss für Ihre Investition beantragen können. Wir heben weitere Potentiale, indem wir Ihrer Unternehmung sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von zur Auswahl stehenden Förderungen nennen, für welche Sie antragsberechtigt sind.

Investitionszuschuss

Der GRW Koordinierungsrahmen für die Förderperiode 2022 bis 2027 bietet ebenfalls lukrative Fördermöglichkeiten für Investitionen, die dem Klimawandel zuträglich sind. Ausführliche Informationen zu Zuschüssen für neue Maschinen, der GRW Förderung und dem Prinzip Investitionsförderung finden Sie auf den folgenden Seiten:

Förderdatenbank

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Ansprechpunkt: Landwirtschaftliche Rentenbank (LR) Theodor-Heuss-Allee 80 . 60486 Frankfurt am Main . Richtlinie zur Investitionsförderung im Rahmen des Investitions- und Zukunftsprogramms für die Landwirtschaft. Vom 15. Juni 2023. 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Diese Regelungen schaffen Planungssicherheit für Investoren und ermöglichen den schnelleren Ausbau von Speicherkapazitäten. Auch die flexible Nutzung von

Investitionsförderung für KMU im Freistaat Sachsen

Investitionsförderung in Sachsen (KMU) Investitionsförderung für KMU im Freistaat Sachsen Benjamin Endtmann, Referent Regionalentwicklung SACHSENMETALL Überblick zur sächsischen Unternehmensförderung für Firmen mit weniger als 250 Beschäftigten 2022. Dresden, Februar 2023.

Investitionsförderung NRW-Nahverkehr

Die Pauschalierte Investitionsförderung beträgt jährlich mindestens 150 Millionen Euro.. Mit der Zuwendung dürfen grundsätzlich höchstens 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben abgedeckt werden.

Fenecon erhält 4,5 Millionen Euro EU-Förderung für den Aufbau

Der bayerische Batteriehersteller baut in Iggensbach derzeit eine Serienfertigung für industrielle Speichersysteme auf Basis von Zero- und Second-Life-Batterien

Photovoltaik-Großanlagen im Erneuerbaren Ausbau Gesetz

Es war eine schwere Geburt: als das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) in der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause 2021 beschlossen wurde, war die Hoffnung in der Branche groß, dass das EAG nun das Ökostromgesetz ersetzen und die Förderung für Erneuerbare Energien inklusive Photovoltaik in Österreich auf neue Beine stellen würde.

„Freie Szene": Investitionsförderung für die freie Kulturszene und

Antrag Investitionsförderung für die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen - Kulturförderung PDF PDF, 370 KB, erstellt am 04.04.2024. Ausfüllhinweise. Ausfüllhinweise zum Antrag auf Gewährung von Investitionsförderung für die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen

Förderaufruf Forschung und Entwicklung für eine erfolgreiche

Beihilfefähige Vorhaben sollten sich in die Bereiche „neue Fertigungs- und Produktionsverfahren für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur" und „Elektromobilität als Chance für die

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist eine Kombination aus der niedrigschwelligen Investitionsförderung für das Gastgewerbe und der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung (GRW) möglich? Es gilt das Verbot der Doppelförderung. Für Maßnahmen, die nach diesem Programm gefördert werden, dür-fen keine Zuschüsse aus anderen öffentlichen Mitteln in Anspruch genommen werden.

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang notwendig. Bis 2030

Investitionsförderung – Alles was du wissen solltest

Investitionsförderung im Rahmen der Mittelstandsförderung vor allem für kleine und mittlere Unternehmen; Begünstigung von bestimmten Investitionstatbeständen, beispielsweise für Forschung und Entwicklung oder Umweltschutz. Instrumente der Investitionsförderung. Für die Investitionsförderung werden verschiedene Instrumente verwendet.

Investitionsförderung für Scale-Up-Anlagen

Für die ausgewählten Antragsskizzen erfolgt später die Aufforderung, förmliche Förderanträge zu stellen. Art und Höhe der Förderung Förderung nach Nummer 2.1 der Richtlinie: Investitionen in Produktionsanlagen zur stofflichen Nutzung biogener Rohstoffe (z. B. Bioraffinerien, Bioproduktewerke) mit positivem Klimaeffekt:

Ein Klimaschutz-Investitions-Prämiengesetz in der Pipeline

Das war bereits für 2021 angekündigt, wurde aber aufgrund von Lieferengpässen und Inflationsdruck auf die Jahre ab 2024 verschoben. Ziel der Klimaschutz-Investitionsprämie ist eine steuerliche Investitionsförderung von Klimaschutz­inves­ti­tionen für alle Unternehmen in der Breite.

Batteriezellen: Förderung in Milliardenhöhe für Tesla, BMW und

Zum zweiten Mal gibt die Europäische Union Milliardensubventionen für den Aufbau einer Batterieindustrie für Elektroautos frei. 42 Unternehmen stehen auf der

Förderung für Energieeffizienz im Unternehmen

Förderung für Unternehmen: Beihilfen für Energieberatung und Investitionen in Energieeffizienz Um in den Genuss staatlicher Investitionsförderung zu kommen, ist in den meisten Fällen eine Energieberatung erforderlich. Während dieser Beratung bewerten Fachleute die klimapositive Wirkung Ihrer Investition. Im Energieeffizienzkonzept

Richtlinie zur Förderung von Ausbau und Vernetzung der

Zuwendungszweck ist die Förderung eines Modellierungsnetzes für schwere Infektionskrankheiten, Die Beihilfeintensitäten für industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung können im Einklang mit Artikel 25 Absatz 6 Buchstabe a bis d auf bis zu 80 Prozent der beihilfefähigen Kosten angehoben werden, wobei die Buchstaben b, c und

Investitionsförderung für Imkerinnen und Imker

MERKBLATT. Investitionsförderung . für Imkerinnen und Imker . gem. Sonderrichtlinie 2020 - 2022 . STAND: 05/2022 - Version 04 . Zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach ÖNORM EN ISO 9001 REG. Nr. 01537/0

Vorheriger Artikel:Deutscher Staatsrat zur Entwicklung der EnergiespeicherbrancheNächster Artikel:1 MWh Container-Photovoltaik-Eisen-Lithium-Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap