Das größte Vanadium-Batterie-Energiespeicherprojekt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ein 100MW/400M Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeichersystem in Dalian, China, wurde in Betrieb genommen. In einer zweiten Phase

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Vanadium-Redox-Flow-Speicher?

Vanadium-Redox-Flow-Speicher werden immer wieder als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien gehandelt. Sie benötigen anders als die vorherrschende Lithium-Ionen-Speichertechnologie kein Lithium und können nicht so intensiv brennen, was den Brandschutz vereinfacht.

Was ist eine Lithium-Ionen-Speichertechnologie?

Sie benötigen anders als die vorherrschende Lithium-Ionen-Speichertechnologie kein Lithium und können nicht so intensiv brennen, was den Brandschutz vereinfacht. Die Energie wird chemisch in einer Flüssigkeit in Tanks gespeichert, die zum Laden und Entladen durch einen Stack gepumpt wird.

Wie lange dauert die Speicherzeit einer Lithium-Ionen-Batterie?

Zur Eigenverbrauchserhöhung oder auf dem Intraday-Markt sind nicht so hohe Raten notwendig wie bei der Teilnahme an der Primärregelleistungsvermarktung. Zum Vergleich: Bei vielen Lithium-Ionen-Batterien liegt diese so genannte Speicherzeit bei einer Stunde.

Welche Alternativen gibt es zu Lithium-Ionen-Batterien?

Die bisherige COO Verena Graf wechselt auf die Position der CTO. Der bisherige CTO Michael Peither wird als CIO die Bereiche Business Development und Innovation verantworten. Vanadium-Redox-Flow-Speicher werden immer wieder als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien gehandelt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

800MWh: Bau der weltgrößten Durchflussbatterie in China hat

Ein 100MW/400M Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeichersystem in Dalian, China, wurde in Betrieb genommen. In einer zweiten Phase

Home

Hithium BESS Energy Storage Battery Produkte Zellen & Module Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt. in der

REPT BATTERO bringt REPT BATTERO 320Ah und 340Ah Top-Batterie

Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu BatteroTech schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das 30 MW/60 MWh-Energiespeicherkraftwerk erfolgreich ans Netz angeschlossen!

Erste Veröffentlichung! REPT BATTERO stellt RE+ vor, die 564

Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu Lanjun schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen Basierend auf dem innovativen „Top-Asking"-Design reduziert die 564-Ah-Batterie von REPT BATTERO die Redundanz der Laschen durch die Verbesserung der Laschenbiegemethode, wodurch der Gleichstrom

EU genehmigt zweites Batterie-Großprojekt „European Battery Innovation

Das Projekt mit dem Namen „European Battery Innovation" wurde gemeinsam von Österreich, Belgien, Kroatien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Polen, der Slowakei, Spanien und Schweden vorbereitet und angemeldet. Die zwölf Mitgliedstaaten werden in den kommenden Jahren Mittel in Höhe von bis zu 2,9 Milliarden

Neoen schaltet die größte Batterie Australiens ein

Der französische Erneuerbare-Energien-Konzern Neoen hat am Mittwoch die größte Batterie Australiens, die Victorian Big Battery, in Betrieb genommen. Der Energiespeicher ist damit noch rechtzeitig vor Sommerbeginn auf der Südhalbkugel einsatzbereit. Das 300-Megawatt-Energiespeicherprojekt im Bundesstaat Victoria ist eines der größten

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert

Das vom EU-Programm „Horizon 2020" geförderten Forschungsprojekt „HyFlow" hat einen Demonstrator entwickelt, bei dem eine leistungsfähige Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einem Superkondensator

Vanadium-Redox-Flow-Batterie

Startseite > Lexikon > Vanadium-Redox-Flow-Batterie. Vanadium-Redox-Flow-Batterie. Abkürzung: VRFB Synonym: All-Vanadium-Redox-Flow-Batterie, Vanadium-Vanadium-Redox-Flow-Batterie Die in den 1980er Jahren entwickelte Vanadium-Redox-Flow-Batterie gilt als das am besten untersuchte Redox-Flow-Batterien-System r Begriff Vanadium-Redox-Flow

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Aber das größte Dilemma der sauberen Energie ist die Instabilität, die geringe Auslastung und die offensichtlichen Spitzen und Täler, die es gibt. Mit der Entwicklung neuer Energieträger wie Windkraft und Fotovoltaik steigt die installierte Kapazität neuer Energien, und die Stromerzeugung neuer Energien ist unregelmäßig und instabil.

Redox-Flow-Batteriehersteller Voltstorage hat große

Im Juni hat das Münchner Startup, das 2016 mit Vanadium-Redox-Heimspeichersystemen gestartet war, ein Gewerbespeichersystem mit 50 Kilowattstunden Kapazität vorgestellt. Kurz darauf vermeldete es einen

13.07.18

Dort entsteht derzeit nichts weniger als Europas größte Redox-Flow-Batterie. Das Institutsgelände ist groß, rund 550 Mitarbeiter sind hier tätig. Hier werden Leichtbau-Konzepte für die Automobilindustrie erstellt, chemische

Vanadium Resources: Eine Neubewertung der Aktie steht an!

Dort hat der Batterieentwickler Kyon Energy im November 2023 die Genehmigung für ein neues Energiespeicherprojekt erhalten. nur das größte Speicherprojekt in Deutschland, sondern sogar um

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Durch die Batterie soll das zukünftig umweltfreundlicher ablaufen. Größte Batterie Europas – Platz 1: Netzbooster Kupferzell (250 MWh, aber noch in der Planungsphase)

Neue Vanadium-Batterie bringt mehr Leistung bei geringeren

Eine übliche Vanadium-Batterie-Speicherlösung, die in einem Schiffscontainer untergebracht ist, könnte damit von 250kW-Leistung auf 500kW-Leistung hochgerüstet werden – ohne, dass die

Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das

Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu BatteroTech schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das 30 MW/60 MWh-Energiespeicherkraftwerk erfolgreich ans Netz angeschlossen!

Sparton Resources Inc. gibt Eröffnungszeremonie für VRB

Das Unternehmen besitzt derzeit über seine Tochtergesellschaft VanSpar Mining Inc. eine 9,8%ige Beteiligung an VRB Energy, einem führenden Hersteller von

Redox-Flow-Batterie Funktion verstehen und kaufen

Das Vanadium für den gängigen Vanadium-Akkumulator gehört zu einem der häufigsten Elemente. Redox-Flow-Batterien sind feuersicher, weil ein „thermal runaway", also eine unkontrollierte Erhitzung, ausgeschlossen werden kann. Zudem sei sie weniger giftig und auch ein Recycling sei im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Batterie kein Problem.

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium | en:former

„Das Konzept ist wirklich interessant", sagt Lukas Ibing von der strategischen Entwicklung bei RWE: Die Temperatur von rund 40 Grad, die Redox-Flow-Batterien beim Aufladen erreichen, dürfte zwar zu niedrig für das Fernwärmenetz sein, aber: „Je höher die Vorlauftemperatur ist, desto weniger Energie brauchen die Wärmepumpen, um die Luft auf die

Megapack | Tesla Deutschland

Megapack ist eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen. Erfahren Sie mehr über das Megapack.

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox

Das vom EU-Programm „Horizon 2020" geförderten Forschungsprojekt „HyFlow" hat einen Demonstrator entwickelt, bei dem eine leistungsfähige Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einem Superkondensator mit wässrigen Elektrolyten kombiniert wird. Damit könnten Großverbraucher wie Unternehmen, Stadtwerke, Krankenhäuser oder Rechenzentren

Redox-Flow-Batterie

Das Kühlsystem des Stromspeichers soll gleichzeitig als Wärmepumpe für das Fernwärmenetz dienen. Die Temperatur von rund 40 Grad, die Redox-Flow-Batterien beim Aufladen erreichen, dürfte zwar zu niedrig für das Fernwärmenetz sein, aber: Je höher die Vorlauftemperatur ist, desto weniger Energie brauchen die Wärmepumpen, um die Luft auf die

Energiewende in Deutschland: Größter

Damit sei es das größte Speicherprojekt in Deutschland. Zudem übersteige die Speicherkapazität in Alfeld die der derzeit größten Anlage in Europa um rund 50 Prozent. Der Baubeginn ist für 2024 geplant, die

Der umfassendste Wissensführer für Vanadium-Redox-Batterien

Um die gleiche Energiespeicherung zu erreichen, ist die Energiedichte der Vanadium-Redox-Batterie daher Das Volumen ist viel größer als das von Lithium-Batterien, nämlich das 3- bis 5-fache des Volumens von Lithium-Batterien, was die Anwendung von Vanadium-Redox-Batterien in mobilen Endgeräten und Leistungsbatterien stark behindert.

BYD meldet Großauftrag von Grenergy für 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt

Grenergy ist ein spanisches Energietechnikunternehmen, das mit Oasis de Atacama in Chile das weltweit größte Energiespeicherprojekt errichtet. Das Projekt soll über eine installierte

Vanadium vs. Lithium: Das Duell um die Batterien der Zukunft

The post 13.02.2023 Vanadium vs. Lithium: Das Duell um die Batterien der Zukunft - und wie Vanadium Resources, Varta und Livent dabei mitmischen appeared first on Small- and MicroCap Equity

Bahnbrechende Innovation, Kapazitätserweiterung | Das 5,5

Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu BatteroTech schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen. Das neu modernisierte 5,51-MWh-Batteriekabinen-Energiespeichersystem von REPT BATTERO ist eine rechtzeitige Reaktion auf die Marktnachfrage und eine weitere Modernisierung und Erweiterung der

CSIC präsentiert seinen Prototyp einer Vanadium

Ein Team von CSIC-Forschern hat einen Prototyp einer Vanadium-Redox-Durchflussbatterie mit einer Leistung von 10 Kilowatt (kW) entwickelt, um ihre Eignung als groß angelegtes elektrisches Energies

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Alan Greenshields, Europa-Direktor des Batterieherstellers ESS sagt, es sei die größte Batterie, die in Deutschland gebaut worden ist. "Das erste Batteriemodul soll etwa 50 Megawatt/500

Solarpro und Hithium kooperieren bei größtem BESS-Projekt in

Der Hersteller von stationären Batterien Hithium und der Solarprojekt-EPC-Anbieter Solarpro haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, deren erstes Projekt in Bulgarien realisiert wird. Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt.

Salzstock soll zur größten Batterie der Welt werden

Damit würden wir die größte Batterie der Welt bauen." Und man speichere den Strom direkt – kein Power-to-Gas, kein Druckluftspeicher. Und für die Elektrolyt-Lösung werden bislang häufig Schwefelsäure und Schwermetalle wie Cadmium und Vanadium verwendet. Um das zu ändern,

Neue Vanadium-Batterie bringt mehr Leistung bei geringeren

Die Performance einer Vanadium-Batterie wird maßgeblich zur 2 Komponenten beeinflusst: Die Größe der Speichertanks für das flüssige negative und positive Elektrolyt (Energie in kWh) und dem

Das Rennen um die größte Batterie der Welt

Das Rennen um die größte Batterie der Welt. Ein Funktionsmodell der weltweit größten Batterie des Energieunternehmens EWE. wo Tanks mit hunderttausenden Litern einer Vanadium-Elektrolytlösung stehen. Längst arbeiten Amerikaner, Chinesen und Japaner an eigenen Modellen. Einen anderen Weg geht der Energiekonzern in einem Berliner

Vanadium-Speicher sind stark im Kommen

Das erste Projekt daraus soll eine Vanadium-Redox-Flow-Batterien mit einer Leistung von 4 Megawatt sein. Bei Fertigstellung wird es die größte Batterie dieser Art in down

Redox-Flow-Batterie: Vorteile und Nachteile

September 2017 erlebte Pfinztal bei Karlsruhe einen seiner größten Tage: Das im Ort ansässige Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie nahm Deutschlands größte Batterie in Betrieb. Auf dem großen

1300 MWh! Huawei erhält Auftrag für das größte Energiespeicherprojekt

Auf dem Gipfeltreffen unterzeichnete Huawei Digital Power einen wichtigen Vertrag mit SEPCOIII für das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt, das Red Sea-Projekt mit 400 MW PV und

Vorheriger Artikel:Trendanalyse zur Entwicklung von EnergiespeichersystemenNächster Artikel:Welche Klassifizierungen gibt es für Energiespeichersysteme

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap