Welche unterstützenden Einrichtungen gibt es für industrielle Energiespeichergeräte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Welche staatlichen Förderungen gibt es für Azubis? Mit diesem sparst du in vielen Einrichtungen oftmals bis zu 50 Prozent des Eintrittspreises. Außerdem kannst du dadurch auch im öffentlichen Nahverkehr Rabatte nutzen. Rabatte und Ermäßigungen mit der AzubiCard bei IHK-Berufen.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Welche Förderungen, Zuschüsse & Vergünstigungen gibt es für

Welche staatlichen Förderungen gibt es für Azubis? Mit diesem sparst du in vielen Einrichtungen oftmals bis zu 50 Prozent des Eintrittspreises. Außerdem kannst du dadurch auch im öffentlichen Nahverkehr Rabatte nutzen. Rabatte und Ermäßigungen mit der AzubiCard bei IHK-Berufen.

Welche familienersetzende einrichtungen gibt es?

Welche Formen der stationären Jugendhilfe gibt es? Dazu gehören Heilpädagogische und Therapeutische Wohngruppen, Innenbetreute und Außenbetreute Jugendwohngruppen, Internat sowie Wohnformen für Menschen mit Behinderung.

Für wen gilt NIS 2? Der Überblick mit Infografik!

Doch noch herrscht viel Unsicherheit darüber, wer von der NIS2 eigentlich betroffen ist und welche Unternehmen sich jetzt schon damit auseinandersetzen sollten. ‍ In diesem Artikel erklären wir Ihnen darum: ‍ für wen die neue EU-Richtlinie NIS2 gilt; wie NIS2 mit KRITIS zusammenhängt; welche Ausnahmen es bei der Zuordnung zu NIS2 gibt

EU-Richtlinien für elektrische Geräte

Für Hersteller, Importeure und Händler elektrischer Geräte gelten seit dem 20. April 2016 neue europäische Richtlinien. Für elektrische Geräte haben dabei folgende die größte Relevanz: Die Richtlinie über die Bereitstellung elektrischer Betriebsmittel (Niederspannungsrichtlinie) 2014/35/EU: Geräte und Komponenten mit äußerem Anschluss, der elektrische Spannung

Rohstoffbedarf: Diese Materialien werden immer wichtiger

Einige dieser Materialien bekommen aufgrund unterschiedlicher aktueller Entwicklungen eine immer höhere Bedeutung. Das liegt daran, dass sie in der Zukunft immer mehr benötigt und teilweise gleichzeitig knapp werden. Hier gibt es einen Überblick darüber, welche Materialien momentan und für die nächsten Jahre wichtig sind.

Robuste Industrie PCs für industrielle Umgebungen | Christ ES

Eine weitere Variante sind so genannte Rackmount Industrie Computer. Diese lassen sich in 19" Racksysteme integrieren. Daneben gibt es noch kompaktere Varianten der IPCs für die Hutschinenmontage. Diese werden häufig in Schaltschränken installiert.

Bundesämter und Bundesanstalten

Es ist zuständig für Schiffsvermessungen oder für die Verlegung von Rohrleitungen und Seekabeln. Bundesamt für Strahlenschutz. Ob es um die Dauer des Sonnenbads geht oder die Auswirkungen des Mobilfunks – das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erarbeitet hierzu fachwissenschaftliche Empfehlungen.

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer IFAM im Vordergrund, um Lösungen für elektrische, chemische und thermische Energiespeicher zu erarbeiten. Im Fokus

BuFI

3: 5 #2#4#6#13#19#20#22#23# 0: Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité / Berlin Institute of Health at Charité (BIH) Max Weber Stiftung und weitere Einrichtungen

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein

Welche arten gibt es von kraftumformende einrichtungen?

Zu diesen kraftumformenden Einrichtungen gehören die verschiedenen Arten von Hebeln, feste und lose Rollen, Flaschenzüge und geneigte Ebenen. Populär; Kontakt; Welche arten gibt es von kraftumformende einrichtungen? Gefragt von: Herr Leonid Römer | Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2021 Welche Gesetzmäßigkeiten gelten für die

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt von Mutter Natur aus nur noch wenige, mögliche neue Standorte in Deutschland, die die für ein neues Pumpspeicherwerk nötigen Voraussetzungen, insbesondere topologische, erfüllen. IIASA-Forscher haben einen Berg-Schwerkraftspeicher (Mountain Gravity Energy Storage (MGES)) entwickelt, der einem Skilift ähnelt.

| akademie

In diesem Vergleich, der sich über zehn Branchen erstreckt, wird deutlich, dass es zwischen den Jüngeren und den Älteren erhebliche Unterschiede in der Akzeptanz der Marken gibt. Vergleicht man die jeweils bevorzugten Marken, ergeben sich folgende Erkenntnisse für die Seniorenmarken: Der Unternehmensauftritt ist seriöser.

Rechtsgrundlagen

Hier gibt es von Bundesland zu Bundesland so große Unterschiede, dass an dieser Stelle kein Überblick geleistet werden kann. Im Landesrecht werden z.B. geregelt: Aufgaben und Ziele der Kindertagesbetreuung; Grundsätze der Erziehungs- und Bildungsarbeit; Bedarfsplanung und Öffnungszeiten; Größe der Einrichtungen und Gruppen; Bau und

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

Welche Schweißverfahren: Übersicht, welches

Besonders für hochlegierte Stähle und Leichtmetalle benötigen Sie entsprechende Schutzgase, um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu produzieren. Welche Schutzgase brauche ich für welches Schweißverfahren?

Energiespeichersysteme

Informieren Sie sich über Solar-, Windenergie- und Energiespeichersysteme sowie über die Anforderungen an die erforderlichen Leistungshalbleiter. Erfahren Sie, welche Antworten

Wie groß ist der Campus und welche Einrichtungen gibt es in

Wie groß ist der Campus und welche Einrichtungen gibt es in einem Internat? Ein Internat ist eine Bildungseinrichtung, in der die Schüler in der Regel für die Dauer des Schuljahres auf dem Schulgelände leben. Die Größe des Internatsgeländes und die Einrichtungen, die es bietet, können stark variieren und hängen von verschiedenen

Mögliche Einsatzbereiche | Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Das gibt dir einen ersten Überblick. Einrichtungen haben verschiedene Bereiche und Stationen und jede einzelne Stelle kann ganz unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte haben. in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung) Erzieherisch-pädagogische Aufgaben (insbesondere im Kindergarten, Schulen, Jugendhilfe, Sozialarbeit, Kirchengemeinden

Mittelspannung: Energiespeicherung

Für eine zuverlässige Stromversorgung auf Basis von 100% erneuerbaren Energien sind umfangreiche dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher sowie chemische Speicher

Soziale Einrichtungen – Arbeitslosenselbsthilfe 2024

Abschließend gibt es noch eine weitere Kategorie für soziale Einrichtungen, die der privat-gewerblichen Träger. Dazu gehören z. B. Ärzte und private Erzieher, die auf Honorarbasis arbeiten. Des Weiteren können private

Wärmetauscher für die Heizung: Funktion, welche Arten es gibt

Welche Funktion er in einer Heizung erfüllt und welche Arten es gibt von Luft-Wasser-Wärmetauscher bis Luft-Luft-Wärmetauscher. Oft wird Emaille für industrielle Anwendungen wie die Chemiewerke angewandt. Die Ansprüche hinsichtlich Belastbarkeit, Robustheit und Beständigkeit gegenüber diversen Einflüssen – mechanischer, chemischer

Industrielle Abwasseraufbereitung

Häufig ist es mit Ölen, Sedimenten oder Chemikalien verunreinigt. diesem Artikel stellen wir Ihnen die am häufigsten genutzten Verfahren zur industriellen Abwasseraufbereitung vor und welche Lösungen wir für unterschiedliche Branchen bieten können. und wir erarbeiten eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre industrielle

Wohnen im Alter: Welche Wohnformen gibt es für Senioren?

Diese Wohnformen haben an Relevanz gewonnen, wenn es auch noch weniger gibt als stationäre Einrichtungen. Hier werden Heim- oder Mietverträge abgeschlossen. Teils sind die Senioren selbst Eigentümer der Wohnung oder des Zimmers, in dem sie wohnen.

Soziale Arbeit: Welche Berufe gibt es in diesem Bereich?

Erfahren Sie welche Berufe es in der sozialen Arbeit gibt, welche Voraussetzungen Sie für diese Tätigkeiten mitbringen sollten und wie hoch die Gehälter sind. Es gibt eine große Anzahl an Berufen für Personen mit einem Hintergrund in sozialer Arbeit. Je nach Ihren Interessen und Vorerfahrungen können Sie in den verschiedensten

Kindeswohlgefährdung

stizwesens haben damit gearbeitet. Tausende von Studierenden haben es in ihrem Studium als eine erste Einführung benutzt. Aber es gab auch ein großes Interesse in der breiteren Bevölkerung und nicht zuletzt bei den Medien. Kindesmisshandlung – Erkennen und Helfen hat dazu beigetragen, den Weg für

Elektronische Kommunikationshilfen

Darauf können für jede Altersgruppe und für jeden Kommunikationsbedarf passende Programme installiert werden. Diese werden über einen sogenannten App-Store gekauft. Es gibt viele Apps oder Programme für einen Tablet-Computer. Ein Tablet-Computer wird in der Öffentlichkeit besser akzeptiert als ein

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

EEP und Fraunhofer IPA veröffentlichen ESIP-Studie, die mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen identifiziert und den Status quo von

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

Batteriesysteme

Das gemeinsame Ziel ist es, mobile und stationäre Energiespeichersysteme an die industrielle Reife heranzuführen und vielversprechende Produktionsprozesse vom Labormaßstab bis zur

Energiespeicher in Produktionssystemen

Die Studie identifiziert unterschiedliche Einsatzoptionen für stationäre Energiespeicher im industriellen Umfeld. Zudem werden die derzeitigen Energiespeichertechnologien vorgestellt

IT-Sicherheit nach Normen und Standards – für jede Unternehmensgröße

Außer der Hauptnorm 27001 gibt es die unterstützenden Normen 27002 bis 27007. Sie vertiefen bestimmte Aspekte der Hauptnorm. Industrielle Kommunikationsnetze – IT-Sicherheit für Netze und Systeme. (NSM), welche spezifisch für Betriebsabläufe von Systemen der Energietechnik sind. Die NSM-Datenobjekte werden für die Überwachung

Forschungsinstitute in Deutschland: Eine Übersicht

Life-in-Germany ist ein unabhängiges Online-Magazin, das seit 2018 über Karrieremöglichkeiten in Deutschland informiert. Wir geben Tipps zu Ausbildung, Dualem Studium, Studium, Job und Bewerbung.Wir unterstützen Unternehmen und Initiativen bei der internationalen Fachkräftegewinnung.Wir freuen uns über Kooperationsanfragen und

Welche Wohnformen für Menschen mit Behinderungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von stationären Wohnformen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Bewohner zugeschnitten sind, wie beispielsweise Wohnheime für Menschen mit geistiger Behinderung, spezielle Wohnformen für Menschen mit Autismus oder Einrichtungen für Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen.

Software für industrielle Automatisierungssysteme

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung von Software für industrielle Automatisierungssysteme. Zunächst wird die Frage erörtert, wie Software für die Automatisierungstechnik erstellt wird und welche Rolle Echtzeitsoftware dabei einnimmt.

Welche Produkte gibt es noch nicht, wären aber nützlich?

Oder man macht es wie einige moderne Anbieter, und erfindet einfach Dinge, die man gar nicht braucht, die aber auf den ersten Blick praktisch klingen (Mülleimer, den man ans Bett hängen kann, Extraputztuch fürs Handydisplay etc.). Oder man erfindet etwas, das es schon gibt, gibt ihm aber einen neuen Namen und eine neue Verwendung.

Welche Drucker eignen sich besonders für öffentliche Einrichtungen

Hier im Ratgeber soll kurz darauf eingegangen werden, welche Drucker sich in öffentlichen Einrichtungen besonders gut eignen. Die Arbeitsplatzdrucker in öffentlichen Einrichtungen. Besonders geeignete Arbeitsplatzdrucker für öffentliche Einrichtungen und Ämter: HP Color LaserJet MFP 179 fwg (Laserdrucker)

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Vorheriger Artikel:Die Zukunft der EnergiespeicherausrüstungNächster Artikel:Unterstützung von Energiespeicherrichtlinien für den Bau von Photovoltaikkraftwerken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap