Unterstützung von Energiespeicherrichtlinien für den Bau von Photovoltaikkraftwerken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den Schulerfolg am Ende der Grundschule. Paralleltitel: The relevance of parental support at home for educational success at the end of elementary school in Germany. Quelle: In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22 (2019) 1, S. 153-180 Infoseite zur Zeitschrift

Was ist eine Photovoltaik-Technologie?

Photovoltaik- und Solarthermie-Technologien gehören zu den Technologien, die als "strategisch" eingestuft wurden und daher besonders gefördert werden und für die der Richtwert von 40 % einheimischer Produktion gilt.

Welche Schwierigkeiten hat die Europäische Kommission mit Photovoltaikanlagen?

Die Europäische Kommission ist sich der Schwierigkeiten bewusst, mit denen die EU-Hersteller von Photovoltaikanlagen konfrontiert sind, und verfolgt die Marktentwicklungen genau.

Wie hoch ist die Einspeisevergütung bei Photovoltaik?

Je nachdem wieviel Photo voltaik-Strom Sie selbst nutzen, fließt ein Teil Ihres selbst­gemachten Stroms in das öffentliche Netz, und Sie erhalten dafür eine kleine Ein­speise­ver­gütung. Wie hoch diese ist, hängt von der Größe und dem Zeit­punkt der Inbetrieb­nahme Ihrer Anlage ab.

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Eine Photo­voltaikanlage lohnt sich vor allem dann, wenn Sie den Strom nicht ins Netz einspeisen, sondern größten­teils selbst verbrauchen – zum Beispiel für eine Wärmepumpe oder eine Ladestation für Elektroautos. Und mit einem zusätzlichen Stromspeicher können Sie Ihren selbst­erzeugten Strom auch nutzen, wenn es draußen schon dunkel ist.

Was ist die Richtlinie zur Verringerung des Energieverbrauchs von Gebäuden?

Mit der überarbeiteten Richtlinie werden ehrgeizige Ziele zur Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs von Gebäuden in der gesamten EU unter Berücksichtigung nationaler Besonderheiten festgelegt. Es überlässt den Mitgliedstaaten, welche Gebäude ins Visier genommen werden und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Wie wird die Einspeisevergütung für gewerbliche Dach-PV-Anlagen erhöht?

Außerdem wird mit der Beschlussfassung des Bundestags die Einspeisevergütung für gewerbliche Dach-PV-Anlagen erhöht. Die Grenze, ab der für sehr große Anlagen die Teilnahme an Ausschreibungen verpflichtend ist, wird mit einer Übergangsfrist von einem Jahr von 1.000 Kilowatt auf 750 Kilowatt gesenkt, dafür werden die Ausschreibungsmengen erhöht.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den Schulerfolg am Ende der Grundschule. Paralleltitel: The relevance of parental support at home for educational success at the end of elementary school in Germany. Quelle: In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22 (2019) 1, S. 153-180 Infoseite zur Zeitschrift

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Empfehlung (EU) 2024/1343 der Kommission vom 13. Mai 2024

Verfahren ein wesentliches Hindernis für den erforderlichen und raschen Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verwirklichung eines erschwinglicheren, sicheren und

Förderungen & Zuschüsse für den altersgerechten Umbau

Das Förderprodukt „Altersgerecht Umbauen – Kredit" beschreibt den Kredit für den au von Barrieren, der Erhöhung des Wohnkomforts sowie für die Investition in Einbruchschutzmaßnahmen. Privatpersonen können unabhängig von ihrem Alter einen Förderkredit bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit erhalten.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Der Wirkungsgrad von solchen Energiespeichern liegt für das Erzeugen von Gleichstrom bei 97 Prozent, wobei ein erheblicher Kühlungsaufwand zu bedenken ist. Vorteilhaft an den supraleitenden magnetischen Energiespeichern ist, dass mit ihnen eine teilweise Entladung möglich ist. Die mit ihnen erreichbaren Energiedichten liegen bei etwa 300 bis

EUR-Lex

Im Rahmen der neuen Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (Climate, Energy and Environmental Aid Guidelines, CEEAG) 11 wurde eine Reihe von

EU-Unterstützung für die Energiespeicherung

auf die Unterstützung der EU für die Entwicklung und Einführung von Energiespeichertechnologien ermittelt: 1) Gewährleistung einer kohärenten EU-Strategie; 2)

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Alles zur Förderung von Photovoltaikanlagen & Batteriespeichern: Zuschüsse von Bundesländern & Kommunen KfW 270 Finanzierung von Solaranlagen

Neue Vorgaben zur Energieeffizienz von Gebäuden endgültig

Die verschärfte Richtlinie enthält neue Bestimmungen, um unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten schrittweise den Ausstieg aus fossilen

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Die Kriterien müssen daher mit den Klima- und Nachhaltigkeitszielen der EU in Einklang gebracht werden. Speicheranlagen können für die Netzplanung relevant sein, und die

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den

Relying on expectancy-value theory, the study aims to test hypotheses regarding parental participation in homework support and additional exercises by conducting logistic regression analyses. The emphasis is on the fourth grade of primary school. The study is part of the German BiKS project. The findings show that the majority of the pupils receives parental

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Bau

für jeden Einzelfall obligatorische Suche und Bewertung von Standortalter-nativen (vgl. insbesondere die Vorgaben des BauGB für den Umweltbe-richt in Anlage 1 zu § 2 Abs. 4, §§ 2a, 4c BauGB) vorwegnehmen und damit den Planungsaufwand bei der Umsetzung der Konzeption minimie-ren. Sie kann mithilfe des Konzepts zudem der Bodenschutzklausel nach

Photovoltaik einbauen mit staatlicher Förderung | KfW

Bevor Sie Ihr eigener Strom­erzeuger werden, sollten Sie sich – am besten mit Unter­stützung eines Fach­unter­nehmens – Ihr Dach genau an­schauen. Denn nicht jedes Dach eignet sich für

Unterstützung von Suffizienzansätzen im Gebäudebereich

Das Projekt des Forschungsprogramms „Zukunft Bau" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt. Unterstützung von Suffizienzansätzen im Gebäudebereich

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

Nr. 04/2019: EU-Unterstützung für die Energiespeicher ung", — unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. Januar Er wägung, dass sie derzeit eine wichtige Rolle für den

Unterstützung von Solaranlagen für den eigenen Betrieb

Die Schweizer Berghilfe unterstützt Betriebe im Berggebiet beim Bau von Solaranlagen, welche Sonnenenergie in Strom oder Wärme umwandeln und für den Betrieb nutzbar machen. Startseite. Unsere drei grundlegenden Kriterien für eine Unterstützung. Neben den obigen Kriterien gelten im Solarprogramm wie bei allen unseren unterstützten

EU-Initiativen zur Stärkung der Solarindustrie

Die Europäische Kommission hat vor kurzem drei wichtige Initiativen ergriffen, um die PV-Produktionsbasis in der EU stärker zu unterstützen: Die Verabschiedung des Green

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den

Luplow, N. & Smidt, W. (2019). Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den Schulerfolg am Ende der Grundschule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22(1), 153–180 S Bildung

Schema Photovoltaik Aufbau: Alles Wichtige zur Funktionsweise

Die Bedeutung der Solarkabel . Die Wichtigkeit von Solarkabeln Solarkabel sind von entscheidender Bedeutung für den Stromtransport in einer Photovoltaikanlage. Eine sorgfältige Auswahl und Dimensionierung der Kabel ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Anlage optimal funktioniert.

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den

Bedeutung von elterlicher Unterstützung im häuslichen Kontext für den Schulerfolg am Ende der Grundschule February 2019 Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22(1):153-180

Neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

Die Bundesregierung will den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stärker unterstützen - für Privathaushalte und Unternehmen. um Privathaushalte beim Bau von Ladestationen mit

Mehr Photovoltaik mit Solarpaket | Bundesregierung

Das Solarpaket der Bundesregierung vereinfacht den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen und beschleunigt den Ausbau der Solarenergie. Auch Balkonkraftwerke können leichter

Northvolt bekommt Unterstützung von der Bundesregierung

Die Finanzierung für den Bau der ersten Gigafactory hat Northvolt jetzt zusammen. 1,6 Milliarden US-Dollar hat das von zwei ehemaligen Tesla-Managern gegründete Unternehmen dafür in den

Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und

Das Wichtigste auf einen Blick in Listenform. Eigenleistung am Bau kann eine Möglichkeit sein, die hohen Baupreise zu umgehen und den Geldbeutel zu entlasten.; Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und realistisch einzuschätzen, wie viel Eigenleistung man erbringen kann, ohne die eigenen Ressourcen zu überfordern.; Die Verwendung der

Prüfprotokoll für Erstellerinnen oder Ersteller von

Prüfprotokoll für Erstellerinnen oder Ersteller von Gerüsten - Kennzeichnung/Plan für den Gebrauch. Baustein - Formular F 705 Stand 07/2021 Herausgeber: BG BAU

Photovoltaik einbauen mit staatlicher Förderung | KfW

Bei energetischen Bau­maßnahmen ist gute Planung und fach­kundige Bau­be­gleitung wichtig. Diese Aufgaben übernimmt eine Expertin oder ein Experten für Energie­effizienz für Sie. für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, für Netze und Speicher; Zu den Details. Drucken; Seite teilen ‌ Kilowatt Peak (kurz kWp) ist ein

Unterstützungsangebote zur Durchführung von

Unterstützungsangebote zur Durchführung von Unterweisungen. Unterweisungen sind ein zentrales Instrument im Arbeitsschutz. Hier finden Sie praktische Informationen und Materialien für die Umsetzung.

Entwicklung von Kriterien und Herstellerempfehlungen für ein

Institut um fachwissenschaftliche Unterstützung bei der Entwicklung von Kriterien und Hersteller- empfehlungen für das Förderprogramm zu Photovoltaik-Batteriespeichern angefragt.

Debatte über Ausbau von Energiespeichern

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den

Studie Speicher fuer die Energiewende

Ein weiteres Einsatzgebiet für thermische Wärmespeicher liegt in der Unterstützung von KWK-Anlagen vorwiegend im dezentralen Bereich. Viele Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung sind wärmegeführt, d. h. sie sind nur oder vor allem dann in Betrieb wenn Wärme nachgefragt wird.

Ausbau der Kindertagesbetreuung: Gesetze und

Aktuell wird mit dem 5. Investitionsprogramm insgesamt eine Milliarde Euro für den bedarfsgerechten Ausbau von zusätzlichen 90.000 Betreuungsplätzen unter Berücksichtigung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen sowie notwendiger Ausstattungsinvestitionen bereitgestellt.

Solarpark bauen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt

Solarpark bauen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung. Wenn Sie über eine Fläche verfügen, die für den Bau eines Solarparks geeignet ist, oder planen eine solche zu erwerben, ist es wichtig sich umfassend zu informieren. Dieser

BMWSB

Arbeitshilfen, Leitfäden & Richtlinien. Typ: Artikel, Schwerpunktthema: Bauen Hier finden Sie auszugsweise Arbeitsgrundlagen und Materialien rund um das Thema Bauen. Eine vollstände Aufstellung der einschlägigen Bestimmungen für den Bundeshochbau finden Sie bei der Fachinformation Bundesbau FIB.

Unterstützung von Berufsschülern

Christian Pegel Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung; Reinhard Meyer Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Unterstützung von Berufsschülern. Neue Regelungen für den finanziellen Zuschuss ab dem Schuljahr 2023/2024: Das Land unterstützt Berufsschülerinnen und Berufsschüler, wenn sie wegen langer Anfahrtswege zur

KI im Bauwesen (2024): Chancen & Risiken

KI am Bau: das Wichtigste auf einen Blick. Aktueller Stand 2024: KI ist im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika auf dem Vormarsch, Europa hält sich derzeit noch etwas zurück. Doch Bauunternehmen werden sich auf zunehmenden KI-Einsatz vorbereiten müssen. Vorteile von KI im Bauwesen: KI verschnellert Prozesse, senkt die Baukosten,

Tobias Badelt auf LinkedIn: Bollingstedt: Bau von größtem

Salzgitter AG investiert in den Windmarkt Für das Werk der Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH am Standort #Mülheim an der Ruhr waren es positive Nachrichten. Aufsichtsrat und Vorstand der Salzgitter AG haben den Bau einer neuen Warmrichtmaschine – eine der größten jemals am Standort getätigten Einzelinvestitionen – final genehmigt.

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden

Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau:

Auch können Wohn-Riester-Sparer mittlerweile ihr angespartes Guthaben jederzeit zur Entschuldung der Immobilie einsetzen. Entweder am Anfang als Eigenkapital für den Kauf oder Bau der eigenen vier Wände oder

Vorheriger Artikel:Welche unterstützenden Einrichtungen gibt es für industrielle Energiespeichergeräte Nächster Artikel:Rekrutierungstelefonnummer für Energiespeicherkraftwerke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap