Arbeitszusammenfassung der Fabrik eines neuen Energiespeicherunternehmens

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

fertigt in einer neuen Produktionsstätte in Baden Energiespeichersysteme für Bahnen, Elektro- und Trolleybusse sowie Elektro-LKWs. Die Energiespeicher tragen zur

Warum ist die Fabrikplanung so wichtig?

Das Thema der Fabrikplanung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, die vor allem in Forderungen der Industrie nach schnelleren und zukunftsorientierten Planungsprozessen begründet ist [22]. Auch spielen die verkürzten Produktlebenszyklen, die einen Einfluss auf die Fabrik nehmen, eine entscheidende Rolle.

Wer baut neue Batterien für die Energiespeicherung?

Laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua will der US-Autohersteller offenbar eine Gigafabrik in Shanghai bauen, um dort leistungsstarke Batterien für die Energiespeicherung herzustellen. Tesla-CEO Elon Musk (51) will offenbar eine Gigafabrik zur Herstellung seiner Lithium-Ionen-Batterien "Tesla Megapack" in Shanghai bauen.

Wie viele Stufen gibt es bei der Planung der Fabrik?

Auf Basis der Einordnung des Projekts in den Planungsfall und –ebene, erfolgt die Planung der Fabrik in sechs verschiedenen Stufen. Diese werden einzeln ausführlich beschrieben und näher erläutert. Durch die langfristige Ausrichtung solcher Planungsprojekte ist eine Risikoabschätzung unerlässlich.

Was versteht man unter einer Fabrik?

Da im Rahmen der Gremienarbeit des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) eine Richtlinie zur Fabrikplanung erarbeitet wurde, werden nachfolgend diese Definitionen aufgegriffen. Die Fabrik ist der „Ort, an dem Wertschöpfung durch arbeitsteilige Produktion industrieller Güter unter Einsatz von Produktionsfaktoren stattfindet“ [29].

Was ist der Weg zur modernen IT-Fabrik?

Abolhassan F (2013) Der Weg zur modernen IT-Fabrik: Industrialisierung - Automatisierung - Optimierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, s.l. Aggteleky B (1982) Betriebsanalyse und Feasibility-Studie: Technisch-wirtschaftliche Optimierung von Anlagen und Bauten, Neuausg.

Welche Auswirkungen hat der technische Fortschritt auf die Feinplanung?

Kürzere Innovationszyklen und sinkende Produktlebensdauern sind Ereignisse des technischen Fortschrittes und üben einen großen Einfluss auf die Feinplanung aus. Zudem wirken in gleicher Weise rechtliche Regelungen (Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Richtlinien und Normen) ein.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

eröffnet hochmoderne Fertigung von Energiespeichern in

fertigt in einer neuen Produktionsstätte in Baden Energiespeichersysteme für Bahnen, Elektro- und Trolleybusse sowie Elektro-LKWs. Die Energiespeicher tragen zur

Maschinenhersteller Kellenberger schliesst drei

Die L. Kellenberger & Co. AG verlässt nach über 100 Jahren die Stadt St.Gallen und baut in Goldach eine neue Fabrik.

Die 3 Schlüsselfaktoren für Ihre neue Fabrik

Ob auf der grünen Wiese oder innerhalb eines bestehenden Gebäudes, die Weichen werden früh gestellt. Zu Beginn steht die Strategie und die Beantwortung der damit verbundenen Fragestellungen. Um eine Fabrik mit maximaler Produktionseffizienz, tiefen Stückkosten und optimaler Erweiterbarkeit zu erhalten, sind viele Entscheide besonders früh

Kapitel II: Stadtentwicklung und industrielle Verstädterung seit der

II. Fabrik und Eisenbahn als Basis der industriellen Verstädterung II. Fabrik und Eisenbahn als Basis der industriellen Verstädterung 1. Die zentrierende Wirkung des Fabriksystems Im Begriff „industrielle Verstädterung" ist ausgedrückt, dass die Industrialisierung zu einem neuen Muster der Verstädterung führte. Die Revolutionierung

Die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge

Mittlerweile hat der Schaltschrank-Spezialist Rittal als eines der ersten Industrieunternehmen in Deutschland eine 5G Frequenzzuteilung erhalten. Bereits in 2020 wurde ein privates 5G Mobilfunknetz im neuen Werk in Haiger installiert. Erste Pilotprojekte, etwa in der Produktionsüberwachung und -analyse, sind bereits in Planung.

Wohnen in der Faber Fabrik in Ryslinge | Bauphysik

Als eines von vier Projekten wurden die ehemalige Faber Fabrik in der kleinen Ortschaft Ryslinge ausgewählt. unbeheizten Räumen und den neuen Kernen wird das Erbe des Gebäudes vermittelt. Die ursprünglichen Oberflächen mit ihren Gebrauchsspuren und der gewölbten Ziegeldecke bilden einen starken Kontrast zu den prägnanten

DIE ENERGIEEFFIZIENTE FABRIK DER ZUKUNFT

Energiewende in der Industrie 77% Neue Tarifmodelle und speziell die fluktuierende Eigenerzeugung erfordern die Planung und Steuerung des Strombedarfs einer Fabrik.

Die Geschlechterordnung der Fabrik

Die Formierung neuen Wissens von rationaler und zugleich menschengerechter Gestaltung („Humanisierung") der Fabrik werde ich – darin Foucault folgend – als eine Geschichte der Problematisierungen untersuchen.4 Der Quellencorpus setzt sich aus arbeitswissenschaftlichen Texten zusammen, die einen starken Praxisbe-zug haben.

Wie Audi seine neue E-Auto-Fabrik in China

Digital und nachhaltig: Wie Audi den Bau seiner neuen E-Auto-Fabrik in China vorantreibt. by Michael Neißendorfer. 21. November 2023. Lesedauer: 3 Minuten Das Test Center Changchun, eines der

Smart Factory: Audi auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft

Ein weiteres Kernthema im Audi Production Lab sind Datenbrillen. Sie können die Mitarbeiter in der Produktion, die Planer und Ingenieure in der Fabrik der Zukunft gezielt unterstützen – mit Assisted Reality, Augmented Reality und Virtual Reality. Der Werkzeugbau Im Audi‑Werkzeugbau sind mehrere Zukunftsprojekte auf dem Weg.

Ansätze und Methoden der Digitalen Fabrik.

Im folgenden Kapitel werden daher der Begriff der digitalen Fabrik, die Ziele und Methoden, die Werkzeuge und Ansätze, der Nutzen, Aufwand und Wirtschaftlichkeit sowie die Möglichkeiten der

Wie plant man das Layout einer Produktionsanlage oder Fabrik?

Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller von Haushaltsgeräten. Vor dem Bau einer neuen High-End-Produktionslinie entschied sich das Unternehmen, ein Anlagenlayout zu erstellen und eine Fabriksimulation durchzuführen. Bei der Simulation wurden die tatsächlichen Abmessungen und Leistungsdaten der verschiedenen Maschinen

Tesla: Elon Musk kündigt Bau einer neuen Gigafabrik für

Der Bedarf an Energiespeichern weltweit wächst rasant. Deshalb will Tesla in Shanghai eine Fabrik zur Produktion von "Megapack"-Batterien bauen, die in

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

#065 Fabrikarchitektur & Nachhaltigkeit

Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er im Podcast Einblick in folgende Themen: - Neubau von Fabriken als ein notwendiges Übel, - Rolle der Fabrik-Architektur, - Motivation und Anforderungen von produzierenden Unternehmen, - wie eine Masterplanung gelingt, - wichtige Puzzlestücke für die Konzeptplanung, - enkelfähige Fabrikgebäude und - Herausforderungen

Energie für die Fabrik der Zukunft

Gefragt wird: Wie kann ich die Fabrik befähigen, in einem zukünftigen volatilen Energieversorgungsumfeld weiterhin produktiv und auch zuverlässig zu arbeiten? Wie kann ich

Weltweit erste Gigafactory in der Schweiz gegründet

Neue Fabrik von SBC in der Schweiz. Das im Februar 2022 gegründetet Unternehmen Swiss Clean Battery plant derzeit den Aufbau einer Produktionsstätte skalierend

Ein neues Produkt einführen: Ein Leitfaden

Die Einführung eines neuen Produkts beginnt mit einer Werbestrategie und anderen Marketingmaßnahmen, um den Bekanntheitsgrad des Produkts vor seiner Markteinführung zu erhöhen. Dies geschieht in der Regel, nachdem das Produkt sein Entwicklungsstadium durchlaufen hat, aber lange vor dem eigentlichen Einführungstermin.

Produktionsnetzwerke der Automobilindustrie: Ausblick 2030

Der Wandel in der Branche lässt sich durch sechs Schlüsselfaktoren beschreiben: 1.1 Kürzere Entwicklungszyklen und neue Fertigungstechnologien. Die durchschnittliche Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugs beträgt vier bis sechs Jahre, während neue Smartphone-Modelle nahezu jährlich auf den Markt kommen.

Betriebs

Das zielgerichtete Zusammenwirken von Arbeitspersonen mit ihren Arbeitsaufgaben, Arbeits- und Betriebsmitteln sowie Arbeitsobjekten in einem Betrieb zur Generierung marktfähiger Produkte erfordert Regulationen zur Arbeitsteilung (Art, Menge) und Arbeitszusammenfassung (Aufgabensynthese, Arbeitssystem-Kombination), die funktionell,

Die digitale Fabrik und ihr Einfluss auf die digitale Transformation

Das sind nur einige der revolutionären Konzepte, die das Rückgrat eines digitalisierten Unternehmens bilden und wesentlich sind für den Aufbau von Unternehmen in einem neuen Zeitalter. Eine digitale Fabrik ist ein System, das modernes Expertenwissen und intelligente Geräte miteinander vereint, um industrielle Prozesse noch effektiver zu

Fabrikplanung

Aufgaben der Umzugsplanung sind die Abstimmung der Umzüge von Betriebsmitteln, Arbeitsplätzen und des Personals mit dem Ziel der Realisierung der neuen

Eigene Batteriezellfertigung im Aufbau | Volkswagen Newsroom

Wie die nachhaltige und klimaschonende Zukunft der Mobilität aussehen kann, verdeutlicht Volkswagen mit den geplanten sechs europäischen Fabriken für die

Digital und nachhaltig: Audi treibt Bau seiner neuen E-Auto-Fabrik

neuen E-Auto-Fabrik in China voran Changchun, 15. November 2023 – Der Aufbau der Audi FAW NEV Company im chinesischen Changchun schreitet planmäßig voran. Im Juni 2022 hat das gemeinsame Unternehmen der Vier Ringe und des chinesischen Partners FAW (First Automotive Works) den Grundstein für seinen neuen Produktionsstandort gelegt.

Elektrolyseur-Fabrik der Zukunft

Als eine der ersten Elektrolyseurfabriken der Welt, die moderne Roboter und Digitalisierung für eine hochautomatisierte Produktion implementiert, beschleunigt die neue

Leben & Alltag

Die Arbeitstage in der Fabrik waren um die Jahrhundertwende lang und streng mit bis zu elf Arbeitsstunden. Einige Elemente auf SRF funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript. Zum Inhalt springen

Taycan-Fabrik

2. Eine Nutzung der Inhalte des Newsroom, insbesondere der Bilder, in einem Buchprojekt (oder vergleichbarer kommerzieller Nutzung) ist nicht gestattet. Die Nutzung muss zuerst bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG angefragt und vorab genehmigt werden. Kontakt zur Lizenzanfrage für Buchprojekte: archiv@porsche 3.

Planung einer neuen Fabrik-Karteikarten

Umsetzung der in der in der Strukturierungsphase festelegten Idealfabrik-Erstellung eines Generalbebauungsplans (Mehrgeschossbau, Flachbau, Hallenbau)-Festlegung des quantitativen Materialflusses (Zeitperioden der Prozessschritte) z.B. mit Sankey-Diagramm -Flächenzuweisung-Mitberücksichtiung von Lagerflächen, Verwaltungs- und Sozialräumen und zukünftigen

Dimensionierung und Strukturierung der Produktion

Die Produktionsprogrammplanung gilt als Ausgangspunkt der Dimensionierung. Hier werden Art und Menge der herzustellenden Erzeugnisse eines Unternehmens sowie der Zeitpunkt für deren Produktion für einen definierten Planungszeitraum festgelegt [] der Produktionsprogrammplanung wird für das abzusetzende Produktprogramm unter

Töchter eines neuen Morgens: Roman. Das große emotionale Finale der

Ich bin immer noch total in diesem Buch gefangen.Wer jetzt mehr über Katharinas Geschichte erfahren will, sollte sich ganz schnell das E-Book auf seinen Kindle in der das Buch in sein Bücherregal holen.Ich danke der Autorin für eine wunderschöne Lesezeit und freue mich bereits jetzt auf weiteren Lesestoff von ihr.Von mir bekommt "Töchter eines neuen Morgens", ohne

Digital und nachhaltig: Audi treibt Bau seiner neuen E-Auto-Fabrik

Der Aufbau der Audi FAW NEV Company im chinesischen Changchun schreitet planmäßig voran. Im Juni 2022 hat das gemeinsame Unternehmen der Vier Ringe und des chinesischen Partners FAW (First Automotive Works) den Grundstein für seinen neuen Produktionsstandort gelegt. In der Fabrik werden ausschließlich vollelektrische Audi Modelle

Fabrik der Zukunft

Wie gelingt es in einer bestehenden Fabrik die doch noch oft vorhanden Drucker abzuschaffen und endlich papierlos zu werden? Bestehende IT-Infrastruktur macht das oft nicht leicht. Ist ePaper eine Antwort darauf?Mit Lars Oelke von COT (Computer OEM Trading GmbH), redet Tobias Herwig im "Fabrik der Zukunft"-Podcast über folgende Themen:- Gründe warum

Die Geschlechterordnung der Fabrik

Die Formierung neuen Wissens von rationaler und zugleich menschengerechter Gestaltung („Humanisierung") der Fabrik werde ich – darin Foucault folgend – als eine Geschichte der Problematisierungen untersuchen.4 Der Quellencorpus setzt sich aus arbeitswissenschaftlichen Texten zusammen, die einen starken Praxisbe-zug haben.

Fabrik-Greenfield & Brownfield Planung

Gestaltung eines Ideallayouts: Optimale Anordnung von Funktionsbereichen; Mit abgeschlossener Fabrikplanung und Ausschreibung geht es in die Umsetzungsphase der neuen Fabrik. Beim Neubau einer Fabrik ist oft eine Vielzahl interner und externer Personen, Unternehmen und Behörden involviert, die zum Großteil miteinander verbunden sind.

Vosslohs „Fabrik der Zukunft" in Werdohl: Maschinen und

Werdohl – Noch vor wenigen Tagen stand da eine riesige Hülle aus Beton, Stahl und Aluminium auf dem Werksgelände der Vossloh AG, 140 Meter lang und 80 Meter breit.

Aufbau eines neuen Produktionsstandorts

Ein Projekt zum Aufbau eines neuen Produktionsstandorts gliedert sich typischerweise in die folgenden Teilprojekte: Gebäude: Koordination des Baus, Technische Gebäudeausstattung, Büro- und Sozialflächen; Produktion: Planung Produktionssystem und der Fertigungs- und Montagebereiche, Verwalten von Maschinen und Anlagen

Gewerbespeicher

Das Unternehmen bezieht in der neuen Fertigungsanlage seine Heizenergie durch Luftwärmepumpen und Wärmerückgewinnung. Überschüssiger Strom wird in

IBA''27: Wohnen in der Fabrik

Den Faden nicht abreißen zu lassen, bedeutet für das 200 Jahre alte Familienunternehmen, Leerstand und Verfall zu vermeiden und das beeindruckende, denkmalgeschützte Ensemble einer neuen Verwendung

Von der Fabrik aufs Spielfeld – die Reise eines Fußballs

Auch der Logistikprozess eines gewöhnlichen Fußballs ist also – wie jeder andere auch – komplex und beinhaltet in der Regel die Koordination von globalen, regionalen und lokalen Transportpartnern. Eine tiefgehende Expertise der internationalen Logistik, Sicherheit und Zollbestimmungen ist dabei unabdingbar.

#115 Entwicklung einer Fabrik als Werkleiter

Ingo Hild hat selbst eine Entwicklung von der Lehre als Elektriker zum Werkleiter erlebt. Genauso hat sich das Werk in Schwabmünchingen von Ams Osram seit 1961 weiterentwickeln. Darüber redet Ingo Hild aus seiner Erfahrung mit Tobias Herwig im Podcast: - Transformation des Werkes für die Leuchtstoffproduktion - Den Wechsel von der Glühbirne auf

Vorheriger Artikel:Energiespeichersystem für die PhotovoltaikindustrieNächster Artikel:Schematische Darstellung der Energiespeicherung von Industriemotoren

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap