Energiespeicher aus Titan

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Powerball Systems AG aus Solothurn in der Schweiz entwickelt und produziert Energiespeicher, die flexibel von 6 bis 1000 Kilowattstunden, in 10 kWh-Schritten erweitert werden können. Powerball-Systemspeicher sind mit Akkus, Batteriewechselrichter und Energiemanagement ausgestattet und bieten Notstrom- und Inselfunktion und können On- und

Wie hoch ist die Kapazität von Titan Solar?

Doch Titan Solar bricht mit diesem Trend und offeriert derzeit eine Kapazität von 20 Kilowattstunden zum gleichen Preis. Dies ist ein äußerst kosteneffizientes Angebot. Um mehr über dieses Angebot zu erfahren, haben wir den Händler kontaktiert.

Wie viel kostet ein Solarspeicher?

November 2023 | Eva Goldschald Im Schnitt hat ein Speicher für PV-Anlagen eine Kapazität von 10 Kilowattstunden und kostet rund 8.000 Euro. Doch Titan Solar bricht mit diesem Trend und offeriert derzeit eine Kapazität von 20 Kilowattstunden zum gleichen Preis.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen-Akkus und Titanat-Speicher?

Während Kälte bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus die elektrochemischen Prozesse verlangsamt und die Akkus sich wie bei Handys innerhalb kürzester Zeit entladen, liefern Lithium-Titanat-Speicher wegen der speziellen Zusammensetzung auch bei Temperaturen bis -30 Grad Celsius zuverlässig Energie.

Was kostet ein Speicher für PV-Anlagen?

Im Schnitt hat ein Speicher für PV-Anlagen eine Kapazität von 10 Kilowattstunden und kostet rund 8.000 Euro. Doch Titan Solar bricht mit diesem Trend und offeriert derzeit eine Kapazität von 20 Kilowattstunden zum gleichen Preis. Dies ist ein äußerst kosteneffizientes Angebot.

Wie beeinflussen Zellspannung und Speicherkapazität die Energiedichte einer Batterie?

„Zellspannung und Speicherkapazität bestimmen letztendlich die Energiedichte einer Batterie. Künftig könnten LLTO-Anoden besonders sichere und langlebige Hochleistungszellen ermöglichen“, erklärt Professor Helmut Ehrenberg, Leiter des Instituts für Angewandte Materialien – Energiespeichersysteme (IAM-ESS) des KIT.

Was ist ein LTO-Speicher?

"Erste Heimspeicher mit LTO-Anoden leisten bis zu 20.000 Zyklen" wurde am 10.12.2020 verfasst Der österreichische Speicher-Hersteller BlueSky Energy setzt als einer der weltweit ersten Hersteller stationärer Stromspeicher auf Elektroden aus Lithium-Titanat-Oxid (LTO). Die LTO-Zellen bieten eine hohe C-Rate und damit verbunden hohe Leistungen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die Powerball Systems AG aus Solothurn in der Schweiz entwickelt und produziert Energiespeicher, die flexibel von 6 bis 1000 Kilowattstunden, in 10 kWh-Schritten erweitert werden können. Powerball-Systemspeicher sind mit Akkus, Batteriewechselrichter und Energiemanagement ausgestattet und bieten Notstrom- und Inselfunktion und können On- und

Energiespeicher

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).Im Bedarfsfalle wird die Energie

Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln

Energiespeicher Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln Superkondensator aus Zement und Ruß. Die Entwicklung könnte zur Massenproduktion von erschwinglichen Speicherlösungen für

Neuartige Titan-Luft-Batterie erfolgreich getestet

Wissenschaftler des Forschungs­zentrums Jülich haben in Kooperation mit Forschern des Technion in Haifa eine neuartige Titan-Luft-Batterie gebaut und erfolgreich im Labor getestet. Erstmals werden damit

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative

Der geschlossene Zyklus des Stromspeichers enthält genau eine Ladung CO 2 und stößt gleichzeitig nichts davon aus. Dazu ist der nachhaltige Energiespeicher aufgrund seiner großen Fläche für den Anschluss

Wasserstoff als Klimaretter im Eigenheim

Energiespeicher Wasserstoff als Klimaretter im Eigenheim? Was Experten sagen Brennstoffzellen als Energiespeicher in Wohnhäusern gelten als zu ineffizient und zu teuer.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Drei-Phasen-Batteriespeichersystem (40 KWh+)

Nachhaltig und zuverlässig: Durch die Nutzung von sehr robusten Hochkapazitätsbatterien aus Elektro-Fahrzeugen bietet der MenziTitan eine umweltfreundliche

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von

Salzwasserspeicher: Die nachhaltige Zukunft der PV

Diese setzt auf eine Lösung aus Natriumsulfat und Wasser, um Strom zu speichern. Die Anode, oder der negative Pol, besteht aus einem Material namens Kohlenstoff-Titan-Phosphat, während die Kathode, oder der

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Solche AC-gekoppelten Speicher haben einen eigenen Wechselrichter, der in beide Richtungen funktioniert: Er kann den Wechselstrom aus der Photovoltaik-Anlagen in Gleichstrom zurückwandeln, um ihn in der Batterie zu speichern. Und in umgekehrter Richtung erzeugt er aus dem gespeicherten Gleichstrom wieder Wechselstrom für die Haushaltsgeräte.

Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

Diese besteht aus drei 1,4 Kubikmeter grossen Edelstahlkesseln, die die Forschenden mit jeweils zwei bis drei Tonnen am Markt erhältlichen, unbehandeltem Eisenerz gefüllt haben. «Diese Anlage könnte als saisonaler Energiespeicher einen kleinen alpinen Stausee ersetzen. Zum Vergleich: Dies wäre etwa ein Zentel der Kapazität des

Kraftblock: Ein Granulat als Energiespeicher

Ein weiterer Vorteil: Das Granulat der „ Kraftblöcke " wird aus bis zu 85 Prozent recycelten Materialien hergestellt und kann enorme Hitze aushalten. Temperaturen bis zu 1.300°C können damit gespeichert werden – das macht die Speichersysteme nicht nur anwendbar für überschüssige Solar- oder Windenergie, sondern auch für Industriewärme. . Nach Angaben

5-kWh-Speicher für die eigene PV-Anlage: Hier kostet er nur 899

Titan Solar empfiehlt Hybrid-Wechselrichter von Deye oder baugleich von ChisageCSS. Die gibt es auch direkt im Shop als 5kW Einphasig und 8kW, 10kW und 12kW

Kostengünstige Optionen: PV-Speicher mit großer Kapazität

Im Schnitt hat ein Speicher für PV-Anlagen eine Kapazität von 10 Kilowattstunden und kostet rund 8.000 Euro. Doch Titan Solar bricht mit diesem Trend und

Energiespeicher

Als Material für die Anode wird eine Metalllegierung aus Nickel und einem Seltenerdmetall oder auch Übergangsmetalle wie Titan, Zirkonium oder Vanadium verwendet. Die Metalllegierung kann Wasserstoff reversibel durch Einlagerung in das Kristallgitter speichern, indem ein Metallhydrid aufgebaut wird.

Ein Energiespeicher aus tausend Tonnen heißer Steine

Aus nachhaltiger Perspektive hätte die Speichertechnologie einen weiteren Vorteil: Durch das Prinzip der Wärmerückgewinnung ist der Steinspeicher nach Unternehmensangaben optimal anschlussfähig bei der

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energie aus fluktuierenden Energiequellen zu speichern, ist eine der wesentlichen Herausforde-rungen in einem Strom- und Wärmenetz, welches wesentlich auf erneuerbaren Energien beruht. Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut.

Energiespeicher+ | Ihr Partner für Heimspeicherlösungen

Wussten Sie, dass effiziente Energiespeicher-Sets von EnergiespeicherPlus bereits nach bis zu 5 Jahren amortisiert sein können? Heimspeicher reduzieren nicht nur den Bedarf an Strom aus dem Netz, sondern ermöglichen durch professionelle Off-Grid-Wechselrichter auch eine kontinuierliche Stromversorgung in Notfällen.

Über die LTO-Batterietechnologie | EBZ Group

Lithium-Ionen-Batterien werden heutzutage in den meisten Anwendungen, in denen ein elektrochemischer Energiespeicher benötigt wird, verwendet. Innerhalb dieser Technologie existieren unterschiedliche Ausprägungen, welche sich

Energiespeicher

Energiespeicher gleichen die Differenz zwischen Energieangebot und Energienachfrage aus, indem sie überschüssig erzeugte Energie zwischenspeichern und bei Bedarf wieder abgeben. Da die künftige Energieversorgung auf fluktuierenden erneuerbaren Energien basieren wird, wird der Ausbau von Energiespeichern zunehmend wichtiger.

Eisspeicher: Energie, die aus der Kälte kommt

Die Zisterne, also der Eisspeicher, ist meist aus Beton und nicht isoliert. Von Viessmann gibt es neuerdings jedoch auch Eis-Energiespeicher aus Kunststoff. Im Speicher befinden sich große

Energiespeicher

Die negative Cadmium‐Elektrode wurde durch eine Legierung ersetzt (z. B. aus den Hauptbestandteilen Titan und Nickel), die in der Lage ist, Wasserstoff‐Ionen zu binden und in diesem Zustand als Metallhydrid bezeichnet wird. Schwungräder als Energiespeicher wurden in den 50er Jahren sogar in einem Serienprodukt, dem Schweizer „Gyrobus

Überall mobile Energie mit TITAN-Batteriestromspeicherung

TITAN unterstützt Kunden bei der bestmöglichen Nutzung dieser Energie, ganz gleich, ob sie Strom für den Verkauf erzeugen oder ihn zur Mikronetz- oder netzunabhängigen

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Ein Stromspeicher ist eine Batterie, die sich problemlos sehr häufig laden und entladen lässt. Derzeit bestehen solche Akkus vor allem aus Lithium-Ionen-Speicher­zellen – ähnlich den Akkus von Handys oder Elektro­autos. Dieser Typ speichert viel Energie auf kleinem Raum und verschwendet wenig Strom für sich selbst.

»Kleinere Hersteller stehen vor dem Aus«

Ralf Isermeyer, VRI Batterie Technik: »China baut seine Produktionskapazitäten weiter aus und wird 2023 eine Produktionskapazität von 1500 bis 1700 GWh erreichen – genug für 22 Millionen Elektrofahrzeuge. Nachhaltige Energiespeicher aus gebrauchten Li-Ion-Batterien Unterschiedliche Technologien im Fokus Toyota gibt neue

10,6 kWh Titan Solar Felicity Niedervolt

Also nur Titan Solar mit Titan Solar und Felicity mit Felicity. Auch augenscheinlich „baugleiche" Speicher haben in der Regel NICHT die gleichen Zellen verbaut. Es gibt andere Hersteller, die das Titan Solar Design verwenden, aber einen

Panorama : Medizin: Titan-Herz

Das Kunstherz ist eine Pumpe aus Titan und Plastik, die über vier Schläuche mit den Blutgefäßen des Patienten verbunden ist. Ein Energiespeicher im Körper kann 30 Minuten ohne äußere

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Im Projekt SmartRegion Pellworm trägt ein Energiespeicher aus

Erste Heimspeicher mit LTO-Anoden leisten bis zu

Der österreichische Speicher-Hersteller BlueSky Energy setzt als einer der weltweit ersten Hersteller stationärer Stromspeicher auf Elektroden aus Lithium-Titanat-Oxid (LTO). Die LTO-Zellen bieten eine hohe C-Rate und damit

Titan Solar

Willkommen bei TitanSolar, Ihrem Experten für Solarenergie. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Erweiterung von Solaranlagen mit Stromspeichern, um Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Unsere intelligenten Titan Solar Speichersysteme können Ihnen 50% Stromkosten einsparen.

Energiespeicher Hohenlohe

Der Energiespeicher Hohenlohe ist ein Komplettsystem und lässt sich ganz einfach an das standardisierte 400/230V Wechselstromnetz anschließen. Erweitern Sie Ihren Energiespeicher nach Bedarf! Die Mindestkapazität des Akkus liegt bei 5kWh. Diese lässt sich bei Bedarf beliebig erweitern. Technisches Datenblatt herunterladen

Neue Batterien aus Aluminium: Günstig und ressourcenschonend

Aber die Energiespeicher der nahen Zukunft müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Titan oder Natrium kommen da in Frage. Letzteres ist vor allem attraktiv, weil es einfach aus

Vanadium Redox-Flow Batterien: Die Kommerzialisierung beginnt!

Das Speichern von Energie aus Wind und Solar war lange Zeit ein starkes Argument gegen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Nun aber braucht es Vanadium auch für Energiespeicher und Titan

„Die Sauerstoff-Ionen-Batterie wurde zufällig entdeckt"

Dabei lagern sich die Ionen an den Elektroden der Batterie ab und scheiden so aus dem Lade- und Entladezyklus aus. Das macht die Batterie auf Dauer immer ineffizienter. Sowas passiert zwar auch bei Sauerstoff-Ionen-Batterien, aber man kann dann – vereinfacht gesagt – Sauerstoff aus der Umgebungsluft in die Batterie nachfüllen.

Den Donnertempel in Zelda Tears of the Kingdom absolvieren

Am Ende der Questreihe Riju aus Gerudo-Stadt muss der tapfere Held Link den Donnertempel betreten und seine Energiespeicher aufladen, um schließlich die Gibdo-Königin besiegen zu können. Da der Donnertempel ganz schön weitläufig und verworren ist, kann dieses Unterfangen aber äußerst anstrengend werden, weswegen wir euch mit diesem Guide zur

Datenspeicher als Energiespeicher

Konzept einer neuartigen Batterie aus Speicherchip-Material vorgestellt. dass sich diese chemische Verbindung von Strontium, Titan und Sauerstoff nicht nur über defektchemische Prozesse zum Speichern von Datenmengen eignet, sondern auch elektrische Energie in sich aufnimmt und speichert. dass sich dieses Material als Energiespeicher

Heißer Sand für heiße Winter – tomorrow

Energiespeicher aus dem Labor . Gleiches Ziel, andere Herangehensweise. Auch Forscher der TU Wien haben sich die Frage gestellt, wie sich Wärme jeglicher Art – auch die bei Industrieprozessen anfallende – zu einem späteren Zeitpunkt

Vorheriger Artikel:Funktionsprinzip des Brandschutzes von EnergiespeicherschränkenNächster Artikel:Bericht zur Gewinnanalyse der Energiespeicherbatterie-Branche

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap